Ist es normal, in den 30ern schwächer und weniger belastbar zu sein als in den 20ern?
Hallo ,
ich befinde mich in meinen frühen 30ern und habe das Gefühl, dass ich deutlich weniger belastbar und schwächer bin als noch in meinen 20ern. Jedes Jahr, das vergeht, scheint es schlimmer zu werden. Obwohl ich vor einigen Jahren mit dem Rauchen aufgehört habe und mich gesünder fühle, habe ich weniger Energie und mache schnell das Gefühl, erschöpft zu sein.
Früher, wenn ich Alkohol getrunken habe, hatte ich damit kaum Probleme, aber jetzt fühle ich mich nach dem Trinken immer total ausgenockt. Auch wenn ich mich bewegen möchte, merke ich, dass ich schneller Pausen machen muss und meine Beweglichkeit nicht mehr die gleiche ist. Dazu kommen regelmäßige Verspannungen und ich habe den Eindruck, dass meine Knochen nicht mehr dieselbe Belastbarkeit haben wie früher.
Ich habe auch Probleme mit den Venen, die mir in der Jugend nicht aufgefallen sind. Viele sagen, dass die 30er noch nicht so kritisch sind, aber ich frage mich, ob es normal ist, bereits jetzt einen Unterschied zu merken. Wird es in den 40ern und 50ern noch schlimmer werden?
Wie sind eure Erfahrungen damit? Ist das wirklich normal oder sollte ich etwas unternehmen? Ich freue mich auf eure Meinungen und Ratschläge!
Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße
7 Antworten
Ja, in diesem Alter macht man keine Nächte mehr durch ohne dafür mit Gesundheit zu bezahlen. Die 30er sind aber auch in Alter, in welchem die Körperkraft sogar steigen kann. Das beweisen z.B. viele Sportler. Die Voraussetzung ist, dass man was für sich tut, sich gut ernährt und gute Routinen hat. Wer nichts macht oder das falsche, für den beginnt der Abstieg schon in den 20ern.
Das ist normal. Deine biologische Höchstleistung erreichst Du so um 23/24 herum. Danach geht es langsam aber stetig abwärts und der Verfall nimmt kognitiv wie körperlich zu.
Während Du in den jungen Jahren noch nicht voll entwickelt bist, hast Du zudem wesentlich mehr Energie, weil das Meiste leichter von der Hand geht. Diese fehlt später ebenfalls zunehmend.
Definitiv . Es ist schlimm aber man kann nichts dagegen tun . Man baut konituierlich ab gefühlt . Es ist halt ein Prozess . Man kann gefühlt richtig dabeizusehen ab Anfang 30 . 😔
Das sollte eigentlich in dem Alter nicht so deutlich spürbar sein, wie du dies geschildert hast. Von daher würde ich mal ein grosses Blutbild machen, um zu schauen, ob du nicht einfach einen Mangel aufweist, den man locker ausgleichen könnte.
Nein. Die Willenskraft wird mit steigendem Lebensalter immer stärker.
Ja das schon aber der Körper wird schwächer . Aber das mit dem Willen stimmt bei mir auch so .
Na klar, dass merk ich an mir, ich werde 38 dieses Jahr und hab lange nicht mehr so viel Energie wie mit 18.