Wie mach och es das das weggeben net so weh tut?
Der Wagen liegt mir sehr am Herzen und wenn ich weggebe bekomm ich ein nerven zsm bruch und bin am weinen schon der gedanken tut weh ihn eines tages weg zu geben wie kann ich es weniger schmerzhafter machen?
7 Antworten
Ich persönlich verstehe das, ich habe auch ein Auto, was ich als Neuwagen gekauft habe und wir beide zusammen mittlerweile schon fast 300.000km verbracht haben. Das sind, wenn man grob berechnet dass man für 100km ca. 1 Stunde braucht, alleine die Fahrtzeit schon ein halbes Jahr. Dazu kommt ja auch noch viel mehr an Zeit. Mein Auto war mir abgesehen von Wartungs- und Verschleißarbeiten, immer treu, egal ob Elektronik oder andere Probleme. Es gab so gesehen nie welche.
Ich erinnere mich auch noch wie ich es geholt habe vor über 10 Jahren - von Regensburg nach Düsseldorf mit dem Zug (da bekam ich inkl. des Zugtickets und der Fahrt zurück den besten Preis) und dann mit meinem neuen Auto wieder nach Hause gefahren.
Mir würde es auch schwer fallen, mein Auto irgendwann weg zu geben. Da ich nur einen Verbrauch von unter 4L auf 100km habe, werde ich das Auto wirklich so lange fahren, bis es reif für die Schrottpresse ist. Dann hilft es ja nichts wenn es nicht mehr funktioniert und der Abschied fällt vielleicht etwas leichter.
Nächsten Monat gehts erstmal wieder zum TÜV...mal schauen.
1 Like = 1x tiefe Anteilnahme. 😂
Wenn Du ihn so geliebt hast: Warum hast Du ihn dann einfach immer weiter rosten lassen?
Wer sein Auto wirklich liebt, der investiert in es und pflegt es, dann hält die Liebe auch länger.
Ein Auto zu pflegen ist eine Investition. Wenn Du ein frühzeitig wieder einen Gebrauchten kaufst verdient der Händler mehr, als es gekostet hätte, das günstig neu lackieren zu lassen und wenn Du nicht einmal dafür Geld hast, kannst Du eh nur Schrott erwerben, der auch ständig in die Werkstatt muss.
Wenn man ein Auto gut in Schuss hält, kommt der Punkt, an dem die Kosten der nächsten Reparatur den Restwert übersteigt, erst verdammt spät.
Fährt man einfach auf Verschleiß, darf man sich nicht beklagen .
kann weh tun, aber besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Ich habe damals meinen A4 auch gedacht, es fiele mir leichter ihn weg zu geben. zumal es ja in der Famile blieb. Als meine Schwester das Auto dann weg gab, war das schon schmerzlich, aber der Schmerz vergeht. du wirst auch dein neues auto lieben lernen.
Genieß die letzte Fahrt, denk an ihn, wie einen alten Freund, mit der Zeit wird das schon, auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst.
Ein Auto abgeben kann sehr hart sein. Ich kenne das auch. Man kommt aber drüber weg. Das kann ich dir versprechen. Aber der Moment, wo es tatsächlich weggeht, ist hart.
Geld fehlt