Weinen nur wegen Auszug?

6 Antworten

Sei stark, du wirst das schaffen. Die Natur will es so das sich die Kinder irgendwann von den Eltern entfernen. Anfangs wird es schwer aber mit der Zeit wirst du dich an dein neues Zuhause gewöhnen. Ich musste 1 Jahr lang wegen Problemen in verschiedenen Unterkünften sein, wo ich runter gemacht wurde und ich war erst 14. Also ich habe schlimmeres erlebt und wenn ich es geschafft habe, schaffst du es als 20 jährige Person erst recht.

Jeder " Neuanfang" macht erstmal Angst.

Es ist wieder ein neuer Lebensabschnitt, ein Schritt weiter in die Selbstständigkeit. Es fühlt sich auch irgendwie wie Abschied an, Abschied von der gewohnten Umgebung, von der Sicherheit und Geborgenheit.

Es ist ganz normal, dass es sich so anfühlt. Ich habe das gerade im Bekanntenkreis mit erlebt. ( Erlebe es noch)

Die Eltern leiden genauso, aber etwas leiser. Weil sie dir das nicht noch erschweren wollen.

Trotzdem ist es nicht negativ. Es ist ein Prozess was im Leben dazu gehört.

Ich war auch 20 damals. Es tat mir auch sehr weh. Ich kann mich gut daran erinnern. Aber nach und nach habe ich mich daran gewöhnt und auch Gefallen daran gefunden. Es war eine ganz neue Welt, ein Abenteuer irgendwie.

In meinem Bekanntenkreis ist das " Loslassen" etwas gebremst. Sie kommt trotzdem fast jeden Tag nach Hause. Damit es nicht ganz so weh tut. Ich glaube auch, dass sie es für ihre Mutter macht weil sie weiß wie sehr sie darunter leidet.

Genieße diesen Abschnitt in deinem Leben, die Türen deines Elternhauses sind für dich jederzeit offen und werden es auch immer bleiben! ❤️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist ein großer Schritt und du hast Angst vor dem was jetzt auf dich zu kommt, es ist alles neu und ungewohnt. Du wirst dich aber daran gewöhnen und du bist auch definitiv nicht zu jung dafür.

Das ist eine große Veränderung und es ist völlig normal dass du Angst hast und traurig bist. Du wirst es nicht einfach abstellen können, aber vielleicht kannst du dir überlegen, wie die Situation etwas leichter für dich wird.

Mir hilft es zum Beispiel mir bewusst die positiven Sachen vor Augen zu führen. Du könntest aufschreiben, auf was du dich in der neuen Wohnung und dem Zusammenleben mit deinem Freund freust. Mir würde auch noch einfallen, dass du etwas mit deinen Eltern besprichst, dass dich beruhigt, z.B., dass ihr euch regelmäßig besucht oder telefoniert.

Und wenn du nach einiger Zeit wirklich feststellst, dass du noch nicht so weit bist, kannst du dafür immer noch eine Lösung finden. Lass dich jetzt aber nicht von deiner Angst abhalten, es auszuprobieren.

Viel Glück in der neuen Wohnung!

Vielleicht solltest du erwachsen werden und aufhören so rumzuheulen. Gerade wenn die neue Wohnung nicht so weit weg ist. Du wirst es überleben. Und selbst wenn es nach dem Auszug beschissen wird, kannst du ja wieder was ändern. Überlege dir konstruktiv(!) einen Plan B, d.h. was du machst, wenn das Zusammenziehen schief läuft. Veränderungen solltest du akzeptieren. Kannst du es nicht, wirst du immer wieder emotionale Probleme haben. Also: Heul nicht. Stehe zu deiner Entscheidung und triff eine neue wenn es nötig ist!


hoyacarnosa  30.12.2024, 12:43

Weinen ist auch bei Erwachsenen etwas völlig Normales!

teehouse  30.12.2024, 12:55
@hoyacarnosa

Erstens nervt mich "Normales"

Und zweitens ging es mir mit dem Erwachsen werden darum, zu seiner Entscheidung zu stehen und nicht dauernd in eine "Was wenn"-Schleife zu geraten.

Dass auch Erwachsene weinen, ist völlig klar. Aber ein sensibler Zuspruch á la "Es wird schon alles gut werden, ist nicht so schlimm", der auch noch völlig substanzlos wäre, hilft hier nicht. Hier heißt es: Aufwachen! Augen zu und durch!