Das ist eines der stärksten Mittel gegen Akne. Natürlich kannst du fragen, aber ich würde darauf vertrauen, wenn Ärzt*innen dir aufgrund der Nebenwirkungen davon abraten.

Das es nicht besser wird, ist aber natürlich auch nicht schön für dich. Ich würde nochmal zu einer anderen Hautarztpraxis gehen, dein Arzt scheint ja nicht wirklich bemüht zu sein. Es gibt auch noch andere Maßnahmen außer Cremes, die nicht so heftig sind. Ich würde einem Arzt eher sagen, dass es dich sehr belastet und fragen, was du noch für Möglichkeiten hast als nach Aknenormin zu fragen.

...zur Antwort

Wenn du es dir so schlecht überlegt hast und du so überfordert bist, solltest du keinen Hund haben. Gut, dass du das scheinbar schon erkannt hast.

Noch eine Idee von mir: Du könntest dich bei einem Tierheim melden und um Hilfe bitten, dem Welpen ein passendes Zuhause zu finden. Der Verkäufer scheint sich ja nicht zu interessieren, was mit dem Hund passiert. Bitte gehe unbedingt danach, was das beste für den kleinen Hund ist, auch wenn du eventuell dabei Geld verlierst.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass wir die Gründe dafür wissen können. Überlege doch mal, was der Unterschied ist zwischen der Zeit bei deinen Eltern ist. Vielleicht fühlst du dich bei deinem Vater weniger zu Hause, unsicher, es ist ungewohnter, du hast andere Routinen vor dem zu Bett gehen, du bist über den Tag weniger ausgelastet, dein Bett ist ungemütlicher,... Das kann alles mögliche sein.

...zur Antwort

Ich denke der Grund dafür ist fehlendes Wissen von den Eltern, wie man dem Kind richtig hilft, seine Gefühle zu regulieren. Sicherlich auch einfach, weil es früher beispielsweise noch keine Smartphones gab. Außerdem denke ich, dass die Erziehungsmethoden früher auch nicht gerade besser waren. Die Kinder wurden mehr mit Angst erzogen und haben dadurch auch nicht besser gelernt, ihre Gefühle zu regulieren. Ich weiß ist nur ein Einzelbeispiel, aber meine Mutter wurde als Kleinkind mit etwas Schnaps ruhig gestellt, dann lieber vor dem Fernseher sitzen...

Ich finde es aber auch schwierig solche Situationen wie du sie beschreibst als Außenstehende zu bewerten. Es könnte ja auch sein, dass die Eltern zuhause das Kind ganz anders beruhigen und es nur bei einer langen Zugfahrt völlig reizüberflutet ist und das Kind sich einfach nicht anders beruhigen lässt. Das fände ich vollkommen in Ordnung. Oder vielleicht war das Elternteil, was dem Kind die Chipstüte in die Hand gegeben hat, in dem Moment einfach total fertig und wollte nur Ruhe, reagiert aber sonst anders. Man weiß es nie.

Sicherlich gibt es auch einige Menschen, die sich nicht über Erziehung informieren und einfach keinen Bock haben sich um ihr Kind zu kümmern bzw. denken "Schadet dem Kind schon nicht.". Das will ich gar nicht abstreiten.

...zur Antwort
Nein klingt schlecht, weil

Die Idee finde ich absolut sinnlos. Und diskriminierend. Abgesehen davon: Was genau hätte denn der Staat davon, dass sich jeweils nur Menschen "verpaaren", die dem konventionellen Schönheitsideal entsprechen oder eben nicht?

...zur Antwort

Also wenn sich die Person mit dem männlichen Geschlecht identifiziert ist sie ein Junge. Dann würde ich aus der Aussage, dass er Liebe zwischen dem selben Geschlecht für das nicht "eklige" ansieht schlussfolgern, dass er schwul ist. Wenn du dir auch eine Beziehung vorstellen kannst, würde es dementsprechend prinzipiell klappen.

Ich würde an deiner Stelle mal fragen, ob die Person als Junge gesehen und angesprochen werden will. Du scheinst dir da unsicher zu sein oder warum benutzt du "sie"?

...zur Antwort
Ich bin nicht süchtig und dagegen

Ich bin nicht für ein Verbot, da jede*r selber entscheiden sollte wie viel Zucker er zu sich nimmt. Jedoch finde ich Maßnahmen sinnvoll, die den Zuckerkonsum verringern. Z.B. deutlichere Kennzeichnung von zuckerhaltigen Produkten, zuckerhaltige Lebensmittel nicht als gesund bewerben und Zuckergehalte von Produkten die für Kinder vermarktet werden einschränken, gesunde Lebensmittel weniger besteuern,... Aufklärung ist natürlich auch immer wichtig.

...zur Antwort

Das kannst du nicht beeinflussen. Die Brustentwicklung ist bei jedem anders. Das Alter, wann die Brust anfängt sich zu entwickeln ist sehr unterschiedlich. Manche haben in deinem Alter schon große Brüste, manche nicht, das ist völlig normal. Es kann sein, dass sie noch größer werden, muss aber nicht so sein. Ich kenne z.B. Frauen, bei denen die Brüste (ohne Schwangerschaft) auch mit über 20 nochmal gewachsen sind.

Du solltest dich nicht mit anderen vergleichen. Ja, ich weiß, dass es leichter gesagt als getan ist. Ich hatte mit 13 auch sehr kleine Brüste und seitdem sind sie etwas größer geworden aber immer noch klein. Ich bin sehr zufrieden damit und sehe viele Vorteile.

Genau wie du können übrigens auch Mädchen/Frauen mit größeren Brüsten deswegen Unsicherheiten haben. Alle Körper sind verschieden und das Problem ist nicht unser Aussehen. :)

...zur Antwort

Ja, das kannst du beim Gynäkologen ansprechen. Kostet vielleicht etwas Überwindung, weil es ein persönliches Thema ist. Aber einfach direkt sagen, was dein Anligen ist und dann wird er/sie genaueres erfragen. Für die ist es ihr ganz normaler Job.

...zur Antwort

Ich würde auch hingehen an deiner Stelle. Du sagst ja auch, er hat dir schonmal geholfen. Ich würde es auch so sehen: Versuch es doch einfach, aufhören kannst du immer noch.

Zu dem Punkt, dass er nichts gegen deine Wut auf dich selbst machen kann: Nicht direkt, aber er kann dir helfen einen Weg zu finden, wie du damit umgehen kannst und es besser wird. Das passiert nicht von heute auf Morgen. Aber du kannst lernen, wie du darauf reagierst, ihr könnt zusammen die Gründe dafür besprechen und daran arbeiten und so weiter. Ich habe auch schon Therapie gemacht und ich finde, dass es allein schon hilft, die Gedanken mal zu ordnen und jemanden zu haben, der einen dabei unterstützt.

Das was du beschreibst (Wut auf dich selbst, negatives Selbstbild), wird der Psychologe schon oft bei anderen Menschen erlebt haben. Er wird das sicherlich nicht komisch finden, dass du schlecht über dich denkst. Genau für sowas ist er ausgebildet. Und auch darüber, dass es zu persönlich ist, musst du dir keine Sorgen machen. Der Vorteil von einem Psychologen ist, dass er Schweigepflicht hat und du dort ohne, dass du verurteilt wirst, über ganz persönliche Gedanken und Gefühle reden kannst.

Wenn du dir noch unsicher bist, z. B. wie die Gespräche überhaupt etwas bringen können, könntest du auch nachfragen, bevor du dein eigentliches Problem genauer erklärst.

...zur Antwort

Hast du noch nie Werbung gesehen, mit Frauen geredet oder gelesen, dass da auf der Packung "Binden" steht? Weißt du nicht, was Windeln sind?

Der Unterschied während der Menstruation ist: Bei uns saugt sich die Binde mit Blut voll, es können auch Stückchen von Gebärmutterschleimhaut mit raus kommen und man trägt die Binde nicht nur mal eben kurz. Sie kann verrutschen, es kann Blut daneben laufen und es ziept, wenn Haare an der Klebeseite festkleben.

...zur Antwort
nein

Das ist Doppelmoral und sexistisch.

...zur Antwort

Allgemein gefällt es mir persönlich.

Das sieht etwas hubbelig aus. Das kann passieren, wenn der Nagellack schon anfängt fester zu werden, während man noch bei einem Nagel lackiert. Dagegen hilft schneller sein (kommt mit der Übung) oder Nagellack verwenden, der langsamer trocknet. Mit manchen, vor allem hochwertigeren Nagellacken, finde ich es leichter. Es kann auch daran liegen, dass die Schicht darunter noch nicht richtig trocken war.

Wichtig ist auch, dass du nicht zu viel und nicht zu wenig Nagellack auf dem Pinsel hast. Auch das lernt man mit der Zeit. Ansonsten lasse ich immer noch eine kleine Lücke an den Rändern links und rechts. Finde dann sieht es ordentlicher aus, kann ich aber auf dem Bild nicht genau erkennen.

...zur Antwort

Es gibt viele Sachen, die eher dem weiblichen Geschlecht zugeordnet werden, wie z.B. Röcke/Kleider, lange Haare, rasierte Beine, Schminke, hohe Schuhe, bestimmte Farben wie rosa, Schmuck eher weicher Gang, weniger dominantes Auftreten,... Das heißt aber nicht, dass man das alles tun muss um ein Mädchen/Frau zu sein.

Ich würde dir raten, mal auf die Frauen in deinem Umfeld zu schauen und dir Videos zu soetwas wie Mode und Make up anzugucken oder was dir sonst noch einfällt. Ich würde dann einfach gucken, was davon dich interessiert und damit anfangen, irgendwas auszuprobieren. Ich denke, so oder so ähnlich machen es viele Mädchen. Wenn dir zum Beispiel Röcke oder Nagellack gefallen, probier es aus. Du kannst es immer noch wieder sein lassen. Es kommt vor allem darauf an, dass du dich wohl fühlst.

...zur Antwort

Wenn man ein Kleinkind schüttelt ist es Körperverletzung/Kindesmisshandlung. Das findet hoffentlich jeder schrecklich. Das sollten auch alle Eltern wissen, dass es gefährlich ist. Oder was meinst du sonst?

Andere Sachen wie z.B. ein Kind mit ausgestreckten Armen hoch nehmen und sich im Kreis drehen finde ich unproblematisch solange es sicher für das Kind ist und es ihm Spaß macht.

...zur Antwort

Ich hab schon sehr früh meiner Mutter geholfen, wodurch ich grundsätzlich wusste wie es ging. Sachen wie würzen und kompliziertere Zubereitung hat sie auch immer gemacht. Als ich mit 18 ausgezogen bin, habe ich dann alles alleine gemacht und auch neue Gerichte ausprobiert. Seitdem ich mit meinem Freund zusammen wohne, habe ich nochmal mehr Interesse am Kochen bekommen, weil er auch sehr gerne kocht. Dadurch habe ich nochmal neue sachen gelernt und auch mehr ausprobiert, weil ich für zwei Leute kochen kann.

...zur Antwort

Ich finde es nicht gut, dass die Verantwortung für die Verhütung häufiger bei Frauen liegt. Ein zusätzliches Verhütungsmittel für Männer ist meiner Meinung nach ein Schritt, das gerechter zu verteilen. Ich sehe es als richtig an, wenn man auf beiden Seiten gleich viele Möglichkeiten zur Verhütung hat. Sicherlich würden sich auch einige Männer wünschen, eine Alternative zu Kondom und Vasektomie zu bekommen.

Mich stört auch sehr, dass die Forschung bei Verhütungsmethoden für Männer weniger weit ist und dass dies an der fehlenden Nachfrage/finanziellen Mitteln liegt.

...zur Antwort

Wenn man für eine höhere Geburtenrate sorgen will, gäbe es da sinnvollere Maßnahmen. Z.B. finazielle Unterstützung von Familien mit Kindern, mehr Betreuungsmöglichkeiten,... Abtreibungsgegner wollen vor allem über Frauen bestimmen.

...zur Antwort
Ist die AFD rechts?

Mir wird immer gesagt die AFD ist rechts aber entweder kommt es von Leuten die sind dieser Meinung oder labern ohne Ahnung so etwas

OK was spricht da gegen Terroristen zu ferbitten in Deutschland zu leben und hier frei Rum zu laufen das sind Menschen einfache Menschen also warum dürfen die hier nicht rein richtig weil es Terroristen sind habe ich ja vergessen aber Leute dürfen ander überfahren oder Kinder abstechen und sind genauso wie du oder ich normale bürger Seuche Leute bekommen 1€ Strafe und dürfen rumlaufen als ob nichts wäre also ihr seit der Meinung Terroristen dürfen hier nicht Herr weil sie scheißen und Bomben legen aber Menschen die Kinder töten Kinder scheiß Kinder nicht

Das ist doch ein Skandal ich habe es so verstanden Flüchtlinge sind Flüchtlinge und egal was passiert selbst wenn sie unser Land erobern und ein Kalifat fordern sind es legal Mitbürger ist klar feraschen kann ich mich selbst auch

ich bin der Meinung wer tötet gehört hier nicht hin wer faul ist genauso wenig wer aber körperlich oder seelisch nicht arbeiten kann und sich benimmt ist eingeladen denkt doch Mal so

Alle denken AFD ist rechts und jeder wird angeschoben wirklich wer das denkt hat Drogen im Übermaß geschluckt denn wenn wir das tun würden wer würde dir helfen wenn du dir dein Bein brichst wir haben Arbeits Mangel und das so stark das die wahrscheinlich nimmand hilft zumindest würde das passieren

Und Religion ist wichtiger als Deutschland ist der größte misst und Paradies Blabla meiner Meinung anpassen oder raus wenn ich immer nach Japan gehe mache ich das selbe

Meine Rechtschreibung mir doch egal falls jemand rumheult ich bin krank und wenn der jenige es nicht kapiert hat er/sie pech

🙏Entschuldigung für die Wortwahl🙏

...zum Beitrag

Google dochmal kurz, warum sie rechts ist. Dort bekommst du viele verschiedene Quellen mit Gründen und Zitaten, die zeigen, dass die AfD rechts bzw. rechtsextrem ist.

Menschen, die behaupten, dass die AfD nicht rechts ist, sind entweder uninformiert oder lügen aus taktischen Gründen. Und was ich so beobachtet habe, behauptet auch die AfD nicht, dass sie nicht rechts ist. Ich habe schon oft erlebt, dass AfD Wähler offen rechts und stolz darauf sind.

...zur Antwort