Glaubt ihr an euch und eure Fähigkeiten...?
...oder seid ihr des öfteren am Zweifeln und habt Angst?
22 Antworten
Natürlich zweifle ich auch, ob alles richtig ist, was ich tue, das gehört dazu, dass man nicht beseelt von seinen Fähigkeiten wird und selbstgefällig.
Es gibt verschiedene Bereiche, in die mein Leben sich aufteilt und auch in den Fähigkeiten.
An meine beruflichen Fähigkeiten glaube ich und bleibe immer im Lernprozess, ich glaube auch, daran, dass ich in der Medizin im Beruf vielen geholfen habe.
Es gibt Bereiche, in denen ich aber froh bin, zu wissen, was ich kann, aber vor allen Dingen, was ich nicht kann.
Auf jeden Fall lehrte mich das Leben, dass ich stärker bin, als ich früher glaubte.
Beides...
Also ich glaube daran, dass ich Sachen schaffen kann, wenn ich es will
Aber ich habe natürlich auch Angst, dass ich versagen, oder dass alle Anstrengungen nichts gebracht haben
Zum Beispiel jetzt beim Abi. Ich habe so viel gelernt und ich glaube dass ich auch bestanden habe und vielleicht sogar mit 2,3 als Schnitt oder besser. Aber gerade vor den Prüfungen und auch jetzt habe ich immer noch Angst, dass alles nicht genug war und ich es nicht schaffe.
Im Glauben steckt immer auch die Möglichkeit zu zweifeln. Und Zweifeln ist das, was geistig voran bringt.
Wer glaubt, dass an seinem Glauben nichts zu bezweifeln ist, nennt ihn Wissen.
Ich habe volles vertrauen in meine Fähigkeiten, und kenne meine grenzen, gehe mit diesen Selbstbewusst auch um, und das wichtigste ist da es sich ein zu gestehen, wenn einem mal etwas nicht liegt, dann Hilfe in Anspruch zu nehmen 😉👍
Ja, diese Zweifel sind aber nur noch minimal, habe mehr Selbstvertrauen als früher, aber ganz los bekomm ich sie wohl nie. Früher war ich von Zweifeln, Angst und Negativität geprägt. Durch mein Selbstvertrauen und ein minimales Maß Zweifel, ist mein Leben heute positiv geprägt und ich habe nicht mehr so viele Ängste.
LG Kiwi 🥝