Allein – die neusten Beiträge

Warum ist "allein erziehend" sein heutzutage eigentlich so akzeptiert und tolleriert?

Ich lese es Grade aktuell sehr häufig, dass viele alleinerziehende sich Hilfe online suchen für den Alltag.

Aber warum wird nicht grundsätzlich etwas für ein Heilfest Familienleben unternommen oder gesucht. Dann gäbe es viele Alltagsprobleme gar nicht.

Man möchte immer etwas gegen das Ergebnis unternehmen aber nie gegen die Ursache.

Schade, dass Grade hierzulande niemand mehr zusammen halten möchte und lieber ein umständliches leben in Kauf nimmt statt an sich zu arbeiten.

----------------------------------

Edit: Um Mal Beispiele zu nennen warum wir das nicht können.

Das ist das Ergebnis von 2-3 Generationen vernachlässigung. Und damit meine ich, dass viele Eltern keinerlei Werte oder korrektes verhalten mehr weiter gegeben haben.

Zudem wäre in der Schule ein "Sozialkompetenz" Pflichtfach dringend notwendig, weil viele gar nicht wissen wie man korrekt miteinander umgeht.

Viele Leute trennen sich aus Banalitäten, weil sie nicht in der Lage sind korrekt mit einander zu kommunizieren.

Und sind schlichtweg schnell mit allem überfordert.

Und sich professionelle Hilfe zu suchen sind viele leider zu "stolz" für.

Das Ergebnis ist, dass viele einfach frustiert sind. Es ist ein Teufelskreis.

Falscher stolz ist niemals gut und Hilfe suchen/annehmen keine Schande.

Anderes (Kommentar) 78%
Sehe ich genau so! 17%
Alleinerziehend ist gut! 6%
Leben, Arbeit, Männer, Kinder, Familie, Job, Erziehung, Deutschland, Politik, Frauen, Beziehung, Psychologie, allein, alleinerziehend, konservativ

Könntet ihr alleine klar kommen?

Hey ich bin 29 und ich war schon oft alleine. Ich bin alleine in den Urlaub schon mehrmals gefahren, mache alleine meine Hobbys und Kurse etc. Ich habe nur manchmal Leute in meinem Bekanntenkreis die wirklich immer jemanden um sich brauchen egal ob Freund/innen oder Bekannte oder Familie.

Bei mir war es nur so das ich vor 2 Jahren eine toxische Beziehung hatte, und mich auch immer sehr Abhängig gemacht habe von der anderen Person. Was ja in einer Beziehung nichts schlimmes ist, doch irgendwann war es soweit das ich nichts mehr ohne Ihr Verständins und ohne ihre Zustimmung mehr machte. Und mich sozusagen "abhängig" machte.

Bei meinem Vater war es dasselbe der wollte uns 3 Brüder an seine Firma binden und uns bis an unser Lebensende dort beschäftigen. Doch ich bin da einfach anders und gehe seitdem ich 18 bin meinen eigenen Weg, ich bin eben durch diese Sachen wie toxische Beziehung und falsche Freunde, drauf gekommen das man gar nicht mal soviel braucht und das man vorallem wenn man mit jemanden eine Beziehung startet zuerst einmal das "ICH" Projekt angeht und mit sich im reinen ist und weiß was man eigentlich möchte.

Daran habe ich auch jetzt die letzten Monate gearbeitet, ich bin momentan zwar ohne Job doch ich bin zuversichtlich das ich dieses Jahr was finden werde was mir gut tut und wo ich zumindest 5 - 10 Jahre bleiben werde.

Wie seht ihr das ? Könnt ihr alleine klar kommen oder braucht ihr auch immer wen um euch ? Ist es für euch eine Abhängigkeit ?

Männer, Familie, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Single, Frauen, Beziehung, allein, Alleinsein, bekannt, Freundin, Jungs

Hab das Gefühl ihr gar nicht mehr wichtig zu sein?

Ich hab gerade wieder gesehen das eine Freundin von mir die mir sehr wichtig ist. Sich wohl einen schönen Abend mit Freunden gemacht hat. Ich merke immer mehr wie egal ihr die Freundschaft zu mir ist und das sie scheinbar glücklicher ohne mich ist.

Ich bin darüber unheimlich traurig, schon allein der Gedanke den Kontakt zu ihr abzubrechen tut weh. Es liegen 10 Jahre zwischen uns, manchmal denke ich ich bin einfach zu jung oder eben nicht gut genug.

Immer wenn ich ihr das sage, sagt sie das sie sich nicht ständig wiederholen will. Ich ihr wichtig bin und sie meine Verlustangst nervt. Sie gibt eigentlich so ziemlich den Ton an in unserer Freundschaft. Dieses Jahr war auch sehr intensiv für uns beide. Ich hab auch sehr geklammert aber jetzt dachte ich wir sind wieder auf einem guten Weg aber wenn ich immer die Bilder mit ihren Freunden sehe, fühle ich mich schlecht.

Hab mich deswegen auch zurückgezogen und da hat sie mir wieder gezeigt das ich ihr wichtig bin und sie sich für mich intressiert. Aber ich möchte wieder mehr Zeit mit ihr. Ich frage mich immer so sehr was mit mir nicht stimmt. Am Montag vor genau vier Jahren haben wir uns kennengelernt eigentlich hatte ich ein Video für sie geplant um ihr nochmal zu zeigen wie wichtig sie für mich ist und was ich mir für das nächste Jahr und generell für unsere Freundschaft wünsche. Aber ich weiß jetzt nicht mehr ob das noch einen Sinn hat.

Ich möchte ihr nicht zeigen wie sehr mich das verletzt aber so langsam kann ich nicht mehr die verständnisvolle sein. Habt ihr Tipps? Hattet ihr schonmal so Freundschaften?

Nochmal mit ihr drüber zu reden traue ich mich irgendwie nicht, sie nimmt es dann oft als Vorwürfe auf und sagt mir wie viel mühe sie sich doch gibt und sagt dann eher das ich sie als Freundin nicht zu schätzen weiß. Würde mich freuen jemand gleichgesinntes zu treffen der mich versteht oder das vielleicht mal hatte.

traurig, Frauen, allein, Freundin, Streit, Kontaktabbruch, versetzt werden

Werde ich jemals einen Mann bekommen?

Ich bin 25 weiblich und wirklich, ungelogen mein Leben lang single. Ich hatte noch nie einen Freund. Noch nie Sex

Immer wieder sagte man mir "der richtige wird noch kommen" aber ich wurde immer älter und mit der Zeit hab ich Angst bekommen, weil ich nunmal eine Frau bin und die biologische Uhr tickt...

Wie um alles in der Welt kann ich das ändern ? Ich hab nichtmal hohe Ansprüche und bin eigentlich auch sehr hübsch..

Ich bin nur sehr ruhig und schüchtern und introvertiert und möchte deswegen (fürs erste) keine Clubs oder sowas besuchen. Nachtleben ist gar nicht meins.

Ich hab aber auch gute Eigenschaften ich bin super empathisch und tiefgründig, loyal und fürsorglich...wenn man mich denn mal will...

Ich habe auch keinerlei Freunde und werde nirgendwo eingeladen, und daher ist bei mir die Wahrscheinlichkeit einen Mann kennen zu lernen sehr gering. Auf der Arbeit sehr ich auch immer nur die gleichen.

Ich werde langsam wirklich traurig weil ich erst realisiere wie abgekapselt ich von der Welt bin. So allein und einsam, ständig am Tagträumen, darüber wie der perfekte Mann wohl sein wird wenn er IRGENDWANN doch auftaucht.

Doch ich bin wirklich so allein. Keiner spricht mich auf der Straße an, wir leben nicht im Jahr 1834 oder so... Doch ich träume immer noch davon dass er auf magische Weise an meiner Tür klopft denn man sieht mich nirgends ich war nie irgendwo willkommen...

Und natürlich weine ich jetzt wieder. Was soll man da noch machen ? Bleibe ich für immer in meiner Traumwelt und allein ? Ohne Mann und Kinder ? Das verzweifelte, hoffnungslose, verträumte, und naive Pisces Mädchen ?...

Oh ich bin so hoffnungslos...😭🧚‍♀️💭....

Liebe, Leben, Männer, Kinder, Familie, Hochzeit, Angst, Einsamkeit, Menschen, heiraten, Trauer, Frauen, Sex, Psychologie, allein, Liebe und Beziehung, Menschheit, Romance, Romantik

Dreier Freundschaft?

Hey Leute, vorab, dass was ich hier erzähle ist nur weil ich wirklich nicht mehr weiß was ich machen soll. Bitte lasst unsinnige Antworten. Und ja die story is ein bisschen kompliziert. Ich nehms euch ned übel wenn ihr sie nicht versteht. Ich hoffe einfach dass jemand antwortet der Erfahrung mit sowas hat. Danke! :)

ich befinde mich gerade in einer ziemlich doofen Situation mit meinen zwei besten Freundinnen ich gehe aufs Gymnasium in die dritte Klasse kenne meine zwei Freundinnen seit der ersten Klasse und wir führen eine Dreier Freundschaft und ich werde halt von den beiden so gut wie immer ausgeschlossen. Vllt kommt es mir auch nur so vor oder ich bilds mir ein? also es sind halt immer diese kleinen Dinge zum Beispiel Wenn die beiden in ihre story tun dass wieder irgendwas tolles zusammen gemacht haben zum Beispiel weil die treffen sich mindestens einmal in der Woche und ich werde halt von den beiden so gut wie nie gefragt irgendwas machen sollen…

Wie zum Beispiel was erst mal so das ich mir mit einer der beiden ein Eishockey Spiel angucken wollte und wir hatten auch schon eine Woche vorher gesagt dass wir das fix machen dann am Mittwoch davor hab ich sie angeschrieben um wie viel Uhr das ich zu ihr kommen sollte und dann hat sie zu mir gesagt das sie schon was mit anderen Freunden vorhat weil sie ja gesagt hatte es is ned ganz fix und dass wir das nächste mal was machen..

und als ich das Thema gestern angesprochen habe hat eine der beiden gesagt ich soll nicht immer so egoistisch sein und ich könnte ja auch mal fragen ob wir was machen sollen miteinander und so..

Und in der Schule wenn halt zum Beispiel die beiden nur noch miteinander reden und ich halt still bin weil mit mir hat halt keiner redet am Nachmittag zu Hause schreibe Ich denen das sie das denn gar checken das ist mir einfach nicht gut geht und Dann sagen Sie halt sowas wie ich soll es in der schule schon ansprechen selber mal ein Gespräch beginnen und ja…

Bin ich egoistisch?

— und ich habe auch schon mit einer Freundin drüber gesprochen aber es bringt halt eig nix mit einer anderen Person drüber zu reden weil sie ja nix dran ändern kann —

Schule, Mädchen, allein, beste Freundin, Freundin, Streit, dreier freundschaft

ich will mal wieder ein GANZES wochenende allein mit meinem freund...?

mein freund und ich sehen uns momentan eh etwas seltener, weil grade champions leaque ist und das mit seinen freunden schon seit 10 jahren tradition ist und das versteh ich total, denn wäre ne pferdesache oderso mit meinen mädels, würde er das auch verstehen

normalerweise sehen wir uns immer mittwoch auf donnerstag

und freitag oder samstag bis montag morgen

aber momentan ist alles etwas blöd...

mittwochs sind oft spiele, weshalb wir uns oft erst donnerstag oder schon dienstag sehen und dann halt erst wieder am wochenende

und dieses wochenende war auch etwas blöd.. ein "gaaaanz guter freund von ihm" (meiner meinung nach einfach nur ein bekannter aber was solls) baut grade haus und da mein freund maurer ist vom beruf, half er ihm freitag und samstag jeweils den ganzen tag

geplant war dass er am samstag um 14 uhr fertig ist und um 16 uhr sowas bei mir ist, denn am abend war die geb feier meiner kollegin, die auf einem zeltfest feirte, wo wir hin gingen
das arbeiten beim kumpel dauerte aber schlussendlich bis 19 uhr und mein freund war erst um 21 uhr bei mir, wir sind dann gleich weiter zur feier und waren um 1 uhr morgens im bett, weshalb wir gestern bis 11 geschlafen haben, dann gleich auf und dann gleich weiter, weil wir zum mittagessen bei seinen großeltern eingeladen waren und am späten nachmittag wieder mal (was für ein wunder) bei seinem besten freund bei dem wir stääändig eingeladen sind, was mich schon etwas nervt

so hatten wir kaum zeit für uns am wochenende und nächstes wochenende gehts weiter.
Freitag abend und sonntag (hoffentlich, wehe wenn nicht) haben wir für uns

aber am samstag gehts schon vom vormittag weg los bis spät in die nacht, sind wir insgesamt mit 4 verschiedenen freundesgruppen bzw. verwandten von ihm verabredet

und es ist bis ende oktober jedes wochenende durchgeplant mit dingen wo seine freunde mitinbegriffen sind (mit ausnahme 2 sachen wo ich was mit freundinnen mache und er was mit seinen freunden und er mich dafür dann abholt vom feiern mit den mädels)

es ist schon etwas anstrengend...
ich will einfach mal nur ein ganzes wochenende für uns

als ich ihn drauf angesprochen hab, meinte er "ja versprochen, nächster sonntag gehört nur uns" aber ich will nicht nur einen sonntag im monat nur für uns, sondern öfter mal ein ganzes wochenende

ich treff mich auch nur 1-2 mal im monat mit meinen freunden
er mit seinen 2-3 mal WÖCHENTLICH und dann eben auch noch wenn ich dabei bin und das ist etwas mühsam

ich weiß dass er seinen besten freund über alles liebt und ich war ja gestern dabei, wie hartnäckig der ist. Es ging in einer tour so dahin "leute am 30.09 lad ich euch zum grillen ein, am 07 oktober ist jungsabend, von 13-15 oktober fahren wir nach münchen, das steht eh noch, oder?, nächstes wochenende samstag abend bowlen.., Dienstag kommst du zu mir fußball kucken, mittwoch, donnerstag auch, oder?"

wo ich mir denke....STOPPP!!! jetzt hör mal auf. Hast du noch nicht kapiert dass er vielleicht auch mal zeit mit seiner freundin ALLEIN verbringen möchte?
Ich möchte nicht andauernd bei den fußballabenden mitgeschleppt werden....

und ich möchte dass wir mit meinen freunden auch mal wieder was machen, nicht immer nur mit seinen...nur geht das nicht, weil täten wir das auch noch, hätten wir wirklich GAR KEINE zeit mehr für uns nur zu zweit..

was soll ich tun?
er will ja seinen besten freund auch nicht verletzen und an den tagen wo wir uns nicht treffen, ist er sowieso permanent bei seinen freunden, weil er es nicht aushält mal zur abwechslung an feierabend mal NICHTS zu machen und sich gemütlich und ALLEIN vorm fernseher zu chillen.

ich hingegen freu mich immer darauf, unter der woche AUSNAHMSWEISE nach der arbeit mal NUR fernzusehen..
Da fühl ich mich ihm gegenüber langweilig...

PS: ansonsten läuft unsere beziehung super
wir lieben uns über alles und würden für den anderen alles tun

ich hab ihn nur noch nicht SO DIREKT auf diese sache angesprochen, weil ich es selbst nicht mal laut ausspreche. Ich fühl mich vor mir selbst wie ne langweilige spießerin..

Männer, Stress, Mädchen, Liebeskummer, einsam, traurig, Single, Frauen, Sex, allein, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Zeit

Jetzt geht sie auf einmal wieder auf Abstand?

Hallo,

nachdem der Chat mit mir und einem Mädel sehr ins Stocken geraten ist, fing sie mir doch wieder an zu schrieben, doch seitdem das Thema treffen aufkam, ist sie wieder sehr ignorant. Ich habe ihr vorgeschlagen, dass wir mal am Wochenende Eis essen gehen können, woraufhin sie sagte, dass sie krank ist, (sie hörte sich schon krank an), am Wochenende schon was vor hat und den Rest der Woche auch nicht kann, doch nennt natürlich wieder keinen Gegenvorschlag des Treffens, dann habe ich ihr gestern einen zweiten Vorschlag gemacht, worauf sie jetzt gar nicht mehr eingeht.

Noch nicht mal mein: „Gute Besserung“ hat sie beantwortet und ich bin einfach maximal traurig und langsam glaube ich, dass ich bei den Frauen, die mir wirklich gefallen, einfach nicht landen kann, selbst wenn ich gut aussehe.

Irgendetwas habe ich an mir, was Frauen so derartig von mir abstößt wie zwei gleiche Pole und ich bin schon seit Jahren einfach nur traurig darüber. Ich bin doch auch einfach nur ein Mann, der Bedürfnisse hat oder bin ich nicht liebenswert?

Meine letzte Chance ist jetzt nur noch, dass ich einfach Frauen auf der Straße anspreche, doch wenn das auch nicht klappt, dann will mich einfach keine Frau auf dieser Welt und dann werde ich mich wohl leider damit abfinden müssen.

Dieses ganze Ghoasting von Frauen ist sehr verletzend oder ist das heutzutage schon normal?

einsam, traurig, Gefühle, Beziehung, allein, Leid, verzweifelt, frustriert, Leidensdruck

Meine Mutter weigert sich an meine Zimmertür zu klopfen?

Hallo. 

Ich (14w) habe gestern meiner Mutter gesagt das ich mir wünschen würde das sie an mein Zimmer anklopft bevor sie reinkommt. Sie wurde direkt sauer und hat gesagt das ich ja auch nicht bei ihr anklopfe (was logisch ist weil: Meine Mutter schläft im Wohnzimmer weil ich und mein Bruder, der aber in 2 Monaten auszieht, die 2 Schlafzimmer haben. Fürs Wohnzimmer gibt es aber keine Tür, also kann ich ja schlecht anklopfen. Ich habe ihr auch schon mehrmals gesagt das sie sich dort eine Tür hinbauen lassen kann, aber sie hat sich immer geweigert). 

Das Gespräch ging dann noch kurz weiter und es lief darauf hinaus das sie gesagt hat „Ich versuche bei dir anzuklopfen aber weiß nicht ob ich dran denke“. Das hat sich aber nicht sehr glaubwürdig angehört und sie war auch den restlichen Abend angepisst. 

 

Ich finde es sollte selbstverständlich sein anzuklopfen weil das doch auch einfach was mit respektieren der Privatsphäre zu tun hat, oder nicht?

Soll ich ihr jedes mal wenn sie nicht anklopft sagen das sie klopfen soll oder ist das respektlos?

Bei mir hat es verschiedene Gründe warum ich das will. Den ersten könnt ihr euch wahrscheinlich schon selbst denken aber der zweite ist mir viel wichtiger: Es kostet mich sehr viel Energie mit Leuten zu reden. Und versteht mich nicht falsch ich habe meine Mutter lieb und rede gerne mit ihr aber nach einem langen Tag wenn ich einfach gerne alleine sein würde und mich von niemandem zu labern lassen möchte, kann ich es halt einfach nicht gebrauchen das sie unerwartet in mein Zimmer kommt und mich kritisiert und mir sagt was ich machen soll und was nicht. Also ich brauche einfach diese Zeit für mich. 

Ich verstehe ja auch das sie als Elternteil nach mir schauen muss und so vorallem weil ich schon oft and dem Punkt war wo ich überhaupt nicht mehr aus meinem Zimmer gekommen bin weil es mir mental nicht so gut ging. Aber zurzeit ist es so das ich es gut alleine regeln kann und mir diese Zeit für mich alleine wirklich hilft.

Und wenn sie halt klopfen würde könnte ich halt wenigstens „Moment“ oder „Nein“ sagen. Ich bin mir aber ziemlich sicher das sie das auch nicht akzeptieren würde. 

Was sagt ihr dazu und wie kann ich es ihr nochmal erklären ohne das sie sauer wird?

Mutter, Schule, Angst, Stress, Teenager, Beziehung, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, allein, Alleinsein, Familienprobleme, Nerven, Streit, Zimmer, Gestresst, anklopfen

Pfeifen in der Nacht. Ca. 23 Uhr. Auf dem Campingplatz. Mit Cousine ALLEIN?

Hi.

Ich und meine Cousine sind derzeit campen. Gestern sind wir ca. um 23 Uhr ins Waschhaus gegangen, um auf Toilette zu gehen. Wir waren in verschiedenen Kabinen und meine Cousine hat angefangen das Lied: "I can See U" zu singen, um mir Angst zu machen.

Genau dann begann auch ein Pfeifen, welches aus einer Nachbar-Kabine kam.(Da war aber niemand)

Ich fragte meine Cousine, ob sie das ebenfalls gehört habe, daraufhin antwortete sie, dass ich das war.

Als wir diskutierten, begann auf einmal das Pfeifen erneut. Diesmal von draußen. Nun wussten wir beide, dass niemand von uns das war.

Sie kam schnell in meine Kabine gerannt und schloss ab.

Das Pfeifen ertönte erneut. Nun war es im Waschhaus.

Nachdem es einige Male ertönt war, nahmen wir unseren gesamten Mut zusammen und liefen aus der Kabine raus. Meine Cousine rief "Hallo?", doch eine Antwort folgte nicht. Das Pfeifen ging aber weiter. Wir wussten, es kam aus einem anderen Raum...

Also rannten wir raus zu den Anderen.

Dort angekommen stellte ich fest, dass meine leuchtende Kette (Knicklicht) ab war. (Vllt auch abgefallen).

Diese Geschichte ist nicht ausgedacht und ich bitte euch, nur mit hilfreichen Kommentaren zu antworten.

Wir haben es beide gehört.

Ich danke jedem, der uns helfen kann.🙏

LG

Eine Umfrage findet ihr auch.

Da war eine Person 70%
Einbildung 20%
Da war wirklich ETWAS 10%
Camping, allein, paranormal, creepy

Angst vor Chemiepraktikum (Studium)?

Hallo, ich bin im 1. Semester Biologie und habe jetzt ein Chemiepraktikum, genauer gesagt war am Freitag der 1. Tag (3 Wochen).

Eigentlich sollte sowas ja spaßig und spannend sein, ich weiß, aber das Ding ist, dass ich 1. als einziger alleine machen muss, und 2. mit Chemie oft aufgeschmissen bin, vor allem praktisch. Eigentlich ist da Partnerarbeit vorgesehen, also jeder macht für sich, aber man macht irgendwie doch zusammen, man hat auch eine Kiste, wo alles 2 mal vorkommt und zwei Leute pro Abzug (Kasten, in dem man die Versuche macht). Aber es ging nicht auf und jetzt bin ich als einziger allein, also ich habe auch nicht wirklich Freunde und das Paar neben mir scheint eher genervt zu sein, wenn ich Fragen stelle, ganz davon zu schweigen, dass ich sehr schüchtern bin. Also jedes Paar ist immer für sich. Ich meine, ich habe keinen Partner, deshalb muss ich mich ständig an die anderen wenden. wenn es aufgegangen wäre, hätte ich wenigstens ein wenig zusammenarbeiten können und vielleicht einen neuen Freund gefunden, aber tut irgendwie weh.

Anfangs war ich auch komplett überfordert und musste wegen jedem kleinen bisschen nachfragen, weshalb ich sehr langsam war, und jetzt versucht mich der Laborleiter irgendwie durchzubringen, weil ich nur zur Hälfte fertig wurde, und alles zusammen mit den neuen Versuchen am nächsten Tag nachholen muss. Er wird auch langsam ungeduldig, weil ich es nicht so schnell verstehe, auch weil ich allein arbeite, und am Montag kommen noch neue Versuchsarten dazu.

Für Chemieprüfung muss ich auch noch zuende lernen, leider habe ich so gut wie keine Konzentration, weil ich eine Höllenangst vor Montag habe und das erste mal die ganze Woche Praktikum habe, ganztags, dass der Leiter mich irgendwann komplett zur Sau macht, und dass mir irgendwann die Tränen kommen, weil dass so ein verd. besch. Gefühl ist, das alles allein zu machen und komplett zu überfordern, obwohl das eigentlich eine Partnerarbeit sein sollte, die Spaß macht.

Wie kann ich mich konzentrieren und hat jemand Tipps?

Lernen, Angst, einsam, Einsamkeit, Chemie, Freunde, Konzentration, Labor, Psychologie, allein, Beruhigung, Biologiestudium, Praktikum, schüchtern, Soziale Phobie, Tränen, Überforderung, Unsicherheit, verzweifelt, Zuversicht, Chemiestudium

Warum darf man nicht mehr träumen?

Hallo, ich erläutere mal kurz meine Frage, damit ihr überhaupt wisst, was ich meine.

Als Kind hat man ja noch eine blühende Fantasie und stellt sich alle möglichen Dinge vor, doch wenn man später Träume und Visionen hat, was man erreichen will, lachen einen alle nur noch dafür aus oder nehmen einen nicht ernst. Sie wollen einen das dann schlecht reden und sagen Dinge wie: „Hör mal mit deiner Spinnerei auf und denk realistisch!“, oder: „Das schaffst du nicht!“

Das ist auch der Grund dafür, warum ich mit fast keinem über meine Ziele rede, denn man würde mich sowieso für blöd erklären oder alle möglichen Erklärungen anstellen, warum das nicht funktioniert und, und und…

Ich fühle mich in dieser Welt einfach allein gelassen. Da ist keiner, der mich versteht, außer Gott 🙏

Und wenn ich darüber reden würde, was ich eigentlich in meinem Leben haben will, würde mir keiner ernsthaft zu hören. Ich habe es nie verstanden, warum Leute so komische Glaubenssätze haben, die ihr Leben kaputt machen und einfach nur destruktiv sind. Wenn dann Leute mit Visionen und Zielen kommen, dann werden diese auch noch mit dem Virus des Pessimismus angesteckt und heruntergezogen. Ich finde das echt ziemlich traurig, dass Leute mit ernsthaften Vorstellungen vom Leben und wie es sein wird, immer die Spinner in den Köpfen der Leute sind, weil sie anders denken.

Warum darf man nicht mehr träumen, wenn man älter ist? Warum muss man sich mit dem zufrieden geben, was man hat und darf nicht mehr wollen? Das ergibt für mich einfach keinen Sinn. Es ist doch gut, wenn Leute Ziele haben, die sie jeden Morgen motivieren, aufzustehen. Warum muss man ihnen diese Ziele absprechen oder klein reden und sie dadurch in eine tiefe Traurigkeit stürzen? Es Inschrift für mich einfach keinen Sinn!

Leben, Hoffnung, Träume, Vorstellung, Einstellungen, allein, Ehrgeiz, erwartungen, Glaube, Glaubenssätze, Motivation, visionen, Ziele

Klingt meine Woche komisch/erbärmlich für mein Alter (bin 25, weiblich und single)?

Montag:
arbeit bis 16 Uhr, danach zu meiner Tante, wo auch einige andere Leute und Freunde von mir waren weils da ne Überraschungsgeburtstagsparty für ne gute Bekannte von uns allen gab. War echt schön aber um 21 Uhr war ich dann zuhause und fiel sofort ins Bett

Dienstag (also heute):
arbeit bis 16 Uhr, danach nachhause, umziehen, kurz was snacken und dann weiter in den Stall, wo ich mein Pferd heute longiere

Mittwoch:
arbeit bis 14 Uhr, danach weiter in den Stall wo ich nebenbei arbeite um nebenbei Geld zu verdienen. Dort miste ich Boxen aus und auch das Winterpaddock und brauche ca. 3-4 Stunden.
Danach noch mein Pferd etwas longieren oder freilaufen lassen.
Dann nachhause Haare waschen und ins Bett

Donnerstag:
arbeit bis 16 Uhr, nachhause, ab 18 Uhr Besuch bei meinen Eltern wo auch Freunde von mir dabei sind auf die ich mich schon sehr freue. Diese sind meistens bis Mitternacht bei uns

Freitag:
Geburtstagsfrühstück für meinen Vater mit Mama und Schwester und Oma um 8 Uhr
9 Uhr Stall machen bis 12 voraussichtlich, nachhause, auch wieder Raclette bei meinen Eltern Essen, sämtliche Verwandte sind zu Besuch da mein Vater Geburtstag hat.
bis abend mit denen beisammen sitzen, dann nochmal in den Stall fahren und mein Pferd reiten

Samstag:
Vormittag Stall- Pferd freilaufen lassen, nachhause Haare waschen, 14 Uhr Einladung bei einem Vereinstreffen von Bekannten. Voraussichtlich dauert das bis 20 oder 21 Uhr, ist aber okay, sind viele Leute dort die ich echt gern um mich hab (Freunde, Verwandte usw.)

Sonntag:
9 Uhr Stall aber nicht so wie sonst für mich alleine Stallarbeit sondern chillig alle gemeinsam im Stall mit Frühstück usw., was ich immer extrem gern mache. Da sitzen wir meistens bis 14 Uhr beisammen, dann werd ich noch entweder mit Freundinnen ausreiten oder in der Halle reiten und meistens komme ich dann so um 17 oder 18 Uhr nachhause, wo ich dann noch duschen gehe und meine Klamotten usw. alles für die kommende Woche vorbereite.
Dann schau ich noch fern und um 21:30 sowas versuch ich dann meistens zu schlafen

Klingt das armseelig, weil ich das alles als single mache und wie man sieht auch keine Zeit da ist um meinen Singlestatus zu ändern?
Klingt meine Woche komisch für eine 25 jährige Frau wie mich?

Freizeit, Arbeit, Hobby, Familie, Stress, Freunde, Single, allein, solo, Unternehmungen, Zeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Allein