Meine Mutter weigert sich an meine Zimmertür zu klopfen?
Hallo.
Ich (14w) habe gestern meiner Mutter gesagt das ich mir wünschen würde das sie an mein Zimmer anklopft bevor sie reinkommt. Sie wurde direkt sauer und hat gesagt das ich ja auch nicht bei ihr anklopfe (was logisch ist weil: Meine Mutter schläft im Wohnzimmer weil ich und mein Bruder, der aber in 2 Monaten auszieht, die 2 Schlafzimmer haben. Fürs Wohnzimmer gibt es aber keine Tür, also kann ich ja schlecht anklopfen. Ich habe ihr auch schon mehrmals gesagt das sie sich dort eine Tür hinbauen lassen kann, aber sie hat sich immer geweigert).
Das Gespräch ging dann noch kurz weiter und es lief darauf hinaus das sie gesagt hat „Ich versuche bei dir anzuklopfen aber weiß nicht ob ich dran denke“. Das hat sich aber nicht sehr glaubwürdig angehört und sie war auch den restlichen Abend angepisst.
Ich finde es sollte selbstverständlich sein anzuklopfen weil das doch auch einfach was mit respektieren der Privatsphäre zu tun hat, oder nicht?
Soll ich ihr jedes mal wenn sie nicht anklopft sagen das sie klopfen soll oder ist das respektlos?
Bei mir hat es verschiedene Gründe warum ich das will. Den ersten könnt ihr euch wahrscheinlich schon selbst denken aber der zweite ist mir viel wichtiger: Es kostet mich sehr viel Energie mit Leuten zu reden. Und versteht mich nicht falsch ich habe meine Mutter lieb und rede gerne mit ihr aber nach einem langen Tag wenn ich einfach gerne alleine sein würde und mich von niemandem zu labern lassen möchte, kann ich es halt einfach nicht gebrauchen das sie unerwartet in mein Zimmer kommt und mich kritisiert und mir sagt was ich machen soll und was nicht. Also ich brauche einfach diese Zeit für mich.
Ich verstehe ja auch das sie als Elternteil nach mir schauen muss und so vorallem weil ich schon oft and dem Punkt war wo ich überhaupt nicht mehr aus meinem Zimmer gekommen bin weil es mir mental nicht so gut ging. Aber zurzeit ist es so das ich es gut alleine regeln kann und mir diese Zeit für mich alleine wirklich hilft.
Und wenn sie halt klopfen würde könnte ich halt wenigstens „Moment“ oder „Nein“ sagen. Ich bin mir aber ziemlich sicher das sie das auch nicht akzeptieren würde.
Was sagt ihr dazu und wie kann ich es ihr nochmal erklären ohne das sie sauer wird?
8 Antworten
Erklär ich das einfach genau so, wie Du es hier beschrieben hast. Dann wird sie das verstehen. Privatsphäre ist auch ein wichtiger Bestandteil des Abnabelungsprozesses. Deine Mutter will ja auch, dass du erwachsen wirst (auch wenn das für sie sicher zu früh ist)...
Eltern müssen sich auch erst an die neue Situation gewöhnen.
Du könntest sie z. B. erst mal ansprechen, bevor Du ins Wohnzimmer gehst, und auch für sie wäre das eine Möglichkeit, bevor sie anklopft (dann denkt man auch irgendwann dran). Ich glaube schon, dass sie es ernst gemeint hat, dass sie es versuchen will.
anklopfen ist komplett sinnlos, ich bin 33 jahre alt und habe noch nie irgendwo angeklopft, ich geh immer einfach überall rein, ich finde das absolut nervig, da man dann durch die tür eine antwort hören muss, oft spricht die person drin zu leise oder außerhalb ist krach (hab das oft in filmen oder bei anderen gesehen) achso und ich hasse es auch wenn menschen an meine tür klopfen, ich ignorier die dann bis sie es schaffen einfach rein zu gehen. türen sind zum öffnen da und nicht zum gegen klopfen.
Allerdings ist klopfen ein Zeichen von Höflichkeit .. evtl möchte die Person nicht das jemand reinkommt
Du könntest an den Rahmen klopfen oder fragen, ob Du reinkommen darfst. Das ist eine Geste.
Du darfst auch noch einmal bitten und eine positive Haltung einnehmen.
Hallo, da kann ich dich sehr gut verstehen und es ist ja auch super wichtig, dass deine Mama dir auch Freiräume schafft.
Wahrscheinlich hat sie sich in dem Moment angegriffen gefühlt. Vielleicht nimmt sie es besser auf wenn du es positiver verpackst, indem du auch Verständnis für sie ausdrückst... dass du es verstehst dass sie sich in solchen Momenten z.B. Sorgen macht, wütend ist oder was auch immer.. Sprich auch am Besten immer aus der Ich-Perspektive... ohne einen Vorwurf auszusprechen!
„Ich versuche bei dir anzuklopfen aber weiß nicht ob ich dran denke“.
Na das ist doch schonmal ein Ansatz. Damit sie daran denkt kannst du ein Schild an die Türe hängen, direkt über den Griff wo drauf steht: Bitte klopfen - und ein weiteres auf ihrer Augenhöhe wo auch drauf steht: Bitte klopfen.
So kann sie nicht mehr sagen, sie hätte nicht dran gedacht.