Abitur – die neusten Beiträge

Englischklausur total verhauen?

Moin ,

habe heute eine Englischklausur total verhauen und fühlte mich die ganze Zeit unsicher. Zusätzlich habe ich noch dumme Fehler gemacht wie zum Beispiel wollte ich schreiben, im Schlusssatz, als Fazit… und normalerweise weiß ich das man to sum up oder as a conclusion schreibt, aber habe das nicht existierende „as a facit“ geschrieben , also auf einmal Denglisch geschrieben, was ich eigentlich immer versuche zu vermeiden oder supplie andstatt supplies aufgeschrieben habe und allgemein nichts irgendwie hinbekommen habe.

Andere sagen auch, dass sie die Klausur verhauen haben, aber ich weiß das mir so was wie „as a facit“ nicht passieren darf und ich hoffe mit Glück noch auf 5-6 Punkte, aber das war dieses Jahr mit Abstand meine schlechteste Klausur und zusätzlich habe ich ab und zu die falsche Zeit verwendet.

Bin gearde in der Q1 im 2.Halbjahr und wollte eigentlich ganz ok schreiben, aber der Wurm war irgendwie drin. Ich habe auch gleiche Satzanfänge geschrieben und war nicht Variabel von den Wörter her, also sehr enttäuschend.

Desweiteren habe ich in der Summary ganz komisch geschrieben und wollte dies im späteren Verlauf nochmal komplett neu erfassen, doch hatte keine Zeit dafür und habe wirklich ein ganz schlechtes Gefühl, auch vor allem grammatikalisch und eben Fehler gemacht die ich sonst nicht mache.

Hatte auch Zeitprobleme und habe die letzte Aufgabe in 10 Minuten bearbeitet.

Gibt es Leute die genau so ein Tag hatten, wo sie in Englisch einfach nicht ihr eigentlich Niveau auf das Blatt gebracht haben und sehr enttäusch von sich waren. Wendet sich vor allem auf Leute die ebenfalls in der gymnasialen Oberstufe sind.

Englisch, Lernen, Studium, Mathematik, Angst, Noten, Abitur, Gymnasium, Klausur, Zeugnis

Wie kann ich nach dem Abitur den Kontakt zu meinem Lehrer aufrechterhalten?

Hallo,

Ich mache bald mein Abitur. Es gibt da einen Lehrer den ich zwar erst seit zwei Jahren kenne, da ich erst da in meine jetzige Schule gekommen bin, der mir aber sehr viel bedeutet. Ich würde behaupten uns verbindet eine Art Hassliebe. Einerseits sind wir in vielen Dingen anderer Meinung und diskutieren deswegen oft, andererseits schätzen wir uns gegenseitig und respektieren auch die jeweils andere Meinung. Wir haben eine besondere Beziehung und ich habe das Gefühl er versteht die Art wie ich denke und ich kann ihm alles sagen.

Wir reden oft miteinander, auch außerhalb des Unterrichts und mir geben diese Gespräche viel. Ich halte ihn für sehr intelligent und interessant. Allerdings habe ich ihm das noch nie so gesagt. Es handelt sich hier nicht um eine rein einseitige Bewunderung, auch er hat mir in der Vergangenheit gesagt, dass er mich für sehr intelligent hält und er der Meinung ist, ich bin meinen Klassenkameraden und vielleicht sogar ihm geistig überlegen. Trotzdem verhält er sich mir gegenüber manchmal genervt. Ich kann ihn einfach nicht einschätzen.

Ich mag ihn wirklich sehr und er bedeutet mir viel weswegen ich Angst habe ihn zu verlieren, weil ich bald meinen Abschluss mache und die Schule verlasse. Ich kann nicht einschätzen ob er dazu bereit wäre den Kontakt zu mir aufrechtzuerhalten und ich wüsste nicht, wie ich ihn überhaupt darauf ansprechen sollte. Ich habe aber das Gefühl dass diese Frage nach einer Aufrechterhaltung des Kontakts von mir als Schülerin ausgehen sollte, aber ich habe Angst vor einer Zurückweisung. Was soll ich tun?

Schule, Freundschaft, Abitur, Lehrer, Unsicherheit, Lehrer Schüler

Was tun, wenn der Lehrer einem den ganzen Spaß am Fach nimmt?

Hey :')

Ich liebe Physik! Es ist so spannend und so logisch!

Naja mein jetziger Physiklehrer macht ALLES langweilig und unverständlich. Er erklärt einfach nicht! Also nicht so richtig wissenschaftlich mit Teilchenmodell und so. Und wenn ich nachfrage, kann er auch nichts...

Das ist halt richtig blöd, da ich gerne Physik LK machen möchte und auch beruflich physikalisch weiter eintauchen will.

Jetzt mache ich mir Sorgen. Was, wenn ich auch so einen LK Lehrer bekommen würde?

Aber ich will halt echt gerne Physik Leistungskurs machen, denn mein Interesse ist sehr groß und ich bin auch gut in Physik. Meine Leistungen sind aber durch den Lehrer von 1,0 auf 2,0 gesunken. Und es macht mir bei ihm einfach null Spaß.

Ich finde das soooo schade :(

Jetzt bin ich die ganze Zeit etwas betrübt und unsicher... Es ist, als hätte man mir ein großes Hobby genommen.

Was soll ich bloß tun? Es macht mich einfach so traurig...

Meine Mutter war auch beim Lehrer beim Elternsprechtag. Tja er meinte, dass wir in der Physik ja eigentlich nur beobachten und gar nichts erklären wollen... Was!? Man versucht doch Beobachtungen zu erklären!? Naja dieser Lehrer checkt das einfach nicht. Er sagt immer nur sowas wie "ist halt so". Ich glaube, er ist fachlich nicht besonders kompetent. Er ist halt nett so als Mensch, aber ein echt schrecklicher Lehrer... Ach man was soll ich tun!?

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Zeugnis, Leistungskurs

Möglicher Schulverweis?

Hallo,

unschwer zu erkennen geht es um eine mir ziemlich unangenehme Sache. Ich bin 19, in der 12. Klasse und hoffe, nächstes Jahr mein Abitur machen zu können. Zum Übergang zur Oberstufe (11. Klasse) musste jeder Schüler das Entschuldigungsverfahren der Schule zur Kenntnis nehmen und unterschreiben. In dieser steht fest, dass innerhalb eines Monats nicht mehr als 20 unentschuldigte Fehlstunden entstehen dürfen, sonst wird der Schüler vom Unterricht ausgeschlossen. Demnach der Schule verwiesen.
Nun natürlich mein Problem;

Ich habe schon lange aufgrund meiner psychischen Gesundheit/Erkrankung das Problem, wenn ich in depressive Phasen komme, viele Fehlstunden aufzubauen. Das ist der Schule und meinen Lehrern seit der 6. Klasse bekannt. Allerdings habe ich seit Jahren erst diesen März wieder einen Therapieplatz erhalten, der meine Krankheit für die Unterlagen der Schule bescheinigen kann.

Diesen Monat habe ich schon 22 unentschuldigte Fehlstunden und deshalb schon ein Gespräch mit dem Direktor. Ich habe ebenso wieder eine Attestpflicht bekommen (was ich verstehen kann), weshalb nur Krankschreibungen eines Arztes akzeptiert werden als Entschuldigung. Meine Krankheit sorgt nur leider dafür, dass ich oftmals nicht zum Arzt gehe. Aus Angst/Erschöpfung etc.

Mein Lehrer weiß das, akzeptiert es allerdings nicht. Natürlich aus rechtlichen Gründen aufgrund der Attestpflicht. Nun droht mir ein Schulverweis. Am Montag habe ich wieder ein Gespräch mit dem Direktor. Ich weiß nicht, wie sowas abläuft… Bekomme ich vielleicht noch eine Chance, oder wird mir direkt der Brief mit Erklärung des Direktors in die Hand gedrückt?

Das ganze macht mich sehr fertig, alles durch meine eigene Dummheit. Ich versuche mich irgendwie auf das Gespräch vorzubereiten.

Schule, Abitur, Gymnasium, Fehlstunden

Ausbildungs suche verdammt schwer geworden?

Hey vor 10 Jahren war es ja mit einem Haupt abschluss einfach eine Ausbildung zu finden.

Nun ist es so das inzwischen durch die Noteninflation fast 40 % Abitur haben ( und wir trtz einen abfall bei der Pisa haben was für immer leichtere Bildung spricht)

Deswegen mache ich auch momentan den Fachwirt .

Nur habe ich mich die letzen 2 Jahre auf verschiedene Ausbildungen beworben .

FIAE

HOFA/REFA

Und Konditor

Und mir ist aufgefallen es ist extrem schwer inzwischen mit einem Haupt abschluss eine Ausbildung zu finden .

Was Komisch ist da Abiturienten nicht unbedingt besser in der Ausbildung sind . Meiner Erfahrung nach.

Und die wo ich hätte anfangen können wollten mich nur weil ich als koch mit erfahrung un der Küchenleitung gut als billige Arbeitskraft missbraucht werden kann. Da hätte ich nichts gelernt also hab ich abgelehnt .

Immer mehr Branchen wollen mind Fließendes Englisch und einen guten real abschluss oder Abitur.

Findet ihr das Problematisch ?

Vorallem kenne ich bei FIAE viele Abiturienten die auch keine ausbildung bekommen haben xd

Klar gibt's Firmen die mich direkt einstellen würden eigl alle wo ich mal gearbeitet habe . aber als leihkoch hab ich Verträge und kann nicht zum Kunden wechseln was meine Freiheit extrem einschränkt .

Da ich den fachwirt mache ist es momentan nicht sooo wichtig . Aber fand es schade. Evtl mache ich ab sep Eine Refa Ausbildung neben den fachwirt im gastgewerbe aber mal sehen .

Studium, Bewerbung, Job, Ausbildung, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachwirt, IHK, Jobsuche, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abitur