Abitur – die neusten Beiträge

Chemie, Physik oder Deutsch als LK wählen?

Hallo,

ich muss bald wählen was ich als LK wähle und bin immer noch etwas unsicher: Ich habe meinen Chemie- und Physiklehrer gefragt, ob sie denken, dass ich in den Fächern im LK gewachsen sei und beide meinten auf jeden Fall "Ja". Dennoch meinte meine Deutschlehrerin, dass ich Deutsch eher lieber Basis machen sollte, da ich vor allem mdl. in Deutsch sehr gut bin, als im schriftlichen. Ich stehe momentan in Deutsch auf einer 3, während ich in Chemie und Physik auf einer 2-3 stehe. Was Mathe angeht, da das für Physik auch relevant sein könnte stehe ich auch auf einer drei.

Wenn ich ehrlich bin, war ich nie unbedingt ein fleißiger Schüler. Ich hab kein Problem damit auswendig zu lernen, aber wenn es zu viel ist dann halt eher nicht (deshalb kein Bio). Mir fällt es auf jeden Fall schwer direkt etwas zu verstehen und müsste es wdh. damit ich vorankomme. Ich finde Physik wirklich interessant und Chemie macht mir manchmal auch Spaß und was Deutsch an geht fällt mir schon manchmal das Interpretieren schwer und ich lese auch ungerne irgendwelche Lektüren, weshalb schon eher Chemie oder Physik in Frage kommen würde.

Ich bin in Mathe nicht die aller Beste und viele Leute sagen dass Physik schlimm* sei und was Chemie angeht müsste ich auch noch die Grundlagen wdh.

Ich würde gerne wissen was ihr an meiner Stelle machen würdet und eure Erfahrungen mit den Fächer im LK sowohl auch Basis teilt.

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abitur, Entscheidung, Gymnasium, Oberstufe, Zeugnis, Leistungskurs

Physik LK ohne Mathe LK?

Hallo,

ich bin in einer schwierigen Situation: Wir müssrn in 2 Wochen unsere Kurswahlen machen. Mit Deutsch und Wirtschaft bin ich mir eigentlich schon relativ sicher. Habe in beiden Fächern schon immer 1er und finde vorallem Wirtschaft auch sehr interessant. Noch allgemein: Ich bin an einem Gymnasium in BW (G8). Trotzdem auch gerne zu Wirtschaft eine kurze Rückmeldung, wenn jemand von euch das als LK hatte.

Mein eigendliches Problem ist jetzt aber Physik. Ich liebe Physik, sitze im Unterricht und bin einfach nur fasziniert. Vorallem dieses Schuljahr wo wir auch sehr viel rechnen im Vergleich zu den anderen Jahren macht es mir sehr viel Spaß. Ich stehe in Physik gerade auf 13 Punkten. Ich überlege aber gerade Physik doch nicht zu wählen, auch wenn ich sehr traurig wäre. Es war schon immer ein gewisser Traum, da es eben das einzige Fach ist, wo ich immer so fasziniert drin sitze. In Mathe habe ich aber nur 9 Punkte. Deshalb ist für mich klar, dass ich kein Mathe LK wählen werde. Denkt ihr ich bekomme Physik trotzdem hin? Mein Physik hat unabhängig von Mathe gesagt, dass ich auch jeden Fall Physik LK wählen soll.

Was würdet ihr machen? Sonst würde ich wahrscheinlich Bio nehmen. Da hab ich gerade 11/12 Punkte. Das Fach Nacht mir aber auch nicht so viel Spaß. Ich überlege sogar, wenn ich Physik wählen würde Bio komplett abzuwählen.

Und noch als letzte Frage, wie ist Astronomie?

Vielen Dank schonmal für Antworten!

Schule, Noten, Abitur, Astronomie, Gymnasium, Oberstufe, Physik, Physik LK, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abitur