Alle Beiträge

Freundin verbietet zocken?

Hallo, ich bin 25 Jahre alt und bin seit 4 Monaten mit meiner Freundin zusammen.

Am Anfang war noch alles toll, ich war bei ihr und auch bei mir. Ich hatte meine Zeit für mich und konnte so 3 bis 4 mal die woche zocken und einfach mal abschalten. Konnte zu hause pennen und war auch mal nen ganzen Tag und nach easy alleine. Dann konnte ich in Ruhe mein Ding machen (kiffen + zocken. Konnte ich bei ihr schlechter wegen Auto fahren).

So jetzt nach 3 bis 4 Monaten ist das leider nicht mehr so einfach. Sie will ständig wissen was ich mache wenn ich nach Hause fahre. Kommt dann auch immer mit, aber beschwert sich dann auch des öfteren dass sie mitkommen muss. Sie muss aber halt eigentlich nicht mitkommen. Will eigentlich nur mal wieder mach hause und ne runde zocken. Vlt mal ein oder zwei bier trinken und im dc mit meinen jungs einfach mal wieder durchstarten.

Dazu kommt halt das wie die ganze Zeit für sie unterwegs sind. Z.b. heute ihre nails machen und dann noch ihre Kisten für ihren Umzug umräumen. Morgen geht es zu nem Geburtstag von einer Freundin und gefragt hat sie mich auch nicht. Stand einfach fest das ich sie hinfahren.

So ist nächster Tag. Das oben ist alles gestern gewesen. Haben uns gestritten und sie hat auch geritzt.... hat mir bilder davon geschickt und mir die schuld gegeben. Übrigens wegen eines Handtuchs welches ich nicht weggeräumt habe. Hing 3 Wochen im Bad. Konnte sie ja nicht noch mal ansprechen oder selber kurz in den wäschekorb tun der direkt daneben steht. Nein sie wird laut und regt sich noch drüber auf, dass ich so ruhig bleibe. Geht ja auch nur um ein scheiß Handtuch...

So jetzt hat sie mich blockiert weil ich nicht mit quf den gb gehe..... achja. Also hs hat sie mich auch beleidigt und sagt mir oft, dass sie mich schlagen will.

Was soll ich machen? Sie hat halt auch Borderline, Depressionen, ptbs und adhs.

soll ich einfach schluss machen und mich verpissen oder wie soll ich das händeln? Hat jemand tips?

Liebe, Beziehung, Manipulation, zocken

Was tun?

Hallo Zusammen,

Ich weiss garnicht wo ich anfangen soll und hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich (w21) bin noch in meiner Ausbildung und habe vor zwei Wochen meine schriftliche Abschlussprüfung geschrieben. Meine mündliche findet acht Wochen später statt.

Mein Vater wollte mit mir dieses Jahr im Mai, also nach meiner schriftlichen Abschlussprüfung nächste Woche in den Urlaub fliegen. Er hat mich vor einem halben Jahr gefragt, und ich habe ohne Hintergedanken nichts dagegen gehabt. Ich wusste nur ich habe dazwischen Berufsschule, die ich noch bis zu meiner mündlichen Prüfung besuchen muss.

Zu diesem Zeitpunkt, also vor einem halben jahr, wusste ich noch nicht wann meine schriftliche Abschlussprüfung sein wird und wann das genau im Mai mit der reise sin wird. Mein dad und ich haben dann automatisch im Januar gebucht. Also er hat mich gefragt, ob es in Ordnung sei und ich sagte dann ja.

Mein Vater hat mir dann vor 3 Wochen gesagt das die Reise Mitte Mai, also nächste Woche wäre.

Und nun zu der Situation..

Ich hatte vor zwei wochen meine schriftliche Prüfung und war da also schon zwei wochen weg. Natürlich in der Zeit mit Berufsschule aber ich hatte dann vom Betrieb Urlaub.

Jetzt ist der Urlaub nächste Woche also quasi zwei Wochen später. Ich bin so verzweifelt, weil ich nicht nach zwei Wochen wieder Urlaub bekommen werde. Nächste Woche hätte ich auch Berufsschule und da machen wir einen Abschlussklassenausflug und eine freundin aus der Berufsschule plant dann schon mit mir wann wir uns treffen umf so...

Ich habe ihr noch nichts von dem Urlaub gesagt, ich habe letzte Woche meinen Urlaubsantrag abgegeben und traue mich um ehrlich zu sein auch nicht zu fragen. Ich habe bis jetzt keine Rückmeldung bekommen und mit meinem chef/ Ausbilder habe ich auch nicht so ein gutes Verhältnis.

Ihr lacht, aber ich kann teilweise nicht mehr richtig schlafen, weil es mich so unter druck setzt. Die Reise wäre nächste Woche, aber vom timing her finde ich das nicht so toll, wegen der Berufsschule und dem Ausflug, kommt finde ich auf der Arbeit ziemlich doof und die chance ist sehr gering.

Ich traue mich nichtmal ihn zu fragen, ob ich den Urlaub bekomme, weil halt erst zwei Wochen nach meinem Urlaub mit Berufsschule dazwischen liegen.

Krankmelden kann ich mich auch nicht, weil was soll ich bitte für eine Krankheit haben und es kommt doof, wenn der Urlaub nicht genehmigt wird. Ich persönlich hab auf der einen Seite Lust nächste Woche mit meinem dad in den Urlaub zu fliegen aber irgendwie auch nicht. Ich fühle mich schlecht und schäme mich so. Voralldingen mein dad packt alles schon für sich und freut sich. Ich habe ihm aber letzte Woche gesagt, dass ich noch nicht weiss ob der Urlaub genehmigt wurde, da kam auch nicht viel.

Ich habe kein gutes Verhältnis zu meinem Chef und habe auch Angst zufragen. Von dem gebuchten Urlaub für nächste Woche kann ich ihm nichts erzählen, weil er dann weiss das ich quasi die Berufsschule schwänzen würde.

Ich habe nicht richtig nachgedacht zu diesem Zeitpunkt und weiss nicht was ich machen soll.

Wenn der Urlaub abgelehnt wird, was eher der Fall sein könnte, dann wäre mein Vater sauer und ich fühle mich richtig schlecht.

Was soll ich tun ?

Bitte ernstgemeinte Rat!

Danke und LG

Ausbildung, Chef

Nach Trennung entfolgt - aufgeben?

Folgende Situation: Mein Freund hat gerade einige Probleme, er sagt, er muss sein Leben in Ordnung bringen, Hintergründe und ob die Herangehensweise richtig ist sei mal dahingestellt.

Ich war so wütend, weil er mir keine richtige Erklärung gegeben hat und seine Probleme nicht mit mir bespricht, und er jetzt von einer "Pause" spricht.

Ich habe ihn deshalb halt auf Instagram entfernt, folge ihm nicht mehr, und ich habe ihn auch aus meinen Follower gelöscht. Wir sind schon erwachsen und Social Media ist nicht so wichtig für mich, er war vor einiger Zeit aber mal richtig beleidigt, als ich ihn mal auf Instagram gelöscht hatte.

Ich habe bisher nichts mehr von ihm gehört, das letzte Gespräch ist knapp 2 Monate her.

Ich mache mir trotz meiner Wut und Enttäuschung jetzt halt Gedanken, ob ich dadurch, dass ich ihn auf Social Media entfernt habe, die letzte Chance für uns kaputt gemacht haben könnte.

Vielleicht denkt er jetzt, ich habe ihn aufgegeben, dass ich ihn nicht mehr will? Dazu würde ich gerne noch sagen, dasss er vorher, in unserem letzten Gespräch, meinte, ich soll ihn ignorieren.

Ich habe ihm gesagt, dass er der einzige Mann ist, den ich liebe. Ich habe gesagt, dass er sein Leben in Ordnung bringen und sich frei entscheiden soll. Ich bin ausgerastet, habe geweint, er hat gemerkt, wie sehr mir alles weh getan hat.

Die Worte sind doch wichtiger, als sich auf Instagram zu folgen...? Was meint ihr?

An seiner Stelle, würdet ihr danach mein Entfernen auf Instagram als Aufgeben meinerseits deuten und selber komplett aufgeben?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Frauenprobleme, Freundin, Liebesleben, Männlichkeit, Partnerschaft, Streit, Wut, Beziehungspause

Accoun Merkt.de gesperrt Folgen?

Hallo in die Runde

Ich hatte bei Markt Kontakt zu jemanden (Erotikbereich),welcher Wäsche wollte.

Auf die Frage hin wie wir das mit dem bezahlen machen mit Versand und allem kam keine Antwort mehr. Daher lag das Päckchen erstmal ne Weile rum. Er hatte mir als Zustelladresse eine Firmenadresse geschickt, worauf ich ihn fragte,ob man sowas nicht lieber an eine Privatadresse/Packstation schickt. Das wollte er nicht.

Nach langem war er dann mal wieder online. Dann habe ich ihn angeschrieben und gefragt,was mit dem Päckchen wäre oder wie es nun weiter gehen soll,da ich es unangenehm fände mich dazu an die Firma wenden zu müssen und dass eine Antwort hier im Chat schön wäre.

Daraufhin ist eine Diskussion entstanden. In seinen Augen würde ich ihm ja was unterstellen ect. Dabei wollte er Wäsche und hat mir die Adresse geschickt. Ich habe ihm dann geantwortet,dass ich es an die Firma weiterleiten möchte,da es ja auch diese mit rein zieht,wenn er über sie bestellt. Ja,was soll ich sagen,es hat sich hochgeschaukelt und dann war ich die Diskussion leid und habe ihn blockiert.

Nachdem ich alles hab sacken lassen dachte ich mir so,die Mail an den Betrieb muss ich mir nicht geben. Ich will mich ja nicht mit ihm auf eine Stufe stellen.

Kurz darauf kam eine Mail vom Support. Mein Account wäre nun eingeschränkt und wird gesperrt.

Das stand dabei zu Nutzungsbedingungen:

  • Verstöße gegen das Strafgesetz, Jugendschutzgesetz und Tierschutzgesetz müssen gesperrt werden.
  • Anstößige, obszöne, diskriminierende und verleumderische Texte und Bilder sind verboten.
  • Beleidigungen sind nicht erlaubt.

Wie wird es nun weiter gehen? Ich mache mir echt Gedanken......

Wäre um Tipps dankbar,wem schonmal das selbe passiert ist.

markt.de

Wie würdet Ihr euch gegenüber eurem guten Freund verhalten?

Moin Leute,

ich versuche mich kurz zu fassen:

Ich habe einen guten Freund, den ich schon über 10 Jahre kenne und während der Schulzeit durch manches durch bin. Wir haben Abitur gemacht und sind alle unseren Weg gegangen, haben studiert etc. Mittlerweile sieht man sich 2 oder 3 mal im Jahr. Er zog für's Studium weg, erhielt kürzlich seinen verdienten Doktortitel für den er viel geopfert hat. Damals war er ein sehr weltoffner, optimistischer, menschenzugewandter Typ, der sich viel vom (Uni)leben erhoffte; vor allem bezüglich Frauen. Schon während der Schulzeit kam er bei Frauen nicht wirklich gut an. Die schlechten Erfahrungen mit Frauen haben sich im Laufe des Studiums akkumuliert und er wurde oft abgewiesen. Soweit ich weiß hatte er bis heute keine Freundin. Ich erwähne es, weil es öfter eine Ursache für eine Änderung von Charaktereigenschaften von Menschen ist. Er hat sich im Laufe des Studiums zu einem Misanthropen entwickelt, der die Brille des verträumten 18-jährigen ablegen musste und zum Realisten wurde; allerdings zu einem besserwisserischen und zu Narzissmus neigendem Typus, dem - zugespitzt ausgedrückt - eine Verbitterung auf die Welt anzumerken ist. Mir ist klar, dass es Menschen gibt, die viel theoretische Bildung/Expertise auf einem Gebiet genießen/erlangen zu gerne zu Arroganz und Hybris neigen. Mir ist so ein Verhlaten aber zu anstrengend, weil es keine ausgeglichene Form des Austausches ist. Ich halte mich von Menschen normalerwiese fern, die zu solchem Verhalten neigen. Hattet ihr mal so jemanden in eurem Kreis? Was würdet Ihr machen?

Verhalten, guter Freund

Gewaltstatistik zu Politikern: Verzerrt es zu sehr die Statistik, wenn verbale Gewalt (z.B. schlechte Witze im Netz über eine Partei) miteinbezogen werden?

Aktuell ist es so, dass auch verbale Gewalt in die Gewaltstatistik zu Politikern einbezogen werden.

Insgesamt 1219 Mal wurden Politiker der Grünen Opfer von Angriffen - mehr als doppelt so oft wie Politiker anderer Parteien. Es folgen solche der AfD (478), SPD (420), FDP (299) Union (295) sowie der Linke mit 79 Angriffen.
Obwohl die Zahlen auf den ersten Blick eindeutig wirken, muss man diese nach erneutem Hinsehen differenzierter sehen. In einer Antwort auf Anfrage dreier AfD-Abgeordneter schlüsselt die Bundesregierung die Zahlen auf.
Nicht Grüne: Tatsächlich werden AfD-Politiker am häufigsten tätlich angegriffen
Betrachtet man die sogenannten Äußerungsdelikte, die von harten verbalen Attacken bis zu Beleidigungen und Beschimpfungen reichen, liegen die Grünen deutlich vorne. 947 gemeldete Delikte sind deutlich mehr als bei allen anderen Parteien. Es folgen die SPD (293), die FDP (266), die AfD (236), die Union aus CDU und CSU (201) und die Linke (52).
https://www.focus.de/politik/deutschland/nach-attacke-auf-spd-mann-miosga-zeigt-heftige-gewalt-statistik-zu-politikern-doch-die-ist-verzerrt_id_259923169.html

Ich persönlich finde es schwierig, wenn körperliche Gewaltdelikte mit verbalen Beschimpfungen in einen Topf mit der Aufschrift ,,Gewaltkriminalität" geworfen werden. Wenn von Partei A 5 Leute zusammengeschlagen werden und über Partei G 10 Witze online gemacht werden, dann ist es doch irritierend (ohne Aufschlüsselung) in den Raum zu werfen ,,G wird doppelt so häufig Opfer von Gewalt als A". Das ist doch völliger Quatsch.

Ich traue mich hier kein Beispielbild reinzustellen, weil es unter Umständen als ,,Gewalt" gegenüber Politikern verstanden werden könnte. 😋

Ja 75%
Nein 25%
Fernsehen, Witze, Polizei, Sprache, strafbar, Regierung, Recht, Gesetz, Gewalt, Bundestag, CDU, Die Grünen, Gesellschaft, Journalismus, Kriminalität, Medien, Meinung, Partei, SPD, Statistik, Wahlen, verbal, AfD, verbale Gewalt