Gefrierschrank und Vollautomat an eine Mehrfachsteckdose?
Hallo,
ich besitze den Primo PR117DV und einen Tchibo Esperto Vollautomaten. Kann ich beide an eine Mehrfachsteckdose schließen?
3 Antworten
So ein Kühlschrank hat in der Regel keine sehr hohe Anschlussleistung. bei der überschaubaren Leistung des Kaffeautomaten sehe ich hier auch kein nennenswertes Problem.
Allerdings sollte es schon etwas halbwegs hochwertiges sein z.B. von APC, APSA, Brennenstuhl etc. Immerhin haben wir es hier mit einem Gerät zu tun, das im Dauerbetrieb läuft.
Schaue auf die Typenschilder, wieviel Watt die einzelnen Geräte maximal brauchen oder prüfe das mit einem Strom Meßgerät das es für kleines Geld im Baumarkt gibt.
Wenn Du eine CE und GS geprüfte Mehrfachsteckdose hast, die für diese Watt Leistung zugelassen ist, kannst du an alle Steckdosen einer Sicherung maximal 230 Volt * 16 Ampere, d. h. 3680 Watt anschließen.
Ein Vollautomat zieht vielleicht 2000 Watt, ein Gefrierschrank vielleicht 300 - 500 Watt ...
Das ist zuwenig. Messe mal mit einem Strommessgerät. Unter 120 - 150 Watt kommste nicht weg - ok mein Kühlschrank ist auch etwas älter ... vielleicht liegts daran ... ich habe mit den 500 Watt bisschen aufgerundet, sicherheitshalber ... Wenn Du z. B. eine Kühl- Gefrierkombi hast mit 2 Kompressoren, dann könnte es schon hinhauen und die ziehen beim einschalten auch etwas mehr Strom kurzzeitig.
den Einsdchaltmoment kannst du vernachlässigen. aber so oder so, die beiden genannten geräte gehen problemlos an einem Stromkreis.
lg, Anna
Der Vollautomat liegt bei 1470W und der Gefrierschrank gibt an 118kW pro Jahr.
Du brauchst die Wattzahl für jedes Gerät! Die 118 kW (Kilowatt) pro Jahr interessieren nicht!
Wenn Du aber den Unterschied zwischen kWh kW Watt, Volt und Ampere nicht kennst, dann solltest Du bitte KEINE Mehrfachsteckdosen benutzen!
Das sind doch beide Geräte, habe nicht vor mehr anzuschließen.^^
Ich möchte die Leistung wissen, die das Gerät benötigt - die Leistung über die Zeit interessiert NICHT.
Das sind doch beide Geräte, habe nicht vor mehr anzuschließen.^^
Wieviel WATT benötigen denn beide zusammen?
Achso, tut mir leid, 100W für den Gefrierschrank!
Dann reicht das locker :)
Es sei denn an der gleichen Sicherung hängt gleichzeitig noch ein Boiler oder ähnliches ...
Theoretisch vermutlich ja – du könntest einfach mal schauen, wie viel Watt Gefrierschrank und Vollautomat ziehen und wie viel die Steckdose mitmacht – das sind glaube ich meistens 3600 W. An sich sollte man aber die Verwendung von solchen Mehrfachsteckdose – gerade auch bei solch Großgeräten – vermeiden.
Ich weiß nicht, wie man auf 300 oder sogar 500 Watt für ein solches Gerät kommt. aber nehemen wir mal die 118 kWh zu Grunde, das sind 118.000 Wattstunden. Teilt man diesen Wert durch 8760 Stunden, die so ein Jahr üblicherweise hat, kommen wir auf eine duchschnittliche Leistungsaufnahme von rund 13,5 Watt. Bei einer Einschaltdauer von rund 30% was für ein Kühl oder Gefriergerät duchaus realistisch ist, wenn die Türe zu bleibt, kommen wir vielleicht auf rechnerisch rund 50 Watt. Wenns viel ist, sind es um die 80 Watt.
lg, Anna