Alle Beiträge

Welche LK Kombi würdet ihr mir Empfehlen?

Ürsprpnglich wollte ich Französisch als 1. Schriftlichen LK wählen. Dieser Kommt Leider nicht zu stande. Ich stand auf 1-2 eher 2 momentan.

Deshalb wähle ich spanisch da stehe uch Schriftlich fest auf 2 und mündlich auf 1-2.

So aber zur Frage: Ich stehe zwischen Folgender Entscheidung. Geschichte, Erdkunde und Ethik. In Geschichte:[1, 1-, 1-2, 2+ Schriftlich, Mündlich 1-2] Erdkunde: [1,1-,1-2, 2+ Schriftlich, Mündlich 1-/1-2] Ethik [1,1- Schriftlich, Mündlich 1, 1-, 1-2]

Ich mag alle Fächer sehr gerne! Wenn ich auf meine ehemaligen Noten zurück Blicke war das stabilste Fach Geschichte: Im Endzeugnis hatte ich immer die 1. In Ethik alles von 1-3 und Erdkunde auch 1-2(in der 5. Klasse sogar eine 4😅)

Mündlich mache ich Mathe und Deutsch. In Deutsch bin ich Mündlich früher auf 1 gewesen jetzt leider auf 2 und über Mathe reden wir nicht da bin ich Schriftlich echt eine Niete.

Würdet ihr dann Mathe eher Mündlich oder Schriftlich empfehlen, wenn man in Mathe schlecht ist?

Was denkt ihr würdet ihr mir empfehlen. Also welches der Fächer habt ihr am Chilligsten empfunden und wo muss man weniger lernen und in welchen recht viel?

Ethik+ Erdkunde 67%
Geschichte+ Ethik 22%
Geschichte + Erdkunde 11%
Lernen, Schule, Noten, Abitur, Ethik, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Nachprüfung, Realschule, Schulabschluss, Zeugnis, Abiturprüfung, Fächerkombination, Fächerwahl, Klausurvorbereitung, Fächerwahl Oberstufe

Wie reagieren Narzisstische Mutter?

Hallo zusammen,

aktuell stecke ich wieder in einer Krise mit der Mutter meines sechsjährigen Kindes. Wir leben seit 5 Jahren getrennt. Leider ist sie ein absoluter Narzist und aktuell kommt es bei ihr wieder extrem durch. Ich werde wenn ich Kritik äußere grundlos angeschuldigt, angeschwärzt und mir wird das Wort im Mund umgedreht. Ich kann mich in die Erziehung meines Kindes gar nicht einbringen, weil ich sowieso immer alles falsch mache. Ihr Wort muss gesetzt sein und am besten soll ich ihr noch bestätigen, dass sie absolut Recht hat und das, obwohl ich vielleicht eine ganz andere Meinung habe. Aber eine Konversation auf sachlicher Basis ist nicht möglich, da jede kleinste Kritik als Vorwurf oder anfeindung aufgenommen wird und zum Schluss gegen mich verwendet wird. Sie scheint ständig einseitig im Wettbewerb mit mir zu stehen.

In letzter Zeit fällt mir bei meinem Kind auch häufiger auf, dass er ein seltsames Verhalten zeigt. Er fleht gerade so um die Bestätigung oder um ein Lob. Ich habe das Gefühl, er kann die Erwartungen seiner Mutter nicht erfüllen und denkt, dass er die meine auch nicht erfüllen kann. Er geht auch oft in den "du hörst mir nicht zu, deshalb mache ich Drama" Modus. Und das schon bevor irgendetwas passiert ist. Das verdutzt mich öfters und ich habe das Gefühl, er muss bei ihr auf Knien betteln selbst wenn er einen süssen Nachtisch haben will. Ich mache mir etwas sorgen darum.

Ich kann das bei ihr auch nicht erfragen, weil es bestimmt ja die Möglichkeit gibt, dass ich behaupte, sie würde etwas falsch machen und sofort geht das Drama los.

Ich frage mich, wie ich damit umgehen kann. Vor allem mit ihr umgehen kann. Ich würde mich viel mehr kümmern und einbringen aber das Kind ist nur Thema wenn sie mir aufzeigen will was ich alles falsch mache und hauptsächlich geht es in unseren "sachlichen Gesprächen" nur darum, das sie nie was falsch macht und ich gefälligst alles so tun soll wie sie. Mir ist mein Kind absolut nicht egal, aber häufig haben wir wenig Kontakt, da die Konversation mit ihr nicht funktioniert. Ironie: Daran bin natürlich ich schuld. Ich bin der ignorante Vater. Und deshalb ist sie auch so zu mir.

Kinder, Erziehung, Sorgerecht, Psychologie, Narzissmus, Psyche, NPS

Was tun wenn die Freunde des Partners einen nicht mögen?

Hey ihr Lieben, ich bräuchte Hilfe. Und zwar geht es darum das mich zwei gute Freunde meines Freundes nicht mögen. Sie haben sich beide bei meinem Freund geäußert das sie nichts mit mir zu tun haben wollen und sich von mir fernhalten wollen. Ich akzeptiere dies, ich bin selbst aufgrund von schlechten Erfahrungen nicht besonders überzeugt von ihnen.

Ich bin ein people-pleaser und es verunsichert mich extrem das sie etwas gegen mich haben, weswegen ich mich auch sehr unwohl fühle in ihrer Anwesenheit. Vor allem weil ich mir nicht sicher bin was das Problem ist. Eine Vermutung habe ich aber die genaue Ursache kenne ich nicht. Ich weiß gar nicht ob ich es wissen will.

Meinem Freund verbieten mit ihnen zu Kontaktieren möchte ich und kann ich nicht. Es ist seine Sache mit wem er Befreundet ist. Ich habe ihn jedoch gebeten wegen den Erfahrungen die wir gemacht hatten gebeten mit Ihnen Vorsichtig zu sein und meine Sorgen geäußert. Außerden sind Freunde Sau wichtig und ich freue mich wenn er Spaß hat und schöne Erinnerungen mit ihnen macht.

Genau deswegen möchte ich irgendwie damit arbeiten können das er mit den zwei Leuten mit denen ich Probleme habe Zeit verbringt. Es bedrückt mich jedes Mal wenn er mit Ihnen was unternimmt. Der Wissen das Sie mich hassen und die Angst das was Passieren können sind die größte Ursache. Aber was kann ich tun um ohne Probleme mit ihnen umzugehen und dieses Unwohlsein loszuwerden? Ich habe Angst das diese Sorgen von mir unserer Beziehung schaden können...

(Mein Freund weiß davon, wir beide wissen jedoch nicht wie wir die Situation ändern können)

Ich würde mich sehr über Ratschläge freuen! Vielen Dank im vorraus

Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Sorgen

Von zuhause abhauen?, ausländisches Mädchen?

Hallo,

ich wüsste gerne was eure Meinung ist und ob ihr selbst auch Erfahrungen mit der selben Situation wie ich gemacht habt.

ich w/21 mit arabischer Herkunft und religiösen Eltern, bin psychisch belastet aufgrund meiner Eltern.

Ich schildere mal bisschen meine Situation.
ich habe meine Ausbildung abgeschlossen ( bin somit seit längere Zeit ausgelernt und habe ein festes Einkommen), habe mich in meinen Beruf auch weitergebildet.
Jedes Mal werde ich von meinen Eltern mit meine ältere Schwester verglichen, da sie angeblich mehr erreicht hat und derzeit ihr Bachelor macht!

schon immer wurde ich von meinen Eltern vernachlässigt, bin ja auch ein sandwichkind…

ich darf nicht wirklich oft raus und wenn dann muss ich um 20:30 zuhause sein, ab 17 Uhr beginnen aber die Anrufe von beiden Elternteilen(meist videoanruf) Ich darf nicht reisen, ein Tag in eine andere Stadt fahren, mich kleiden wie ich es mag und vielllleees mehr.

Zudem akzeptieren sie meinen Freund nicht, da er aus anderer Herkunft stammt. Sie wollen absolut nichts mit ihm zu tun haben, nach 2 Jahren Beziehung wollen sie ihn nicht kennen lernen und haben bisher auch kein Wort mit ihm ausgetauscht, noch gesehen, obwohl er im selben Stadtteil wie ich lebt. Das einzige was sie sagen ist „wir wollen ihn nicht haben er hat eine andere Kultur und das akzeptieren wir nicht, werden es auch nie akzeptieren“, daraufhin meinte ich dass ich so in dieser Situation unglücklich bin. Die Antwort meiner Mutter darauf war „mir egal ob du glücklich bist, Hauptsache die Leute reden nicht über uns außerdem bin ich deine Mutter und ich muss glücklich sein“. Habe sehr oft versucht in Ruhe mit meinen Eltern zu reden…

meine Mentalität leidet sehr darunter (wurde vom Psychologen diagnostiziert+panikattacken ect.) , ich hab Angst vor meinen Eltern sollte ich abhauen, da ich es mal ne Woche gemacht habe. Meine Mutter hat wohl in der Woche sehr gelitten und sie meinten wenn ich es noch einmal mache, dann bin ich nicht mehr ihre Tochter.

ich bitte wirklich um schnellen Rat, halte es wirklich nicht mehr aus

danke

Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche

Negative Argumente für Künstliche Intelligenz sind nicht gut genug?

Guten Abend meine Mitmenschen,
ich musste heute Leider die Erfahrung machen, das meine Negativ Argumente bezogen auf die Künstliche Intelligenz für den Englisch Unterricht nicht gut genug waren. Mir wurde gesagt das diese Argumente nicht stark genug sind bzw. das Example nicht "Real" sei, wie z.B. im zweiten Argument wo ich über das Beispiel von Siri und Alexa rede und diese eigentlich keine AI vorweise.

Hier die drei Negativ Argumente die ich vorgezeigt habe, als Referenz:

AI can hurt your data privacy, because the data could be misused for controlling what you see online or identity theft.
For Example smart speaker like your phone's microphone or alexa picking up a conversation about your interests and influence your decisions and purchases online, can turn the web into a constant stream of personalized marketing.
AI is increasing the laziness of humans, because of automating many tasks that previously required problem-solving and critical thinking. For Example chatbots like ChatGPT make it possible to solve the problem without even being in need to do a research inside the internet.
AI can effect people negatively, because systems often inherit biases from the data they are trained on, leading to discrimination. For Example hiring platforms that learn of historical data might replicate these biases and result in unfair treatment of job applicants.

Halten sollte ich mich beim schreiben der Negativ Argumente an das Schema
CLAIM
REASON
EXAMPLE
Womit ich demnach diese Argumente auch meinerseits eigentlich gut formulieren konnte, diese jedoch nicht gut genug sind.

Falls jemand eventuell Tipps, Verbesserungsvorschläge etc. haben sollte, empfange ich diese mit offenen Armen.

Mfg

Englisch lernen, Text, Abitur, Argumente, Englischunterricht, Grammatik, künstliche Intelligenz, comment

Heimlich mit Freund treffen?

Hey,

Ich bin 15 Jahre alt und lerne seit 4 Monaten einen Jungen kennen, mit dem ich seit zwei Wochen zusammen bin. Bisher haben wir uns dreimal getroffen und es lief eigentlich immer reibungslos. Ich erzählte meinen Eltern, ich würde mit Freunden rausgehen und ging dann mit ihm raus. Er ist 18 und lebt alleine und selbstständig und kann (abgesehen von seinen Arbeitszeiten, welche jedoch auch ausschließlich Nachtschichten sind) immer kommen. Ich hingegen habe sehr strenge Eltern, die mir gerade so erlaubt haben eine Stunde nach der Schule rauszugehen. Ich musste ihnen meinen Standort und Fotos mit mir und meinen Freunden schicken - was ich natürlich nicht getan habe.

Heute lief unser Treffen zwar super, aber meine Mutter hat wohl an mir gezweifelt und hat meine Freundinnen angerufen und gefragt, ob ich denn wirklich mit ihnen draußen waren. Eine Freundin hat mitgespielt und ihr gesagt, dass ich mit ihr draußen gewesen wäre, die andere hat ihr die Wahrheit erzählt.

Jetzt bin ich zuhause, hab sehr viel Ärger bekommen und darf außerhalb der Schule garnicht mehr raus bis ich 17 bin.

Mir ist dieser Junge aber sehr wichtig und ich weiß nicht wie wir uns treffen sollen. Nach der Schule warte ich immer 40 Minuten auf den Bus, aber ich will nicht dass er 2 Stunden hin und 2 Stunden zurückfährt damit er mich knappe 30 Minuten sehen kann (Dortmund-Bielefeld).

Und jetzt bin ich wirklich sehr ratlos. Wie kann ich mich mit ihm treffen?

Mädchen, Gefühle, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Streit