Alle Beiträge

Ich finde keine Ausbildung was tun?

Hallo erstmal an alle, bevor ich mein Problem schildere, möchte ich ein paar Infos über mich teilen: Ich bin 18 Jahre alt (bald 19) und stehe kurz davor, die 12. Klasse auf einem BGym zu wiederholen. Momentan stehe ich vor der Herausforderung, dass ich nicht weiß, was ich beruflich machen möchte oder welche Möglichkeiten für mich in Frage kommen. Ich suche seit dem Abschluss der 10ten Klasse eine Ausbildung, dies ist fast 3 Jahre her (hab stattdessen Bgym angefangen obwohl ich nichtmehr konnte weil ich nichts gefunden habe, suche seitdem weiter.)

Es belastet mich sehr, dass ich mental an einem Punkt angekommen bin, an dem ich nicht mehr glaube, die Schule erfolgreich abschließen zu können. Trotz meines Engagements verbessern sich meine Noten nicht, und ich habe bereits mehrere Fehlzeiten zu verzeichnen. Es frustriert mich besonders, dass meine Leistungen in Fächern wie Mathe und Deutsch, obwohl ich in letzterem nicht schlecht bin, nicht den Erwartungen entsprechen. 

Das Hauptproblem liegt jedoch darin, dass ich keine Ausbildungsstelle finde. Trotz meiner Bemühungen werde ich entweder abgelehnt oder erhalte gar keine Rückmeldung auf meine Bewerbungen. Selbst bei einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung als Kauffrau im Büromanagement wurde ich abgelehnt, was mich sehr verunsichert hat. Die Reaktion des Interviewers hat mich zusätzlich verletzt und entmutigt. 

Meine Eltern erlauben mir nicht, zu jobben, da sie der Meinung sind, dass ich entweder eine Ausbildung finden oder die Schule fortsetzen soll. Diese Einschränkung belastet mich zusätzlich, da ich dringend eine alternative Perspektive brauche. Selbst Freiwilligendienste wie FSJ's nehmen mich nicht auf, was mich zunehmend verzweifeln lässt. 

Ich fühle mich am Ende meiner Kräfte und bin mental erschöpft. Die Ungewissheit über meine Zukunft belastet mich sehr, da ich das Gefühl habe, bereits alles versucht zu haben. Habt ihr vielleicht einen Rat oder Ideen, die mir weiterhelfen könnten?

Dinge die mich interessieren gibt es nicht für "Schulabrecher" / Leute ohne Abi. Journalismus oder generell Recherche interresiert mich abgöttisch und auch Texte schreiben in Deutsch oder Englisch. Auch das Übersetzen von Deutsch auf Englisch interresiert mich doch die Ausbildung zum Übersetzer kostet Sau viel, das kann ich mir nicht leisten. Arbeit mit Glas würde ich auch sehr interresieren doch diese Berufe sind sehr Körperlich anstrengend und jeder der mich sieht weiß das ich das körperlich nicht schaffe.

Danke fürs Lesen, das Ganze ist echt lang geworden, haha..

Berufswahl, Ausbildungssuchend

Was tun, wenn Eltern mir verbieten, alleine in Deutschland zu bleiben, obwohl ich 18 bin?

ch stehe vor einer schwierigen Situation und brauche dringend euren Rat. Ich bin 18 Jahre alt und möchte gerne alleine in Deutschland bleiben, aber meine Eltern sind dagegen. Sie bestehen darauf, dass ich mit ihnen zurückkehre oder ihre Entscheidungen akzeptiere. Das Problem ist, dass ich mich hier in Deutschland wohl fühle und hier auch meine Zukunft sehen möchte.

Ich habe versucht, mit meinen Eltern darüber zu reden und sie von meinen Plänen zu überzeugen, aber sie bleiben stur. Sie argumentieren damit, dass es für mich besser sei, bei ihnen zu bleiben und dass sie sich Sorgen um meine Sicherheit machen, wenn ich alleine bleibe. Doch ich bin der Meinung, dass ich alt genug bin, um selbstständig zu sein und meine eigenen Entscheidungen zu treffen.

Nun stehe ich vor der Frage: Was kann ich tun, wenn meine Eltern mir verbieten, alleine in Deutschland zu bleiben, obwohl ich bereits volljährig bin? Gibt es rechtliche Schritte, die ich unternehmen kann? Oder gibt es andere Möglichkeiten, meine Situation zu lösen?

Ich wäre euch sehr dankbar für eure Ratschläge und Erfahrungen. Vielleicht hat ja jemand von euch schon Ähnliches erlebt oder kennt sich mit der rechtlichen Lage aus.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Wohnung, Geld, Angst, Erziehung, Umzug, Deutschland, Eltern, Psychologie, alleine Wohnen, ausziehen, Familienprobleme, Irak, Sozialamt, Streit

Benachteiligung - Schule?

Guten Abend!

ich selber gehe auf eine Schule, die mit einer anderen Schule kooperiert und somit sind manche Kurse mit Schülern von beiden Schulen. Nun bin ich in einem Mathe Leistungskurs, bei dem etwas unter 50 % von meiner Schule kommen und etwas mehr als 50 % von der anderen Schule. Der Unterricht findet an der andere Schule statt.

Nun steht in diesem Schuljahr noch ein Praktikum an und dieses ist an beiden Schulen zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Dumm geregelt

Bei meiner Schule ist das erst in 1,5 Monaten, bei der anderen jetzt demnächst.

Wenn da das Praktikum an der anderen Schule ist, entfällt der Unterricht im LK komplett und es gibt keine Aufgaben. Ist ja nicht so schlimm, da die Klausur auch noch nicht so lange zurückliegt.

Aber wenn wir an unserer Schule das Praktikum haben, findet der Unterricht im LK ganz normal statt. Das Praktikum ist Vollzeit. Leider findet in den Wochen auch der entscheidende Unterricht für die Klausur statt, die direkt nach den Sommerferien ansteht. Wir haben also kaum eine Möglichkeit das selber richtig zu erlernen. Kurz nach dem Praktikum beginnen die Sommerferien.

Dieses Vorgehen finden wir sehr unfair und fühlen uns doch stark benachteiligt. Aber wie seht ihr das? Ist das Benachteiligung? was können wir dagegen machen. Deren Schulleitung ist das egal. Wir wollen bei uns nun mal Druck machen. Ist diese Benachteiligung legal?

Danke

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Schulwechsel, Zeugnis, Leistungskurs