Alle Beiträge

Schule, was kann man tun?

Hallo!

Heute hat mich der Klassenlehrer meines Sohnes angerufen. Er meinte, dass mein Sohn immer spät zum Sportunterricht am Freitag kommt. Normalerweise beginnt der Unterricht um 8:00, aber da sie zum Schwimmbad gehen müssen, müssen die Kinder bereits 10 Minuten vorher da sein, also um 7:50. Mein Sohn benutzt immer die öffentlichen Verkehrsmittel. Dabei sorge ich immer dafür, dass mein Kind rechtzeitig aufstehet und mit dem Zug zur Schule fährt.

Ich bin mir jedoch bewusst, dass Züge oder Busse manchmal verspätet sind oder ausfallen. Daher habe ich versucht, dem Lehrer höflich mitzuteilen, dass weder ich noch mein Sohn etwas dafür können, wenn der Zug zu spät kommt.

Er schlug dann vor, dass wir Eltern ihn zur Schule fahren sollten, aber leider kann ich das nicht übernehmen, da ich mich um meinen anderen Sohn (7 Jahre alt) kümmern muss und außerdem keinen Führerschein besitze. Nur mein Mann und mein anderer Sohn haben einen Führerschein, aber beide können es nicht einrichten, da sie arbeiten gehen müssen.

Mir schien die Stimme des Klassenlehrers lauter zu werden. Anfangs versucht ich höfflich zu bleiben, aber leider konnte ich das nicht durhalten und deshalb wurde ich laut. Nach einer Weile sagt er, dass ich respektlos sei und er nicht so mit mir sprechen wollte, weshalb wir beim Sekretariat anrufen um einen Termin zu vereinbaren.

Als ich die Schule anrief, um einen Termin zu vereinbaren, war ich schockiert! Ich bemerkte, dass auch die Direktorin respektlos war.

Die Direktorin, der Klassenlehrer, mein Sohn und ich wurden zu einem Gespräch eingeladen.

Außerdem habe ich ein paar Dinge anzumerken:

  1. Ich habe die Bewertung der Schule gelesen, wie ich vermutet habe, sind die meisten Schüler mit der Leistung der Schule nicht zufrieden.
  2. Die schule entet in etwa zwei Monaten, daher frage ich mich warum sie mich erst heute darüber informieren. Falls ihr euch fragt, ob mein Sohn mir davon erzählt, ja, das hat er. Aber außer rechtzeitig sich für die Schule zu bereiten können wir nichts weiter tun.
  3. Die Unterrichtseinheiten finden mittwochnachmittags und freitags morgens statt. Warum stet der Lehrer die Kinder unter Stress? Warum wird der Schwimmunterricht nicht am Mittwoch durchgeführt?

Was mich traurig macht, ist, dass mein Sohn mich gebeten hat, seinem Lehrer zu schreiben und mich bei ihm zu entschuldigen. Ich habe das getan, weil ich mein Kind nicht traurig machen wollte. Außerdem hatte ich Angst, dass er nun von seinem Lehrer schlecht behandelt wird.

daher möchte ich euch fragen, ob das was ich getan habe richtig war? Hätte ich es anderes machen soll? Bin ich schuld daran, dass mein Sohn zu spät kommt? Und gibt es noch etwas was ich dagegen tun kann?

Kinder, Schule, Eltern

Soll ich es beenden? oder was soll ich machen? wie sieht ihr das ganze und was ist eure meinung?

Also ich habe einen Jungen kennengelernt und wir sind auch seid 1 Monat und 2-3 wochen in einer kennlernphase.

Anfangs wo wir uns gerade kennengelernt sind haben wir natürlich mehr geschrieben.

Aber seid unserem 2.treffen schreiben wir nur wenn wir ein treffen ausmachen und generell übers treffen, ansonsten schreiben wir nicht also ist ganz normal

Wir hatten uns auch immer jede woche 2 mal getroffen , ich war immer bei ihm zuhause, hab seine eltern kennengelernt und mit den bisschen geredet

Bei unserem 2.treffen war ich bei ihm und da ist nix passiert, also er hat da auch nix versucht. Aber er hat mir irgendwann spät abends nach dem treffen plötzlich geschrieben, das er mir noch sagen wollte, dass wenn irgendwas ist, das ich mich immer bei ihm melden kann oder zu ihm kommen kann

Als ich das 2te mal bei ihm war und auch unser 3.treffen haben wir das erste mal gekuschelt.

Jetzt sieht das ganze so aus, wir kuscheln immer bei jedem treffen, schauen bisschen film, reden bisschen, küssen uns mehrere male, er hat mir küsse auch auf stirn/wange gegeben, wenn er mich zum bahnhof begleitet dann laufen wir immer händchen haltend, er hat mich auch einmal hochgetragen weil da so eine große pfütze war usw.

Letzte woche hab ich ihn dann gefragt wann er wieder zeit hat, seine antwort war "weiß ich noch nicht😂”

Am nächsten tage hatte ich ihn dann gefragt wie’s jetzt aussieht und er meinte das er die woche garnicht kann und hat so ganz komisch und desinteressiert gewirkt.

Ich hab ihn das dann auch gesagt und gefragt ob alles gut ist oder ob irgendwas ist.

Er meinte, das er momentan sehr viel um die ohren hat, fast keine zeit, sehr am limit ist und ich mir keine sorgen um ihn machen muss.

Hab dann auch darauf geantwortet, das ich dachte, das es was mit mir zutun hat und wenn was sein sollte , er es mir dann ehrlich sagen soll und ehrlich direkt ansprechen soll.

Seine antwort war dann "Ne alles gut ich mag dich ja, aber hab momentan einfach keine zeit”

Und dann hab ich gesagt das er mir dann schreiben soll wann er wieder zeit hat, und dann meinte er "Mach ich 👍🏻”

Das war letzte woche donnerstag. Bis jetzt kahm noch überhaupt garnichts

Er trifft sich auch so gut wie jeden tag mit seinen freunden

Meine Freundin meinte, das sie mit ihm geredet hat und das er meinte, das er momentan viel am arbeiten ist und er echt wenig zeit hätte.

Bis jetzt lief ja auch wirklich alles gut ohne probleme, aber diese sache find ich irgendwie komisch.

Was meint ihr?

kennenlernen, Meinung, Treffen, kennlernphase

Unglücklich verliebt in vergebene Person, was tun?

Hey,

Ich bin schon seit ungefähr einem halben Jahr jetzt unglücklich in einen Mann verliebt. Anfangs war es nur ein Schwarm, aber ich kann das verliebt sein mittlerweile nicht mehr leugnen...

Das Problem liegt natürlich größtenteils darin, dass er vergeben ist. Aber die Situation weitet sich sehr aus und ist daher auch sehr kompliziert. Hier ein kleiner Einblick:

- Er ist ein Busfahrer (ist schon ziemlich wichtig das zu wissen denke ich xD)

- ich fahre regelmäßig mit (mind 1× die Woche) und kann nicht vermeiden ihn zu sehen, da ich darauf 100% angewiesen bin

- Er hat ein Kind mit ihr

Ich denke das war erstmal ziemlich wichtig, aber jetzt zu meinem aller größten Problem an der Sache. Wir verstehen uns super! Und dir Sache ist, es ist nicht nur verstehen. Ich meine (sorry) aber normalerweise hab ich sich noch niemanden im Bus verhalten sehen/hören, klar kann man mit dem Busfahrer quatschen oder so, aber bei mir und ihm ist das anders. Es hat sich ziemlich schnell (seinerseits, er sprach mich an) entwickelt, dass wir immer mehr übereinander ausgetauscht haben, dann haben wir angefangen uns zu necken, zu flirten, wie auch immer. Das heißt, wir reden regelmäßig über private Dinge oder erzählen uns bisschen was und haben auch Spaß durch überwiegend viele Nackereien. Dabei entstand auch schon Körperkontakt (meiner und seinerseits) und es ist mittlerweile einfach zur Gewohnheit geworden, auch das wir uns viel erzählen uns so.

Das krasseste aber begann damit, dass er, nachdem wir uns an einem Tag mal wirklich noch besser verstanden hatten als ohnehin, er mich von seinem Getränk trinken ließ... ich war überrascht, aber er bot mir was an, nachdem ich es für ihn hielt fragte er mich, ob ich auch was will, nachdem ich es ihm wiedergab, gab er es mir nochmal und meinte ich könnte noch einen Schluck haben, obwohl ich garnictt danach gefragt hatte (aber ich hab mich sooo gefreut) und dann war mein Lippenstift an seinem Getränk, ups xD

Aber danach kam eine sehr komische Phase... Er redete nicht unbedingt weniger, aber distanzierter, ich dachte erst es liegt an mir...

Letzte Woche das selbe. Ich hab damit null gerechnet, aber er bat mir auf der Hinfahrt wieder dieses Getränk an bzw lies mir die Hälfte übrig sogar, wie süß :3... obwohl er nach dem letzten mal, auch als ich es mal wieder angesprochen hatte eher semi drauf eingegangen ist, weshalb ich auch geschockt war, weil ich nicht damit rechnete, aber ich hab mich soo gefreut gehabt.

Später auf der Rückfahrt aber.. sollte das ganze noch krasser werden. Er erzähle mir über seine Ex Ehe, nachdem er mich über meinen Ex gefragt hatte (aus reiner Neugier, denke ich, kam spontan). Das fande ich schon krass und persönlich, vorallem, weil er meinte das er seine Ex verlassen hat für eine neue, was für mich so komisch rüberkam, wie er es mir rüberbrachte (ich dachte iwie war es ihm vllt wichtig, dass ich das weiß, aber kann auch Einbildung sein). Naja jedenfalls danach teilte er als wir gemeinsam (allein) im Bus saßen seine Snacks auch noch mit mir, ohne das ich irgendwas dazu getan hab, völlig aus der kalten bat er mir Zeug an, dann ließ er mich aus seiner Flasche mit so besonderen Inhalt (Geschmacksdingsbums) kosten. SEINE FLASCHE! Vorher bei dem Getränk hatte ich den Deckel abgemacht, sodass es quasi nicht der gleiche Speichrl ist und so weil er das meinte und ich dachte, ok nagut, weil ich war eh überfordert. Aber DANN tranken wir die ganze Zeit aus der SELBEN Flasche!!! Das fande ich einfach krass, er hat es bis zum letzten Schluck mit mir geteilt, ohne das ich einmal drum gebeten hab. Ihr könnt sagen was ihr wollt, aber für mich war das safe ein indirekter Kuss :3 danach hat er mir noch paar von den Geschmacksdingern mitgegeben, weil ich dir lecker fande und danach war ich einfach dead *.*

Ich kann das immernoch nicht glauben, aber das Problem ist: er ist wieder so komisch abweisend. Es ist wie letztes mal, bisschen vertrauter, weil wir uns inzwischen auch nochmal besser kennen und so, aber ich merke die indirekte Distanz seitdem, wie LETZTES MAL! Es fällt auf.

Was soll ich jetzt tun? Was kann ich tun um die Situation zu klären? Wie kann ich mit meinen Gefühlen umgehen? Wie bringe ich mich weiter? Wie bekomme ich ihn dazu wieder "locker" zu werden?

Bitte helft mir!!!

Liebe, Liebeskummer, unglücklich verliebt, verliebt, verliebtheit