Mimik – die meistgelesenen Beiträge

Warum verhält sich vergebener Kollege so merkwürdig, wenn er mich sieht?

Hallo,

es geht um einen jungen Mann. Er ist mein Arbeitskollege. Ich finde ihn ganz nett, aber ich will nichts von ihm, zumal er eine Freundin hat. Wir waren öfters mal gemeinsam mit anderen Kollegen was trinken und so. In letzter Zeit verhält er sich komisch. Immer wenn er mich sieht, senkt er seinen Blick und schaut schnell woanders hin. Wenn ich mich mit ihm unterhalte kann er mir nicht mehr in die Augen sehen. Manchmal beachtet er mich überhaupt nicht. Das Ganze kommt mir sehr gespielt vor, da es so wirkt wie er sich anstrengen muss sich so zu verhalten. Er wirkt dabei total unlocker und irgendwie nervös. Wenn er mich ignoriert, fängt er plötzlich an ganz viel mit jemand anders zu reden, was gar nicht typisch für ihn ist...naja, auf jeden Fall ist er trotzdem total auf mich fokussiert. Immer wenn er den Raum betritt wandern seine Blicke zuerst zu mir, dann schaut er weg. Beim Essen schaut er mich manchmal heimlich an. Es kommt auch immer wieder mal vor, dass er den Raum nacheinander mehrmals betritt, wo ich nur zu bestimmten Uhrzeiten bin. Ich meine warum kommt er immer ausgerechnet zu dieser Zeit? Meistens fragt er dann was belangloses und läuft nah an mir vorbei...

Kann sich jemand vorstellen, was mit ihm los ist?

flirten, Arbeit, Männer, Verhalten, Psychologie, Gestik, Kollegen, Mimik, Untreue, Augenkontakt

Mimik: Augen weit aufreißen und wegschauen - Bedeutung?

Heute eine Frage zu Mimik und Gestik: Ich habe schon ein bisschen gegoogelt, aber nichts erscheint mir passend zu meiner Frage. Also, ich versuche das Verhalten eines Mannes zu deuten, mit dem es eine etwas persönlichere und daher nun etwas peinliche Situation gegben hat. Gestern sahen wir uns dann in der Arbeit zum ersten Mal wieder.

Sein Verhalten: Er betrat den Raum, begrüßte alle und schaute jeden der Reihe nach an das sah ich im Augenwinkel). Als ich dann auch hinschaute, hatte er mich bereits angeschaut und unsere Blicke trafen sich für eine gefühlte halbe Ewigkeit. Er hatte wie immer sein leichtes, etwas schüchternes Lächeln auf den Lippen, aber keiner von uns machte den ersten Schritt, um etwa nochmal gesondert zu grüßen. Wir haben uns sozusagen, während er vorwärts richtung Pult ging, nur angestarrt. Nach ein paar Sekunden schaute er dann, die Augen weit aufgerissen, wieder gerade aus und ging zu seinem Pult. Ich sah ihn ja nur noch von der Seite, aber bis zu seinem Pult hatte er die Augen so aufgerissen.

Könnt ihr das deuten? Spontan finde ich Interpretationen wie "starr mich nicht so an", was mir aber nicht passend erscheint, weil er schüchtern ist und außerdem hat er mich ja länger angschaut. Er benutzt diese Mimik übrigens hin und wieder auch, wenn er nicht mehr weiß, was er sagen soll oder überhaupt, wenn er vor der Gruppe sprechen muss und alle ihn ansehen. Könnte es demnach so sein, dass er schlichtweg verlegen war, durch unseren intensiven Blick und das erste Wiedersehen? Oder ist es doch eher feindselig zu verstehen? Oder etwas ganz anderes?? Mir würde es helfen, das zu verstehen, dann könnte ich ihm morgen wieder lockerer vor die Augen treten... :) Danke euch vielmals!!

Männer, Allgemeinwissen, Verhalten, Menschen, Kommunikation, Psychologie, Charakter, Gestik, Mimik

Wieso werden einige schüchterne, optisch ungepflegte Frauen von (fast) „jedem“ Mann,mit welchen sie sich verstehen bzw. eine Freundschaft anstreben,angebaggert?

Hier ein Beispiel für eine solche Frau,welche nun zum wiederholten Male von nem „Kumpel“ aktiv angebaggert wird:

Stellt euch vor, ihr kennt in Bezug auf soziale Interaktionen eine recht verklemmte studierende Frau,welcher selbst die Worte „Schminke“,„Modebewusstsein“ usw. fremd sind,wodurch diese logischerweise auf den ersten Blick ein relativ „ungepflegtes“ Äusseres besitzt. Angenommen erhält die von mir erwähnte sehr schüchterne Frau innerhalb eines Losverfahrens einen Studienplatz (mit NC) in einer fremden Kleinstadt,in welcher sie zu einer Mitbewohnerin eines Studentenheimes wird sowie ausschließlich alleine,sprich,mit nicht einer einzigen Freundin herumläuft

Kurz nach ihrem Einzug in ihr neues (Studentenwohnheim-)Zimmer entsteht eine Kommunikation zwischen der oben beschriebenen Studentin und einem bereits im 7.Semester studierenden Mann. In diesem Gespräch teilt ihm diese Frau sachlich mit, dass sie (mit ihrem chemischen „Lernfach“) einen ziemlich heftigen Respekt vor seinem Wirtschaftsingenieurwesen-Studienfach habe und somit echt überrascht sei,dass er sich in diesem Bereich so hochgearbeitet habe. Etwa 2 min. später nach der (zuletzt genannten) Aussage von ihr, “wimmelt“ der Ingenieur-Student bzw. Araber sie freundlich ab,wonach die schüchterne Frau ihn dennoch um Hilfe bei ihrer Suche nach einem Impfzentrum z.B. bittet und der Typ ihr einen Austausch von Nummern anbietet,um ihr zunächst ein paar Links zu diesem Thema per WhatsApp zusenden zu können

Nach dem Zuschicken von Links an die Frau beginnen diese beiden Personen immer regelmässiger miteinander zu chatten bzw. 0815-Smalltalks miteinander zu führen,bis sich der Mann um ein Kaffeetrinken mit dieser Erstsemesterin bemüht sowie sie zu einem Spaziergang einlädt. Bei diesem Spaziergang tauschen sich die beiden Studenten über ihre aktuelle Lebenslage u.a. aus. Während die Frau bspw. ganz bewusst ihren eigenen Partner erwähnt, „heult“ sich der Ingenieur-Student über seine depressive Verstimmung aufgrund des Todes seines besten Freundes aus. Um diesen Mann als eine Kumpeline seelisch „unterstützen“ zu können,lässt sich die Frau kurz nach dem gemeinsamen Spaziergang auf ein weiteres Gespräch (über seinen verstorbenen engen Freund) mit ihm ein,in welchem sie zusätzlich mit m.M.n. eher nichtssagenden Floskeln um sich herumwirft, wie z.B. „Wenigstens hast du ja mich“, „Dafür höre ich dir ja nun gerne zu und bin für dich da“

Nach diesen Floskeln sowie einer angenehmen Gesprächspause kommt der Mann plötzlich mit der Frage „Darf ich dich küssen?“ an,wonach sie zu ihm meint,dass solch ein heftiges Herumgeflirte hinter dem Rücken ihres Partners gar nicht ginge… Als Antwort darauf erhält sie von diesem Typen: „Ich könnte zwar aufgrund meines Verhaltens dir gegenüber echt im Erdboden versinken. Jedoch kommst du mir dermaßen lieb,nett und hübsch vor, dass mir sowohl das Küssen als auch Kuscheleien mit DIR nun fehlen. Da ich damit scheinbar nicht gut umgehen kann,würde ich dir eher empfehlen,zu gehen“

flirten, Dating, Liebe, Kleidung, Leben, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Körper, Aussehen, Style, Freunde, Beziehung, Sex, Gesicht, Persönlichkeit, Anziehung, Kommunikation, Sexualität, Psychologie, Intelligenz, Affäre, Ausnutzen, Ausstrahlung, bester Freund, Charakter, Emotionen, Erwachsene, Gespräch, gutmütigkeit, Interaktion, intimität, Körpersprache, Komplimente, Kumpel, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Mimik, nettigkeit, Partnerschaft, Philosophie, schüchtern, Schüchternheit, Sympathie, Universität, verliebt, verliebtheit, Zwischenmenschliches, Ausnutzung, Freundschaft Plus, Philosophie und Gesellschaft

Ernster Gesichtsausdruck - warum stören sich so viele Menschen daran?

Hallo, Leute!

Langsam reicht es mir!Ich bin kein Mensch, der chronisch-grinsend durch die Gegend rennt und jeden affektiert begrüßt. Ich hasse es, wenn Menschen künstlich sind, mir sind da sogar roughe, vulgäre Menschen lieber... Ich selber bin eigentlich eine gemochte Person, werde aufgrund meines ehrlichen, direkten Charaktrs wertgeschätzt und habe immer `nen Spruch auf Lager, was mich - laut meinen mitmenschen - recht humorvoll erscheinen lässt. ABER: Ich gucke manchmal ernst. Miesepertrig. Kühl. Pissig. Bitchig. Arrogant. Depressiv. Kackbratzig. Habe alles mögliche schon gehört! Wird auch von jedem anders interpretiert... Auf jeden Fall f***t es mich unnormal ab (entschuldigt den vulgären Ausdruck), wenn Leute mir sagen, dass ich auf irgendeine dieser Arten und Weisen gucke. Ich gucke NORMAL! Ich gucke so, wie Gott mich schuf, Ich kann nichts dafür, dass mein gesicht nun mal s aussieht! :D Das klingt vielleicht hart, aber so ist es und ich kenne Menschen, die genau das gleiche "Problem" haben, wenn man es überhaupt als solches bezeichnen kann...

Nun stelle ich mir die Frage, warum sich so viele Menschen an so etwas stören?! Anscheinend beziehen das viele gleich auf sich selbst, glauben, man würde sie hassen, sei sauer auf sie, traurig etc. Verdammt, nein! Ich gucke nun mal so! Und wie oft mir schon ein Typ gesagt hat, dass ich "mehr lächeln" soll. Erst gestern meinte auf `ner Party einer zu mir: "Du bist so hübsch. Aber du bist viel hübscher, wenn du lächelst. Lächel doch mal für mich!" WIESO ZUR HÖLLE SOLLTE ICH?! Was hast du denn davon? Dass ich mich in deiner Gegenwart verstelle! Macht dich SOWAS glücklich? Dann hast du ein gewaltiges Problem! Ich habe gekontert mit: "Ich lache nicht, wenn es nichts zum Lachen gibt!" - und das ist ja auch so. Ich bin echt! Und ich liebe das an mir! Und ich liebe das an anderen Menschen! Authentizität ist mir super wichtig!

Würde gerne mal eure Meinung dazu hören. Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Was denkt ihr über solche [enter your interpretation here] Menschen? :D Wrum finden das viele so schlimm und teilweise unerträglich, wenn jemand solch eine Mimik hat? :D

Liebe, Mädchen, Menschen, Freunde, Beziehung, Junge, Psychologie, Mimik, Soziales

Emotionen / Mimik erkennen

Hallo zusammen,

letzten hatte ich eine Dokumentation über Emotionen und Mimik gesehen. Dabei hatte ich Festgestellt, dass ich ziemlich schlecht darin bin Emotionen an Gesichtern abzulesen. In vielen Fällen war ich sogar überrascht darüber, dass sich hinter dem „Gesicht verziehen“ eine Emotion verbirgt. Das hatte mich ziemlich überrascht, deckt sich aber irgendwie mit meiner alltäglichen Erfahrung.

Ich erinnere mich an eine Situation, in der mich früher meine Lehrerin aus der Klasse herausgeführt hatte und mich auf dem Flur total beschimpfte, weil ich eine schlechte Arbeit geschrieben hatte. Das kam für mich total unerwartet, weil ich bis zu dem Punkt davor dachte, dass sie gut gelaunt wäre.

Oder ich merke es auch nicht immer, wenn ein Mädchen mit mir flirtet. Wenn sie mich anschauen, bin ich mir nie sicher, ob sie mich doof finden, nur mit mir reden wollen oder flirten. Das hat schon zu so einigen Situationen geführt, worüber meine Freunde sich lustig machten.

Mir wurde auch schon häufiger gesagt, dass ich „emotionslos“ sei. Wenigen Emotionen zeige, sogar ein Pokerface hatte. Nicht nett!

Jedenfalls interessiert es mich, ob ich damit alleine bin. Welche Emotionen seht ihr auf den Fotos A bis F? Und konntet ihr die Emotionen intuitiv/spontan erkennen oder musstet ihr viel nachdenken?

Ich konnte trotz nachdenken gerade mal zwei richtig erkennen (A und E). Bei den anderen lag ich falsch, weil ich entweder keinen Schimmer hatte oder sie mit anderen verwechselte.

Bild zum Beitrag
Leben, Gefühle, Freude, Emotionen, Mimik, Lifestyle