Ich sehe es in deinen Augen..?
Hallo, ich beschäftige mich schon ne Weile mit dem Thema, aber so eine wirklich zufriedenstellende Antwort habe ich noch nicht bekommen. Also: Wenn man in die Augen eines Menschen schaut, dann erkennt man häufig ob er verliebt ist, Kummer hat, Schmerzen hat, ratlos ist, etwas braucht. Aber die Augen bleiben doch gleich, wie kann ich diese "Gefühle" in seinen Augen lesen, wenn sich doch an der Auge nichts verändert hat? Wenn mich meine Freundin anguckt sieht das verliebt aus. Und wenn mich eine Fremde anschaut ist es so als ob sie in die "Leere" schauen würde. Obwohl aber beide gleich schauen. Bilde ich mir im Kopf nur ein, dass mich meine Freundin verliebt anguckt?
4 Antworten
Als Baby hast Du Dir im Gegenüber mit Deinen Eltern die Fähigkeit erworben, Mimik zu deuten, selbst wenn sie sehr schwach ausgeprägt ist. Das ist eine der Grundfertigkeiten menschlicher Kommunikation, nämlich Mimik und Körpersprache deuten zu können, sowie selbst winzigste Veränderungen in Gesichtern, an Körperhaltungen und in Augen (etwa in der Pupille, die weiter oder enger wird), zu erkennen.
Dieser Prozess läuft automatisch ab, Du verfolgst das nicht bewußt. Dein Gehirn erledigt das sozusagen mit dem "Autopiloten" für Dich. Erst, wenn Du genau beobachtest und selbst emotional nicht beteiligt bist, kannst Du Dich dafür schulen, wie diese sogenannte nonverbale Kommunikation funktioniert und welche Details dabei eine Rolle spielen.
Übrigens finden über 90 Prozent der menschlichen Kommunikation nonverbal statt. Wenn Du also zu Deiner Freundin sagst: "Ich liebe dich!" sind das nur 10 Prozent der eigentlich abgelaufenen Kommunikation.
Es gibt Menschen - das nur nebenbei bemerkt -, die Gesichter und Körpersprache nicht "lesen" können. Das ist i. d. R. angeboren. Zu dieser Gruppe gehören z. B. Autisten. Du kannst Dir wahrscheinlich jetzt vorstellen, daß es hier häufig zu Mißverständnissen kommen kann, auch wenn die rein verbale Kommunikation klar und eindeutig ist. ;-) LG
da gehört die ganze mimik dazu. du benutzt die augen nur als orientierungspunkt. da gehört blinzeln, kopfbewegungen, lächeln etc etc etc dazu, dass du sie "fühlen" kannst. es ist praktisch ihr ganzes verhalten. du achtest halt nur auf die augen.
Aber stell dir zwei Personen vor und beide stehen ganz still. Trotzdem kannst du bei beiden unterschiedliche Gefühle an ihren Augen erkennen. Dafür muss es ja eine Erklärung geben
Das liegt auch daran das du deine Freundin oft siehst und sie wahrscheinlich eine andere Mimik hat, als sonst die Augen verändern sich nicht unbedingt aber der Gesichtsausdruck schon. Bei Menschen die du kennst siehst du solche Sachen aber bei fremden nicht immer oder fast nie.
ich hab da folgende theorie: zum auge gehört ja nich nur der augapfel sondern auch die augenfältchen und die veränderns sich wenn du glücklich/ traurig schaust
Interessante Theorie.Hab ich noch nie darüber nachgedacht.
Tolle Antwort Danke!