Zeitarbeit – die neusten Beiträge

Zeitarbeitsfirma will wir Steine in den weg legen weil Ich gekündigt habe wie soll Ich mich verhalten?

Hallo,

Ich habe meine Arbeitsverhältnis, nach 6 Jahren, bei einer Zeitarbeitsfirma gekündigt.
Im Arbeitsvertrag steht drin das man 1 Monat Kündigsfrist hatt und dies zum 30 oder 15 des Monats machen kann/muss...
So Ich war am 11.06.2020 da und habe zum 15.07.2020 gekündigt und mir diese auch Unterschreiben lassen mit Stempel.

Aber mal von Anfang:

Wie gesagt Ich habe Ich zum, meiner meinung nach Fristgerecht, zum 15.07.2020 gekündigt. Die Kündigung hatt mir die neue Mitarbeiterin Unterschrieben und gestempelt. Ich wollte auch Wissen wieviele Urlaubstage Ich noch habe und wieviele Überstunden was Sie mir aber nicht sagen konnte und Sie würde der Chefin bescheid sagen das Ich die Information kriege.

So nach mehrmaligen Nachfragen habe Ich dann endlich die Information am 30.06 erhalten. Da wurde mir gesagt Ich hätte Inklusive überstunden noch 6 tage Urlaub...Ich meinte das kann doch nicht sein da Ich 40h die Woche Arbeite und 5h pro Woche auf mein Zeitarbeitskonto gehen.
Ich hätte Anfang des jahres schon 2 Wochen Urlaub gehabt...Was aber kein Urlaub war sondern Nichteinsatz da die Zeitarbeitsfirma keine Arbeit für mich hatte in den 2 Wochen. Dies wiederum ist ja, soweit Ich Informiert bin, Risiko der Zeitarbeitsfirma und da dürften die mir weder Urlaub noch Überstunden abziehen...

Ich weiß die Realität sieht meistens anders aus...

So nun war Ich aufgrund meines Rückens von 01.07 - 10.07 Krankgeschrieben.

Habe Heute einen Anruf von der Zeitarbeitsfirma bekommen ( 9:35 Uhr)
Dieses Gespräch lief so ab.

Ich"Hallo"

ZAF "Hallo Herr Sowieso, wollte nur mal Fragen ob Sie heute auf Arbeit sind?"

ICH" so nein bin Ich nicht "

ZAF"Ja zwecks Ihrer Kündigung müssen wir sowieso nochmal Reden da Sie 2 Monate Kündigungsfrist haben"

ICH"Nein, 1 Monat steht so im Arbeitsvertrag drin"

ZAF"Achso na da muss Ich nochmal Anrufen und wieso sind Sie heute nicht auf Arbeit?"

ICH"Na weil es mir noch nicht besser geht und Ich doch sowieso noch mein Urlaub und meine Überstunden wegnehmen muss und es sind nur noch die 3 Tage übrig..."

ZAF"Ja Ich melde mich nochmal" aufgelegt.

Ich muss dazu sagen man soll sich bis 9:00 Uhr frühs Melden bei der Firma wenn man nicht auf Arbeit ist aber die hatten sonst nie Probleme irgendwelche Urlaubstage etc. Rückwirkent einzutragen, mit falschen Datum also dürfte das eigentlich diesmal auch kein Problem sein... Sollte man meinen...

Aber nach 6 jahren in der Firma, mit der Chefin per du, sehr selten Krank, konnte Ich förmlich riechen dass Sie mir jetzt gegen Ende noch eins reinwürgen will.

Solange man funktioniert ist man Ihr bester Freund und wenn man Kündigt ist man der letzte Arsch.

Meine frage ist jetzt was können die machen ? Mir Geld abziehen etc?
Die Kündigung aufheben da es ja angeblich 2 Monate sind etc?
Sollte Ich dem hauptsitz evtl mal schreiben und die Situation darlegen?
Sollte Ich denen auch sagen dass Sie den Lohn normal weiter bezahlen sollen?
Kennt jemand die Tricks der Zeitarbeitsfirmen?

Arbeit, Tricks, kündigen, Kündigungsfristen, Zeitarbeit, Zeitarbeitsfirma, fristgerecht

Wie soll man mit 1100 Euro Netto überhaupt noch Leben? ZAF?

(Sorry wegen meiner Rechtschreibung, habe leichte Legestanie)

Es ist übell. Die Imobilienpreise Steigen, Mieten Steigen, Gehälter bleiben.

Wenn ich ne kleine 1 Zimmerwohnung will, bin ich bei 300-500 Euro Kalt.

Sagen wir, im Schnitt ist man also bei 500 was zum Leben über bleibt.

Manch einer möchte jetzt sagen: "Such dir n minijob nebenbei" oder "Man muss halt ansprüche zurückstellen" Ich sage NEIN !

Warum ? Wir Leben in einem Konsumland. Hier sollte es JEDEM Bürger möglich sein, einen Job zu haben, der Reicht um vernünftig zu Leben. Ohne 2 Job.

Nur, weil es anderen Länden Schlimmer geht, muss ich das doch nicht in einem "Reichen" Land erdulden ?

Ist ein Schwaches Argument. Nun denke ich, Schuld an dem Elend, sind die Zeitarbeitsfirmen. MIt ihrem niedriglohn dumping. Zusammen mit denn JC. Denn unter deren Fuchtel stehe ich wie viele, die keine Große schulbildung hatten. Und auch hier: "Dann setz dich wieder in die Schule und lern" Ist ein schwachsinns Argument. Diese jobs MÜSSEN gemacht weren. Wenn jeder Studiert, und keiner mehr Müllmann, Fliesband Arbeiter werden will, bricht alles außeinander. Warum also das Ungleichgewicht ? Warum ?

Im Grunde, ist der Müllmann genau so viel Wert, wie der Arzt. Denn ohne denn wenn keiner mehr dein Dreck von der Straße Räumt kommen Krankheiten.

Der fliesband Arbeiter, ist genau so wichtig wie der Nottarzt. Denn wenn es denn nicht gibt, wer schraubt denn, die Sprizen Fläschchen zusammen, der der das Leben Retten könnten ?

Wie seht ihr das, warum dieses Soziale ungleichgewicht ?

Leben, Arbeit, Beruf, Geld, Gehalt, Politik, Soziales, Zeitarbeit, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Was geschieht bei Ablehnung eines Jobs über das Teilhabechancengesetz?

Ich wurde vom Jobcenter zu einer Kontaktbörse, bezüglich des Teilhabechancengesetzes eingeladen, wo mich ein Arbeitgeber, im Rahmen der Veranstaltung, über ein entsprechendes Stellenangebot informieren sollte und ich mich darüber hinaus bei den anderen Arbeitgebern informieren konnte. Dort angekommen wurde ich zum Stand einer Zeitarbeitsfirma geschickt. Diese machte mit mir einen Termin aus. Dort sollte ich dann dahin gedrängt werden, dass ich in der Produktion im Schichtsystem eingesetzt werden soll. Ich habe kaufmännische Berufe erlernt, da ich weder handwerklich begabt und auch nicht körperlich sehr kräftig bin. Des Weiteren habe ich auch bereits Rückenprobleme, nur wurde dafür noch keine Ursache gefunden. Weil ich aber kein Attest habe, wird dies von der Firma nicht akzeptiert. Ein anderes Problem was ich damit habe, ist dass ich eine Wochenendbeziehung, in ca. 70 km Entfernung. Wenn ich dann dauernd an Wochenenden arbeiten müsste und möglicherweise noch an freien Tagen telefonisch abrufbereit sein muss, dann können wir uns kaum noch sehen. Nun traue ich mich nicht, dies als Grund anzugeben, zumal ich glaube, dass es sowieso nicht interessieren würde und ich befürchte, dass man mir dann vorwirft, dass ich mich auch außerhalb meines Wohnortes aufhalte, obwohl ich strikt darauf achte Montag bis Freitag nach Post zu sehen, um erreichbar zu sein.

Im Grunde genommen, bin ich vom Teilhabechancengesetz wenig begeistert, da man da lange Zeit nur Mindestlohn erhält und noch nicht mal Arbeitslosenversicherung gezahlt wird. Lediglich im Hinblick darauf, dass ich den Mangel der geringen Berufserfahrung in meinen erlernten Berufen dadurch verringern kann, halte ich es für akzeptabel. Wenn ich aber nun in eine Tätigkeit gedrängt werden soll, die ich nicht will und die mir auch nicht liegt, so entspricht dies nicht dem Sinn des Gesetzes. Auch halte ich es für einen Skandal, dass solche Ausbeuter noch zusätzlich von diesem Programm profitieren und dorthin massenweise Leure verscherbelt werden.

Nun warte ich darauf Jobangebote der Firma zu

erhalten. Wenn es in die Richtung läuft, beabsichtige ich aber es abzulehnen,

da ich damit absolut nicht klar komme. Ich bin sehr verzweifelt. Droht mir

dafür eine Sanktion von 30%? Es war ja eigentlich nicht als

Vermittlungsvorschlag ausgewiesen und wenn ich auf meinen Akaunt bei der

Bundesagentur für Arbeit gucke, so steht dies dort auch nicht bei meinen

Vermittlungsvorschlägen. Wäre ich gar nicht erst hingegangen, hätten mir

wahrscheinlich nur 10% gedroht. Muss ich sogar damit rechnen, wegen

sozialwidrigem Verhalten über 5 Jahre sanktioniert zu werden. Ich denke mir,

dabei muss ja rechtlich berücksichtigt werden, dass mein Gehalt ja weiterhin

vom Staat erhalten würde. Der einzige Unterschied wäre nur, dass ich das Geld

nicht als Arbeitslosengeld 2 bekomme, sondern aus dem Fond für das

Teilhabechancengesetz. Insofern habe ich ja meine Hilfsbedürftigkeit nicht

verlängert.

Recht, Hartz IV, Sanktion, Zeitarbeit, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeitarbeit