Zeitarbeit – die meistgelesenen Beiträge

Krankheit, Urlaub und Feiertag im igz-Zeitarbeitsvertrag

Hallo Leute,

ich bin bei einem Verleihunternehmen das den Igz-Tarifvertrag hat. Ich werde übertariflich bezahlt und bekomme Fahrtkosten und Verpflegungszüschläge.

Nun war ich bisher pauschal bezahlt worden aber bei diesem neuen Zeitarbeitsunternehmen werde ich pro Stunde bezahlt. Sagen wir mal mit dem Betrag von 10 € (ich kriege mehr aber zur besseren Verständnis)

Im Tarifvertrag steht ja eine Arbeitszeit von 35 Stunden drin. Mein Unternehmen das mich ausgeliehen hat hat aber eine 39 Stunden-Woche. Das heißt generell bekomme ich pro Tag 7,8h * 10€ = 78€

Nun im Krankheitsfall (nach 4 Wochen), Urlaub oder Feiertag ist so wie ich es verstanden hatte will der Zeitarbeitgeber nur 7h (weil 35 Stunden pro Woche geteilt durch 5 Tage) entlohnen. D. h. 7h * 10€ = 70€ . Vielleicht habe ich es ja missverstanden und würde gern die Antwort wissen weil im März ja ein Feiertag ist.

  1. Also muss die Zeitarbeit 7h oder 7,8h(wie im Betrieb gefordert) entlohnen bei Krankheit, Feiertag oder Urlaub?

  2. Das die Verpflegungspauschale von X Euro pro Tag für Feiertage, Urlaub und Krankheitstage nicht bezahlt wird, kann ich natürlich verstehen aber wie siehts mit meinen Fahrtkostenpauschale von 80€ aus? Kriege ich da anteilig weniger? Ich hätte gedacht, dass ich diese voll bekomme, egal wieviele Tage ich arbeite, da dies ja eine Monatspauschale ist.

  3. Im ersten Monat hatte ich nur 5 Tage gearbeitet, weil am Ende des Monats angefangen hatte, da hat der AG die Monatspauschale für Fahrtkosten anteilig bezahlt.

Ich danke für Infos! Bitte keine Glaubenssätze abgeben sondern nur antworten wenn ihr es wisst.

Urlaub, Krankheit, Feiertag, Zeitarbeit

Katastrophale Einarbeitung, wie spreche ich das an?

Hallo,

aktuell bin ich seit 4 Wochen, über eine Zeitarbeit, bei einem Start up von einem großen Energiekonzern.

Es gibt keinerlei Prozesse und auch kein ERP System (erst Ende 2024). Alles läuft über Teams Chat, E-Mail und Meetings. Erschwerend kommt hinzu, dass wir überwiegend im Homeoffice sind.

Eine Einarbeitung fand so gut wie gar nicht statt, ich habe lediglich Meetings gehabt, wo ich Leute kennengelernt habe und mal grob etwas besprochen wurde. Erklärt wird immer nur ganz kurz in kurzen Sessions und ohne Begleitung der Aufgabenbewältigung.

Zudem ist alles sehr chaotisch und unstrukturiert und die Infos quer auf mehrere Leute verteilt.

Mir knallt nahezu jeder Aufgaben vor den Latz, die mir oft nur in einer kurzen Mail erklärt wurden. z.B. eine Übersicht zu allen Bestellungen für das erste Quartal zu erstellen mit Angabe der KW für die Produktion, Seriennummer, Bestimmungsort usw. Soll dies mit der jeweiligen Purchase Order vergleichen, die mir überhaupt nicht vorliegt usw.

Wie spricht man so etwas an? Bin total frustriert und genervt. Habe das so noch nie erlebt. Bei meinem letzten Arbeitgeber, wurde man wochenlang eingearbeitet und schrittweise an die Themen herangeführt, teilweise mit handout, Zeit zum mitschreiben usw. Davon ist jetzt absolut keine Spur mehr.

Bin dort auch nur einer von 2 Industriekaufleuten, die nicht studiert haben. Der Rest hat einen Master Abschluss speziell für die Energiebranche (Alle im Team haben auch schon in der Energiebranche gearbeitet.) Ich komme aus der privaten Krankenversicherung und war danach im Formenbau für die Automobilindustrie.

startup, Zeitarbeit, Einarbeitung