Wohnung – die neusten Beiträge

Ist da vielleicht Asbest drin?

Hallo liebe Freunde des Handwerks,

ich bin vor zwei Wochen in eine Dachgeschosswohnung eingezogen, wo im Eingangsbereich Teppichboden und Laminat verlegt ist. Da ich vor allem den Teppichboden gerne austauschen würde, habe ich davon mal ein bisschen entfernt, um zu gucken, wie der Untergrund ist. Und dabei bin ich auf einen pappartigen Bodenbelag mit Vinylbeschichtung gestoßen. Dieser Belag scheint als Meterware verlegt und individuell zugeschnitten worden zu sein (also keine quadratischen Platten). Das Material ist auf der Oberfläche glatt (Vinyl) und darunter faserig, ähnlich wie Sisal oder eine Pressholzplatte. Außerdem bricht es, wenn man es zu sehr biegt.

Aufgrund der Faserstruktur bin ich besorgt, dass es sich um asbesthaltiges Material handelt. Habe auch im Internet ein wenig recherchiert und stieß auf "Asbestpappe" und "Cushion-Vinyl". Bin mir aber nicht sicher, ob etwas davon zutrifft.

Ich schätze mal, dass das Haus aus den 60er Jahren stammt. Das Dachgeschoss wurde vermutlich später ausgebaut und sieht an vielen Stellen sehr "selbstgemacht" aus. Beim Einzug habe ich mich tatsächlich nach Asbest erkundigt, aber der Vermieter meinte, dass er nicht glaubt, dass im Haus Asbest verbaut wurde. So sicher bin ich mir da jetzt aber nicht mehr…

Hat jemand einen Tip? Ich freue mich über sämtliche Ratschläge!

Ganz lieben Dank!

(Verzeihung falls die Bilder verdreht sind…)

Bild zum Beitrag
Wohnung, Handwerk, Renovierung, Sanierung, Asbest, Material, Dachgeschoss

Wie helfe ich meiner Oma? Meiner Familie?

Hallo

meine Familie und ich machen aktuell eine schwere Zeit durch und wir wissen einfach nicht weiter!

Meine Großmutter wohnt im Ausland. Sie wohnte in demselben Haus wie eigentlich schon immer. Mein Großvater hatte es ihr hinterlassen und seit seinem Tod hat sie sich ziemlich zurückgezogen und eine gewisse Angst (zum Leben) entwickelt. Das war vor mehr als 20 Jahren! Meine Mutter hat ihr vor einigen Monaten die Augen geöffnet und aus diesem Grund haben wir sie im Haus meiner Großmutter organisiert. Leider hat sie einfach eine momentane allgemeine Unzufriedenheit und lässt diese überall raus. Das Haus meiner Tante ist sehr groß und schön, aber auch sehr kalt. Es ist vielleich auch zu groß und abgeschieden für sie. Letztlich prägt sie sich momentan immer auf eine Person und möchte diese immer bei sich haben. Meine Mutter musste aber jetzt wieder nach Hause und bei meiner Tante macht sie das nun. Diese hat aber selber momentan Probleme und Krankheit. Sie erholt sich selber und muss in einem Monat wieder zu einer Therapie nach USA. Meine Großmutter möchte von dort gehen, gleichzeitig aber nicht bei sich. Wir würden sie so gerne zu uns holen, unsere Wohnung aber ist nicht die Größte. Wir haben Angst, dass sie uns dasselbe Theater macht wie bisher dort drüben! Manchmal denken wir, dass sie vielleicht eine Therapie braucht, da diese Situation sie scheinbar psychisch mitnimmt! Aber kann man das einer älteren Dame zumuten?

Bei einem Altersheim/Betreutem Wohnen ist es so eine Sache! Sie will Hilfe und schlägt es auch manchmal vor. Gleichzeitig sagt sie, das sie vier Kinder hat und keiner sich um sie kümmern will. Man will sie nur los werden, sie sei eine Last für alle!

Hätten wir finanzielle Mittel, würden wir uns ein Haus kaufen, wo sie ihren eigenen Teil hat! Aber gleichzeitig können wir uns um sie kümmern und für sie da sein. Wir haben eigentlich auch ein Haus im Ausland, das wir verkaufen könnten. Aber bisher haben wir keinen Käufer gefunden. Außerdem wird es schwer, dieses schnellstmöglich zu verkaufen.

Habt ihr für uns ein paar Ideen, Ratschläge und Lösungen, um meiner Großmutter zu helfen?

Liebe, Haus, Freizeit, Leben, Therapie, Finanzen, verkaufen, Mutter, Südamerika, Familie, Wohnung, Angst, Alter, Oma, alleine, Einsamkeit, Lösung, USA, Ausland, Deutschland, Trauer, Tod, Beziehung, Krankheit, Eltern, Häuser, großmutter, Hausverkauf, Ideen, kaeufer, Liebe und Beziehung, Organisation, Panik, Ratschlag, unzufrieden, Hilferuf

Geruch im Zimmer trotz lüften?

Ich brauche mal Hilfe bei einem Thema, wo ich selbst nicht weiter komme.

Meine Mutter meint, es würde bei mir stinken. Ich selber kann da aber so gar nichts feststellen, obwohl ich selbst wie allergisch bin, wenn der Spüllappen nur einen Tag zu alt ist und beginnt so essigsauer zu riechen.

Ich wechsel den Bettbezug alle 2 Monate, (ja, ich sollte öfter) vergesse aber gerne mal, den aufzuschütteln und lasse ihn so liegen, wie aufgestanden, trage T-Shirt, Unterhose usw. nie länger als 2 maximal 3 Tage, wenn es mal eng wird. Die Wäsche liegt dann meist aufgehäuft, bis sich der Gang zum Wäschekorb auch "lohnt".

Einzig der Schreibtischstuhl riecht tatsächlich etwas abgestanden und durch, weil ich umständehalber (habe bis zur Ausbildung im Herbst Leerlauf) sehr viel auf selbigem sitze. Um das zu riechen muss ich aber mit der Nase direkt an den Bezug ran gehen.

Ansonsten sauge ich mindestens einmal die Woche durch und wischen, jaaaa, tue ich so alle 4 Wochen mal, gerne auch seltener. Da ich aber nur sehr wenig verkrümel und eigentlich nie verschütte, ist da nicht viel, was sich festsetzen könnte.

Ach so und lüften tue ich fast durchgehend, es sei denn es regnet oder stürmt, weil ich es liebe, wenn es frisch rein kommt.

Habt ihr Ideen, wie man diesen "fetten" und "abgestandenen" Geruch los wird?

Und kann es sein, dass ich durch die viele Zeit im Zimmer, "Geruchsblind" geworden bin?

Haushalt, Wohnung, putzen, Geruch, Gesundheit und Medizin, Zimmer

Woran liegt es, dass man sich irgendwo unwohl fühlt?

Ich habe jetzt meine eigene Wohnung und fühle mich dort sehr unwohl. Mir gefällt die Atmosphäre nicht und ich finde es schlimm, dass ich ganz alleine bin. Insbesondere abends und nachts fühle ich mich nicht wohl, da ich mich dann schrecklich einsam fühle. Ich vermisse es mit anderen gemeinsam zu Essen oder jemanden zu haben, der mal nach mir sieht.

Manchmal bin ich bei meinen Eltern und fühle mich dort viel wohler, weil man sich beim Essen unterhalten kann usw. Dass ich jetzt alleine lebe gibt mir irgendwie das Gefühl, dass sich niemand mehr um mich kümmern möchte und ich mit allem allein gelassen werde.

Ich fühle mich also überhaupt nicht selbstständig oder frei, sondern einfach nur einsam und im Stich gelassen. Bin ich einfach noch zu jung für eine eigene Wohnung? Ich wurde mehr oder weniger dazu gezwungen in eine eigene Wohnung zu ziehen, da ich vorher in einer Wohngruppe war und das Jugendamt das Leben in so einer Gruppe nicht geeignet für mich hält.

Ich habe mich auch innerhalb dieser Gruppe ungeliebt gefühlt und das Gefühlt gehabt, dass ich wie ein Objekt behandelt werde. Die Betreuer sind einfach so rational und meiner Meinung nach kalt, dass ich mir wie eine Maschine vorkomme.

Allgemein fühle ich mich emotional nicht genug unterstützt und im Stich gelassen. Dazu muss gesagt werden, dass ich bis zu meinem 11. Lebensjahr ein schönes Familienleben hatte und es deshalb auch anders kenne UND dass ich hochsensibel bin.

Warum fühle ich mich nicht wohl?

Familie, Wohnung, Freundschaft, Einsamkeit, Psychologie, Ambiente, Hochsensibilität, Liebe und Beziehung, unwohl

Was sind das für Käfer/Wanzen und warum sind sie in meiner Wohnung?

Hallo,

wie alle Menschen lüfte ich meine Wohnung. Ich habe dann den Rollladen auf Ritze und das Fenster auf Kipp. Abends brennt dann natürlich noch das Licht, was verständlicherweise Insekten anzieht (daher hatte ich das Problem bis jetzt wahrscheinlich auch nur abends). Aber... ich habe diese Woche bereits zweimal Käfer oder Wanzen (was auch immer diese Tiere sind) plötzlich in meiner Wohnung gehabt. Nummer eins am Dienstag und Nummer zwei heute (Donnerstag). Sie sind beide hektisch um mich und ums Licht geflogen, waren extrem laut und wirkten im ersten Moment etwas bedrohlich. Und nach ewig langem hin und her, als die Käfer endlich mal stillgehalten haben, bin ich (wie die meisten es tun würden, aber es tut mir leid) draufgetreten und naja... es hat direkt komisch gerochen, irgendwie nach Citrus, aber sehr unangenehm...

Ich frage mich halt, was sie zu mir lockt. Ich habe sonst auch immer so gelüftet und es hat sich nie ein Käfer zu mir rein verirrt. Warum jetzt? Liegt es am Wetter? Oder generell an der Jahreszeit? Oder kommen sie gar nicht direkt von draußen? Gibt es bestimmte Dinge, außer das Licht, welche man beachten sollte, wenn man so Käfer meiden möchte? Oder woran liegt das? Ich habe mich schon versucht im Netz schlau zu lesen, aber so richtig informiert bin ich noch nicht. Wäre froh über ein paar aufklärende und hilfreiche Antworten!

Die Bilder zeigen zum einen (zärtlich benannt) den Dienstags-Käfer und zum anderen den Donnerstags-Käfer.

Danke schonmal im Voraus!

Bild zum Beitrag
Wohnung, Insekten, Wetter, Käfer, Lüften, Wanze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung