Wirtschaft – die neusten Beiträge

Score Werte?

Moin,

ich habe mal aus Interesse bei verschiedenen Wirtschaftsauskunftei eine Selbstauskunft eingeholt.

Schufa - 90,15%
CS Connect - keine Daten
Creditreform - 637 Punkte / 74,33%
Deltavista - 418 (250-600 im Durchschnitt)
Infoscore - 407 / 64%
Bürgel - kein Scorewert aufgrund eines Inkassoverfahren

Ich bin seit ein halbes Jahr 18 Jahre alt. So meine Schwester hat wo ich noch 17 war einiges mit meinen Daten veranstaltet z.B. um Online einzukaufen dafür hat sie mein Geburtsdatum und mein Nachname etwas verändert. Aufgefallen ist mir das zu erst bei der Schufa, weil ich ein neues Konto eröffnen wollte und dies verweigert wurde, wegen einen negativen Eintrag. Alles drum und dran hat die Schufa alles wo ich noch minderjährig war alles gelöscht u.a. auch das Inkassoverfahren. Bei Creditreform und Deltavista hat sie kein Schaden angerichtet. Bei Infoscore sind auch einige Sachen dabei, die nicht so schlimm sind. Dort sind "nur" Anfragen von Onlineshops. Trotzdem habe ich Infoscore eine E-Mail geschrieben mit der Anmerkung das die Anfragen eventuell überprüft werden, ob sie die nicht löschen können. Ich habe aber noch keine Antwort von Infoscore erhalten. Nun zu Bürgel dort ist das Inkassoverfahren auch vorhanden, außerdem ist dort auch ein falsches Geburtsdatum gespeichert. Auch da habe ich eine E-Mail geschrieben mit der Anmerkung das es meine Schwester war, außerdem habe ich im Anhang die Bestätigung von der Schufa das sie alles gelöscht hat, wo ich noch minderjährig war und den Personalausweis für das Geburtsdatum.

Was meint ihr so von den Scorewerten für einen 18 jährigen ?

Wirtschaft, infoscore, Schufa, inkassoverfahren

Vorklasse oder gleich in die 11. Klasse - Wie seht ihr das?

Hallo Leute. Ich habe vor paar Wochen meine Mittlere Reife geschafft und die Noten sind besser als ich gedacht hatte. In der FOS hab ich mich für die Vorklasse Wirtschaft angemeldet, weil ich mir noch nicht sicher war, ob zu mir Wirtschaft oder der Sozialzweig besser passt. Im Sekretariat hat man mir aber empfohlen gleich in die 11. Klasse zu gehen, weil ich sowieso gute Noten in den Hauptfächern habe. Und wenn mir der Wirtschaftszweig nicht gefällt, dann kann ich 1 Jahr wiederholen indem ich den Sozialzweig dann mache, was für mich eigentlich kein Problem wäre. Die Probleme sind folgende. 1. Ich mach mir sorgen, dass ich in der 11. Klasse Probleme mit den Hauptfächern haben werde, da ich schon oft hörte, dass sogar Realschüler dort Probleme haben. Und wie ich schon sagte, war ich im M-Zweig und dort sind zumindest die Hauptfächer einfacher als in der Realschule. Meine Mutter sagte mir sogar, dass die Ex von meinem großen Bruder in der Realschule sehr gut war und sie meinte, dass sie sogar in der FOS Probleme hatte, die keine Kleinigkeiten waren. 2. Das zweite Problem ist, dass ich mir Sorgen mache, dass ich in der Vorklasse zu wenig über den Zweig ,,Wirtschaft" herausfinden werde. Die Vorklasse basiert ja hauptsächlich auf die Hauptfächer. Natürlich macht man da auch paar Wirtschaftsfächer, aber leider nicht so intensiv wie in der 11. Klasse. Außerdem macht man in der 11. Klasse das halbe Jahr Praktikum, wo ich dann Erfahrungen machen kann, ob mir der Zweig wirklich passt oder nicht. In der Vorklasse gibt es überhaupt kein Praktikum.

Wie seht ihr das? Soll ich die 11. Klasse versuchen oder passt zu mir die Vorklasse besser? Meine Noten sind: Deutsch 3, Mathe 3, Englisch 2

Hoffe auf hilfreiche Antworten! Danke im Voraus!

Schule, Wirtschaft, Fach, Fachoberschule, Soziales

Rufschädigung per Email?

Guten Abend,

heute habe ich eine unschöne Mail von meinem "CHEF" bekommen, indem ein Subunternehmer sich über mich und meine Kompetenz dermaßen beschwert, sowie unwahre Tatsachen wie zB ich hätte ihn beleidigt, gehe respektlos ans Telefon, behandle ihn wie Dreck usw.. Hier wurden alle Kollegen von mir und anderen Niederlassungen miteinkopiert (der Subunternehmer tat dies) außer ich

Dies geschah alles ohne tatsächlichen Grund, außer dass ich ihm unsere unveränderbaren AGB's nochmal sachlich erklärt habe und diese nicht veränderbar sind, wie er es gern hätte (sonst macht jeder was er will und nichts ist geregelt)

Nachdem mein Chef persönlich rübergekommen ist und mich fragte was ich verbrochen habe, gab ich ein sachliches Statement (als Antwort auf die Mail) ab, fügte den Schriftverkehr hinzu (ich habe ihm es mündlich und schriftlich höflichst mitgeteilt, dass unsere AGBs nicht geändert werden, sowie erklärt weshalb und warum..) und habe ihn gebeten, solche Unwahrheiten in Zukunft zu unterlassen..

Dann ging er anscheinend richtig auf 180 ° und es ging erneut los mit alle ins Mail kopieren und mich richtig runterzuputzen...

Da es alles nicht stimmt was er erzählt und mein Chef mir absolut glaubt (weil ich auch nicht so bin) -- was kann ich nun gegen eine solche PErson tun?

Habe schon über eine Anzeige wegen übler Nachrede nachgedacht - was meint ihr?

Danke :(

Arbeit, Wirtschaft, E-Mail, Straftat, Rufschädigung, ueble-nachrede

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wirtschaft