Ich habe ein Aquarium und das schon seit längerem.
Hatte es gekauft weil die fachfrau meinte ist eh alles easy mit den Fischen braucht ned viel Pflege etc.
So jz hatte ich viele Probleme mit unterschiedlichen Fischen, weil sie einfach nicht zusammenpassen bzw. die Fachdamen es auch egal fanden mehrere Männchen mitzugeben.
Mein Fischbestand war daraufhin längere Zeit auf einen recht dünnen Bestand geschrumpft, ungefähr 4 fische mit paar Bodenfischen auf 120l aquarium und ich habe mir gestern nach langer Zeit wieder welche zugelegt.
Bei einem Trauermantelsalmler fehlt von einem Tag auf den anderen ein Riesenstück Fleisch. Hab mich dann ne Stunde hingesetzt und beobachtet.
Das bisher bei dem geringen Fischbestand flegmatische große Mosaikfadenfischmännchen schleicht sich hinterhältig unscheinbar an die anderen Fische ran, um ihnen dann plötzlich hinterherzujagen. Das erklärt auch den Ort des Bisses beim Trauermantelsalmler da ich gesehen habe wie er hinterhergeht und meist schwimmen die kleinen zuerst weg und dann kann er vll grad noch den hinteren oberen Rücken erwischen.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es andere erwischt.
Was soll ich machen?
- Mosaikfadenfisch eliminieren mit Nelkenöl?
2. Es so laufen lassen und den Tod meiner anderen Fische riskieren?