Luftabscheider alternativen?
Ich pumpe für einen Pool wasser ca. 5 Meter hoch auf einen Carport. Setup ist aktuell
Pool -> pumpe -> filter -> hochpumpen -> Solarheizungen -> runter -> pool
Jetzt ist die Last für die Pumpe deutlich größer und damit der Stromverbrauch. Das Wasser soll dort schubweise Warm werden und dann runter gepumpt.
Neue Lösung:
Pool -> pumpe -> filter -> Splitter (über 2 automatishce ventile) -> direkt zum pool
oder -> hoch aufs Dach -> Solarheizungen -> Ventil -> unten wieder über ein T-Stück zur Poolleitung
Problem: es bilden sich immer Luftblasen im System und ich bekomme es nicht voll befüllt. Wie könnte ich das kostengünstig lösen?
1 Antwort
Die Luftblasen bringst du durch irgendeine Leckage rein, die müssen aber raus. Wenn das System geschlossen und ohne Luft ist, benötigst du überhaupt keine Leistung, um das Wasser hochzupumpen sondern nur um es horizontal zu bewegen.
die luftbasen entstehen durch den skimmer und sammeln sich mit der Zeit am höchsten Punkt.