Ist für euch sauberes kostenfreies Wasser für alle Menschen ein grundlegendes Recht?

Nein 51%
Ja 49%

39 Stimmen

12 Antworten

Nein

Sauber: ja

Kostenfrei: Nein. Die Aufbereitung von Wasser kostet nun einmal Geld. Kläranlagen bauen sich nicht von alleine und das Personal, welches darin arbeitet, möchte auch bezahlt werden, um ihre Rechnungen zu bezahlen.

Ja

Also ansich schon, aber ich fände es auch gerechtfertigt, dass es ein bisschen was kostet. Kläranlage usw. muss ja irgendwie finanziert werden.

Ich fänd es bloß nicht in Ordnung wenn das so Wucherpreise sind, bloß weil es jeder braucht. Weil jeder sollte die Möglichkeit darauf haben und bekommen

Nein

Sauberes Wasser: ja

Kostenfrei: Nein

Die Aufbereitung und das Betreiben eines Rohrleitungsnetzes kostet nun mal Geld. Aber ich bin auch vollkommen gegen eine Privatisierung. Denn dann geht es ruckzuck nicht mehr nur um Kostendeckung, welche ich für völlig legitim halte, sondern darum möglich große Gewinne zu machen, ein Spielchen das mit so essenziellen Dingen wie Wasser nicht gespielt werden sollte.

Nein

Nein, auch Grundbedürfnisse müssen erarbeitet werden und kosten Geld. Es ist völlig legitim, dass Trinkwasser in Deutschland etwas kostet. Das war auch vor der Privatusierung so.

Natürlich ist es wünschenswert, dass jeder in unserem Land Zugang zu Trinkwasser hat.

Ich finde es nicht gut, immer gleich von Recht zu sprechen. Das ist ja nichts, was vom Himmel fällt.

Wenn ich Wasser kontrollieren und zur Verfügung stellen soll und nichts dafür bekomme, dann lass´ ich's bleiben - ist doch logisch.


AureliaFinley  22.06.2025, 11:34

man könnte es mit Steuern finanzieren

Mungukun  22.06.2025, 11:37
@AureliaFinley
man könnte es mit Steuern finanzieren

1.) Auch der Staat hat nicht unendlich Geld. Ständige Verschuldung ist nicht gut.

2.) Steuern sind nicht zweckgebunden, § 3 AO, können also auch für alles andere ausgegeben werden und nicht zwangsläufig für die Wasseraufbereitung. Genau deswegen haben wir in Deutschland Wassergebühren. Gebühren sind zweckgebunden, anders als Steuern. Letztendlich werden aber sowohl Steuern als auch Gebühren wieder von den Bürgern bezahlt. Es wäre also wirtschaftlich betrachtet nicht kostenfrei.

schleudermaxe  22.06.2025, 13:50
@AureliaFinley

Soweit kommt es noch, wer bitte bezahlt denn heute Steuern, damit es fürs Wasser reicht.

Schlimm genug, wenn viele für die kostenfreie Familienversicherung bezahlen mssen, ohne dass sie etwas davon haben. Und für die kostenfreie Kita auch meist noch.