War es eurer Meinung nach richtig den Fisch zu erschiessen?

Nein, es war nun mal sein Lebensraum 64%
Ja 36%

58 Stimmen

11 Antworten

Nein, aber mit einer anderen Begründung.

Da der Fisch offenbar nur wegen des Techno-Festivals außer Rand und Band war, hätte an dem Tag einfach nicht gebadet werden dürfen. An allen anderen Badetagen hat er schließlich niemanden angegriffen.

Nein, es war nun mal sein Lebensraum

Der Mensch muss sich nicht überall breit machen.


Bruno2308  24.06.2025, 07:06

Aber ein Raubfisch noch weniger, er frisst einen Flusslauf auf langer Strecke leer.

Grinsekatz10111  24.06.2025, 08:06
@Bruno2308

Fische leben im Wasser und Menschen nicht. Was gibt's da eigentlich nicht zu verstehen?

FashionFee637  24.06.2025, 08:13
@Grinsekatz10111

Deswegen muss man doch trotzdem auch in die Natur eingreifen dürfen um Bestände auf sinnvolle Weise zu regulieren.

Wenn eine Art so aggressiv oder dominant ist, dass andere Arten verdrängt werden, dann geht es um diese anderen Arten, die in dem Wasser leben.

FashionFee637  24.06.2025, 08:51
@Grinsekatz10111

Doch, jede Menge Gründe. Es sei denn, du verurteilst jeden Entwicklungsschritt, den der Mensch je gemacht hat und wünscht dir eine Welt, in der wir alle im Bärenfell auf Mammutjagd gehen und entweder fressen oder gefressen werden.

Dann erübrigt sich natürlich jedes Gespräch.

Bruno2308  25.06.2025, 05:02
@Grinsekatz10111

So wie Du argumentierst, dürften wir Menschen nicht in die Natur eingreifen, dürften Krankheiten nicht bekämpfen, weil doch Viren, Bakterien und Pilze "Geschöpfe Gottes" wären, auch dürften wir unsere Nahrung nicht der Natur entnehmen. Frei nach der Bibel gilt: "Macht euch die Erde untertan, herrscht über alle Tiere, auf Land im Wasser und in der Luft". Die Tiere machen es übrigens, soweit sie können, genauso.

Nein, es war nun mal sein Lebensraum

Der Fisch hat dort gelebt. Wir wollen dort nur Spaß haben. Abgesehen davon ist es sehr wahrscheinlich, dass es ein Männlicher Wels war der seine Eier geschützt hat. Dementsprechend haben wir nicht nur ihn umgebracht sondern auch seine ungeschlüpften Jungen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin auch nur ein Mensch :)

Bruno2308  24.06.2025, 10:45

Beim Wels ist es ein ungeschriebenes Gesetz, ihn nicht mehr zurückzusetzen, auch wenn er noch im Schonmaß ist.

Ja

Hallo,

der "Große Brombachsee" ist ein künstlicher Stausee,
angelegt als Wasserzufuhr für den Main-Donau-Kanal,
und vor allem als Naherholungsgebiet für die Franken.

Da wurde extra eine Badeinsel angelegt.

Wenn der Waller hier nach Nahrung schnappt,
dann gefährdet er die Badegäste.
Fünf Badegäste wurden von ihm angegriffen.

So blieb den Polzisten nichts anders über,
als das kleine Monster (2m lang und 90kg schwer) zu entfernen.
Alle Bemühungen das große Tier lebendig zu fangen,
und in einen anderen See um zu setzten,
schlugen fehl.

Schade um den schönen Fisch.
Doch es gibt noch genügend Welse in den drei Stauseen.

Bild zum Beitrag

https://www.ardmediathek.de/video/abendschau/brombachsee-polizeischuesse-auf-aggressiven-waller/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyNFdPMDE3MDAyQTAvc2VjdGlvbi80NDkzNTVkYi01NDJlLTQ0ODktODY3MC00ZDUzZmJhY2NkYjA

Hansi

 - (Psychologie, Menschen, Wasser)
Ja

Ich halte es für richtig, dass der Wels erschossen wurde, weil er als unmittelbare Gefahr für Badegäste galt und kein schonenderes Mittel zur Verfügung stand (§ 34 StGB) . Der Fisch biss mehrfach trotz Absperrung, sodass der Schuss weitere Verletzungen verhinderte und die Sicherheit der Menschen schützte .


Bruno2308  24.06.2025, 10:46

Vollkommen lächerlich darüber zu diskutieren