Wäsche – die neusten Beiträge

Frisch gewaschene Wäsche stinkt nach dem Trocknen ...

Hallo zusammen,

ich habe folgendes, sehr unangenehmes Problem:

Meine frisch gewaschene Wäsche kommt gut duftend aus der Waschmaschine. Dann hänge ich sie luftig auf mehreren Wäscheständern über Nacht im warmen Wohnzimmer auf. Am nächsten Morgen ist sie trocken. Wenn ich dann an der trockenen Wäsche rieche, duftet sie nicht, sondern riecht sehr unangenehm und merkwürdig wie uralte Minze. Ist schwer zu beschreiben ... Auch im Wohnzimmer riecht es nicht nach frischer Wäsche, was man ja eigentlich annehmen sollte

Ich habe zu 90% dunkle Kleidung (Baumwolle).

Ich benutze eine MIELE Waschmaschine die etwa 12 Jahre alt ist und bisher einwandfrei gearbeitet hat. Dazu ARIEL-Pulver (Menge entsprechend Hersteller) und LENOR Weichspüler (1 Kappe). Gewaschen wird mit 60°. Das Programm dauert so ca. 2:15 h.

Weitere Infos: - die Waschmaschine habe ich in den letzten 2 Wochen sicher 5 x bei 95° mit 2 Liter DANKLORIX leer gereinigt. Das war der Tipp von MIELE. - alle Dichtungen und Flusensieb sind gereinigt - auch die Waschmittel-Einfüllöffnung ist gereinigt - aus der Waschmaschine riecht es nicht seltsam - ich habe auch schon mit Hygienespüler gearbeitet, ohne Erfolg

Gestern wollte ich es nun genau wissen und habe die Wäsche mit einer nagelneuen, super MIELE Waschmaschine (mit meinem ARIEL und LENOR) gewaschen und wie immer in meinem Wohnzimmer aufgehängt > gleicher Geruch, keine Änderung

DAS BEDEUTET DOCH, DASS ES AN DER MASCHINE NICHT LIEGEN KANN!

Aber woran dann?

Leider kann ich im Moment bei -1° und Schnee draußen keine Wäsche trocknen, vielleicht wäre es dann besser.

Ich verzweifle noch ... bin für jeden guten und sinnvollen Tipp sehr dankbar!

Waschmaschine, Wäsche, Geruch

Wie wäscht man die Wäsche richtig?

Hallo meine Lieben,

Also ich hab mich hier schon durchgekämpft durch alle Fragen des Wäsche Waschens. Könnte mir vielleicht irgendjemand so ne kleine 'Liste' schreiben damit ich mich irgendwie auskenne?

Ich weis dass ich vor dem Waschen erstmal alles Sortieren muss. Dunkle Kleidung, weisse Kleidung, Handtücher?, Jeans, Helle Kleidung, Empfindliches, leuchtende Farben? Stimmt das soweit oder is das zu viel der Sortiererei?

Dann: Jeans auf Links und Bedrucktes auf Links waschen oder? Grobe Flecken vorbehandeln?

Dann aber? Was IST alles Kochwäsche(95°)? Manche sagen Geschirrtücher, manche Unterwäsche, manchen sagen Dass brauchts nicht dass kann man alles auf 60° Waschen. Und was wäscht man sonst noch wie??

Ist Kochwäsche gleich Buntwäsche? Pflegeleicht unterscheidet sich von Koch/Buntwäsche in wiefern? (Direkte Sortierung, pflegeleicht wird ja immer 'kälter' gewaschen richtig?) Ich habe viele Hemden/Blusen und mein Freund auch wie wasche ich die? Bzw. Boxershorts?Unterhosen? BH's?

Ich hab irgendwie keine Ahnung und meine Mam ist total dagegen dass ich ausziehe (Bin ja ''erst'' 20) und sagt, wenn ich ausziehe dann kann ich mir auch selber beibringen wie man wäscht...

Und dann noch ne Kleine Frage... Was darf alles in den Trockner und vorallem, WIE??

Ohman Sorry dass ich euch hier mit diesen Unmöglichen Fragen Bombadiere aber auf jeden fall ein RIESENGROSSES DANKESCHöN an alle eure hilfreichen Antworten... :) (Ja.. ich schieb n'bisschen Panik vorm waschen...)

Ganz liebe Grüsse,

Eure Melly.. =)

Und solche Kommentare wie ''mit 20 kannst du noch nicht waschen???'' oder so kann ich nicht brauchen, also spart euch die bitte... Ich brauch hilfe und ihr wollt sicher nicht dass ihr auch auf eure fragen solche antworten bekommt.. ok? Wär Nett von euch :) Merci..

Haushalt, Wäsche, eigene Wohnung, pflegeleicht, trocknen, waschen, Buntwäsche, Kochwäsche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wäsche