Vermieter – die neusten Beiträge

Hausordnung mit Objekt durch Handwerker?

Hallo, seid November wird die Wohnung unter uns saniert/ renoviert/ modernisiert.
Die Handwerker sind teilweise bis 22/23 Uhr da und sind recht laut. Sie meinten sie dürfen so laut sein, da es mit dem Vermieter abgestimmt ist. Uns hat der Vermieter nicht mal gesagt das jetzt wochenlang Baumaßnahmen stattfinden.
Mein Problem ist jetzt, dass die ganzen alten Sanitäranlagen, Dreck (alles was beim Bauen so anfällt) seid Wochen im Vorgarten verteilt liegen.
Der Hausflur wird garnicht gereinigt. Normalerweise sind die Mieter selbst dafür zuständig. Wir sind zwei Parteien. Wir wohnen in der oberen Etage und der junge Herr unten bei dem renoviert wird. Der Hausflur ist extrem dreckig. Vor ein paar Tagen muss ein Handwerker in Hundeskacke getreten sein. Der ganze Hausflur voll. Die Handwerker haben mir auch klar gemacht das sie „einen Scheiß hier sauber machen werden, dafür werden wir nicht bezahlt“. Alles riecht nach Zigarette. Es zieht bei uns in die Wohnung leider auch rein (wir haben zwei Babys). Seid einer Woche läuft im Hausflur das Wasser richtig von der Wand, ich denke es ist Schwitzwasser. In der Wohnung ist es extrem warm und feucht laut dem Untermieter. Der Hausflur ist so, dass jeder seine Garderobe draußen hat. Jacken habe ich durch den Geruch längst mit reingenommen, heute habe ich festgestellt das alle Schuhe Klatsch nass sind und die Schuhregale (Holz) durchgeweicht. Ich habe die Handwerker gebeten in der Wohnung zu lüften. Gleiche Antwort : es ist kalt draußen und nicht deren Aufgabe.
Ich habe meinem Vermieter informiert, er interessiert sich nicht dafür.
Es sind Schäden an unseren Sachen entstanden was mich wirklich sehr ärgert.
Hat jemand eine Ahnung was wir tun können?

Mietwohnung, Vermieter, Renovierung

Ich wohne in einem ÜwH (Übergangswohnheim) für Wohnungslose? Ratschläge?

Guten Tag,

ich wohne in einem ÜwH für Wohnungslose und Suche seit Monaten ununterbrochen eine Wohnung, was bisher nicht funktioniert hat, da die meiste zwischenzeitlich vermietet wurden oder ich kein "geregeltes" Einkommen habe.

Genaue Gründe sind mir bei "Absagen" nicht bekannt.

Ich wurde damals zwangsgeräumt (4 Jahren) und durch das Sozialamt am selben Tag noch in ein ÜwH verwiesen, damit ich nicht auf der Straße leben muss.

Mann lernt bekanntlich aus Fehlern, damit sowas nicht nochmal passiert und das habe ich auch.

Ich wurde vor kurzem in ein neues verlegt, mit 5 Leuten auf 30qm. Es fühlt sich an, als wäre ich im Knast und schön sieht es hier auch nicht aus.

Stahlbetten, einen Schrank als Spind, verdreckt, die Küche ebenfalls katastrophe, sowie das Badezimmer.

Es macht mich psyschich fertig, habe versucht ob man mich wieder zurück verlegen kann aber keine Chance.

Ich bin zwar dankbar, dass ich ein Dach über dem Kopf habe, aber ich muss hier dringend raus in eine eigene Wohnung.

Ich versuchen mich irgendwie am Tag abzulenken, fahre Skateboard mit meinen Freunden oder sonstiges. Ich bin auch Künstler und zeichne, aber jedoch nicht so präsent.

Ich führe eigentlich ein gutes Leben, nur aktuell ohne einem guten Job (findet man schnell) und eigene Wohnung.

Es macht mich mental fertig, jedoch aus der Familie kann mir erstmal keiner helfen bzgl. Wohnung sei es Bürgerschaft oder dergleichen.

Ich würde alles dafür tun um wieder in eine eigene Wohnung zu ziehen und wieder glücklich zu sein.

Ich bin am suchen, suchen, suchen, aber bisher hat mich niemand genommen seit Monaten bzw. nur absagen erhalten.

Ich hab bereits die Hoffnung aufgegeben und irgendwie auch nicht, aber irgendwie muss ich doch mal Glück haben?

Ich habe noch nebenbei eine Privatinsolvenz am laufen, aber solange zu warten bis Sie durch ist, will ich hier in der Unterkunft nicht bleiben und die geht mindestens noch 2 Jahre.

Ich fühle mich hier nicht wohl, ist unangenehm, peinlich, aber was kann ich sonst noch tun?

Ich hab eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung, einen WBS aber die beiden Dokumente haben mir bisher auch nicht geholfen oder mich in der Hinsicht weiter gebracht.

Ich meine, das Leben geht weiter und suche auch selbstverständlich, aber ich bin am Ende und aufgeben will ich auch nicht. R

Hier raus kann ich nicht, weil sonst bin ich auf der Straße und das passt nicht zu mir und möchte ich auch nicht, weil dann habe ich NICHTS gekonnt und wäre auf der Straße.

Habt ihr noch irgendwie Tipps, Vorschläge oder dergleichen?

MfG

Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Wohnungssuche

Wichtig, Umbau WC Verantwortung und Erlaubnis Vermieter?

Der Vermieter hat mir erlaubt mein WC neu zu Fliesen und das WC moderner Umbauen zu lassen, somit muss hinter der Wand die Röhre verbunden werden. In der Firma, die das macht ist wohl eine Versicherung drinnen, falls etwas passiert. Ich weiß aber nicht, ob die Firma nur aufkommt wenn währenddessen etwas passiert oder auch noch Monate danach ein Rohr platzt? In der Mitteilung von Vermieter steht, ich hafte für alle Schäden an der Wohnung, und eine Versicherung für eventuelle Schäden ist vorzuhalten. Es obliegt ihrer Verantwortung alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen für die geplanten Umbaupläne einzuholen.

Vorschriften des Baurechts und Mietrecht einzuhalten. Der Vermieter hält sich das Recht vor bei Bedarf die Unterlagen einzusehen. Jetzt ist meine Frage, was für Unterlagen? Ich denke, der Vermieter hat mir das erlaubt, jetzt soll ich nochmal bei den Behörden mich erkundigen und das bestätigen lassen? Heißt das auch, wenn jetzt nach den Arbeiten noch 1 Jahr später ein Rohr platzt egal wo, immer ich schuld bin? Denn unsere Röhre sind sehr sensibel und hier platze schon mal eins bei mir, aber da wurde es noch nicht umgebaut, also kann das jederzeit passieren. Wir wechseln nicht die Röhre, sondern es wird nur mit etwas verbunden etc. Sollte ich dann besser eine Versicherung haben, wenn ja welche und die übernimmt dann den Schaden? Sollte ich das vor den Umbauten mit der Versicherung abschließen und denen mitteilen was ich vor habe?

Vermieter, Toilette, Umbau

Ferienwohnung gebucht /Stornogebühr?

Hallo ich suche Rat,folgendes:

Hatten eine Ferienwohnung gebucht für Silvester da es bei uns sehr laut und eben das neue Jahr woanders starten. aber es war total unübersichtlich welche Wohnung letztendlich ich bekomme.. ich dachte die schöne Wohnung von 60qm da diese Vermieterin ein ganzes Haus mit mehreren Wohnungen vermietet. Auf ihrer Website Bilder wurden nur größere und schönne wohnungen gezeigt und ich sag 60qm als gebucht würde hab ich auf booking dann bei mehrfachen suchen gesehn das wir ein kleines Appartment bekommen und da es eine Wohnung mit Katze erlaubt ist war uns Platz wichtig und auf keinen Fall im Erdgeschoss . Und diese Wohnung war ausgerechnet im Erdgeschoss und 1raum Eng alles zusammen gequetscht ! Somit fragte ich dies an,warum ich auf einmal so einen kleines Appartment bekomme ich war des wissen das eine 60qm Wohnung ist im 1OG. Sie meinte sie schaut ob sich da was überschneidet ich können auch die größer Wohnung bekommen. 1tag später sagte sie ab und meinte es muss bei dem Appartment im EG bleiben da paar Tage später andere Leute diese Wohnung gebucht haben. Wir haben für eine Woche lang gebucht dachte wegen den Stress der Katze erst Mal angekommen. Und nicht gleich 2tage später wieder abreisen. Leider kann ich es aber nicht Beweise das ich eigentlich eine 60qm Wohnung gebucht habe und auf booking stand 50%Storno gebühr.. ist das überhaupt rechtens so viel einzubehalten? Ich hatte dann. 2tage vorher storniert nach dem sie die grosser Wohnung abgesagt hatte. 260 Euro sind somit weg! Habe diese Vorfall PayPal gemeldet und die haben es booking weitergeleitet bisher kam keine Antwort. Wie geht man da am besten vor,das ich wenigens ein Grossteil zurück bekomme? 50euro Stornogeb. Ok sehe ich ein aber die Hälfte ist schon heftig außerdem fühlen wir uns in dem Fall total über den Tisch gezogen ..da wir eine andere Wohnung wollten.

Mietwohnung, Vermieter

Was will er von mir, geht es um Liebe oder Hass?

Hallo,ich brauche dringend Rat,es ist wieder eine Situation die ich schwer einordnen kann.

Seit meinem Einzug im Mai 2024 habe ich ein Problem mit meinem Vermieter. Anfangs machte er einen freundlichen Eindruck, und ich nahm an, er wolle mir lediglich behilflich sein. Doch schon bald fiel mir sein seltsames Verhalten im Haus auf: Er wirkte sehr nervös und stotterte häufig. Mit der Zeit begann er mich mit großen, durchdringenden Augen anzusehen, fast wie ein Wolf, ohne dabei ein Lächeln zu zeigen.

Wenn ich ein persönliches Anliegen hatte, wurde es von ihm stets freundlich angenommen und schon am nächsten Tag gelöst. Sobald es jedoch um einen Mann ging, reagierte er oft sehr aufbrausend. Solange ich Single war, lief alles unkompliziert, aber sobald das nicht mehr der Fall war, änderte sich die Situation. Ein Beispiel dafür ist, dass er mir spät abends, um 23:40 Uhr und noch einmal um 0:04 Uhr, E-Mails schrieb – und das lediglich wegen Dübeln.

Ich habe ihm gesagt, er solle das lassen. Ich hatte Besuch, mein Freund war da, und abends möchte ich keine E-Mails erhalten. Seine Reaktion darauf war: Es interessiert mich nicht, wann Sie E-Mails lesen oder ob Sie Besuch hatten. Lächerlich, aber egal. Er reagiert immer über, besonders wenn es um einen Mann geht.

Da frage ich mich wirklich, was das eigentlich soll. Er hat doch eine Frau und ein Kind zu Hause. Manchmal hat er mich angerufen und mit mir geschimpft, und sobald seine Frau in der Nähe war, hat er plötzlich das Thema gewechselt.

Ich halte es nicht mehr aus, was will er?

Gefahr, Verhalten, Angst, Vermieter, Besitz

Vermietetes Haus verkaufen wegen finanzieller Lage?

Hallo. Es geht im folgenden Fall um das Haus meiner Mutter. Es ist ein 60 Jahre altes Haus, das so langsam auseinander faellt. Wir haben einige Mieter, die bereits seit 10+ Jahren bei ihr wohnen und mit denen sie immer sehr gut ausgekommen ist.

Nun ist sie in ein Alter gekommen, in dem sie nicht mehr alleine wohnen sollte und ich wuerde sie gerne zu mir holen, allerdings wohne ich 5 Stunden entfernt von ihr. Auf Grund ihrer finanziellen Lage, 400Euro Rente im Monat, wuerde wir gerne ein Angebot fuer den Verkauf des Hauses annehmen. Allerdings gilt dieses Angebot nur fuer ein leeres Haus, da der Wert des Hauses sehr niedrig ist und eigentlich nur der Grund etwas wert ist.

Die Wohnungen sind seit Jahren unter dem Mietspiegel vermietet, eben wegen dem Zustand des Hauses, es war eben nie Geld da um etwas aufwendig zu renovieren, die Mieteinnahmen reichen knapp aus um das Noetigste zu decken, aber das wird jetzt mit den steigenden Kosten von Heizoel usw auch immer schwerer.

Von uns kann keiner Geld in das Haus investieren, weil wir eben schon anderweitig in Deutschland verstreut leben, auch eine Mieterhoehung wuerde nicht viel ausmachen... davon abgesehen hat im letzten Jahr bereits ein Mieter verlauten lassen, das wenn wir die Miete erhoehen er weg waere... genau dieser stellt sich momentan quer und akzeptiert die Kuendigung nicht.

Nur nebenbei erwaehnt, es handelt sich hier um ein junges, sehr gut verdienendes Ehepaar, nicht etwa um einen Geringverdiener, das nur nebenher erwaehnt.

Unsere Mieter sehen jeden Tag wie das Haus immer mehr auseinander faellt, aber es geht halt einfach nicht mehr so weiter. Um erneut Heizoel zu tanken wird das Geld fehlen.

Und bevor jetzt jemand schreibt das eben dafuer die Nebenkosten da sind, ja, das wissen wir. Wir haben auch einen korrekten Abrechnungsservice fuer alle NK, der das Haus an die gut 1000Euro im Jahr kostet. Aber bei knapp 1200Euro Kaltmiet-einnahmen im Monat, den Kosten der Reparaturen, privaten Versicherungen und Lebenskosten meiner Mutter fuer die ihre Rente nicht ausreicht, da bleibt halt nicht zum sparen uebrig.

Es faellt uns ja allen nicht leicht, es ist das Haus in dem wir aufgewachsen sind, das unser Vater fuer uns gebaut hat, zu verkaufen, aber er hat sich leider ueberhaupt keine Gedanken um die Zukunft gemacht. Als er ins Pflegeheim kam, hat mein Mann bis zu seinem Tod die monatlichen Kosten bezahlt, weil einfach nichts da war.

Ein Mieter ist bereits ausgezogen, aber der andere hat sich geweigert den Erhalt der Kuendigung zu bestaetigen und holt auch das Einschreiben, das seit 2 Wochen auf der Post fuer ihn liegt, zu unterschreiben.

Mir waere eine guetliche Loesung auch lieber, aber ich finde es ehrlich gesagt auch ziemlich traurig, das nach Jahren friedlichen Zusammenlebens indem meine Mutter Katzen gehuetet hat, Blumen gegossen hat, usw jetzt so ein Benehmen gezeigt wird... echt schade.

Es faellt uns ja allen nicht leicht.

Und nun zur eigentlichen Frage, hat jemand so einen Fall schon mal erlebt? Ist der Gang zum Anwalt dann die einzige Wahl?

Ein weiteres Jahr uebersteht meine Mutter finanziell nicht und gesundheitlich alleine auch nicht, es zehrt taeglich an ihr... das Haus ist im Endeffekt ihr finanzieller Ruin.

Haus, Kündigung, Vermieter

Räumungsklage Psychoterror?

Habe heute eine Räumungsklage im Briefkasten gehabt. Ich kann nicht schlafen, bin sehr aufgeregt, da morgen der Vermieter zur Rauchmelderprüfung kommt. Und ich heute erst von der Klage erfahren habe, die scheinbar schon im Oktober eingereicht wurde. Ich bin psychisch am Ende, habe den Drang mir das Leben zu nehmen vor lauter Angst. Die Vermieterin betreibt mit zwei Nachbarn seit über einem Jahr Psychoterror gegen mich. Wieso sie das so vehement tun, ist mir nicht klar. Es fing mit den Nachbarn an, die gegen mich gingen, worauf ich mich bei der HV beschwerte. Ab dann ging die Hausverwaltung und Vermieter auch gegen mich.

Der Vermieter ist unberechenbar, hat sich nicht im Griff, vergreift sich gerne mal im Wort, hat ein ÄUßERST aggressives Auftreten, dass man denkt, sie schlägt einem gleich ins Gesicht. Die Frau macht mir Angst. Und dann muss ich sie morgen auch noch in die Wohnung lassen. Vor zwei Monaten hat sie Psychoterror betrieben, indem sie einfach immer wieder Termine ausmachte, an dem ich ihr die Schlüssel aushändigen sollte. Ich habe jedes Mal einfach gesagt, keine Zeit zu haben. Wieso sie mich aus der Wohnung haben will, ist nicht bekannt. Nur, dass die Nachbarn (2 von 8 Parteien, die zwei sind befreundet und ziemlich verbitterte und asoziale Zeitgenossen, werden von allen anderen Mietern gemieden) das eigentlich wollen und der Vermieter da "mit zieht", obwohl ich die erste war, die sich beschwert hatte über den Terror. Das wurde schlicht ignoriert, die Nachbarn konnten ungehindert weitermachen und so nahm alles seinen Lauf.

Nun frage ich mich, ob ich überhaupt die Hausverwaltung bzw. den Vermieter in meine Wohnung lassen muss, wo jetzt sowieso scheinbar Räumungsklage gegen mich läuft. Ich habe nämlich den Verdacht, dass die HV morgen während des Termins hingehen will und meine Wohnung "inspizieren" (also alles untersuchen) wird. zuzutrauen wäre es ihr, sie ist sogar ihren Kleinkindern gegenüber ausfallend. Es fielen Aussagen wie "du brauchst gar nicht werden wie deine Schwester. Es reicht, wenn wir ein so Kind haben." Zu einem 3-jährigen Jungen. Die Frau ist ekelhaft, so mit ihrem Kind zu reden...Auch schreite sie bei der Übergabe 5 Minuten lang meine Vormieterin zusammen, nachdem sie uns allen (ihrem Freund und mir+meiner Familie) sagte, wir sollten draußen warten. Sie hatte also gezielt meine Vormieterin isoliert, um sie fertig zu machen. Die Frau ist eine Sadistin, vollkommen skrupel- und gewissenlos. Ich habe Angst vor ihr. Sie stand auch letztes Jahr unangemeldet mal vor meiner Tür und klingelte, klopfte, rief 15 Minuten lang herum, weil ich ihr nicht öffnete. "Machen Sie auf, Frau *******, ich höre, dass sie da sind." Die Frau ist absolut Psycho, ich musste die Polizei rufen (wurde mir vom Mieterbund geraten), woraufhin sie dann endlich ging. Bevor die Polizei da war, war sie schon weg Davor rief sie auch 5 mal auf meinem Handy an. Psycho. "Sie wolle ja nur was wegen dem Termin morgen besprechen" sagte sie dann gaaanz unschuldig zur Polizei, als diese sie anrief (den ich abgesagt hatte, weil sie den einfach über meinen Kopf hinweg bestimmt hatte).

Die Hausverwalterin hat auch schon auf den Arbeitsplätzen in meinem privaten Umfeld angerufen, um über mich zu hetzen. Bei meiner Mutter z.B. um sie zu bitten, mich doch dazu zu bringen die Wohnung zu verlassen, weil wenn sie das nicht täte, würde ich(also die Tochter) "im Gefängnis landen". Das muss man sich mal vorstellen, die Frau ist absolut Psycho.

Meiner Meinung nach gehört die weggesperrt. Ich habe wirklich Angst vor ihr. Ich traue ihr zu, dass sie mir was antut, so Psycho wie sie sich verhält. Aber die merkt das selbst auch gar nicht, wie asozial ihr Verhalten ist. Was ich seltsam finde, ist, dass mir von einigen Polizeibeamten gesagt wurde, ihr Verhalten sei "völlig normal"...fand ich schon bedenklich, wenn Polizisten solchen Psychoterror als normal sehen.

Mir wurde geraten, morgen so genau wie möglich Protokoll zu führen. Aufzuschreiben, wie sie sich verhält, was sie zu mir sagt (sie wird ganz sicher mich emotional angreifen wollen), etc. Ich habe aber wirklich Angst vor dieser Frau. Am liebsten würde ich die Polizei fragen, ob sie anwesend sein können, aber die denken sich dann nur, dass das lächerlich wäre. Die haben aber noch nicht erlebt, wie skrupel- und gewissenlos diese Frau ist. Und wie aggressiv, sowas habe ich noch nie erlebt. Die gibt einem wirklich das Gefühl, jeden Moment zuzuschlagen. Wie kann ich mich schützen? Was, wenn sie morgen anfängt, mich psychisch zu bearbeiten? Mir Sprüche drückt? Ich habe wirklich Angst vor dieser Frau.

Darf ich den Termin morgen (in meiner Wohnung) mit filmen? Gesetzlich darf man in seiner Wohnung ohne Einschränkung filmen, nur muss ich ihr das sagen oder nicht? Sie wird sich darüber lustig machen oder irgendwas behaupten wie dass das nicht erlaubt sei. Gaslighting ist ihr Prinzip.

Kündigung, Angst, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Rechte, Mietvertrag, Lärmbelästigung, Nachbarn, Psychoterror, Räumungsklage, Zeuge, Gaslighting

Wie findet ihr diese Anzeige, worauf soll ich achten als Interessanter?

Genial geeignet u. a. auch für Studenten (in diesem Fall nur über / bei Bürgschaft der Eltern) da es nur unweit der Fachhochschule liegt oder auch für Berufspendler auf Grund der günstigen Verkehrsanbindung.

Das DG wurde 1995 mit einer zusätzlichen großen Gaube ausgestattet und „entkernt“ und als Wohnraum ausgebaut. Wie Sie auf dem Grundriss hoffentlich erkennen können, ist das Badezimmer sowie das Schlafzimmer mit Wänden abgetrennt. Die komplette Wohnung ist hell gefliest, sowie auch das Badezimmer am Boden und den Wänden. Die üppigen Lampeneinbauten, sowie das große Fenster im Wohn- Küchenraum geben der Wohnung ihre Helligkeit.

Die Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss eines Hauses mit drei Wohnetagen und ist über eine Außentreppe aus Stahl im Innenhof zu begehen. (s Querschnitt).

.

Das Vollbad ist mit Spiegelschrank Bad, Durchlauferhitzer Bad, Badewanne, Duschwand, Waschbecken, Toilette, Handtuchhalter, Papierrollenhalter, Isolierverglasung Fenster, komplette Beleuchtung, teilweise Fensterdekoration, Sprechanlage &&&& was mir im Moment nicht einfällt.

Die Waschmaschine kann nur im Badezimmer genutzt werden da die Wohnung KEINEN Kellerraum hat.

Zusätzliche Abstellmöglichkeiten bestehen nur auf dem Spitzboden und einer kleinen „Kammer“ im Vorflur.

Beigefügt Grundrisszeichnung der Wohnung und Querschnitt des Hauses. Der Auszug vom Energieausweis und die auszufüllende Selbstauskunft sind ebenfalls in dieser Anzeige. Die ausgefüllte Selbstauskunft mit Kopie vom Personalausweis, aktuellen Einkommensnachweis und dem aktuellen Schufa-Bonitätscheck per Mail, Mailadresse beim jetzigen Mieter erfragen, an die Hausverwaltung.

Die auf der Parzelle befindliche Terrasse, sowie ein Innenhof können von allen Mietern in Absprache genutzt werden.

Für Strom & Gas sind für diese Wohnungen 1. OG & DG in diesem Haus Hauptzähler installiert, der Verbrauch vom Dachgeschoß wird über geeichte Zwischenzähler erfasst. Ein Zwischenzähler für den Wasserverbrauch ist ebenfalls vorhanden.

Abrechnung über Vermieter: (Betriebskosten nach § 2 BetrVK)

Grundsteuer

Abfallentsorgung

Allgemeinbeleuchtung

Haftpflichtversicherung

Gebäudeversicherung

Dachwartung

Wartung Durchlauferhitzer

Wartung Gas-Therme

Wartung Rückstauklappen

Schornsteinfeger

Wasserversorgung & Entwässerung

Kosten der Zwischenzählerumbauten, verteilt auf die Laufzeit der Eichung

sonstige Wartungsverträge & -arbeiten

Abschlag 100€/monatlich

Strom Wohnung gemäß Zwischenzählerverbrauch

Abschlag 90€/monatlich

Gas Wohnung gemäß Zwischenzählerverbrauch

Abschlag 80€/monatlich

Summe NK-Abschlag 270€/ monatlich

Kaution> 1.155,- Euro in Form von:

> einer selbstschuldnerischen Bürgschaft als Mietkaution für Wohnraum

oder als

> Mietkautionssparbuch mit Verpfändung auf den Vermieter

Beim Unterschreiben des Mietvertrages ist eine Anzahlung von 540€ als Abschlag auf die Nebenkosten der Wohnung zur Absicherung des Vermieters auf Grund schlechter Erfahrungen fällig.

Je ein Schlüssel der Wohnung sowie von der DG-Außentüre verbleibt beim Vermieter zur Absicherung, auf Grund schlechter Erfahrungen :-(.

Für mich klingt es nach einem strengen Vermieter. Was meint ihr? Worauf soll ich achten als Interessanter für die Wohnung.

Kündigung, Strom, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien, Renovierung, Mietvertrag, Nebenkosten, Nebenkostenabrechnung, Wohnungssuche

Mietrecht, Wohnungsübergabe alt gegen neu, Vermieter verweigert Rechnung?

Guten Morgen

Ich hoffe es kann jemand helfen.

Ich habe 6 Jahre in einer Mietwohnung gewohnt und dieses Mietverhältnis gekündigt, gestern war Wohnungsübergabe.

Der Vermieter kam mit einem, laut eigener Aussage, unabhängigen Gutachten zu Übergabe, welcher sich jedoch weigerte mir seinen Namen etc zu nennen, er war offensichtlich ein Freund meines Vermieters, beide ähnlich alt (70+) und nannten sich beim Vornamen.

Die erste Handlung war mit einer Leiter die Hängeschränke der Küche bzw den Staub auf diesen zu bemängeln, er müsse eine Putzfrau bestellen etc. Die Küche ist insgesamt in keinem guten Zustand, der Umleimer der Schränke löst sich bei den Hängeschränken, Backofen rostet von unten etwas etc, in meinen Unterlagen befindet sich die Küchenplanung, wurde mir beim Einzug gegeben, Küche ist von Januar 2004, mein Vermieter und der Sachverständige wiederholten immer wieder die Küche sei 10 Jahre alt und von mir zu ersetzen.

Der Laminat im Kinderzimmer hat Kratzer bzw an manchen Stellen ist die Holzfarbe einfach abgegangen, Vermieter verlangt das ich diesen ersetze, ich sagte ihm das ich dies nach gesetzlichen Vorgaben (alt-neu) anteilig tun werde sollte er mir eine Rechnung zukommen lassen können über das Alter des Bodens. Meiner Meinung nach ist dieser schon lange abgewohnt. Zuerst wurde dem zugestimmt , dann wurde ich vor die Tür gebeten da er sich mit dem Gutachter beraten wollte. Danach meinte er, dass er mir keine Rechnungen zukommen lässt und ich mich einfach mit ihm einigen sollte, d.h ihm die Kaution (2000 Euro) überlassen, woraufhin der Gutachter immer wieder meinte diese wäre nicht ansatzweise ausreichend etc. Ich weigerte mich und somit wurde das Gespräch abgebrochen. Ein Übergabeprotokoll gibt es nicht, da die Beiden Herren tatsächlich schreiend und wütend das Gespräch abgebrochen haben.

Nun die Frage..

Kann mein ehemaliger Vermieter sich weigern mir die Anschaffungsbelege für den Boden, die das Alter belegen, zukommen zu lassen?

Mein Vermieter hat ca 20 Mietwohnungen im Ort und ist durchaus bekannt dafür die Dinge nicht immer ganz sauber zu handhaben, er bestand darauf das die Küche 10 Jahre alt sei, und hat wohl vergessen das er mir damals die Unterlagen ausgehändigt hat. Es ist durchaus vorstellbar das er mir eine Rechnung über eine Küche aus einer anderen Mietwohnung zukommen lässt, wie kann ich mich da wehren?

Was bedeutet das fehlende Übergabeototokoll für mich?

Mein Vermieter meinte außerdem er könne die Wohnung so nicht weitervermieten aufgrund der Mängel siehe oben, und ich müsse nun weiter Miete bezahlen??? Die Wohnungsübergabe fand so spät statt da er sich im Urlaub befand, Mietzeitraum endete am 31.12. Er hat seit Oktober keinerlei Besichtigungen angefragt.

Umzug, Mietwohnung, Mietrecht, Vermieter

Fristlose Kündigung möglich (Wohnung)?

Guten Tag, 

Ich hätte mal ein paar Fragen vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen. 

Ich würde meine Wohnung sehr gerne fristlos kündigen, es ist so das seit meiner Übergabe ein Schloss in der Haustür fehlt des Hauses wo mehrere Mieter wohnen außer mir mir wurde gesagt das wird innerhalb nächster Woche gemacht und es wurde nie erledigt seitdem (Zeitraum von einem Jahr) , abgesehen davon ist die Folge das hier schon mehrfach nachts penner übernachtet haben was sich für mich und meine Kinder sehr unsicher anfühlt. 

Mein Briefkasten ist seit Anfang an kaputt, keine Schlüssel erhalten, auf Nachfrage wird immer wieder gesagt das ein Hausmeister beauftragt wird das geschieht aber nicht, deshalb wurden mir auch schon mehrere Briefe entwendet. 

Mein Fenster im Wohnzimmer geht nicht auf, (eines von 2) in der Küche geht ein Fenster von 2 nicht auf Kipp.

Etwas nicht ganz so schlimmes im Gegenzug zu den anderen Sachen ist das man selbst die Klospülung von den Nachbarn hört , und ich schon öfter wegen wirklich sehr sehr lauter Musik ( Hardtekk) die Polizei rufen musste. 

Es ist bekannt das der Vermieter wirklich nichts macht, habe im Nachhinein erst erfahren das die Tür schon seit Jahren kein Schloss hat und kaputt ist ( Scheibe )

Sind das Gründe für eine fristlose Kündigung, wir wollen wirklich einfach hier weg und könnten eine Wohnung in dem Umkreis meiner Familie bekommen

Schonmal vorab ein Dankeschön :) 

Haus, Kündigung, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Mietvertrag

Darf der Vermieter einem so kündigen?

Hallo ich hätte mal eine Frage,

ich wohne mit meinem Ehemann in einem Haus zur Miete. Dieses Haus gehört seiner Mutter denn auf sie läuft auch der Kredit. Mein Mann war jedoch bei allen Terminen dabei und ausgemacht war das wir den Kredit abbezahlen aber er auf die Mutter läuft und nach 10 Jahren sollte er neu berechnet werden und das sollte auf mein Mann überschrieben werden. Wir haben entschieden uns zu trennen und jetzt kommt die Frage. Ich habe zwei kleine Kinder im Alter von 3 und 1 Monat.

Das Haus wurde anscheinend ins Internet rausgestellt ohne mein Wissen um einen neuen Mieter zu finden. Wir wohnen hier seit 3 Monaten und wir haben die Miete nicht bezahlen können also hat die Mutter angeboten die Miete zu übernehmen.

Sie wollte das wir ausziehen am 01.02.2025 also hätte ich 1 Monat Zeit gehabt eine Wohnung zu finden was unvorstellbar ist. Nachdem ich ihr gesagt habe daß es eine 3 Monate Kündigungsfrist gibt hat sie mir eine Kündigung in den Briefkasten gelegt in dem sie unterschrieben hat und wo drinnen stande das wir die Miete nie bezahlt haben und sie uns mehrmals abgemahnt hat jedoch habe ich keine einzige Abmahnung erhalten weder mündlich noch schriftlich. Mein Mann würde seiner Mutter nie in den Rücken fallen und würde alles sagen damit sie im Recht steht.

Laut denen sollte ich diese Kündigung unterschreiben denn die haben sich mit irgendjemanden vom Fachgebiet unterhalten und er hat Ihnen drei kündigen zukommen lassen. Eine sollte ich unterschreiben und die andere mein Mann. Jetzt habe ich so dumm wie ich bin diese Kündigung unterschrieben und die wurde von meinem Mann wieder mitgenommen und seine Unterschrift war nicht darauf. Ich habe weder eine Kopie noch das Original. Darf sie das alles rechtlich oder nicht und was wären die besten Schritte die ich jetzt gehen kann ?

Kündigung, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Mietvertrag

Mängel an vermietetem Haus?

Hallo,

wir vermieten derzeit ein 120m² Haus samt Garten. Der alte Mieter hat fristgerecht gekündigt und es wurde nach dem Auszug ein Übergabeprotokoll erstellt, wo keinerlei Mängel festgehalten worden sind. Der neue Mieter hat vor knapp drei Wochen seinen Mietvertrag unterschrieben und letzte Woche bei der Übergabe im Protokoll auch keine neuen Mängel festgestellt. Das Mietverhältnis startet ab heute dem 01.01.2025. Gestern durften die Mieter schonmal ins Objekt um Handwerker zu beauftragen. Dort wurde dann ein modriger Geruch festgestellt aus Richtung Kriechkeller. Da die neuen Mieter extreme Probleme mit Schimmel usw. haben, ist dies für die neuen Mieter ein no-go. Wir wussten bis dato auch nichts von dem Geruch bzw. dem Schimmel im Haus, sonst hätten wir im Vorfeld einen Firma beauftrag um dies zu beseitigen. Für uns als Vermieter ist jetzt erste Priorität herauszufinden was da undicht ist bzw. woher der modrige Geruch kommt und dies Instandsetzen zu lassen. Meine Eltern (Vermieter) haben jetzt Angst das weitere Kosten, die vom neuen Mieter entstehen, tragen müssen, falls diese vom Mietvertrag zurücktreten werden. So Sachen wie bestellte Küche, Ersatz Wohnung beschaffen usw. Wie wahrscheinlich ist das? Wie gesagt, wir haben auch erst gestern von dem Geruch gehört und festgestellt. Der Vormieter weiß natürlich nichts davon.

Das Reihenendhaus ist Baujahr 1980 und ein so genanntes Hollandhaus mit 70cm Kriechkeller (in dem ich leider nicht rein komme).

Gruß und Danke im voraus

Stefan

Mieter, Vermieter, Mietvertrag, Mangel

Daten Mieterin und Vermieter?

Hallo Liebe Leute,

ich hatte vor meiner jetzigen Mieterin einen schlechten Mieter ein Messi der nicht gezahlt hat. Dann habe ich nach der Kündigungszeit eine Neue Mieterin einziehen lassen. Sie ist unfassbar nett selbes alter wie ich alles wird pünktlich bezahlt. Ich habe zwar nicht viel mit Ihr zu tun aber ich mag sie echt gerne, sie ist sehr sympathisch und Wohnt direkt unter mir.

wir schreiben wegen Müll und anderen Sachen die gemacht werden müssen und sie ist wirklich sehr nett beim Schreiben und ich denke wir verstehen uns gut. 😁

zu Weihnachten hat Sie mir Kerze und Süßigkeiten geschenkt vor die Tür gestellt.

ich hab damit überhaupt nicht gerechnet hab mich sehr bedankt und gefragt womit ich Ihr eine kleine Freude machen kann.
sie würde sich über das selbe freuen hat sie gesagt, dann habe ich gesagt ich lade sie und Ihr Freund zum Kerzenziehen einlade. Dann hat sie mir gesagt das sie kein Freund hat dann habe ich gesagt dann können wir 2 gehen, darüber war sie nicht abgeneigt.
Neulich hat Sie mich noch über Snapchat geaddet aus dem nichts hab ich neu eröffnet.

Die Frage die ich mir stelle wie merke ich das Sie Interesse hat und ich Sie nicht überrumpel. Macht es Sinn in einem Mietverhältnis zu Daten. Wir schreiben eher selten. Aber ich möchte sie gerne kennenlernen. Wie sind euere Tipps, wie kann ich herausfinden ob Sie Lust hat mich kennenzulernen.

Danke für die Hilfe, Rechtschreibung nicht beachten. Liebe Grüße Danke euch!

Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, Daten, Vermieter, kennenlernen, Liebesleben, Mieterin, Schmetterlinge im Bauch, Bezuehungstipps, Kerze

Auszug nach Einzug?

Hallo ihr lieben Menschen,

2024 war ein sehr spezielles Jahr für mich!
mein Freund und ich haben in einer wirklich wunderschönen Traumwohnung gewohnt, allerdings war diese am falschen Ort!
4 Jahre haben wir dort gelebt und dann hat sich durch meinem Bruder etwas in der Nähe von meiner Familie ergeben, ein Bekannter von seiner Freundin hätte eine Wohnung 5-Zimmer mit Garten zu einem unschlagbaren Preis in einem Wohnhaus frei, wir konnten unser Glück nicht fassen und haben die Wohnung zwei Tage später direkt angesehen, als wir dorten waren, waren wir nicht so überzeugt, denn es stand noch alles voll mit altem Zeug von der Mieterin die zuvor dort gelebt hatte dann aber aufgrund ihres Alters ins Pflegeheim gekommen war, das Haus sah Renovierungsbedürftig aus … naja wir haben trotzdem Potenzial in der Wohnung gesehen und dachten uns, wir riskieren es jetzt einfach da man uns auch versichert habe, uns die Wohnung sauber zu übergeben…also unterschrieben wir den Vertrag und kündigten unsere Wohnung… wir leben jetzt seit einen Monat dorten und wir bereuen es zutiefst, plötzlich schimmelt es überall und die schlecht verarbeiteten Tapeten kommen die Wände runter, eine richtige Eingangstüre haben wir auch nicht, nur einen Haustürschlüssel und die Küche ist so verschmutzt und dreckig, das man egal welches Mittel man benutzt das Fett nicht von den Flächen bekommt abgesehen davon können wir ein Zimmer garnicht nutzen weil dort noch Möbel von der vormieterin drinnen stehen (man hat uns zwar gesagt das man sich zeitnah darum kümmert aber das Gefühl haben wir nicht..)… es ist für uns wirklich sehr deprimierend… mit dem Vermieter kann man auch nicht richtig reden und wir wollen einfach nur raus aus dieser Wohnung, wie sieht ihr die Lage? Sollten wir trotzdem erstmal dorten bleiben oder könnte es Probleme geben wenn wir uns was neues suchen? Aber wenn wir eins wissen, dann das wir aus dieser Wohnung so schnell wie möglich raus wollen… würdet ihr das bei einem Besichtigungstermin ansprechen?

danke schonmal im Voraus für eure Zeit und Liebe Grüße eure

Kiwi

Haus, Kündigung, Umzug, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien, Renovierung, Mietvertrag, Wohnungssuche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vermieter