Abmahnung bei der Arbeit im Büro, was ist richtig und was ist nicht korrekt?

Hallo,

ich sollte bei der Arbeit eine Präsentation unserer Abteilung erstellen. Das habe ich gemacht und an meinen direkten Vorgesetzten geschickt. Der direkte Vorgesetzte hat dies dann wieder an den Bereichsleiter weitergeschickt.

Ich habe zwei Rückmeldungen erhalten, dass die Präsentation super ist und vor dem Geschäftsführer vorgestellt werden kann.

Ich habe mich gefreut und die Präsentation als erster in der großen Runde vorgestellt. Bereits bei der ersten Folie wurde ich unterbrochen, weil alles irgendwie unverständlich gewesen ist. Ich habe alles ausführlich erläutert.

Am Ende ist die Präsentation nicht gut angekommen.

Mein direkter Vorgesetzter hat mich direkt angerufen und er bereitet eine Abmahnung vor, weil ich die Aufgabe nicht gut erfüllt habe. Er meint, ich solle Innerhalb einer Woche erneut das Präsentieren, dann würden die die Abmahnung nicht aussprechen.

Er meint, ich habe dem Geschäftsführer gesagt "Vielen Dank für Ihren Vorschlag, welchen wir umsetzen werden". Das hat ihm gar nicht gefallen, meine Sprache war nicht wirklich gut.

Ich habe starke Kritik bezüglich meinem Auftreten, meiner Sprache bekommen, obwohl alles vorher durchgesprochen und angeschaut wurde.

Meine Chef meint, der Geschäftsführer ist der größte im Unternehmen, der keine Fehler macht.

Ich habe aber erläutert, dass auch ein geschäftsführer ein Mensch ist, wie jeder andere auch und auch fehler macht, wie jeder andere Mensch auch.

Daraufhin habe ich eine Abmahnung bekommen.

Ist das gerecht? - Jetzt sollte ich nochmal eine Präsentation vor 20 Leuten halten und das "Besser" machen.

Ich habe aber heimlich gehört, dass die anderen Abteilungen vorher mit dem Geschäftsführer abgesprochen haben und ich keine Info und nichts bekommen habe.

Was soll ich tun? - Mein chef sagt, ich sollte die Chance nutzen, das besser zu machen. Aber irgendwie haben die was gegen mich, es war zu 100 % super, ich habe hunderte Präsentationen erstellt und nie etwas vorgefallen.

Arbeit, Beruf

Macht das Leben in Deutschland tatsächlich keinen Sinn?

Hallo,

ich möchte mich nicht beschweren, ich habe einen relativ gutes Gehalt, doch für uns mit zwei Kindern macht die Mietwohnung (50 QM 3 Zimmer Altbau) schon rund 40 % vom Einkommen aus. Würden wir eine 4-Zimmer Wohnung nehmen, würde die Wohnung rund 60 % vom Gehalt ausmachen.

Ich habe bereits seit 5 Jahren mich bei diversen Wohnungsbaugesellschaften beworben. Doch bisher kein einziges Angebot erhalten. Man bekommt einfach vorgefertigte Texte mit Absagen.

Doch wir haben ein Problem. Unsere Tochter ist Schwerbehindert (leicht) und meine Frau nicht arbeitsfähig, die Gründe möchte ich nicht aufzählen. Ich habe das wirklich jeder Wohnungsbausgesellschaft erläutert und wirklich sehr freundlich nachgefragt, doch man bekommt absagen.

Auch Vermieter wollen nicht so recht vermieten, größere 3 Zimmer Wohnung ca. 70 QM heißt zu uns, für euch ist das nicht geeignet. 4 Zimmer heißt für uns, wir können uns nicht leisten.

Das ist irgendwie alles traurig, doch was können wir noch tun?

Das einzige, was wir tun können, meine Frau hat eine neue Wohnung in Russland (Sie kommt aus Russland) und wenn wir keine Wohnung haben, gehen wir dorthin. Wir haben wirklich keine anderen möglichkeiten und schöpfen echt alles aus.

Was könnt ihr uns noch raten? - denn für mich ist diese sinnlosigkeit echt ein Problem, täglich harte arbeit, richtig hart und das geld zahlt man nur für vermieter und dann bleibt nichts mehr übrig.

Deutschland ist doch gerade für familien echt mies oder nicht?

wohnen, Deutschland

Strafanzeige wegen Entsorgung in Fremde Mülltonne?

Hallo,

ich habe 3-4 Mal in eine Fremde Mülltonne eine kleine Tüte Pampers entsorgt, wir wohnen gegenüber einem großen Wohnblock mit großen Müllcontainern. Ich weiß, dass das verboten ist, doch bei uns war das knapp und ich habe gesehen, dass z. B. am Montag der Müll geholt wird, habe extra am Sonntag spät abends entsorgt, damit die Tonne nicht zu voll wird.

Gestern hat mich ein Man angesprochen, es wäre der Hausmeister und würde mich anzeigen bei der Polizei. Ich habe gesagt, ich entschuldige mich und sehe da auch kein Problem. Ich habe keine Straftat begangen.

Er meint, er ist mir auf die Schliche gekommen, weil er überall Kameras installiert hat und die Kemara unseren Parkplatz, den Hof und den Eingang mit abdeckt und auch den gegenüber liegenden Spielplatz. Er sieht jedes Auto die Straße herunter und hoch fahren.

Ich dachte mir, dass er das nicht darf und dass es eine persönlichkeitsverletzung ist. Privater bereich ok, aber die tonnen standen auf der straße, als ich die Tat begangen habe. Er meinte, er würde alles abdecken mit kameras.

Ich weiß, habe mist gebaut und das gehört sich nicht, doch um die wartezeit größerer Tonne abzudecken dachte ich, komm die kleine tüte macht doch nichts aus. Aber doch, hätte ich fragen sollen etc.

Was meint Ihr, kommt da eine anzeige? Danke und Grüße.

Der Mann war total aufgebracht und aus meiner Sicht wegen sowas auch aggresiv. Kann ich verstehen...die paar hundert euro strafe machen es auch nicht aus.

Müll, Abfallentsorgung, Straftat