Hallo,

wir vermieten derzeit ein 120m² Haus samt Garten. Der alte Mieter hat fristgerecht gekündigt und es wurde nach dem Auszug ein Übergabeprotokoll erstellt, wo keinerlei Mängel festgehalten worden sind. Der neue Mieter hat vor knapp drei Wochen seinen Mietvertrag unterschrieben und letzte Woche bei der Übergabe im Protokoll auch keine neuen Mängel festgestellt. Das Mietverhältnis startet ab heute dem 01.01.2025. Gestern durften die Mieter schonmal ins Objekt um Handwerker zu beauftragen. Dort wurde dann ein modriger Geruch festgestellt aus Richtung Kriechkeller. Da die neuen Mieter extreme Probleme mit Schimmel usw. haben, ist dies für die neuen Mieter ein no-go. Wir wussten bis dato auch nichts von dem Geruch bzw. dem Schimmel im Haus, sonst hätten wir im Vorfeld einen Firma beauftrag um dies zu beseitigen. Für uns als Vermieter ist jetzt erste Priorität herauszufinden was da undicht ist bzw. woher der modrige Geruch kommt und dies Instandsetzen zu lassen. Meine Eltern (Vermieter) haben jetzt Angst das weitere Kosten, die vom neuen Mieter entstehen, tragen müssen, falls diese vom Mietvertrag zurücktreten werden. So Sachen wie bestellte Küche, Ersatz Wohnung beschaffen usw. Wie wahrscheinlich ist das? Wie gesagt, wir haben auch erst gestern von dem Geruch gehört und festgestellt. Der Vormieter weiß natürlich nichts davon.

Das Reihenendhaus ist Baujahr 1980 und ein so genanntes Hollandhaus mit 70cm Kriechkeller (in dem ich leider nicht rein komme).

Gruß und Danke im voraus

Stefan