Hilfe?

3 Antworten

mach deinen Namen wieder an die Schilder.

alles nur vorgeschoben, Mieterhöhung 100% sind schlicht verboten.

Kündigung wegen Eigenbedarf, welches Familienmitglied soll da einziehen.

muss in der Kündigung stehen.


Joycelein 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 11:39

Wir kommen ja nicht in den Kasten rein kleben es darüber aber die tauchen immer auf und reißen es ab.

Wegen Eigenbedarf hat er sowieso Probleme da der Brief nicht die drei monatige kündigungs Frist hat sondern erst mitte November im Briefkasten war

Sind echt sehr verzweifelt

peterobm  05.12.2024, 11:42
@Joycelein

ach und wie soll der Vermieter an die Namensschilder kommen

wird immer mysteriöser

LeWe23  05.12.2024, 11:43
@Joycelein

Wenn das alles rechtlich nicht korrekt ist, gibt es für dich überhaupt keinen Grund verzweifelt zu sein. Dein Anwalt regelt das schon und die Sache würde - wenn tatsächlich alles so kalr wäre - dem Vermieter um die Ohren fliegen.

Joycelein 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 11:44
@peterobm

Oben steht ja bereits das er es irgendwie mit der Hausverwaltung geklärt hat aber er wohnt hier nicht.

Joycelein 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 11:47
@LeWe23

Ja aber dies dauert wir brauchen aber eigentlich jetzt hilfe

peterobm  05.12.2024, 11:47
@Joycelein

geklärt, lachhaft

schätze das sind gute Buddys Gefälligkeit

bist im Mieterschutz ...

LeWe23  05.12.2024, 16:49
@Joycelein

Dann hättet ihr euch früher einen Anwalt nehmen müssen. Jetzt müsst ihr eben warten.

LeWe23  05.12.2024, 11:37

Darum wird sich der Anwalt schon kümmern. Und natürlich darf der Vermieter seine Wohnung für sich oder für Angehörige nutzen. Dann kann er natürlich wegen Eigenbedarfs kündigen.

peterobm  05.12.2024, 11:40
@LeWe23

🤣🤣🤣

klar doch; zu offensichtlich

erst Mieterhöhung, kommt er nicht mit durch, dann die Eigenbedarfskündigung, da lacht sich jeder Anwalt - Richter kaputt

LeWe23  05.12.2024, 11:42
@peterobm

Na, wenn das so leicht vor Gericht scheitern wird, ist doch alles paletti. Der Anwalt ist ja schon dran.

Joycelein 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 11:46
@LeWe23

Jaa aber ich muss angst haben da wir auch schon bedroht wurden und alles

Und er kommt nur damit nicht durch da er nicht die Frist einhält von drei Monaten abgesehen davon haben wir nicht mal einen neuen Mietvertrag bekommen

LUTZIE777  05.12.2024, 12:50
@peterobm

Unter Umständen konstruiert der Vermieter sich dann etwas zurecht. (Selbst erlebt).
Allerdings muss er in der Kündigung auch reinschreiben, wer da einzieht.
Und 100 Prozent Mieterhöhung geht nur, wenn es keine Mietpreisbremse gibt und wenn die Erhöhung sachlich begründet wäre, z.B. nach einer Sanierung. Einfach so geht das nicht.

Schilder abmachen geht gar nicht, solange der noch Miete kassiert.

LeWe23  05.12.2024, 16:50
@Joycelein

Na, jede Drohung dokumnriwrst du und brkvgst sie zur Anzeige.

Wenn er damit eh nicht durch kommt, ist das doch gar nicht euer Problem.

Solange du da wohnst und Miete zahlst, muss der Vermieter dir natürlich dein Namensschild lassen. Das gehört zur Mietsache.

"Nach § 535 BGB hat der Vermieter die Pflicht, dem Mieter den Gebrauch der Mietsache während der Mietzeit zu gewähren. Dies schließt auch die Nutzung bzw. das Anbringen der Klingelschilder ein, da diese Teil der Mietsache sind und zur ordnungsgemäßen Nutzung der Wohnung gehören. Das Empfangen von Post und Besuch ist grundsätzlich nur möglich, wenn der Briefkasten und die Klingel mit einem Namensschild versehen sind. Daher haben Sie einen Anspruch darauf, dass der Vermieter das Namensschild bis zur Beendigung des Mietverhältnisses nicht entfernt.

Das eigenmächtige Entfernen der Namensschilder könnte zudem einen Verstoß gegen § 823 Abs. 1 BGB darstellen, da Ihr Namensschild entsorgt wurde, was eine Eigentumsverletzung darstellt."
(Gefunden bei Frag-einen-Anwalt.de)

Na, wenn er Eigenbedarf anmeldet, dann darf er euch natürlich kündigen. Es ist seien Wohnung, er darf sie nutzen und euch deshalb fristgerecht kündigen.

Sucht euch was neues. In drei Monaten seid ihr raus.


Joycelein 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 11:33

Es geht nicht um die Kündigung sondern darum das er bereits seinen Namen da stehen hat obwohl er noch nicht hier wohnt

LeWe23  05.12.2024, 11:36
@Joycelein

Das ist nicht illegal, würde ich meinen. Aber darum sollte sich euer Anwalt kümmern.

Joycelein 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 11:42
@LeWe23

An sich schon da er hier nicht wohnt