Vermieter – die neusten Beiträge

2 Zimmer Wohnung mit "Teilzeit Kind"?

Ich trenne mich gerade von meiner Partnerin und suche entsprechend eine Wohnung in der Nähe. Die Situation ist so geplant das mein kleiner 3 jähriger abends von mir abgeholt wird, bei mir die abendstunden verbringt und schläft und ich ihn dann morgens in die Kita bringe. abgeholt wird er von der Mutter. Wochenenden werden aufgeteilt.

Ich bin beinahe jedes 2. Wochenende nicht zuhause da ich auch eine Fernbeziehung gerade führe.

ich habe nun nach Wohnungen geschaut und eine Zusage für eine 4 Zimmer Wohnung erhalten. was mich nun zurückhält ist die Miete. Ich hätte zwar ein eigenes Büro und mein Sohn sogar ein eigenes Zimmer aber ich würde halt 1300€ Miete inkl. Heizung zahlen müssen. Es wäre also mit meiner Lage jetzt vergleichbar wo ich die aktuelle 4 Zimmer Wohnung (Ex hat auch ein Kind) bezahlt habe.

ich überlege nun ob mir eine 2 Zimmer Wohnung doch nicht ausreichen würde. Ich würde um die 300€ monatlich sparen. Klassich wäre ja das ich dann im "Wohnzimmer" schlafen würde. aber ich habe auch überlegt weiterhin mein Schlafzimmer mit Büro zu haben und dann im Wohnzimmer eine Spielecke einzurichten. In der aktuellen Wohnung hat er noch sein Zimmer und er schläft aktuell eh nur bei mir. sein kinderzimmer in der aktuellen Wohnung nutzt er kaum.

da ich eventuell in den nächsten Jahren mit meiner aktuellen Freundin zusammenziehen möchte war nun das die Überlegung.

Aber schaffe ich das auf so engen Raum wirklich? Wenn ich dann von meiner Freundin besuch bekomme an den Kinderwochenenden kann das schon eng werden da sie selbst auch 2 Kinder hat die auch hin und wieder bei mir wären.

Ich bin aber echt unsicher. und dachte hier auf ein paar Meinungen der Community zu hören. wären euch 1, 2 zimmer menr für 300€ddas wert?

Haus, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien, Mietvertrag, Wohnungssuche

Du wohnst in einer Wohnung in einem Mehrfamilien Haus, im selben Haus hättest du bereits vor ca 10 Jahren gewohnt...?

Der Vermieter hat dir damals keine Kaution beim Auszug gezahlt und wir sind aufgrund Siebenschläfer Befall ganz umgehend ausgezogen. Der Befall war dem Vermieter bekannt jedoch behielt er die Info für dich und wir hatten damals ein kleines Baby und keine Energie für Stress etc also sind wir einfach ausgezogen.....wir wohnen wieder dort. Die Kinder von Vermieter wahrscheinlich sind ca 20!Jahre alt beschädigen andauernd den Kinderwagen von Kind zwei. Es fehlt zum dritten Mal mein Fahrrad. In unserer Mietwohnung waren nachweislich mehrfach Personen drin während unserer Abwesenheit etc. Die wollen uns wohl rausekeln und dann wieder die Kaution behalten etc. Die erzählen wir würden nicht ausziehen etc jedoch haben Sie mit uns da noch nicht drüber gesprochen und wenn ich ausziehe, dann muss ich ja keine Miete mehr zahlen bis zum Auszug weil Kaution, i. U. Gibt's 1000 Mängel hier. Aufjedenfall habe ich etwas weniger Miete bezahlt da kann gleich die Mutter mit der Tochter und die Tochter schreit jichbsn, ich würde Sie verarschen etc, ich sagte nein, wir haben Grad selbst weniger Geld etc.

Der Vermieter dem geht es nun Gesundheitlich nicht mehr gut und seine Frau die redet ausschließlich! Hinter unserem Rücken nicht gut über uns und jetzt hetzt Kinder meiner Beobachtung nach auf uns .... Wir verstehen dass die nun ihre Schwierigkeiten haben jedoch haben wir auch unsere Schwierigkeiten und als das erste Fahrrad inkl Kindersitz geklaut wurde sagte der Vermieter zu mir noch, dass er weiss das es jemand vom Haus genommen hat...am nächsten Tag hatte er einen Schlaganfall... was denkst du darüber uns was würdest du tun?

Mieter, Mietwohnung, Mietrecht, Vermieter, Einbruch, Sachbeschädigung

Vermieter versäumt Absprachetermin und ist nicht mehr erreichbar?

Hallo zusammen.

Wir haben vor Kurzem eine Wohnung besichtigt, bei der wir durch die Vormieter wussten, dass sie bald frei wird. Wir fanden sie auf Anhieb toll und sagten der Vormieterin am nächsten Tag, dass wir die Wohnung nehmen würden.

Sie gab uns die Kontaktdaten vom Vermieter, bei dem haben wir uns dann gemeldet und abgesprochen, welche Dokumente nötig wären. Der Kontakt war von Anfang ab sehr freundlich. Da wir die einzigen Interessenten waren, hat man uns auch gleich als Nachmieter bezeichnet.

Wir haben am selben Tag noch alles Unterlagen zugesendet. Zwei Tage später kam die Rückfrage, ob wir eine aktuellere Bescheinigung senden können, die haben wir dann auch eingeholt und dem Vermieter zugesendet.

Dann verging eine Woche ohne eine Rückmeldung. Natürlich wollte ich auch nicht nerven und habe nach der einen Woche angerufen und gefragt, ob sonst noch Unterlagen benötigt werden und was das weitere Vorgehen wäre.

Der Vermieter meinte, dass er gerade im Urlaub sei und die Bescheinigung noch nicht angeschaut habe, das würde er aber am nächsten Tag machen. Er meinte, er würde mich am Donnerstag, also zwei Tage später Vormittags anrufen damit wir klären, wann wir den Mietvertrag unterschreiben und hat das im Gespräch mehrmals wiederholt. Das Gespräch endete "Dann hören wir uns am Donnerstag Vormittag".

Nun habe ich den ganzen Vormittag gewartet, leider ohne Anruf. Also habe ich es Mittags einmal selbst probiert und nochmal um 15 Uhr. Es ging beide Male niemand ans Telefon. Ich bin echt hibbelig, aber auch etwas sauer, dass er sich nicht gemeldet hat, obwohl er es mehrmals gesagt hat.

Ich überlege, ob ich ihn morgen noch einmal anrufen soll und wenn wieder niemand rangeht, dann eine E-Mail schreibe.

Was würdet ihr machen?

Wohnung, Vermieter, Wohnungssuche

Terror in Mietwohnung?

Guten Tag allerseits,

seit März‘24 bin ich in in eine Souterrain Wohnung eingezogen. Leider werde ich seit Tag eins von den Nachbarn über mir terrorisiert in form von lauter Musik, lauten Fernsehen , Getrampel, Hundegebell und Partys, alles bis spät in die Nacht. Habe den Vermieter schon mehrfach angeschrieben und die Lärmbelästigung gemeldet. Darauf hin wurde mir gesagt, ich solle mich nicht wegen jeglicher Kleinigkeiten beschweren, außerdem könne er das Mietverhältnis mit mir frühzeitig beenden, wenn es mir nicht passen würde.
Daraufhin habe ich ein Termin beim Mieterschutzbund gemacht. Ca drei Wochen nach meinem Einzug habe ich angefangen ein Lärmprotokoll zu führen und habe diesen sowie alle WhatsApp Chats mit dem Vermieter Kopiert und zum Termin genommen. Der Anwalt möchte dem Vermieter einen Brief senden, mit Aufforderung die Nachbarn abzumahnen.
Jetzt hat sich gestern aber die Situation ergeben, dass bis 2:30h in der Nacht laut getrampelt wurde. (Es hallt durch jedes Zimmer in meiner Wohnung, so extrem dass teilweise meine Wände vibrieren) habe dann bei den Nachbarn oben geklingelt, um bitte auf Rücksichtnahme, da die Nachtruhe seit über 4 Stunden eingekehrt ist und ich sogar durchs trampel wach geworden bin. Wurde angeschriehen von beiden (ist ein junges Paar in meinem Alter ca 20-22 Jahre) , dass ich besser aufpassen solle, es ja ganz normal wäre dass man sie hören würde da sie über mir wohnen. Und ich wach geworden sei, da mein Typ eben gekommen wäre. (Mein Freund ist ca um die selbe Uhrzeit gekommen, habe aber auf ihn gewartet um bei den Nachbarn zu klingeln, da der Anwalt meinte ich solle nicht ohne Zeugen den Nachbarn gegenüber treten). Ich habe nochmals darauf hingewiesen dass es halb drei in der Nacht ist, beide haben sehr aggressiv noch irgendwelche Sachen gesagt, wie „selber schuld wenn du in nen Keller ziehst“, ich bin darauf hin einfach gegangen weil ich gar nicht aufnehmen konnte was gesagt wurde.
Zudem kommt, dass die vor zwei Wochen ihre Wäscheständer direkt vor mein Fenster in den Gemeinschaftsgarten stellten, obwohl die beiden ihren eigenen Garten mit Terrasse haben, den Vorgarten auch für sich alleine haben und im Wäschekeller seit dem ich hier eingezogen bin ihre Wäsche hängen haben.
Eigentlich würde ich gerne den Vermieter über den Vorfall von der gestrigen Nacht informieren, jedoch habe ich eher weniger Interesse an einer Kommunikation nach dem was er mir alles geschrieben und vorgeworfen hatte so wie sein fehlendes Verständnis.
Eigentlich will ich hier einfach nur raus. Da ich aber aktuell noch Leistungen vom Sozialamt bekomme, wurde mir einem Umzug nicht zugestimmt, ich solle laut denen erst mal den Rechtsweg gehen.
Ich habe/Hatte auch nach 1 Monat Schimmel in meiner Wohnung, der Vermieter hat diesen beseitigt. Habe aber auch erfahren von den Vorherigen Hausbesitzern , dass die Mieterin vor mir auch Schimmel in der Wohnung hatte. Worüber ich aber vor Einzug nicht informiert wurde. Müsste ich nicht darüber informiert werden, dass es hier mal geschimmelt hat?Ich habe auch Körperliche Beschwerden wie Hautjuckreiz, verstopfte Nasennebenhöhlen nach dem aufstehen. War deswegen beim HNO, er meinte direkt würde an der Wohnung liegen.
Jetzt habe ich sehr viel geschrieben, da mich diese Situation extrem belastet und ich einfach nicht mehr weiß, was ich tun soll. Ich fühle mich total unterdrückt und unwohl in meiner Wohnung, ich will hier einfach raus…

vielen Dank schon mal an euch, dass ihr bis hier hin alles gelesen habt. Freue mich auf eure Antworten.

freundlichste Grüße

Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Lärmbelästigung, Nachbarn, Lärmbelästigung durch Nachbarn

Mietvertrag als Mieter im Voraus unterschreiben und erst bei der Übergabe Unterschrift vom Vermieter bekommen?

Halo zusammen,
ich habe endlich eine passende Wohnung in Berlin gefunden und alle Fragen zum Mietvertrag etc. geklärt. Alles steht fest.Die Wohnung ist über einen Makler vermittelt worden, der nicht selbst Vertragspartner ist und somit auch nicht unterschreiben kann.

Der Makler will, dass ich den Mietvertrag unterzeichne und diesen ihm postalisch zusende. Im Gegenzug würde er zum Wohnungsübergabetermin eine auch vom Vermieter unterschriebene Ausfertigung mitbringen.

Problem dabei: die Übergabe ist erst in 2 Monaten und bis dahin muss ich meine jetzige Wohnung auf jeden Fall verlassen.

Ich habe die Sorge, mich mit der Unterschrift rechtlich zu binden, ohne dabei die rechtliche Sicherheit zu haben, eine Übergabe oder Anspräche auf Entschädigung ggfs. durchsetzen zu können, wenn keine/verspätete Übergabe stattfindet.

Denn sollte der Vermieter aus welchen Gründen auch immer doch nicht mehr unterschreiben, kann ich kurzfristig nicht mehr Alternativen finden, und ich kann bis dahin auch keinen weiteren Vertrag (zur Absicherung) unterschreiben, sonst hätte ich, wenn er dann doch unterschreibt, zwei Verträge, für die ich mindestens während der Mindestvertragslaufzeit Miete zahlen müsste, zusätzlich zu den Kautionszahlungen.

Wie schätzt ihr die Situation? Ist das Üblich bei Wohnungsvermittlungen über Makler? kann ich meine Situation absichern ?

Danke im Voraus. 

Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Mietvertrag, Makler

Wie wahrscheinlich ist es, dass wir die Wohnung bekommen?

Hallo ihr alle,

am Dienstag hatten mein Freund und ich ein Besichtigungstermin für eine Wohnung. Die Wohnung war perfekt für uns und wir wollten sie direkt nehmen und hatten auch schon alle Dokumente dabei. Vermieter meinte, dass wir noch eine Nacht darüber schlafen sollen.

Am nächsten Morgen dann natürlich direkt angerufen. Er sagt er meldet sich in den nächsten 2 Tagen. Kam nichts, also haben wir angerufen und nachgefragt, er sagt er bräuche noch das Wochenende um Intern darüber zureden, wem er die Wohnung gibt.

Wir sind beide Studenten und beziehen Bafög, Bürgschaft ist vorhanden und wir haben zusammen mehr als genug um die Wohnung zu finanzieren. Bei der Besichtigung hat der Vermieter gesagt, dass wir als Studenten Pärchen ja die perfekten Mieter wären, weil wir ruhig sind und keine Kinder bekommen. (Die jetzigen Mieter haben gekündigt weil sie ein Kind bekommen haben)

Wir sitzen jetzt hier auf heißen Steinen weil wir noch bis Montag auf die Rückmeldung warten müssen. Wir haben schonmal eine Absage für eine perfekte Wohnung bekommen, das hat uns sehr enttäuscht. Wie wahrscheinlich ist es, dass wir diesmal endlich die Wohnung bekommen? Er hat uns perfekte Mieter genannt, aber warum dauert es trotzdem so lange...

Es wäre super wenn mir jemand einen harten reality check geben könnte und mal logisch die Sache betrachten könnte. Wir werden hier verrückt durchs Warten.

Wohnung, Vermieter, mieten, Student, Pärchen

Umgehung des Zeitmietvertrag ?

Früher aus zeitmietvertrag ohne Nachteile für mich bei der nächsten Wohnung

Wegen einiger versteckter und wahrscheinlich Verschleierte Mängel der Wohnung.

Erst Chemischer Geruch (Farbe? Oder so kp) in Wohnung der sich nach lüften innerhalb von mehreren Stunden wieder anreichern.

Sofort nach lüften. Ähnlich wie Gulli im Bad und Küche.

Rohre hinter der Wand sind nicht mehr einsehbar steigeleitung mit Platten und silikon abgedichtet.

Wasserschäden bei Untermieter bekannt über mein Leitungsbereivh im Bad wasserfleck der vieleicht schon älter ist aber von dahinter kaputtes WC rohr kommen könnte.

Vermieter stellt sich Tod und kommt ein frech und gibt ein die Schuld wenn man die Mängel erkannt hat.und droht mit raus schmiss wenn man ihn darauf aufmerksam macht auf seine Missstände.

Ausserdem erwähnte er mündlich nie das es ein zeitmietvertrag ist vorher.

Und ich musste wegen einer aktuellen dauerhaften gesundheitsgefahr schnellstens aus meiner neue Wohnung. Und hatte keine Zeit alles zu lesen. Da er nicht in mein Ort wohnt. Vor der Unterschrift hat er mir aber nichts von 2 1/2 Jahren gesagt..

.

Meine Methode wäre irgendwie .sind es auch Fragen an ein Fuchs in den Bereich

1)Durch 2 mieten nicht zahlen eine Kündigung vom Vermieter für Wohnung bekommen?

2)Geht es auch Vorzeitig aus zeitmietvertrag 2 1/2 Jahre und ohne dafür Schufa Einträge zu bekommen?

3) Oder wie sonst noch vorzeitig aus der Wohnung kommen ohne  Schufa Einträge und Mietschulden zu bekommen?

4) wann löschen sich diese durch  Mietschulden entstandenen Schufa Einträge und kommt dadurch zwingend Gerichtskosten dazu? 

5) Und macht der privat Vermieter immer mit Gerichtsmahnverfahren (was kommt da noch mit rauf Maximal ? ) > weil vieleicht das Nachmieter suchen (wenn er sich überhaupt darauf einlässt was er mündlich zusagte aber nicht schriftlich) bei Wohnortwechsel teurer und zeitaufwendiger als 2 mal Miete nicht zu zahlen..

Danke für Tipps den VerMietBetrügern das Handwerk zu legen

Jemand schon selbst sowas ähnliches durch?

Kündigung, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien, Renovierung, Mietvertrag, Mieterrecht, Mieterschutz, Schufa, Wohnungssuche, Zeitmietvertrag, Nachmieter, Schufa-Auskunft

Kann man mit Vermieter Deal machen und die Kündigungsklausel (2 1/2J.)aus den Mietvertrag (Zusicherungsschreiben) Nehmen lassen oder neuen Mietvertrag?

Kann man mit Vermieter Deal machen und die Kündigungsklausel (2 1/2J.) aus den Mietvertrag (Zusicherungs-schreiben) Nehmen lassen wegen nach Unterschrift des Mietvertrags erkannter grober Mietmangel (Geruchsbelästigung durch Fäkalien-Gulli-Geruch an der oberen Wand in Küche die mietmangel werden offensichtlich nicht vom Vermieter beseitigt / haben andere Mieter bestätigt / Wegen unzugänglichkeit der Steigeleitung im Schadenvereich , Hohe kosten, und die Täuschung vorn Einzug mittels eines sprays das den Geruch verschleiert hatte so dass den ich Mietvertrag unterschrieb )

Kann der Vermieter mir ein Zusicherungs Schreiben zu kommen lassen das er mir einen Deal macht wenn ich ihn sage das ich nicht die Miete per Gericht mindern werde (aber es trotzdem schon mal mit Angabe von unter Vorbehalt mit 10 % Mietminderung auf der Überweisung angeben werde zur Sicherheit das ich da schneller aus der Wohnung komme)

Oder muss ich den Vermieter sagen das ich einen Aufhebungsvertrag und einen neuen Mietvertrag möchte für die Wohnung

solange nix unternommen wird gegen die Geruchsbelästigung deswegen Kürze ich die Miete nur mit der Angabe unter Vorbehalt 10% Mietminderung ( um nicht raus zu fliegen aus der Wohnung wegen Mietschulden)

Sodass ich sicher keine 2 1/2 Jahre im der Wohnung bleiben muss?

Wie gehe ich da vor?

Er hat zudem schon mal mit rausschmeißen gedroht als ich ihn auf die ersten erkannten Mängel nach Einzug ansprach. Und verwies immer auf den Hausmeister der keine Mittel und kein Wissen zur Beseitigung hat. Sondern nur was austesten wie man Leute täuschen kann.

Ich hau den Hausmeister auch eine rein bald glaube ich. Der hat diesen Geruch probiert mit der Unbewohnbarkeit zu begründen. Das dieser Geruch nach Einzug verschwinden wird.

Miete, Betrug, Mietwohnung, Mietrecht, Anwalt, Mietminderung, Vermieter, Mietvertrag, Behörden, Dokumente, Kündigungsfrist, Kündigungsrecht, Mieterrecht, Täuschung, Mietmängel

Wie am besten Mietminderung wegen Geruchsbelästigung durch Fäkalien-Gulli Geruch in Küche und Flur durchsetzen (unter Vorbehalt bei Überweisung angeben)?

Möchte wissen wie man die Miete kürzt ohne raus zu fliegen das der Vermieter handelt. Sodass man es hinterher vom Vermieter wieder bekommt wenn es zu m Gericht kommen sollte wenn der Vermieter die Mietmängel nicht beseitigt. Es ist in diesen Block im jeden Eingang so ein Fall glaube auch wegen die unzugänglichkeit der steigeleitung und den Rohrbereichen wie Abflussrohr ext.

Die Wand stinkt komplett über den Fliesen an der zwischenwand.. Gegenüber das Bad. Über mir Ukrainer. Die sich bestimmt hinter den Wänden Scheissen. Da ist immer Fenster auf Kipp. So das ich denke das die Lecks am Abflussrohr die wand mit Fäkalien kontaminiert hat. So das diese nach Gulli stinkt..

Bevor ich den Besichtigungstermin hatte. Haben die den Geruch verschleiert mit einen Spray. Bestimmt auch hinter die Wand in den Bereich gesprüht damit man es nicht sofort mitbekommt nach den Einzug. Hab es erst eine Woche später nach Einzug gecheckt das dieser Geruch von der Wand kommt und nicht von den Abflussrohr. Es musste erst ausgelüftet werden dieses Zeug was in der Wohnung versprüht wurde. Denke mal Schädlingsbekämpfungsmittel..

Ich habe gelesen 10% hatte in Vergleichbarer Fall Zuspruch per Gerichtsurteil bekommen.

man darf sogar 15% mehr überziehen als man darf (Als Maßstab ein vergleichbarer Fall) bei der Mietminderung. Was das Gericht wohl später entscheiden müsste.

Ich will da nicht sofort raus fliegen.. Darf er auch nicht denn mich einfach raus schmeissen oder?

Aber ich will das schon so auf der Überweisung vermerken und darauf hinweisen das ich das mitbekommen habe.

Jetzt zu meiner Hauptfragen

1) Muss ich das getrennt überweisen oder reicht das vermerken auf der Überweisung aus ???

2) Diese 10 % (-25%) von der gesamtmiete abziehen oder von der Kaltmiete oder wie ???

3) was muss ich noch beachten was ist wichtig?

Der Hausmeister wurde von mir in Kenntnis gesetzt meldet sich nicht mehr. Stellt sich unwissend an. Als ob er das nicht wüsste.

Aber schräg über mir auch eine andere Familie Oberste Etage . Der Mann meinte ich bin da nicht alleine ist eklig. Sollte das Abdichten wo das WC-Abflussrohr in die Wand gehen denn müßte es gehen. Aber denn Scheissen die sich wohl auch hinter die Wand oder das Abflussrohr hat ein leck?

Kann mir aber nicht vorstellen das das nur durch paar Tropfen kommt

....

Weil

Er hat eine Kündigungsklausel von 2 1/2 Jahren im Vertrag gehabt und nix davon mündlich erwähnt.

Habe aus Zeitdruck und Wohnungsmangel bei uns sofort unterschrieben..

Er drohte mir sogar schon mit raus schmeißen wenn ich weiter Probleme mache.

Für ihn waren die Probleme - das anrufen in der Hausverwaltung und das melden von nach dem Einzug entdeckten Schäden (wasserflecke und kaputte WC-Abflussrohr)

Das Bad stinkt nicht ich habe es rechtzeitig gemeldet das an der sichtbaren zugänglichen Stelle ein leck war. Dieses wurde repariert. Aber die Klempner waren verwundert warum alles abgedichtet wurde bei steigeleitungsBereich. Das die da auch nichts machen können deswegen..

Ich bin zwar noch kein Mitglied im Mieterbund. Aber würde ihn auch Täuschen wie er mir. Mit das ich diesen benachrichtigt habe. Und es Anweisungen sind für mein Vorgehen. Das er auch ja keine scheisse probiert zu bauen. Aber traue ihn auch noch zu das er diese Story als Straftat anzeigt und ich deswegen raus fliege. Obwohl ich Nachweislich auch mit anderen Mietern als Zeugen im Recht bin

Mietwohnung, Mietrecht, Anwalt, Vermieter, Mietvertrag, fristlose Kündigung, Mietmängel

Kann ich eine Wohnung für jemand anderen mieten?

Hallo, mein Freund, wohnt eigentlich 2 Stunden von mir entfernt. Er ist 19 und möchte jetzt in seine eigene Wohnung in unserer Nähe ziehen. Vielleicht auch mit mir. Aktuell wohnt er seit zwei Monaten bei mir und meinen Eltern, weil er seit zwei Monaten einen Job in der Gastronomie hat. Seine Mutter hat ein Bandscheibenvorfall und kriegt Bürgergeld, da sie nicht arbeiten kann. Mit seinem Vater hat er nicht viel Kontakt weil er weit weg wohnt und seine Eltern getrennt sind, seit er ein Kind ist.
Jetzt sind wir seit mehreren Monaten auf der Suche nach einer Wohnung. Es wird jedoch immer verlangt, die letzten drei Lohnabzüge zu sehen wenn wir eine Wohnung anschreiben. es ist allgemein sehr schwer für einen 19-jährigen mit so wenig Einkommen eine Wohnung zu mieten. Seine Eltern können ihm wie gesagt schwer helfen.

Jetzt wäre meine Frage, ob meine Eltern ihm denn helfen könnten. Ich kenne mich da nicht aus aber ich würde gerne wissen, ob es denn gehen würde wenn meine Eltern sich für eine Wohnung bewerben und den Vermieter anschreiben und ihnen erzählen, dass sie die Wohnung für den Freund ihrer Tochter brauchen. Aber sie unterschreiben sozusagen den Mietvertrag und sind ja die Mieter dann Und sie würden auch ihre Lohnabzüge dann zeigen. Und mein Freund würde meinen Eltern halt einfach monatlich den Betrag der Miete überweisen. Oder hättet ihr eine andere Idee, wie wir eine Wohnung für ihn vermieten könnten beziehungsweise für uns wir? sind echt lange auf der Suche und ich glaube, dass keiner einem Neunzehnjährigen eine Wohnung geben würde, der so wenig verdient.
Bei meinen Eltern kann er nicht mehr lange bleiben

Danke schon mal für eure Antworten. Ich hoffe es war verständlich, was meine Frage ist.

Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien, Mietvertrag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vermieter