Wie viel Geld sollte ich verlangen?
Ich hatte für ca. 6 Monate eine Wohnung gemietet, die ich dann aus für die Frage nicht wichtigen Gründen kündigen musste. Nächste Woche findet die Wohnungsübergabe statt.
Die Wohnung war bereits möbliert, als ich sie gemietet hatte, allerdings habe ich noch ein paar zusätzliche Möbel (Tisch, Stühle, Küchengeräte und paar Kleinigkeiten) für die Wohnung gekauft. Da ich die Sachen nicht mitnehmen kann und niemanden kenne, der sie gebrauchen könnte, lasse ich alles dort, womit der Vermieter einverstanden ist.
Nun möchte der Mieter, dass ich ihm sage, wie viel Geld ich dafür möchte, dass ich ihm das Zeug überlasse. Ich wollte jedoch garkein Geld dafür und war einfach froh, dass ich nicht doch noch einen Platz für die Sachen finden oder sie gar wegwerfen muss. Ich sagte dem Vermieter also, dass ich kein Geld dafür möchte. Ein paar Tage später fragt er mich wieder, wie viel Geld ich dafür möchte. Ich kann mich nicht mal daran erinnern, wie viel das ganze Zeug gekostet hat und weiß überhaupt nicht, was ich jetzt auf seine Nachricht antworten soll. Wie würdet ihr die Sache regeln?
5 Antworten
Sei doch froh, dass du noch was bekommst und sei froh , dass der Vermieter es dir nochmal anbietet. Nachdem du gesagt hast, dass du nichts möchtest, hätte der Vermieter die Sachen an den neuen Mieter verkaufen können und er das Geld kassieren.
wie schon geschrieben, mach ne Liste von den Möbeln und Küchengeräten, schau was bei Kleinanzeigen verlangt wird und verlang dann die Hälfte bis max 2/3.
Du könntest ihn mal gegenfragen, wieviel er bereit wäre zu zahlen.
Wenn er dir gerne Geld dafür geben möchte, nimm einen Betrag den du für angemessen hälst. Den Neupreis kannst du natürlich auch nicht mehr nehmen.
Je nachdem wie viele Sachen es sind und wie neu sie sind, vielleicht sowas wie 50 € oder 100 €. Sollten die Tische / Stühle oder Küchengeräte hochpreisiger sein, könnte man auch über 200 € reden.
"ich möchte dafür eigentlich nichts, aber wenn sie mir unbedingt etwas dafür geben wollen überlegen sie sich den Preis einfach selbst 😉"
Geben sie mir einen Hunderter - als Spende für die nächste TAFEL !"
Die kannst dann noch per 31.12. 2024 ansetzen bei der Steuerberechnung .