Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sind Verkaufsverbote für Chips und Bier ein sinnvoller Weg, um nächtlichen Lärm (im Münchner Univiertel) zu reduzieren?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Glaubt ihr an die Wirkung von Edelsteinen?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

AnonymeFeder

16.08.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
AnonymeFeder
19.08.2024, 16:40

Vermieter gibt neuen Mietern unseren Zähler - gibt aber nicht Bescheid?

Hallo,

ich hätte eine ziemlich spezifische Frage…

Situation:

in letzter Zeit sind in unserem Mehrfamilienhaus mehrere Personen ein-/ausgezogen.
Mein Vermieter hat dann (versehentlich) jemanden, der neu eingezogen ist meine Zählernummer gegeben.

Die Neuen haben natürlich auf meinen Zähler einen neuen Vertrag angemeldet. Anscheinend dann aber schnell herausgefunden, dass es der falsche Zähler ist und mit dem richtigen dann fortgefahren.

3 Monate später bekomme ich unwissend über all das einen Brief von meinem Anbieter: Abschlussrechnung.
Ich ganz verwirrt -> ruf da an und erfahre, dass vor 3 Monaten der Strom abgemeldet wurde. Natürlich komplett am Ende… wir zahlen schon lange seeehr wenig für unseren Strom - ein neuer Vertrag kostet mich 3x so viel wie bisher.
Zusätzlich, da mich keiner informiert hat -> 3 Monate im teuren Grundtarif…

Auf Rückfrage beim Vermieter sagt er bloß er müsse mir nicht über sowas Bescheid geben, da es „nur“ ein Missverständnis gewesen wäre und der andere Mieter ja seinen richtigen Zähler dann verwendet hat.

Ich bleib aber nun auf dem ganzen Stress + den hohen Kosten sitzen und bin absolut enttäuscht.

Lässt sich da irgendwas machen oder muss ich das einfach so hinnehmen?

Vermieter, Stromanbieter, Stromanbieterwechsel, Stromversorgung, Stromzähler, Zählerstand
4 Antworten
AnonymeFeder
16.08.2024, 14:17

Müllgebühren in Zweck-Wohngemeinschaft?

Hallo,

Wegen dem Studium bin ich in eine WG gezogen (2er WG). Weder ich noch mein Mitbewohner sind oft in der WG, da wir die meiste Zeit online Unterricht haben und daher vom Elternhaus aus studieren können. Entsprechend fällt in der WG auch kein/kaum Restmüll an. Dennoch haben wir eine schwarze Mülltonne… die jedoch nie genutzt wird, also nur unnötig Kosten verursacht.
Ist es möglich, dass wir diese abmelden? Oder besteht eine Pflicht eine schwarze Tonne zu haben? Oder kann ich auch selbst Müll anmelden und dann nur die Säcke Variante wählen ohne eine teure Tonne haben zu MÜSSEN?
Evtl kennt sich ja einer aus :)

liebe Grüße

Müll, Müllgebühren, WG
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel