Nebenkostenabrechnung?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du immer deine Miete pünktlich zahlst, hat der Vermieter kaum Chance dich aus der Wohnung zu bekommen.

Das Fragen nach den Rechnungen um zu schauen wieso die Nebenkosten so hoch geworden sind, ist dein Recht und ganz sicher kein Grund zu kündigen.

https://www.mineko.de/ratgeber/belegeinsicht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vermiete Selber.

Du hast das Recht auf Einsicht in die Originalrechnungen des Vermieters.

Die Verbraucherzentrale prüft deine Abrechnung auch gegen eine geringe Gebühr.

Wenn du deinen Vermieter anrufst und ihn bittest, die Nebenkostenabrechnung nochmal zu prüfen, kann das als Unterstellung gedeutet werden, er hätte dich über den Tisch gezogen. Vermieter sind nicht per se Halsabschneider.
Und Mieter sind nicht per se Opfer.

Die Energiekosten und auch andere Kosten sind im Jahr 2023 massiv gestiegen.
Und Sanierungskosten haben nichts mit Nebenkosten zu tun.
Hat deine Nebenkostenabrechnung keine Auflistung, anhand derer du mit früheren Abrechnungen vergleichen kannst?
Solltest du Zweifel beseitigen wollen und wenn du dich das traust, hast du das Recht, die Originalrechnungen da einzusehen, wo sie aufbewahrt werden.
Also in der Wohnung oder im Büro des Vermieters.

Die neue Toilette und "Rohr frei machen" haben nichts mit den Nebenkosten zu tun.

Nein, man kann dich nicht deswegen kündigen.

Lass die Nebenkosten Rechnung prüfen


Blumenacker  23.12.2024, 03:22

Von wem denn prüfen?

Jana174923  23.12.2024, 03:43
@Blumenacker

Selber, Mieterschutzbund oder von einem der vielen Menschen die das beruflich machen.