Verlust – die neusten Beiträge

Warum bin ich so hin und her gerissen, wie kann ich mich entscheiden?

Ich habe vor ca. einem Jahr einen Mann, über das Internet kennen gelernt.

Wir haben uns angefreundet, bis er mich irgendwann gefragt hat, ob wir denn nicht etwas mehr sein wollen. Richtig definiert wurde es nie und zugelassen hat er es auch nicht. "Was würde denn eine Definition am Verhalten ändern?" Mein Eindruck, dass er sich verbal auf nichts festlegen möchte. Es hatte dennoch, einen Beziehungs Charakter. Er hat mir viel Aufmerksamkeit geben und immer mal wieder wieder es weniger, er hat mich aber dennoch immer wieder um den Finger gewickelt.

Ich habe mir viel Mühe gegeben, nicht lästig zu sein und ihn einfach sein zu lassen, wie er ist. Allerdings hat mich das viel Energie gekostet und ich denke, ich habe mich auch viel verbogen, um ihn nicht zu verlieren.

Er ist jedes Wochenende unterwegs, weil er im Club arbeitet und manchmal hab ich die Sorge, dass ich ihn verlieren könnte. Oft kann ich das gut runter regulieren, da ich dennoch denke, dass diese Beziehung letztendlich eine Illusion ist und er etwas bedient, was mir aktuell fehlt. Worauf ich hinaus wollte, ich habe ihm dann doch mein Leid und meine Verlustangst geklagt. Unterm Strich ist er mir gesagt, dass ich meine Anhänglichkeit in dem Griff bekommen soll und ich krank bin. Das hat mir sehr weh getan. Ich sollte noch erwähnen, dass wir uns nie getroffen haben. Wir haben mal etwas ausgemacht aber er hat es "vergessen" und mich schuldig gesprochen, weil ich nichts mehr gesagt habe. Als ich ihn fragte, was wir machen wollen, hat er mit mir nichts ausgemacht. Ich wusste, er wird nicht kommen. Normal hat er mir immer alle paar ein Emoji geschickt, dass er an mich denkt. Es ist zweimal passiert, dass er es nicht gemacht hat. Jetzt war es auch so und er meinte, nachdem er ein "Problem dass ich habe " gesucht habe, dass er es vergessen hat. An dem Tag haben wir zuvor telefoniert und er hat mir zu gesichert, dass er sich meldet. Ich bin es leid, nicht so zu fühlen, denke aber auch an die schönen Themen und Gespräche die wir ja sonst auch haben. Aber mein Akzeptanz Akku ist leer. Ich bin ambivalent und weiß nicht, ob ich ihn einfach klanglos löschen soll. Ich denke, dass heute nichts mehr zu erwarten ist, denn er feiert seinen Geburtstag nach und er möchte sich sicher nicht mit mir auseinander setzen, wenn er Ärger befürchtet

Wie kann ich mich lösen?

Gibt es die Möglichkeit nochmal auf eine Freundschaft?

Ich bin inzwischen einfach traurig und enttäuscht aber hänge irgendwie fest. Bitte verurteilt mich nicht, ich fühle mich so schon furchtbar.

Liebe, Männer, Gefühle, Selbstliebe, Frauen, Beziehung, Psychologie, Freundin, Verlust, Zuneigung, Inneres Kind

Mutter von Ex-Freundin gestorben-wie mich verhalten?

Liebe Community,

ich habe folgendes Problem: Meine Ex-Freundin hat sich vor kurzem bei mir nach 3 Jahren Beziehungsende gemeldet und mir mitgeteilt, dass ihre Mutter gestorben ist. Jetzt herrscht bei mir das totale Gefühlschaos und ich bin mir unsicher, wie ich mich verhalten soll…

Kurz zur Vorgeschichte: Ich war mit meiner Ex-Freundin 3 Jahre zusammen und wir hatten eine wahnsinnig schöne Beziehung. Sie lebte schon lange Zeit in Deutschland, kam aber ursprünglich aus Kolumbien. Als sie dann ihre Eltern in der Heimat besucht hatte, hat sie aus dem Nichts am Telefon Schluss gemacht, weil ihre Eltern mich nicht akzeptierten, weil ich Schauspieler bin.

Das Ganze hat mich damals schwer mitgenommen und ich habe es, die letzten 3 Jahre nicht wirklich hinbekommen, über die Trennung hinweg zu kommen. Auch konnte ich mich auf keine neue Frau einlassen oder dergleichen. Allerdings hatten wir in den letzten 3 Jahren so gut wie keinen Kontakt.

Deshalb hat mir ihre Nachricht vor ein paar Tagen ehrlich gesagt, ein bisschen den Boden unter den Füßen weggezogen. Ich habe ihr einfach gesagt, dass sie sich bei mir melden kann, wenn sie jemand zum Reden braucht. Sie hatte auch angemerkt, dass sich ihre Freunde von ihr zurückgezogen haben, weil sie mit ihrem Verlust nicht umgehen können.

Ich weiß jetzt einfach nicht, wie ich mich verhalten soll. Natürlich will ich ihr helfen und mir tut es wahnsinnig weh, dass sie momentan so leiden muss. Aber ich habe auch Angst, dass ich ihre Situation unbewusst ausnutze, um wieder Kontakt mit ihr zu haben, weil ich immer noch Gefühle für sie habe. Deswegen hab ich auch Angst, dass ich durch den neuen Kontakt zu ihr noch schwerer von ihr loskomme, obwohl natürlich ihre Trauer jetzt vorgeht!

Deswegen die Frage an euch, wie ich mich verhalten soll… Schon mal vielen Dank für alle Antworten!!

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Tod, Frauen, Trennung, Psychologie, Ex, Ex-Freundin, Partnerschaft, Schwiegermutter, Verlust

Sportwetten - Ratschläge um ganz aufzuhören?

Hallo,

eigentlich nehme ich mir schon seit Anfang 2023 vor, nicht mehr zu wetten.

In der Sommerpause habe ich tatsächlich keine einzige Wette abgegeben :)

Doch kaum begannen die Ligen wieder zog es mich in den Sog. Unter der Woche bleibe ich immer absolut resilient. Sobald es Freitag schlägt, schlägt mein Herz wieder für Sportwetten.

Dieses Wochenende blieb ich Freitag aber sogar auch resilient. Samstag und heute nicht. Und so verliere ich monatlich 100-200€. Jeden Monat.

Nein ich verliere nicht jede Wette, heute zum Beispiel war ich 60€ im Gewinn. Aber dann spielt man leider weiter und dieser Gewinn löst sich schneller im Wind auf, als man bis 3 zählt…

Ich bin mittlerweile bei eigentlich allen Wettanbietern der Welt gesperrt. Allein in dieser Sommerpause habe ich mich über 2 Wochen hingesetzt und mich bei über 100 Anbietern für immer sperren lassen.

Aber sobald ich am Samstag wieder reingezogen werde, suche ich nach einem Anbieter, auch wenn es 5Std dauert um noch irgendwo einen zu finden.

Das Problem wäre gelöst, wenn nicht immer wieder neue Anbieter auftauchen würden.

Was könnte ich stattdessen tun?

Mal einfach ein Wochenende mein Handy weglegen, wegsperren?

Ich habe mir mittlerweile 10 Fotos von Verlusten ausgedruckt und übers Bett gehängt. Dass man nicht gewinnen kann auf Dauer ist mir klar. Mein Problem liegt in der emotionalen Ebene… Mein Kopf weiß, dass ich nie mehr eine Wette machen sollte.

Welche Tipps habt ihr? Ich habe kein Problem mit einem anderen Glücksspiel, außer Sportwetten, und auch da nur Samstag und Sonntag während der Ligaspiele.

Flashscore habe ich mir nun auch gelöscht, da er einfach triggert und einen sofort zeigt, was am Wochenende alles läuft…

Hoffe, jemand hat gute Ratschläge, wie ich mich davon endlich ganz befreien kann. Früher war es sowieso viel extremer. Mittlerweile bin ich dem Absprung schon sehr nahe.

Fußball, Sportwetten, Verlust, Wetten

Mit Ex von gutem Kolleg treffen?

Hallo 🙋🏼‍♂️

Des wird bissl a langer Text zum lesen aber glaub ich habe mir selbst grad bzw in den letzten Tage eine geladene Waffe an die Schläfen gesetzt…

Ich habe in einer Gegend wo ich gelebt und gearbeitet habe einige gute Leute gefunden mit denen ich glücklicherweise bis heute (Klopf auf Holz), befreundet bin.

Nun ist es so dass zwei davon ein Pärchen waren und ich aber beide schon kannte bevor sie ein Pärchen waren. Denn ich bin im Unternehmen eingestiegen wo ich den einen Kolleg kennen gelernt habe, danach ist das Mädl eingestellt worden. Die beiden waren wohl recht flitry und sind danach zusammen gekommen und waren dies auch bis vor kurzem.

Dann hat sie sich (laut ihm) auf eine wenig ehrenvolle Art getrennt da sie von jetzt auf gleich zu ihm meinte, dass sie keine Gefühle mehr für ihn hat und er sie in ihrer Freiheit generell und im speziellen beim Feiern einschränken würde… - sie hat in den Wochen davor anscheinend schon mit einem anderen Typen geschrieben aber nachdem er kein Eifersüchtiger oder misstrauischer Mensch ist hat er sich halt nichts groß dabei gedacht. (Er ist echt ein sehr korrekter Typ und hat extrem unter ihrem Verhalten gelitten) Das Ding ist, dass sie dann 1/2 Wochen nachdem sie auseinander gegangen sind, schon wieder einen neuen Freund hatte und das eben der Typ war, mit dem sie geschrieben hatte.

Nun war ich wieder in der Region und wollte natürlich jeweils mit beiden was machen wobei ich ihren Ex also meinen Kolleg nicht gefragt hab ob er damit ein Problem hätte. Daher habe ich mich einfach mit ihr zam gerufen und auch leider GESCHRIEBEN und was ausmachen wollen. Glücklicherweise habe ich sie nun eh nicht getroffen und werds auch nicht tun weil eine andere Kollegin zu mir meinte er hätte schon mal gefragt ob ich mich mit ihr getroffen hätte. Daher bin ich froh dass es durch unglückliche Umstände zu keinem Treffen kam. Im Nachhinein fühl ich mich auch schlecht überhaupt drüber nachgedacht zu haben.

Allerdings muss ich sagen, dass sie halt mit mir alleine auch während ihrer Beziehung was unternommen hat. Sie auch generell immer sehr korrekt mir gegenüber war nur am Ende des Tages mir selbst die Freundschaft mit dem Kollegen doch mehr wert is als die mit ihr. Denke mir das schreiben war das dümmste. Weil jetzt müsst ich explizit klar machen warum ich sie doch niemals mehr sehen möchte.

Die Ex von ihm wird sich bald mit der einen Kollegin treffen und ich scheiß mich an, dass sie von dem geplanten Treffen der einen Kollegin erzählt und die dann mit dem Kolleg redet. Dann bin i halt gfickt denk ich … oder was meint ihr? Was kann oder soll ich tun? Bin ich der Böse? Hattet ihr schon mal so eine Situation?

Arbeit, Männer, Freundschaft, Angst, Mädchen, Frauen, Beziehung, Trennung, Differenz, Ex, Freundin, Hass, Jungs, Moral, Panik, Treffen, Verhältnis, Verlust, WhatsApp

Wie entschuldige ich mich bei meinem Lehrer dafür, dass ich gefragt habe ob sein Tattoo fürs FISTEN steht?

Hallo heute im unterricht haben meine Freunde und ich bemerkt, dass unser Lehrer zwei dicke schwarze Linien an seinem rechten Arm tätowiert hat. Natürlich habe ich sofort gegoogelt wofür das steht. Erst stand dort es steht für igendwelche Gangster und für Stärke, bei weiterem schauen fand ich einen Link der sagte, dass Fetisch Menschen sich dort Linien hin tätowieren wo ihr Arm aufhört „reinzupassen“ (Nur gott weiß ob die website überhaupt echt war). Ich idiot habe erst im Nachhinein gesehen, dass es auch für Trauer und verlust von geliebten Personen steht UND ICH HABE AUCH BEMERKT DASS DIE TATTOOS NARBEN ÜBERDECKEN1 !!!! Naja zurück in den Unterricht: Meine Freunde und ich haben ihm von der Bedeutung mit der Stärke aber auch leider (nach ungefähr 15 lachflashes) von der Faust bedeutung erzählt. Der Scherzkeks wollte aber dass wir unseren Gedanken LAUT AUSSPRECHEN und ihn nicht umschreiben. Also haben wir ihnknallhart gefragt, ob sein Tattoo fürs Fisten steht. Spoiler, das tat es nicht. Jetzt weiß ich dass die meisten sowas nach großen verlusten haben und ich fühle mich schlecht (er hat sogar ZWEI linien) Also, wie soll ich mich für diese Bemerkung entschuldigen? Ich kann nicht mehr ruhig schlafen. (er fand es zwar sehr lustig aber ich fühle mich trotzdem verpflichtet mich zu entschuldigen.)

Schule, Bedeutung, Trauer, Tattoo, Schüler, Entschuldigung, Faust, fisten, Lehrer, Verlust

Glaubt Ihr der Automobilzulieferer Kiekert schwimmt erfolgreich gegen den Strom?

Wir haben in den vergangenen Monaten erfahren in welchem Umfang Unternehmen sich ein Engagement in Deutschland versüßen lassen.

Ein Unternehmen versucht es ganz anders, ein Automobilzulieferer aus dem Bergischen Land hält am Standort Deutschland fest obwohl es keine Informationen über Subventionen, etc gibt.

Wie seht Ihr die Aussichten für dieses Projekt?

                                 

Unternehmen Kiekert will am Standort Heiligenhaus festhalten

waz.de/staedte/heiligenhaus/unternehmen-kiekert-will...

Unternehmen Kiekert will am Standort Heiligenhaus festhalten 06.09.2021, 13:24 | Lesedauer: 2 Minuten CEO & CFO Jérôme Debreu (4.v.l.) hat versichert, dass Kiekert dem Standort Heiligenhaus treu bleibt. Foto: Kiekert AG / Kiekert AG Kiekert…

Zulieferer Kiekert baut Standort Heiligenhaus aus - Vogel

automobil-industrie.vogel.de/kiekert-schafft-neue...

Der Zulieferer Kiekert will am Stammsitz in Heiligenhaus (NRW) 150 neue Arbeitsplätze schaffen. Erst Ende 2021 hatte der neue CEO Jérôme Debreu den 250 Mitarbeitern in der Produktion am Standort eine Arbeitsplatzsicherung zugesagt.

Heiligenhaus: Kiekert will Produktion weiter betreiben - waz.de

waz.de/staedte/heiligenhaus/heiligenhaus-kiekert-will...

In einer gemeinsamen Erklärung bekennt sich Kiekert-Vorstand Jerome Debreu (2.v.l.) klar zum Standort Heiligenhaus, auch was die Produktion angeht. Das freut den

Die packen das. 50%
Niemand kann gegen die wirtschaftliche Realität ankommen 50%
Andere Meinung 0%
Arbeit, Finanzen, Steuern, Technik, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Recht, Investition, Abgaben, Gewinn, Industrialisierung, Verlust, wirtschaftlichkeit, Standortfaktoren

Bitte antworten? Darf ich sauer sein?

Vor ein paar Jahren hatte ich eine Freundin sie war meine beste und einzige Freundin, ich war glücklich wir machten viel zusammen und hatten immer Spaß .

dann irgendwann hat sich meine Freundin mit meiner kleinen Schwester immer getroffen sie haben bilder gemacht, sie immer aufgehangen an anfang fand ich es nicht so schlimm, ich war glücklich das sie glücklich sind ,

aber es tat immer mehr weh ich bin nicht gut jemanden mit den ich befreundet bin zu schreiben da ich es nich gewohnt bin, doch hatte ich es gemach ich hatte sie im sommer gefragt ob sie in unseren Garten zelten will, als sie ja sagte freute ich mich sehr da wir eine Weile nichts mehr gemachten haben .

als sie dann kam freute ich mich so dann kam es sie sagte das sie sich freute mit meiner kleinen Schwester zu zelten ich fühlte mich betrogen .

aber sagte nix meine Eltern hatten ihr gesagt das ich mit ihr Zelten, wollte ich bekamm dann die Antwort ich könnte mit ihnen Zelten.

sie waren schon eine weile im Zelt gewesen, als ich kam sie reden und lachten sehr laut ich wusste nicht ob ich rein gehn soll doch ich ging ins Zelt die antwort die ich bekamm ich hatte nicht gedacht das du wirklich kommst dann zu meiner Schwester lass uns später reden...

Ich wusste nix mehr die einzigen male das sie was mit mir noch machte war als Meine Schwester keine zeit hatte

Jetzt bin ich alter und habe keine richtigen Freunde mehr seit dem das jetzt war ich und meine Schwester im Sommercamp und fanden eine Freundin da versuchte ich alles damit mich die Menschen mochten um jemals gemocht zu werden wir verstanden uns gut mein Problem ist sie ist mit meiner Schwester befreundet ich habe angst all die schmerzen wieder zu spüren ich habe angst das ich das nicht schaffe und frage mich jetzt hat mich diese zeit als meine Schwester mit meiner Freundin zeit verbracht hat darf ich auf sie sauer sein

beste Freundin, Freundin, Trauma, Verlust

Sportwetten sollte verboten werden.?

Hallo,

Ja, es sollte verboten werden. Vor allem Online! Ich will nicht wissen wie viele Süchtige es da draußen wirklich gibt. Und egal wo man sich überall löscht und sperrt, es wachsen fast wöchentlich neue Anbieter aus dem Boden.

Ich habe seit Januar 2023 mal ohne Geld verfolgt, wirklich stark verfolgt. Der Wettanbieter ist ja ca 5-10% durch die Marge in den Quoten im Vorteil. Das heißt man braucht schonmal starke Value Quoten. Diese habe ich gesucht und trotzdem wäre ich stark stark im Minus. Heute habe ich mal zum Spaß 125€ eingezahlt. Zuerst habe ich eine Wette gewonnen und danach habe ich 6 Wetten in Folge, die sogar sehr gute Value Wetten waren, verloren. Nun bin ich bei 0€. Obwohl es nur aus Spaß war, war es ein sehr teurer Spaß. Eigentlich war es am Ende nichtmal mehr Spaß, sondern Frust. Man verliert und sucht sofort etwas Neues, nur um den Verlust wieder annähernd auszugleichen.

Ich will nicht wissen wie viele Haus und Hof verlieren und die nirgendwo mehr sicher sind. Sportwetten ist das Gefährlichste, das ich im Internet je gesehen habe. Ich habe auch schon viele Dokus gesehen, denen genau das wiederfahren ist.

Eigentlich sollte nur Offline Wetten erlaubt sein, bei dem man ein maximales monatliches Budget hat. Sportwetten wird so stark unterschätzt und irgendwann kontrolliert einen die Sucht mehr als der Verstand.

Was denkt ihr? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ?

Und ja es gibt so etwas wie Sure Bets aber das meine ich hier jetzt nicht...

Gefahr, Fußball, Geld, Sucht, Fußballwetten, Sportwetten, Tipico, Verlust, Wetten

Rechtslage bei Verlust (Online Shopping)?

Hallo.
Ich hatte vor ca 1Woche was bei einem Online Händler (Smythstoys) bestellt.

Diese Bestellung ist nicht bei mir angekommen.

Laut Sendungsnummer habe ich das aber bekommen.

DPD sagte mir, das der Fahrer das abgestellt hat, ohne Unterschrift.
(Ich habe auch keine Abstellerlaubnis o.ä. gegeben!)

Jetzt versuche ich es mit dem Händler zu klären, aber dieser will eine Erklärung von mir haben und da beginnt das Problem.

Der Händler schickt mir diese Erklärung via E-Mail.
Ich habe diese sofort digital ausgefüllt, und via E-Mail zurück geschickt.
Der Händler hat mich dann Informiert das das Digital nicht zulässig ist.

Da ich aber weder Drucker noch Scanner (und auch kein PC) habe, kann ich das nicht so ausfüllen und dem Händler schicken, wie dieser es gerne hätte.


Ich habe auch den Verkäufer darüber Informiert, und ich habe ihn gebeten mir das Formular via Post zukommen zu lassen, das kann der Händler aber nicht.

Zum Glück habe ich bei der Bezahlung PayPal benutzt, dort habe ich jetzt den Käuferschutz aktiviert, in der Hoffnung, das die helfen.


Aber bringt mich das weiter?

Wie ist da die Rechtslage? Kann der Händler verlangen das ich mit jetzt einen Drucker usw kaufen, nur damit dieser das Formular bekommt, wie er es gerne Hätte?

Wäre nett wenn einer der sich damit auskennt, mir da mal Tipps oder Hilfe geben könnte.
Ansonsten bleibt mir nur der weg zur Rechtsschutz und zum Anwalt.

Versand, Lieferung, Online-Shopping, PayPal, Rechtslage, Verlust, Paket verloren, Rechtslage Deutschland, DPD Lieferung

Wie findet ihr, dass das Klima höherer Breiten lebenswerter wird durch den Klimawandel?

Auf diesen beiden Karten ist zu sehen, inwiefern sich die Eignung der Flächen auf der Welt durch den Klimawandel verändern wird, einmal jetzt und in 50 Jahren.

2020

https://images.gutefrage.net/media/fragen-antworten/bilder/504155653/0_big.webp?v=1686320401000

2070

https://images.gutefrage.net/media/fragen-antworten/bilder/504155653/1_big.webp?v=1686320401000

Zu sehen ist, dass sich vor allem die Mittelbreiten von einem schlechten Lebenswert, zu einem mittleren oder guten Lebenswert transformieren, in Kanada wird damit z.B. der 50-60°, der aktuell kaum bevölkert ist, entsprechend aufgewertet, in Europa werden weite Teile Westrusslands lebenswerter, doch das schönste:

Das beste und lebenswerteste Klima, welches einst das Mittelmeer auszeichnete (annähernde Frostfreiheit, ständige Wärme, Trockenheit) zieht nach DE und macht DE zum lebenswertesten Klima überhaupt, keine langen, grauen Winter mehr, sondern Wärme, nicht mehr frieren an 10 Monaten, ist das nicht toll?

Die Grafik übertreibt mit den schwarzen Flächen dabei maximal, schon jetzt werden in Bagdad jeden Sommer 52°C am Tag und 38°C in der Nacht gemessen und die Bevölkerung wächst, also scheinen die Menschen mit Hitze viel besser klarzukommen als mit Kälte, denn in Bagdad leben 7,7 Millionen und in Grönland 50000 und das auf einer viel geringeren Fläche.

Finde ich schlecht, weils für die Mehrheit ungemütlicher wird 48%
Finde ich toll, DE ist Klimagewinner 24%
Finde ich ungewiss, weil die Folgen nicht abschätzbar sind 17%
Finde ich doof, Mittelbreiten haben gefälligst zu frieren 7%
Finde ich doof, weil die Veränderung zu schnell ist 3%
Find ich gut,dadurch wird Lebensraum in toten Regionen geschaffen 0%
Finde ich gut, weil es zu mehr Klimagerechtigkeit führt 0%
Leben, Europa, Umweltschutz, Erde, Zukunft, Umwelt, Geschichte, Temperatur, Hitze, Wetter, Deutschland, Politik, Afrika, Klimawandel, Wissenschaft, Klimaschutz, Welt, fauna, Flora, Geografie, Gerechtigkeit, Gewinn, global, Klima, Verlust, Ideologie, Kontinent, Abstimmung

Erneut bei alter Psychologin anmelden?

Hallo ihr, 

ich bin mir bei einer Sache irgendwie ziemlich unsicher und wollte deswegen mal fragen, wie ihr das einschätzt.

Und zwar: ich bin dieses Jahr 19 Jahre alt geworden und war mehrere Jahre in einer psychologischen Beratungsstelle nah meines Wohnortes. Ich musste dort insgesamt zwei mal die Psychologin wechseln… 

Mir sind die Abschiede immer irgendwie sehr schwer gefallen, kann das einfach überhaupt nicht…

ich habe mich bei meiner zweiten Psychologin (bei ihr war ich von Juli 2019- Ende März 2021) sehr wohl- und auch sehr verstanden gefühlt… es hat mir gut getan..

ich schreibe jetzt nicht, worüber wir damals geredet haben, aber es war so ein Abschied von so bestimmten Personen, woraus sich über die Jahre ein Abschied für immer entwickelt hat. 

Mir geht es insgesamt nicht schlecht oder so (muss es mir insgesamt schlecht gehen, um dahin zu gehen?) aber habe das Gefühl, das und noch so ein paar Dinge irgendwie nicht verarbeitet zu haben… der Abschied von diesen Personen ist dieses Jahr 4 Jahre her und es beschäftigt mich meist immer noch… 

Weil ich mich bei ihr immer so verstanden gefühlt habe überlege ich, mich dort vielleicht wieder anzumelden bei ihr (vorausgesetzt, sie nimmt mich nochmal). 

Der Abschied von ihr kam damals zustande, weil sie schwanger wurde und Ende März 2021 in Mutterschutz ging. Sie hat damals gesagt, dass sie in zwei Jahren wiederkommt und die sind jetzt eben um.. 

Was meint ihr, kann es gut sein, das wovon ich geschrieben habe, nochmal mit ihr zu besprechen, mich nochmal bei ihr anzumelden, anzurufen und zu fragen, ob sie mich nochmal nehmen würde? Ich meine einerseits haben wir das Thema wirklich oft durchgekaut so, aber andererseits ist nachdem sie so weg war bezüglich dessen, von dem ich schrieb seeeehr viel passiert, was mich wirklich belastet hat und ich habe mich ehrlich gesagt bezüglich dieses Abschiedes von diesen Personen von ihr am Meisten verstanden gefühlt… und irgendwie denke ich, dass sie mich bezüglich dessen bezüglich dessen, was noch passiert ist auf den Abschied bezogen verstehen würde..

Wie würde man das denn dann machen? Direkt in der Beratungsstelle anrufen und fragen, ob sie wieder arbeitet, sagen, dass man wieder zu ihr in Beratung möchte, wenn möglich? Vielleicht erklären warum?

Oder ihr eine E-Mail schreiben? Wenn ja, was würde man denn dann schreiben? 

Ich bin irgendwie total lost diesbezüglich.. 

Eine andere Sache ist so, dass ich gar keine Ahnung habe, ob das so neben FSJ möglich ist (ich gehe ab August diesen Jahres ins FSJ). 

Ich bin mir irgendwie unsicher bezüglich dessen, mich nochmal bei ihr zu melden, wieder zu ihr in Beratung zu gehen und bin gespannt auf eure Meinungen. 

Liebe Grüße :-)

Beratung, Therapie, traurig, Umzug, Trauer, Psychologie, Abschied, Nachbarn, Therapeut, Trauma, Verarbeitung, Verlust, vermissen, wiedersehen, Beratungsstelle, Aufarbeitung, neues leben, therapeutisch, therapieplatz, wichtige person, Therapeutin Klienten Verhältnis

Er ist sauer auf mich. Was soll ich tun?

Hi!
Ich habe ein Problem.
Denn ich habe gestern echt Scheiße gebaut.

Und zwar war mir langweilig (ich war auf einer Feier) und habe ein Bild von mir und anderen Freunden einer Freundin, die ich dort getroffen hab, gezeigt.

Auf dem Bild war mein bester Freund drauf und sie fand, dass er komisch aussieht. Ich hab sie gefragt (was ich inzwischen bereue), ob sie es ihm sagen möchte, dass er komisch aussieht.

Also haben wir ihm eine Sprachnachricht geschickt, wo sie das gesagt hat. Er hat zurückgeschrieben und Audios gemacht. Hab ich auch und irgendwie habe ich angefangen ihn zu beleidigen. Normalerweise ist es für ihn Ordnung (also er sagt nichts weil es Spaß ist), aber als ich dann nach Hause kam, hat er mir geschrieben, dass er es seiner Mutter erzählen würde.

Ich hätte ihn verletzt mit meinen Worten und das er sich nicht so behandeln lassen würde. Man muss wissen, dass wir uns ständig dissen, weshalb das etwas plötzlich kam. Seit dem ignoriert er mich.

Er ist mir sehr wichtig und ich möchte ihn nicht verlieren. Ich habe ihm auch gesagt, dass er mit mir eine Lösung finden soll. Ich weiß nicht ob er die Drohung wahr gemacht hat (er ist keine Petze, ich glaub nicht dass er es macht), wie gesagt er ignoriert mich. Ich möchte mit ihm reden, aber es geht nicht. Ich sehe ihn morgen, wegen einer Feier.

Ich weiß dass das dumm von mir war ihn aus Spaß zu beleidigen, Beleidigen ist nämlich kein Spaß. Bitte judget mich nicht deswegen.

Was soll ich jetzt machen???? Bitte helft mir!!! Ich weiß nicht mehr weiter.

Danke im Voraus!!

LG

(Sry, dass der Text so lang ist.)

Und bitte nur hilfreiche Antworten. Wenn ihr Kommentare dazu habt, behaltet sie für euch!

Schule, Angst, bester Freund, ignorieren, Jungs, Streit, Verlust

Faul geworden oder verdiente Ruhe?

Ich bin 48 Jahre alt und habe den größten Teil meines bisherigen Lebens viel getan.

Ich bin in Deutschland geboren, dann 1983 mit 8 Jahren nach Japan ausgewandert mit Mutter und Stiefvater da er Japaner war und nicht auf Dauer in Deutschland leben wollte.

Ich musste dort mit einem komplett anderen System klarkommen und das in allen Dingen. Schule, Freizeit, Familie ect.

Mit 17 Jahren starb mein Stiefvater und meine Mutter nahm sich nur ein paar Tage später das Leben. Ich hatte keine Geschwister oder lebende verwandte außer einer Oma von mir.

Also lebte ich knapp über 1 Jahr in einem Heim und flog dann zurück nach Deutschland und lebte bei meiner Oma.

Ich fing an zu studieren, arbeitete halbtags neben dem Studium und machte noch Sachen wie Führerschein usw.

Zog nach 2 Jahren in eine kleine Wohnung um.

Mit 21 hatte ich meinen ersten Burnout durch zu viel lernen und Arbeit und Stress.

Hab mich durchgekämpft und fing mit 26 Jahren (2001) an Medizin zu praktizieren, musste allerdings 2013 aufhören da ich durch einen Autounfall lange Zeit nicht mehr arbeiten konnte. 1 Jahr später fing ich in einer behinderten Werkstatt an und arbeitete dort bis 2020.

Meine Oma starb und ich erbte eine Menge Geld und Wertgegenstände von ihr genügend um mir keine finanziellen Gedanken machen zu müssen für den Rest meines Lebens.

Seit fast 3 Jahren gehe ich nicht mehr arbeiten, mache nur noch worauf ich Lust habe.

Treffe mich mit Freunden, entspanne mich und schaue fern.

Meine Tochter (19 Jahre) wirft mir seit einiger Zeit vor ich lasse mich gehen und sei faul.

Ich habe sehr zugenommen wiege 130 Kilo aber mich stört es nicht.

Ich lebe gerne so ich habe keine Lust mehr auf Stress.

Ich finde das ich es verdient habe und sie ist mittlerweile erwachsen und lebt mit ihrem Freund zusammen und studiert.

Es ist nicht so das sie noch von mir abhängig ist.

Ich will einfach in den tag hinein leben, ab und zu mal mit Freunden ein Bierchen zischen und mich entspannen.

Ist das wirklich falsch und faul von mir oder habe ich es mir verdient?

Wenn sie mich besuchen kommt gebe ich mir mühe, koche für uns und halte auch mein Zuhause sauber.

Es ist nicht so das sie mir egal ist oder ich sie vernachlässige.

Ihre Mutter (meine Frau) ist 2019 an einem Gehirn Tumor gestorben danach hat es mich nicht mehr sonderlich gekümmert was andere von mir halten aber natürlich ist es mir nah gegangen das meine Tochter so über mich denkt.

Leben, Kinder, Familie, Verwandtschaft, Eltern, Jugend, Kinder und Erziehung, Kindheit, Vergangenheit, Verlust

Sportwetten eigentlich total unrentabel und Zeitverschwendung?

Hallo,

ich bin gute 20 Jahre alt und ich wette seit 3 Jahren. Dadurch habe ich eigentlich sehr viel verloren. Meine Freunde habe ich immer mehr hinten angestellt. Mein Studium auch. Meinen Nebenjob aufgegeben. Meine Hobbies alle aufgegeben.

Warum? Naja, weil Wetten so viel Dopamin freisetzt, dass du keine Energie und Motivation mehr hast, irgendetwas anderes zu tun, als zu wetten.

Tagesablauf 2021 im Herbst: Aufstehen um 11:30. Frühstücken. 10 Std aufs Handy gucken, Spiele suchen, analysieren, wetten, wetten, wetten.

Ich habe in den ersten 2 Jahren ca 4k verloren. Dadurch wollte ich noch weniger mit meinen Freunden machen, weil ich mich immer minderwertiger fühlte. Immer als ich zur Tankstelle fuhr und für 300€ PaySafe Karten kaufte, hoffte ich, dass ich keinen kenne. Deswegen fuhr ich meistens etwas weiter, sodass die Wahrscheinlichkeit kleiner war, dass ich dort jemanden kenne.

Ich merkte auch, dass ich durch das Wetten soziale Kompetenzen verlor. Eines Tages traf ich zufällig einen guten Kumpel bei der Bank. Ich wurde rot, war energielos und hatte sogar etwas Angst. Normalerweise war ich immer in Gesprächen selbstbewusst.

Kurzum: Wenn ich zurückschaue, dann sehe ich den langsamen Abstieg.

2022 beendete ich sogar mit 200€ Plus.
2023 gewann ich noch 100€ und vor 2 Tagen beendete ich alles.

Alles. Das ganze macht einen kaputt. Selbst wenn 1000€ im Jahr rausspringen würden, wäre es diesen Aufwand, diesen Stress, diese Zeit, diesen Lebens-/Hobbyverlust niemals wert. Niemals! Dazu kommt, dass man auf Dauer in einem Jahr eher garkeinen Gewinn macht, oder ein Minus. Und das, obwohl ich nur Einzelwetten spielte, auf Value guckte und und und. Aber da es süchtig macht, am Ende dein ganzes Leben verschluckt und das einzige ist, was dir am Ende bleibt, ist es in meinen Augen das Tor zur Hölle.

Ich bin in den 3 Jahren ängstlich geworden, depressiv, gestresst, sehe älter aus und wurde von einem sozialen und sportlichen Menschen, zu einem isolierten Bettleger.

Eins weiß ich: Dort draußen gibt es sehr sehr viele, denen es genau so geht, wie es mir ging.

Ich will damit nichts mehr zu tun haben. Selbst 3000€ Plus im Jahr wären das nicht wert, wenn man in die Sucht fällt und sein Leben durch das Dauerstimulieren einfach vergisst und aufgibt.

Was meint ihr zu dem Thema? Ist es ein guter Schritt, ganz damit aufzuhören? Ich finde, wenig zu wetten wäre zu riskant. Da besteht immer die Chance, dass es schnell mehr wird. Danke Euch

Hobby, Geld, Sucht, Sportwetten, Verlust, Wetten

Ich komme damit nicht klar?

Hallo erstmal..

Ich weiß mittlerweile nicht mehr weiter.. 

Am 5.7.2022 habe ich mein Seelenpferd verloren, meine Reitbeteiligung, mein Ein und Alles, das Tier, was mir klargemacht hat, das es Freundschaften zwischen Mensch und Tier geben kann. 

Ich weiß, es ist schon länger her, aber ich komme mit ihrem Tod nicht klar.. 

Erstmal zu unserer „Geschichte“, ich weiß nicht, ob sie weiterhilft.

Ich kannte sie seit 2 Jahren. Und hatte sie 1,5 Jahre alt Reitbeteiligung für ein bis zwei mal die Woche. 

Ich weiß, das klingt irgendwie nach Fantasie und Einbildung aber es war von Anfang an so, wie alt hätten wir uns blind verstanden. Wir sind ein Team gewesen, von Anfang an. Sie war am Ende 25 Jahre alt. 

Unsere Beziehung entwickelte sich so weit, das sie nach 3 Monaten, wenn ich kam, auf mich zugaloppiert ist, wiehernd, und mich erstmal abgeschnobert und gekrault hat… Wir sind zusammen durch Dick und Dünn gegangen, ich habe auf ihr erleben dürfen, wie es ist, zu Springen. Sie hat das Springen geliebt, genau wie ich. In den Sommerferien wollte ich mit ihr mein erstes Reitabzeichen machen (RA 7) , aber es kam dann anders. 

Ich kam Samstags in den Stall und dort stand sie und hat eine Kolik gehabt. Tierarzt war da und ordnete an das wir sie in die Klinik bringen sollen. 

Dort war sie dann und wurde 2mal innerhalb von 12 Stunden Notoperiert. Das hat sie gut überstanden und war dann 2 Wochen später wieder daheim. Ich war dann jeden Tag bei ihr, sie hatte strenge Boxenruhe. Als ich sie zuhause das erste mal wieder gesehen hab kam sie wiehernd zu mir und hat mich abgeschnobert. Eine Woche war alles gut. An einem Montag kamen die Ärzte der Klinik um den Verband zu wechseln. Das wurde vorher auch alle 2 Tage gemacht aber ja. Sie sagten, das alles okay wäre und sie es schaffen würde.. als ich Dienstag da war, den Tag danach, stand sie zitternd in der Box und hat wieder gekolikt. Am Ende haben sie sie in die Klinik gebracht, doch ihre Schmerzen waren so schlimm das sie sie erlöst haben.. es musste alles schnell gehen und ich durfte nicht in die Klinik mit.. ich konnte mich so nichtmal verabschieden.. um 18:30 Uhr bekam ich die Nachricht das sie in den Armen von der Besitzerin eingeschlafen ist.. ab da habe i h dann 3 Tage durchgeweint…

Ich habe dann versucht, es so zu sehen, das es ihr nun gut geht und sie keine Schmerzen mehr hat, aber der Schmerz ist trotzdem immer noch so groß.. jeden Tag denke ich an sie und meist muss ich dann auch wieder weinen… 

Am 29.7.2022 habe ich mein Lieblingsschumpferd auf einem anderen Hof verloren, was ich seit kleinauf kenne… da ist aber nicht ganz so extrem...

Ich habe als Andenken ihr Halfter bekommen.. 

———————————————

Ich komme mit dem Verlust nicht mehr klar, ich weiß nicht wie ich es bewältigen soll.. 

Habt ihr vielleicht Ideen? 

Ich würde mich über „Hilfe“ freuen..

LG und danke fürs lesen..

P.S. Falls ich sehr verwirrend geschrieben habe, es tut mir leid aber es ist so belastend das ich nicht mehr klar schreiben kann..

das ist sie:

Bild zum Beitrag
Pferd, Tod, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verlust

Meerschweinchen verstorben, jetzt nur noch eins?

Hallo,

vor ca. einer Woche ist mein süßes Meerschweinchen von uns gegangen :( Sie wurde 4 Jahre alt. Sie hatte ein recht friedlichen Tod. Aber ich hatte 2. Das andere hatte mein totes Meerschweinchen noch etwas länger im Käfig um sich verabschieden zu können. Ich glaube sie wusste das sie verstorben ist. Mein Meerschweinchen hat sie komplett normal verhalten. Frisst, versteckt sich nicht. Aber jetzt sieht sie so traurig aus. Sie ist auch 4 also würde sie ein zweites 4 jähriges Meerschweinchen überhaupt lohnen? Ich brings nicht übers Herz ein neues zu holen. Es würde mein altes geliebtes Meerschweinchen nur ersetzen. Aber natürlich muss man an das alleinstehende Meerschweinchen denken. Sie kann nicht alleine sein. Ich will und kann sie einfach nicht weggeben. Ich kenn sie schon sooo lange, kenne alles was sie mag. Ich vertraue keinem fremden dieses Meerschweinchen zu. Wenn man sich ein neues holen würde könnte es ja auch noch passieren das sie sich nicht verstehen. Das ist bereits die zweite Freundin,die sie verloren hat, und sie ist immernoch allein. Man bräuchte ja sogar vielleicht 2 Käfige wenn sie sich nicht verstehen. Ich will keine Meerschweinchen mehr. Es hat mich jetzt 2-mal zerstört und ich kann nicht mehr. Fazit: Weder will ich sie abgeben noch will ich ein neues. Ich bin ratlos. War das bei jemand anderem auch so? Ich will auch nicht das sie an Einsamkeit stirbt.

Neues holen 79%
Abgeben 21%
Behalten und alleine halten 0%
artgerechte Haltung, Meerschweinchen, Kleintiere, Tod, Haltung, Meerschweinchenhaltung, Nagetiere, Verlust

Verlust Angst Trotz wunderschöner Beziehung?

Wo fang ich an,

vor 2 Monaten habe ich meinen Freund kennengelernt, wir sind mittlerweile offiziell seit ein paar Wochen zusammen und es läuft seit Anfang an Prima ohne irgendwelche bedenken.

hier ist mein Problem…

er macht so Unfassbar viel für mich.

das alles ging schon in den ersten Tagen der kennenlernen Phase los. Er macht kleine Gesten, hört mir immer zu, gibt mir Rat bei allem. Nimmt sich viel Zeit für mich Und so weiter. Sowas ist ja normalerweise auch normal wenn man jemand neues kennenlernt. Ich habe natürlich auch sehr viel Interesse gezeigt und wie gesagt, es ist wunderschön mit Ihm.

Ich M19 bin vor kurzem in eine neue Wohnung gezogen, ( erste eigene Wohnung)

er M21 hat mir bei allem geholfen, er ist mit mir zusammen einkaufen gegangen, hat alles getragen, hat bei allem mit geholfen. Sei es renovieren, streichen, zu spachteln, in der neuen Wohnung. Schenkt mir Sachen für die neue Wohnung. Hilft mir bei Anmeldung von Internet, Strom. Möbel suche auf e Bay, legt mir Geld aus damit ich mir mehr leisten kann an Einrichtung im gleichen Monat.

das alles ist grade mal ein Bruchteil von dem was er schon alles für mich in dieser kurzen Zeit getan hat. Ich liebe Ihn wirklich über alles. Ich bin unfassbar glücklich mit ihm. Mein Problem liegt einfach darin das ich kein Plan habe wie ich ihm das alles wiedergeben soll. Ich bedanke mich täglich für alles, lade ihn zum Essen ein. Zeige ihm das ich ihn liebe. Ich fühle mich nur so in seiner Schuld. Ich will ihm zeigen das ich das wertschätze was er alles tut für mich, es ist nur so schwer dies umzusetzen da ich lange nicht das wissen geschweige den die Mittel habe Ihm irgendwie etwas gutes zu tun ausser natürlich ihm liebe zu schenken. ich bin Azubi, mit 19 Jahren eigene Wohnung, er ist 21, erfolgreicher Student mit viel mehr Lebenserfahrung als ich.

durch diese ganzen Aspekte sammeln sich bei mir Gefühle wie zB. Verlust Ängste. Da ich Angst habe das ich irgendwann uninteressant wirke. Das er realisiert das er zu viel tut und ich diesen ganzen Aufwand und Mühe von seiner Seite nicht recht werde und vielleicht garnicht verdiene.

kann mir irgendjemand seinen Rat geben ?

ich würde auf detaillierte Fragen bezüglich meiner Frage natürlich antworten.

ich entschuldige mich für den grammatikalisch schlechten Text. Es ist schon sehr spät und ich bin recht müde.

Lg

M….. M19

Ich übertreibe 100%
Meine Bedenken sind berechtigt 0%
Ich muss mich ändern ( bzw. Etwas ändern ) 0%
Liebe, Angst, Gefühle, glücklich, Partnerschaft, Student, Verlust, Verlustangst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verlust