Verlust – die meistgelesenen Beiträge

Meine Katze ist alleine gestorben, jetzt habe ich Schuldgefühle?

Hallo liebe Community!

Ich habe schlimme Schuldgefühle über den Tod meiner allerliebsten Katze, da sie alleine sterben musste.

Nun zu meiner Situation: Meine Katze lebte immer schon bei meiner Mutter und da ich ausgezogen bin, wollte ich sie nicht mitnehmen, da sie schon 17 war und es dort so gerne mochte. Meine Mutter brachte sie vor 5 Tagen auf unser Wochenendenhaus, wo sie gerne im großen Garten lauerte. Und auch gerne länger alleine war. Naja weil sie eben schon 17 war und zudem auch Krebs hatte, habe ich meiner Mutter immer gesagt, sie solle sie bitte nicht so lange alleine dortlassen, da sie eben nicht mehr die Jüngste ist. Aber auf mich wollte ja keiner hören...

So kam es dazu, dass ich erst nach 5 Tagen erfuhr, dass sie die ganze Zeit alleine war (meine Mutter war auch nicht dort und das Haus war abgesperrt).

Ich wollte sie sofort abholen, aber leider war es zu spät und ich habe sie tot am Boden aufgefunden. Das hat mir wirklich das Herz zerbrochen, da sie quasie gleich in der Nähe von der Haustür lag und wahrscheinlich darauf wartete, dass sie jemand abholt. Ich wollte nie, dass sie alleine stirbt.

Meine Mutter erzählte mir dann auch noch, dass sie die Tage davor nicht mehr gegessen oder getrunken hatte und dachte es wäre eine gute Entscheidung, wenn sie, sie in die Natur bringt und vielleicht dort etwas isst.( Sie hat auch extra Futter dortgelassen)

Ich verstehe nicht, warum mir das keiner früher sagen konnte. Nun war sie ganze 5 Tage alleine draußen. Wahrscheinlich war sie schon ganz schwach und ich bin so traurig, dass sie alleine gehen musste. Nun weiß ich nicht, wie ich mit dem Ganzen zurechtkommen soll.

Einerseits ist es gut, dass sie im Garten gestorben ist, wo sie immer so gerne war und sie war außerdem auch nicht mehr so fit wegen ihrer Krebserkrankung. Andererseits fühle ich mich so schlecht, da sie alleine sterben musste und ich mich nicht mal verabschieden konnte und sie auch nicht bei ihrem Tod begleiten konnte.

Jetzt weiß ich nicht, wie ich mit dem Ganzen umgehen soll und habe extreme Schuldgefühle...

Danke fürs Lesen !

Eure Susi

Katze, Schuldgefühle, Verlust

Mutter von einem Freund stirbt bald. Wie kann ich ihn trösten/helfen?

Hallo,

ein Freund von mir hat gerade erfahren, dass seine Mutter wohlmöglich nur noch ein paar Tage zu leben hat. Dass sie wahrscheinlich kein langes leben haben wird kommt zwar nicht aus heiterem Himmel, da sie seit Jahren gegen Krebs kämpft. Aber dass die Therapie nun überhaupt nicht angschlagen hat und ihr nun die letzten Tage ihres Lebens bevorstehen... ich glaube das war ein Schock und es ist einfach furchtbar traurig. Er ist vor 1,5 Jahren sogar wieder bei seinen Eltern eingezogen um sich um seine Mutter zu kümmern, hat sich selbst komplett zurückgestellt um für sie da zu sein und alles für sie gemacht. Obwohl es für ihn schrecklich war wieder daheim zu leben, da er sehr unter seinem Vater leidet, mit dem er kein gutes Verhältnis hat. Er tut mir einfach unendlich leid, zumal er ein Adoptivkind ist, keine weiteren Familienmitglieder mehr hat, bis auf den besagten Vater.

Ich würde gerne für ihn da sein und ihn trösten, aber ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll... er hat sich sehr zurückgezogen, die letzten 1,5 Wochen gar nicht auf Kontaktversuche reagiert (da wusste ich noch nichts von der schlimmen Nachricht). Gestern habe ich es dann von ihm erfahren und er sagte deshalb hatte er die letzten Tage keine Lust gehabt mit irgendjemandem zu sprechen.

Ich habe leider (oder zum Glück) überhaupt keine Erfahrung mit dem Verlust eines geliebten Menschen und stelle es mir einfach nur schrecklich vor.. am Liebsten hätte ich ihn einfach in den Arm genommen, aber da er und seine Familie in einem anderen Land leben musste ich irgendwie Worte dafür finden, was mit total schwerfällt... :(

Ich sagte halt, dass mir diese traurigen Neuigkeiten schrecklich leid tun und dass ich immer für ihn da bin, wenn er reden möchte... er solle den Kopf hochalten und das nicht vergessen. Aber daraufhin meinte er nur Danke und er müsse jetzt ins Bett...

Ich hab halt das Gefühl irgendwie falsch reagiert zu haben... im Nachhinein hätte ich mir so eine abgedroschene Phrase wie "Kopf hoch" wohl lieber sparen sollen..

Was meint ihr? Sollte ich ihn nun ersteinmal mit allem alleine lassen, oder ihm irgendwie nochmal zeigen, dass ich da bin und ein offenes Ohr für ihn habe?
Ich habe damit überhaupt keine Erfahrung und kann es mir scheinbar nur ansatzweise vorstellen, wie er sich fühlen muss...

Danke schonmal für eure Antworten!

Trauer, Tod, Verlust

Hermes erstattet nur einen Teil der verlorenen Sendung?

Hallo, ich habe im November 2023 ein Paket mit Weihnachtsgeschenken für meine Familie nach Portugal geschickt und habe dafür hermes benutzt. In dem Paket waren einige Süßigkeiten, 3 Parfüms, mehrere Duschgelsets, Masken für das Gesicht, Socken, Tassen, LED Bilderrahmen mit einem Bild für Oma, Baby Spielzeug usw (alles was man halt seinen verwandten zu Weihnachten zu schenkt). Ingesamt ein Wert von knapp 350€.
Das Paket ist aber im Madrid verloren gegangen weswegen ich im Dezember eine Verlustmeldung und ein Erstattungsformular ausgefüllt habe. Dabei habe ich sogar Bilder von jeden Artikel hinzugefügt und die Kontoauszüge von den Kauf der Artikel damit Hermes genau weiß was ihm Paket war und wie viel alles gekostet hat.

Nach 5 Wochen, 10 anrufen, 17 E-Mails, 4 Beschwerden auf den Kundenportal und 1 Anfrage bei der Schlichtungsstelle der Bundesnetzagentur habe ich heute eine Antwort von Hermes erhalten, dabei stellt sich heraus das sie mir nur 79,73€ erstatten möchten da „Wir haben diese sorgfältig geprüft und dabei festgestellt, dass keine Wertnachweise vorliegen“. Ich habe sofort bei Hermes angerufen und die Frau vom Kundenservice meinte das „dass Süßigkeiten und Schokolade nicht als Wertgegenstände gelten“, das sehe ich ein, aber es waren ja auch andere Sachen in dem Paket was ich ihr auch gesagt habe, sie meinte darauf nur das ich auf das E-Mail antworten soll und eine Neue Beurteilung anfordern soll. Ich habe natürlich auf das E-Mail geantwortet und nachgefragt wie sie zu dem Entschluss gekommen sind das keine Wertsachen drin waren und habe erneut die Bilder und Kontoauszüge im Anhang zugesendet. Ich habe mich auch erneut an die Schlichtungsstelle der Bundesnetzagentur gewendet und nach Hilfe diesbezüglich gefragt…

Ist das normal das Hermes nur einen minimalen Teil erstattet? Hat jemand schon solche Erfahrungen mit Hermes gemacht?

Paket, Erstattung, Hermes, Verlust

Kann ich eine schwangere Frau verlassen?

Meine Freundin ist in der 16. SSW, und wir sind seit gut 2 Jahren zusammen. Die Schwangerschaft war ungeplant; sie und der Arzt meinten, sie wäre unfruchtbar. Ich hatte es nur ein mal ohne getan, da war es geschehen.

Wir hatten eine schwere Zeit vor der Schwangerschaft - ich musste sehr um sie kämpfen; tat das aber immer aus vollstem Herzen heraus; trotz ihrer ständigen Miesmacher-Stimmungen, krankheitsbedingten Tiefs, ihrem Misstrauen und Fremdgehen. Ihre Familie ist eine einzige Katastrophe; Erbschaftsstreit, ihr Bruder zeigt sie bei der Polizei an, ihre Mutter verleugnet ihre Schwangerschaft und mich als den Vater (psychische Probleme). Unser Sexleben ist gegen 0 und meine Antriebslosigkeit das Leben zu meistern und sie weiterhin zu lieben auch. Ich sehe nur noch Verpflichtungen, tagein tagaus. Zudem hat die Schwangerschaft ihr noch weiter zugesetzt, sie ist noch antriebsloser geworden, ich war schon 8 mal mit ihr in der Notaufnahme, weil sie jedes mal, wenn irgendwas weh tut oder ihr besonders schlecht ist, Angst bekommt.

Das ist mir alles klar und ich habe auch sehr viel Verständnis, aber so langsam hat sich in mir der Gedanke festgesetzt, dass sie nicht nur ein sehr leicht kränkelnder Mensch, sondern auch etwas dümmlich und hypochondrisch veranlagt ist. Das kriege ich einfach nicht mehr aus meinem Kopf und daher finde ich sie immer mehr unsexy und sehe mich immer mehr nach anderen Frauen um, obgleich ich ein sehr schlechtes Gefühl dabei habe.

Dabei habe ich mich von Anfang an über das Kind sehr gefreut, nur sehe ich einfach keine gemeinsame Zukunft, was mir sehr schmerzt.

Mir ist der Ausstieg aus der Beziehung fast schon klar - die Frage ist nur - wann? Was denkt ihr? Und wie gehe ich mit diesen Gefühlen richtig um? Danke!

Liebe, Angst, Schwangerschaft, Trennung, Verlust

Was tun gegen Krankhafte Eifersucht?

Hallo, ich habe seit 6 Monaten eine neue wundervolle Beziehung. Es läuft alles super und er macht mich einfach nur glücklich. Ich habe so sehr Angst davor ihn zu verlieren und bin deswegen auch sehr eifersüchtig. Ich bin mir aber auch im klaren das ich ihm absolut vertrauen kann. Trotzdem habe ich solch große angst. Es liegt wahrscheinlich an daran das mein erster Freund mir fremdgegangen ist. Bei ihm war ich nie eifersüchtig, hab ihn ohne schlechte Gedanken in die Disco gehen lassen ... und genau da ist er mehrmals fremd gegangen. Hat mich dreckig belogen und ich war richtig am Ende. Trotzdem war ich 2 Jahre mit ihm zusammen bis ich endlich Schluss gemacht habe. Irgendwie geht mir dieses Erlebnis nicht mehr aus dem Kopf und ich leide seitdem unter einer starken Eifersucht, die ich vorher nie hatte. Ich verbiete meinem Freund nichts und zeige ihm meine Eifersucht kaum, wieder aus Angst ihn dadurch zu verlieren. Wenn er fort ist versuche ich mich so gut es geht abzulenken, manchmal geht es mir so schlecht das ich auch weine. Er weiß das nicht, ich rufe ihn auch nicht an wenn er unterwegs ist. Bloß in letzter Zeit wird es immer schlimmer und ertrage es kaum. Ich vertraue ihm ja im Grunde genommen, aber diese Scheiß angst bekomm ich trotzdem nicht weg. Ich hab kein großes Selbstbewusstsein und finde andere Mädchen immer hübscher wie mich. Ich möchte gerne etwas ändern und diese Verlustangst in den Griff bekommen, weiß aber nicht wo ich anfangen soll. Kennt jemand eine gute Internet Adresse zum nachlesen oder hat jemand vielleicht einen Tipp für mich?? Vielen Dank schonmal im vorraus!! Liebe Grüße Janet

Liebe, Angst, Beziehung, Eifersucht, Verlust

Suizidgedanken weil mein Haustier gestorben ist?

Hallo, vor kurzem ist meine Katze (21) gestorben und ich ertrage es nicht ohne sie weiter zu leben. Meine Katze war seit meiner Geburt an meiner Seite und ist nie von mir gewichen. Ich hatte eine weitaus bessere Beziehungen mit ihr als mit den meisten anderen Menschen. Wenn ich traurig, glücklich, gelangweilt oder sogar depressive Gedanken hatte( seit meine Katze 20 ist, immer stärker, weil ich Angst um ihren Tod hatte) ging ich immer zu ihr und fühlte mich von ihr akzeptierter als von jedem anderen. Mein Leben generell sehe ich la nicht so wichtig, früher oder später sterben wir alle ohne unser Überleben sichern zu können. Außerdem habe ich Angst vor meiner Intelligenz. Wenn ich einen IQ hätte, der meinen Vorstellungen nach viel zu niedrig ist, wäre ich enttäuscht, wenn er hoch ist, aber nicht so hoch, dass ich zufrieden wäre (ca. 110), enttäuscht mich das auch. Wenn ich allerdings einen Test machen würde weiß ich ja, dass ich einen zu niedrigen hätte, was mich nur noch mehr enttäuschen würde. Wenn ich jetzt den Suizid begehen würde, könnte ich jedoch da sein, bzw. in dem Zustand wie meine Katze. Dennoch plagt es mich, dass ich dem Vorurteil, dass sich nur dumme Menschen umbringen, unterliegen könnte. Z.B. Max Plank, Albert Einstein und Richard Feynman haben sich ja auch nicht einfach umgebracht.

Tut mit leid für meine Rechtschreibfehler, über eine Antwort von euch würde ich mich freuen!

Tiere, Haustiere, Trauer, Tod, Katze, Psychologie, Liebe und Beziehung, Selbstmord, Verlust

Nach Tod meines Papas schlafe ich bei Mama aber ich kann nicht mehr, was soll ich tun?

Meine Papa (59) ist am 1. März vollkommen unerwartet gestorben. Er war mein wichtigstes Familienmitglied, ich konnte mit ihm über alles reden. Ich stehe glaub ich immer noch unter Schock, weil ich mich gar nicht an ihn erinnern kann..

Meine eine Schwester ist 5 Jahre älter (32) und sagt, dass Mama mich braucht und hilft viel bei organisatorischem. Meine ganz große Schwester (37) ist Hochschwanger und wohnt etwas weiter weg.

Ich kann noch gar nicht fassen was passiert ist aber der Schmerz meiner Mutter ist schrecklich! Ich spüre es so extrem daran, wie sie meine Hand nachts hält und ich mache mir die ganze Zeit Sorgen um sie, auch wenn sie stark ist, um uns nicht zur Last zu fallen.

Aber ich will eigentlich einfach nur weg und selbst mal klar kommen.. Ich bin am studieren und habe somit keinen Job und ich habe auch keinen Freund oder Kinder, welche mich mal in den Arm nehmen und mir Kraft geben könnten, das durchzustehen. Meine Mutter achtet halt nur auf mich, weil sie die anderen nicht belasten will und wahrscheinlich auch denkt, es würde mir gut tun, nicht alleine zu sein.

Ich fühle mich hin und her gerissen, ich kann nicht den Schmerz meiner Mutter ertragen und gleichzeitig meinen Verarbeiten aber ich kann doch auch nicht meine Mutter alleine lassen.. ich fühle mich einsam und hilflos und habe das Gefühl, dass ich das jetzt eben aushalten muss, bis im April das Sommersemester beginnt. Was soll ich tun?

Familie, Tod, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Verlust

Vater seit 3 Jahren tot und der Schmerz ist immernoch so groß...

Hi... Ich weiß grad einach nicht mehr weiter... Mein Vater ist vor 3 Jahren gestorben und ich hab das Gefühl das ich das einfach nicht verkraften kann... Es ist alles so komisch seitdem, ich bin total sensibel geworden, z. B. habe ich früher nie bei traurigen Filmen geweint, wenn ich heute einen Film anschaue in dem jemand stirbt kommen mir sofort die Tränen.. Ich liege nachts oft stundenlang wach und bin am heulen... Ich weiß nicht warum, aber ich will auch mit niemanden darüber reden.. Und wenn ich doch mal mit jemanden darüber rede dann mit meiner Mutter, aber dann auch nur ganz kurz weil ich keine zwei Sätze über meinen Vater reden kann ohne dass ich in Tränen ausbreche.. Ok, wenn mein Freund mal zufällig mitbekommen hat dass ich geweint habe, rede ich mit ihm auch ein bisschen.. Ich war bis jetzt auch nur ein einziges Mal an seinem Grab und das war an seiner Beerdigung, da bin ich fast zusammengebrochen.. Ich trau mich da einfach nicht mehr hin.. Es ist alles so komisch, ich kann einfach nicht glauben dass er weg ist und nie mehr wieder kommt.. Es tut mir so leid dass ich in der Zeit in der es ihm so schlecht ging so selten für ihn da war.. Ich glaube er weiß garnicht wieviel er mir bedeutet hat... Ich wünschte ich könnte einfach noch einmal mit ihm reden...

Es ist doch nicht normal dass man 3 Jahre danach immer noch so arg trauert oder? Ich weiß einfach nicht was ich tun soll, ich kann und will mit niemanden so richtig darüber reden aber ich will auch dass diese ständige Trauer aufhört...

Tod, Vater, Verlust

Mutter von Ex-Freundin gestorben-wie mich verhalten?

Liebe Community,

ich habe folgendes Problem: Meine Ex-Freundin hat sich vor kurzem bei mir nach 3 Jahren Beziehungsende gemeldet und mir mitgeteilt, dass ihre Mutter gestorben ist. Jetzt herrscht bei mir das totale Gefühlschaos und ich bin mir unsicher, wie ich mich verhalten soll…

Kurz zur Vorgeschichte: Ich war mit meiner Ex-Freundin 3 Jahre zusammen und wir hatten eine wahnsinnig schöne Beziehung. Sie lebte schon lange Zeit in Deutschland, kam aber ursprünglich aus Kolumbien. Als sie dann ihre Eltern in der Heimat besucht hatte, hat sie aus dem Nichts am Telefon Schluss gemacht, weil ihre Eltern mich nicht akzeptierten, weil ich Schauspieler bin.

Das Ganze hat mich damals schwer mitgenommen und ich habe es, die letzten 3 Jahre nicht wirklich hinbekommen, über die Trennung hinweg zu kommen. Auch konnte ich mich auf keine neue Frau einlassen oder dergleichen. Allerdings hatten wir in den letzten 3 Jahren so gut wie keinen Kontakt.

Deshalb hat mir ihre Nachricht vor ein paar Tagen ehrlich gesagt, ein bisschen den Boden unter den Füßen weggezogen. Ich habe ihr einfach gesagt, dass sie sich bei mir melden kann, wenn sie jemand zum Reden braucht. Sie hatte auch angemerkt, dass sich ihre Freunde von ihr zurückgezogen haben, weil sie mit ihrem Verlust nicht umgehen können.

Ich weiß jetzt einfach nicht, wie ich mich verhalten soll. Natürlich will ich ihr helfen und mir tut es wahnsinnig weh, dass sie momentan so leiden muss. Aber ich habe auch Angst, dass ich ihre Situation unbewusst ausnutze, um wieder Kontakt mit ihr zu haben, weil ich immer noch Gefühle für sie habe. Deswegen hab ich auch Angst, dass ich durch den neuen Kontakt zu ihr noch schwerer von ihr loskomme, obwohl natürlich ihre Trauer jetzt vorgeht!

Deswegen die Frage an euch, wie ich mich verhalten soll… Schon mal vielen Dank für alle Antworten!!

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Tod, Frauen, Trennung, Psychologie, Ex, Ex-Freundin, Partnerschaft, Schwiegermutter, Verlust

Hündin gestorben - Hätte der Tierarzt sie retten können "heul"

Hi Ihr lieben, vorgestern ist meine Hündin eingeschläfert worden. Weiss echt nicht mehr weiter, sie war mein ein und alles. Heule seitdem nur noch und kann es immer noch nicht fassen.

Meine Frage ist ob der Tierarzt es anders hätte machen sollen ??

Hatte an meiner Gisela (kanarische Dogge) bemerkt das sie nicht essen wollte, und sich wenige Stunden vorher übergeben hatte. Draussen war sie ständig am Gras fressen. Das hatte sie vorher nie gemacht, kenne das aber von meinen Katzen das die Gras fressen um die Haare auszubrechen. Bin am Donnerstag Abend zum Notdienst in eine gute und teure Gemeinschafts-Tierklinik hier in Frankfurt. Dort wurde ihr B12, und ein Schmerzmittel verabreicht. Behandelt wurde bei Nachfrage auf einen Magen-Darm Infekt. Bin dann am Abend gassi und Stuhlgang war normal. Am nächsten Abend wollte sie nicht mehr aufstehen. Bin sofort wieder zur Klinik. Kam dann zu einer Kollegin des Arztes da der an diesem Tag kein Notdienst hatte. Die Ärztin meinte das es eventuell ein Darmverschluss ist. Die sofort gemachten Röntgenbilder haben das bestätigt. Ich müsse sie da lassen zur Beobachtung. Am nächsten morgen erhielt ich dann den Anruf das Ihr Zustand sich stark verschlechtert hat und sie sofort operiert werden muss. " Stunden später der Anruf das es zu spät sei, sie hätte einen Darmbruch und Kot im Bauchinneren. Alle Organe wären verunreinigt und Ihre Chancen stehen gleich null, da sie eine Blutkrankheit hat (van Hillebrandt) oder so ähnlich. Man riet mir am Telefon sie nicht mehr zu wecken und sie sanft einschlafen zu lassen, ich könne ja kommen aber sie wäre dann schon tot, Sie zu wecken um mich von ihr zu verabschieden wäre Tierqüalerei. Wir missen sie ganz toll und weinen alle seit dem ununterbrochen. Jetzt will die Klinik 700 € haben. Weiss nicht wie ich nun reagieren soll. Mein Mann meinte da der Stuhlgang nach der ersten Behandlung okay war hätte man sie noch retten können wenn die Röntgen am ersten Behandlungstag gemacht worden wären. Der Magen-Darm Infekt war ja sozusagen total falsch. Weiss nicht wie ich reagieren soll. Fühle mich so als hätte man mir ein Kind entrissen. Ich versuch seitdem die guten Zeiten mit Ihr in Erinnerung zu halten, sehe dann aber immer wieder den Blick den sie mir zu warf als ich Abends aus der Klinik musste.

Hätte der Arzt vorsicht walten müssen und Röntgen am ersten Tag machen sollen oder war seine Diagnose das es ein Infekt ist richtig. Immerhin kam die zweite von allein auf die Idee das es ein Darmverschluss ist . Mit dem Zusatz das ein Infekt aber auch in frage kommen könnte. Über Tipps wie ich reagieren soll wäre ich sehr dankbar !!

Liebe Grüsse Jenny

Tod, Tierarzt, Darmverschluß, einschläfern, Verlust

Meine katze ist tot wegen mir

Ich brauche wirklich eure hilfe

Meine katze hing sehr an mir, sie schlief immer bei mir und spielte immer mit mir, sie schnurrt eimmer bei mir und war sehr glücklich sobald ich von der schule nachhause kam, sofort kuschelte sie sich an mich und schnurrte.

Ich hing auch sehr an ihr. Ich hatte sie damals von der straße vom ägypten gerettet, eine belannte hatte sie gelauft und dann auf die straße geworfen da sie es nicht hinbekommen hat sie stubenrein zu bekommen, ich habe sie damals aufgenommen und bei mir behalten. Wr haben sie auch geimpft (aber verspätet da sie schon groß war als wir sie aufgenommen haben) das genaue alter konnte aber selbst der ierarzt nicht herausfinden.

Nun ist es so das ich dann nach london geflogen bin für einen monat (bin zurzeit immernoch da) die katze bleibt natürlich zuhause mit meinen eltern. Se kümmern sich auch um sie sehr gut schließlich ist die katze ja auch an sie gewöhnt da ich ja bei meinen eltern wohne. Aber ist es so das die katze dann aufgehôhrt hat zu essen und zu trinken. Meine eltern ahben sie zum tierarzt gebracht und sie spritzen etc. Bekommen aber sie ist trotzdem heute morgen verstorben. Mein vater hat mich angerufen um mir dies mitzuteilen.

Ihr könnt euch nicht vorstellen was für ein verlust dies ist, ich liebte sam (das war sein name).

Ich bin oft einsam und sam war immer bei mir er war wie ein freund für mich und es ist sehr schwer für mich nicht mal in seinen letzten stunden bei ihm gewesen zu sein, denn mein vater meinte, er sei schon seit gestern abend am sterben und heute morgen war es soweit. Die tierärzte in ägypten konnten nichts mehr machen und haben ihn nachhause geschickt in der hoffnung er schafft es aber war ja nicht so :(. Wir kommen ursprünglich aus deutschland nur ich mach grad ein auslandsjahr in ägyp. Und wollte nur nach london um urlaub zu machen. Ich gebe mir die schuld da er krank wurde als ich weggegangen war, davor war er gesund. Ich erinnere mich noch wie ich ihn geküsst habe als ich weggegangen bin und wie er an der tür stand und mit mir gehen wollte (das macht er immer wenn ich aus dem haus gehe).

Er hat auch oft manchmal nichts gegessen manchmal aß er einen tag und den nächsten nichts sndern trank nur sehr viel, aber er war trotzdem gesund, und spielte sehr gerne.

Bitte was soll ich tun? Ich kann ihn nicht einmal noch sehen mein vater hat ihn schon weggebracht. Ich bin am ende, ich will nachhause habe sehr großes heimweh wie noch nie aber bis zu meinem rückflug sind es noch 6 tage (ich fliege am 29.juli)

Könnt ihr mir helfen? Vielleicht versteht der ein oder andere was das für ein verlust ist, so ein kater wie sam es war gibt es nicht noch einmal, er hat noch nie gebissen noch nie gefaucht, selbst, wenn ihn meine andere katze angefaucht hat dann stand er nur da und hat sich nicht gewehrt, er war sehr lieb, er spürte wenn jemand traurig war und kam dann immer, er war so hübsch, weißes sehr sehr llanges fell mit großen blauen augen. Helft mir :(

Liebe, Kater, Trauer, Tod, Katze, Heimweh, Verlust

Sportwetten eigentlich total unrentabel und Zeitverschwendung?

Hallo,

ich bin gute 20 Jahre alt und ich wette seit 3 Jahren. Dadurch habe ich eigentlich sehr viel verloren. Meine Freunde habe ich immer mehr hinten angestellt. Mein Studium auch. Meinen Nebenjob aufgegeben. Meine Hobbies alle aufgegeben.

Warum? Naja, weil Wetten so viel Dopamin freisetzt, dass du keine Energie und Motivation mehr hast, irgendetwas anderes zu tun, als zu wetten.

Tagesablauf 2021 im Herbst: Aufstehen um 11:30. Frühstücken. 10 Std aufs Handy gucken, Spiele suchen, analysieren, wetten, wetten, wetten.

Ich habe in den ersten 2 Jahren ca 4k verloren. Dadurch wollte ich noch weniger mit meinen Freunden machen, weil ich mich immer minderwertiger fühlte. Immer als ich zur Tankstelle fuhr und für 300€ PaySafe Karten kaufte, hoffte ich, dass ich keinen kenne. Deswegen fuhr ich meistens etwas weiter, sodass die Wahrscheinlichkeit kleiner war, dass ich dort jemanden kenne.

Ich merkte auch, dass ich durch das Wetten soziale Kompetenzen verlor. Eines Tages traf ich zufällig einen guten Kumpel bei der Bank. Ich wurde rot, war energielos und hatte sogar etwas Angst. Normalerweise war ich immer in Gesprächen selbstbewusst.

Kurzum: Wenn ich zurückschaue, dann sehe ich den langsamen Abstieg.

2022 beendete ich sogar mit 200€ Plus.
2023 gewann ich noch 100€ und vor 2 Tagen beendete ich alles.

Alles. Das ganze macht einen kaputt. Selbst wenn 1000€ im Jahr rausspringen würden, wäre es diesen Aufwand, diesen Stress, diese Zeit, diesen Lebens-/Hobbyverlust niemals wert. Niemals! Dazu kommt, dass man auf Dauer in einem Jahr eher garkeinen Gewinn macht, oder ein Minus. Und das, obwohl ich nur Einzelwetten spielte, auf Value guckte und und und. Aber da es süchtig macht, am Ende dein ganzes Leben verschluckt und das einzige ist, was dir am Ende bleibt, ist es in meinen Augen das Tor zur Hölle.

Ich bin in den 3 Jahren ängstlich geworden, depressiv, gestresst, sehe älter aus und wurde von einem sozialen und sportlichen Menschen, zu einem isolierten Bettleger.

Eins weiß ich: Dort draußen gibt es sehr sehr viele, denen es genau so geht, wie es mir ging.

Ich will damit nichts mehr zu tun haben. Selbst 3000€ Plus im Jahr wären das nicht wert, wenn man in die Sucht fällt und sein Leben durch das Dauerstimulieren einfach vergisst und aufgibt.

Was meint ihr zu dem Thema? Ist es ein guter Schritt, ganz damit aufzuhören? Ich finde, wenig zu wetten wäre zu riskant. Da besteht immer die Chance, dass es schnell mehr wird. Danke Euch

Hobby, Geld, Sucht, Sportwetten, Verlust, Wetten