Ist das normal das ich wegen einem Auto Weine?
Hallo mir geht es gerade ganz schlecht. wir sind nach Holland gefahren also wir wollten es auf dem Weg dahin ist unser Auto kaputt gegangen in Belgien er musste abgeschleppt werden erst hieß ist es ist kein großer Schaden durch wir wollten es gerade abholen und dann haben die uns geschrieben dass die noch was gefunden haben und das ist Auto keinen Sinn ergibt 😭 das Auto ist in unserer Familie seit meiner Geburt an ich habe mich so gefreut als ich es bekommen haben.ich weine jetzt eher weil ich das Auto nicht mehr sehen werde ruhig sein neues ich bin erst 13. Mir tut das so leid um das Auto und ich heule ist das normal dass man wegen einem Auto weint? Was kann ich tun.
7 Antworten
Hallo!
Ja, ich kann dich verstehen - wenn man so ein Auto lang genug hat und viel damit erlebt, kann das passieren. Ein Bekannter von mir hat sehr getrauert um seinen alten Opel Ascona, mit dem er über 30 Jahre und mehr als 500.000 Kilometer unterwegs gewesen ist - der war erst wieder glücklich, als er den typgleichen Ascona nochmal aufgetrieben hat und wieder mit einem Ascona unterwegs sein kann. Das kann es schon geben und dafür muss sich auch keiner schämen, auch wenn ein paar Obercoole mal wieder meinen, dass das peinlich sei. Ab und zu mal Tränen ... ach Gott, wer weint denn nicht?!
Ansonsten würde ich mich nicht blind auf diese Werkstatt verlassen: Die wollen alle nur Geld verdienen und gerade ältere Autos werden sehr gern zerredet in der Hoffnung, ein neues Auto verkaufen zu können - meistens kommen diese Typen dann mit Listen um die Ecke und empfehlen irgendeinen Gebrauchten, der grad auf dem Hof steht, oftmals irgendeinen Ladenhüter. So etwas sollte man genauestens hinterfragen, bevor man ein Auto aufgibt - erst recht in der Ferne. Ruft mal eure Stammwerkstatt zuhause an; irgendeinem Fremden weit weg oder gar im Ausland würde ich da nicht trauen. Was die sagen, kann man glauben oder nicht; lasst euch nicht auf irgendeinen komischen Kuhhandel ein. Oft wird man da übervorteilt.
Wenn Du ein sehr emotionaler Mensch bist und das Auto für Dich ein Familienmitglied war, ist das durchaus normal.
Das kann absolut normal sein. Der Emotionale wert eines Gegenstandes ist oft viel höher als der Materielle. Als ich mein erstes Auto verkauft habe hab ich ihn auch sehr hinterhergetrauert.
Klar ist es traurig, wenn Sachen kaputt oder verloren gehen. Mit 13 vielleicht noch normal, dass man da weint.
Aber natürlich. Wegen dem "Tod" dieses Autos habe ich tagelang geweint. Da war ich etwa 40 Jahre alt. Ich habe es geliebt.
Wenn ich jetzt (15 Jahre später) daran denke, stehen mir wieder die Tränen in den Augen.

Der Wagen sieht aber garnicht so schlimm aus, warum habt ihr ihn nicht fertig machen lassen?
Das tut beim hinsehen schon weh... Wirklich schade um den Wagen.
Liebe Grüße