Was bringt dich zum Weinen?
9 Antworten
Hallöchen
Die Frage ist schon traurig
Da ich ein sehr emotionaler Mensch bin, bin ich auch sehr nahe am Wasser gebaut
Da sitzen die Tränen oft locker
Wenn ich an meine Herzensmenschen denke, die längst verstorben sind
Wenn es um Menschen geht, die mir nahe stehen, und denen es schlecht geht
Ein schöner Film mit Tiefgang ( Drama ) im TV
Sentimentale Musik
Ungerechtigkeiten im Weltgeschehen, - und ich stehe machtlos daneben
Niemals endende Kriege, wo immer Unschuldige sterben müssen
Das fällt mir spontan dazu ein
Emotionen zeigen , und auch Tränen fliessen lassen , - das alles macht jeden Menschen irgendwie liebenswert
Auch Männer d ü r f e n weinen
LG Angel
Servus, liebe Angel1112...
Toller Beitrag von dir....
Auch Männer d ü r f e n weinen....
Da bin ich aber froh
GLG vom pjotr17((:_:)) + Felix,
der dir/euch einen schönen und schattigen Dienstag wünscht...
Danke Dir....Bei uns nebenan hat es ja auch nur 34 °
Allerliebste Grüße an euch von uns....dem pjotr17((:_:)) und dem Felix
tun echte Männer auch. Die härtesten Männer in der härtesten Sportart sind die Sprinter im Radrennen. Ich habe schon viele von denen flennen gesehen. Der letzte war Mark Cavendish, der Eddie Merckx mit der Anzahl der Siege überholen wollte und bei seiner eigentlich letzten Tour so böse hinflog, dass er sich das Schlüsselbein brach. Heulte wie ein Schlosshund. Oder Matej Mohoric, der eine Etappe der Tour gewann und sie seinem tödlich verunglückten Teamkameraden Gino Mäder widmete.
Traurigkeit von anderen Menschen bei absoluter Hilflosigkeit.
Freudetränen bei der Freude anderer, wenn es ihnen sehr gut geht, bzw. bei Sportlerinnen mit deren Erfolg(en).
Ja, ich kann auch bei Beerdigungen oder Hochzeiten fremder Leute heulen. Ich lese auch gerne Todesanzeigen in der Zeitung und heule, wenn sie *schön* sind.
Hallo und einen schönen guten Morgen...
Seit über einem Jahr sind es die Telefonate mit meiner Schwägerin.
Mein ältester Bruder verstarb am 10.03.22....meine über Alles geliebte
Lebensgefährtin am 10.06.22...
Wir rufen uns mindestens ein mal in der Woche an...
Da wir beide unsere Partner/in durch den Tod verloren haben, ist sie meine beste Ansprechpartnerin....Wir tauschen uns aus, wie man mit dem Verlust umgeht...
Und da gibt es jedes mal Momente, in denen wir zusammen weinen...
Nicht nur wegen der Trauer....wir weinen auch darüber im positivem, dass wir uns glücklich schätzen dürfen, mit solch tollen Menschen glückliche Jahrzehnte verbracht haben zu dürfen...
Bei ihr waren es 62 glückliche Jahre, bei mir 36 glücklich Jahre...
Vor ein paar Wochen war ich in einem Trauercafe´, da war ich einmal und werde da nicht mehr hin gehen, da ich mich fremden Leuten nicht so "öffnen" kann/will...
Weinen kann ich über mehrere Angelegenheiten, diese ist mir aber die, die mir zur Zeit am Wichtigsten ist....und mir und meiner Schwägerin bringt das auch etwas, mit dem Verlust besser umgehen zu können...
Das sind dann die Tränen, die auch eine befreiende Funktion auslösen...
Mit lieben Grüßen vom pjotr17
https://www.youtube.com/watch?v=-nzPxgZ_I9E
Max Prosa - Flügel (Egon)
Dieses Lied beschreibt im großen und Ganzen meine Gefühlswelt.
Danke für deine liebe Antwort pjotr.
Wie schön, dass du deine Schwägerin hast und ihr euch gegenseitig Trost spenden könnt.
Das Lied ist sehr schön.
Danke für dein reges Interesse an meinen Beiträgen
GLG 🌺🦋🌸
Bitteschön gerne, und mein reges Interesse liegt ja auch in der Fragestellung,
und da fragst du für mich das Richtige und Wichtige an Themen die mich
anregen darüber zu schreiben....
Weiter so, das machste optimal...
Ja, das mit meiner Schwägerin ist schon gegenseitiges Trösten, das beste daraus zu machen, das heißt nicht, dass wir das Lachen verlernt hätten.
GLG vom pjotr17((:_:))+Felix
Die Spanne reicht hier bei mir von einem sehr emotionalen Film bis hin zum Tod eines geliebten Menschen.
Mit nachdenklichen Grüßen
SANY3000
Manche sentimentalen Lieder, aber keine Schnulzen.
Schöne Musik, die für mich schön ist, die mich berührt.
Eine schöne Antwort, danke.