Stanley Kubrick ist wohl der einzige Regisseur, der es mit diesem Film geschafft hat, die Anfänge der Menschheitsgeschichte in ganz eigener und zum Nachdenken anregender Bildsprache umzusetzen und im späteren Verlauf auch die Gefahr der modernen Technik in den 60er Jahren auf visionäre Art und Weise anzuprangern. Mir gefällt an dem Film einfach, dass er nicht auf herkömmliche Art und Weise versucht, diese oft unbegreiflichen Vorgänge des Universums zu erklären, sondern mit teils surrealer Filmsprache seinen ganz eigenen Handlungssinn ergründet. Ein Film, der natürlich auch heute noch Fragen aufwirft, aber auch gerade deshalb eine großartige Grundlage für einen gemeinsamen Diskussionsstoff aufwirft. Ein Klassiker, der wie das echte Leben in keiner Weise vorhersehbar ist, wenn man ihn sich das erste mal ansieht. Und bei der zweiten Sichtung empfindet man diesen Film schon wieder ganz anders. So gesehen am Ende ein echtes Filmerlebnis, wenn man sich darauf einlassen kann.

2001 ist, um es nun kurz zu machen, einfach meisterhaftes Kunstkino, dass u.a. dem ersten Star Wars Film den Weg geebnet hat. Letztlich also ein Meilenstein seines Genres, innerhalb der Filmgeschichte und in vielerlei Hinsicht ein Vorreiter!

Mit filmischen Grüßen

SANY3000

...zur Antwort

Nicht die Verbissenheit auf einen Stern, sondern die grundsätzlich ratgebende Bereitschaft sollte hier bestenfalls an erster Stelle stehen. Dann kommt der Rest auch irgendwann von selbst. Vor allem dann, wenn man es nicht zwingend erwartet.

Mit gut gemeinten Grüßen

SANY3000

...zur Antwort

Robin Williams u.a. in Der Club der toten Dichter.

Einen Lieblingsschauspieler zeichnet allerdings einfach aus, dass man ihn in mehreren Lieblingsfilmen favorisiert, aber auf diesen Klassiker würde ich mich nun einfach mal festlegen. Good Will Hunting oder Hinter dem Horizont sind aber neben vielen weiteren ebenfalls grandios.

Mit filmischen Grüßen

SANY3000

...zur Antwort

Das Kino wird immer einen gewissen Mehrwert bieten, den das heimische Sofa nie erreichen wird.

Möglich wäre jedoch, dass Kleinstadtkinos aussterben, da sie einerseits oft gewisse interessante Filme aus Platzgründen nicht im Programm haben, dadurch womöglich weniger Ansturm bekommen und die Leute dann lieber das nächstgrößere Kino aufsuchen.

Mit filmischen Grüßen

SANY3000

...zur Antwort

Hier hatte Leon Boden, der 2020 leider an Krebs verstarb, Jason Statham noch gesprochen.

Womöglich hatte sich seine Stimme aus gesundheitlichen Gründen verändert.

Möge er jedenfalls weiter in Frieden ruhen:

https://www.youtube.com/shorts/zbJdXMgg92Q

In Gedenken

euer SANY3000

...zur Antwort

Nimm dir den Rat deiner Freundin zu Herzen. Sie meint es gut mit dir!

Rauchen schadet letztlich dir und deiner Umwelt!

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass sie dich bei der Entwöhnung unterstützen wird!

Mit den besten Grüßen

SANY3000

...zur Antwort
Zum 10. Todestag von James Horner – Welche seiner Melodien findet ihr am besten?

Heute vor 10 Jahren verstarb der großartige Filmkomponist James Horner, nachdem er auf tragische Weise mit seinem Privatflieger abstürzte.

Seine Soundtracks zu In einem Land vor unserer Zeit (1988), Legenden der Leidenschaft (1994), Titanic (1997) oder Avatar (2009) sind u.a. das Herzstück der Filme. So schuf er letztlich über 100 Soundtracks und daraus zahlreiche berührende Melodien für die filmische Ewigkeit.

Ihm zu Ehren möchte ich heute nach meiner Grande 3000 Umfrage zum nachträglichen 70. Geburtstag in einer erweiterten Neuauflage erneut an ihn gedenken und von euch wissen, zu welchem Film er für euch den besten Soundtrack komponierte?

Gerne dürft ihr natürlich auch wieder einen anderen nennen!

Zum Überblick gibt es bei den Filmen ein bis drei der populärsten Stücke. Mit einem Klick auf den Filmtitel könnt ihr euch dabei den gesamten Soundtrack anhören. Wenn ihr aber eine umfangreichere Auswahl seiner gesamten Soundtracks hören möchtet, seien euch die YouTube Kanäle der James Horner Community oder die James Horner Themenseite ans Herz gelegt!

Feivel, der Mauswanderer (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=-725TkSOJBU

https://www.youtube.com/watch?v=5jl8mzCaCr0

Aliens – Die Rückkehr (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=88wUbkRo2jk

https://www.youtube.com/watch?v=VNmNsaP500M

In einem Land vor unserer Zeit (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=3Wwll6qeZJg

https://www.youtube.com/watch?v=9oVZXPRGeWA

Legenden der Leidenschaft (1994):

https://www.youtube.com/watch?v=Y4i6ft_nKe4

https://www.youtube.com/watch?v=hl33olHpxH0

Jumanji (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=7nwH5osqciE

https://www.youtube.com/watch?v=QEYXBfvHLw8

Apollo 13 (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=WTSmtKDvnWQ

https://www.youtube.com/watch?v=HLxNnas0Dck

Braveheart (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=Zn2GkgNC2CI

https://www.youtube.com/watch?v=rW0DGog7bPY

Titanic (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=mcjtQtIReyk

https://www.youtube.com/watch?v=0Z1NAs1_d6M

https://www.youtube.com/watch?v=9bFHsd3o1w0

Avatar – Aufbruch nach Pandora (2009):

https://www.youtube.com/watch?v=pkwMFM67M7Y

https://www.youtube.com/watch?v=qo7LNrzb7_E

https://www.youtube.com/watch?v=3YDz-ftqr1g

Musik für das P-51-Kunstflugteam The Horsemen (2010):

https://www.youtube.com/watch?v=FxtGJWn0SXU

Zugabe:

1990 komponierte James Horner übrigens auch die damalige Fanfare von Universal Pictures:

https://www.youtube.com/watch?v=7CVmky6qaLM

Eine kleine Auswahl seiner populärsten Filmmusiken gibt es außerdem noch hier zu hören:

https://www.youtube.com/watch?v=J4wcsj0yEtQ

Auf eure Beiträge bin ich gespannt!

Möge er weiterhin in Frieden ruhen!

In Gedenken

euer SANY3000

PS: 2013 war er übrigens Preisträger des renommierten Max Steiner Awards beim Gala-Konzert Hollywood in Vienna. Für ihn der unvergesslichste Moment seines Lebens. Hier noch ein Gedenkvideo zu diesem Event:

https://www.youtube.com/watch?v=4D22nRhXbX4

PPS: Bildnachweis: WallpaperCave.

...zum Beitrag
Titanic (1997)

Der Soundtrack zu Titanic besitzt einfach eine zeitlos-tragische Schönheit!

Hier auch zwei sehr berührende Coverversionen dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=JO1F6eMTDS4

https://www.youtube.com/watch?v=opbXYEUXfNM

Mehr Cover aus James Horners Lebenswerk findet ihr übrigens in meiner heute veröffentlichten Tribute Playlist!

Ansonsten mag ich u.a. auch die Musik zu In einem Land vor unserer Zeit, Legenden der Leidenschaft und Jumanji sehr gern!

In Gedenken

euer SANY3000

...zur Antwort

Habe mich noch nicht entschieden, aber hier sowie hier wären Songs dabei, die in einer engeren Auswahl sind. Womöglich kann ich mich zum Ende des Jahres festlegen, denn es könnten ja noch potenzielle Sommerhits erscheinen oder ich verbleibe einfach bei mehreren Favoriten.

Mit musikalischen Grüßen

SANY3000

...zur Antwort
Ein Meisterwerk der Filmgeschichte.

Mal abgesehen davon, dass die nicht pannenfreie Produktion des Films Steven Spielbergs Karriere befeuerte, hat er sowohl den Tierhorrorfilm zu neuer Popularität verholfen als auch die Hollywood-Blockbuster-Ära eingeläutet. Die eingesetzte Vermarktungsstrategie ging als einer der maßgeblichen Schlüssel zum Erfolg auf, und der Film etablierte damit auch einen neuen Standard, um Filme intensiv innerhalb aller möglichen medialen Kanäle zu bewerben.

Ähnlich wie Der Exorzist hatte Der weiße Hai auch einen großen Effekt auf sein Publikum. Dabei hat der Film natürlich leider auch den weißen Hai zur gefürchteten Killerbestie hochstilisiert. Die meisterhafte Inszenierung steht für mich aber über diesem Kriterium, denn nur wenigen Filmen danach gelang es, so effektiv und subtil mittels Musik, Schnitt und Kameraperspektiven eine unheilvolle Atmosphäre einzufangen, die das Grauen heraufbeschwört, ohne es anfänglich zu zeigen.

Auch 50 Jahre später bleibt Der weiße Hai somit jedenfalls ein wirkungsvoller Film.

Mit filmischen Grüßen

SANY3000

...zur Antwort

Ich gehe zwar auf die Arbeit und mache keinen Mittagsschlaf, aber habe selbst ADS.

Wenn es dir persönlich hilft und du dich danach wieder leistungsfähiger fühlst, ist das für dich sicher eine gute Lösung, um deinen Alltag mit ADS und Autismus zu meistern. Mit so einem Mittagsschlaf kann man ja auch seine Reizüberflutungen verarbeiten und neue Kraft sammeln, um sich wieder für neue Herausforderungen freizumachen.

Mit den besten Grüßen

SANY3000

...zur Antwort

ADHS ist eine psychische Störung, die von den Betroffenen je nach Ausprägung als leichte Einschränkung bishin zur lebensbeeinträchtigenden Behinderung wahrgenommen werden kann. In aller Regel hat man ein Leben lang diese Störung, die sich im Erwachsenenalter aber auch in einer anderen Ausprägung zeigen bzw. anderweitig verlagern kann. Rauswachsen kann man daraus allerdings nicht, einen Umgang damit erlernen aber teils schon!

Mit den besten Grüßen

SANY3000

...zur Antwort