Verkehrsrecht – die neusten Beiträge

Polizei steht am Rand auf der Autobahn, warum aber?

Guten Tag!

Ich bin wie sonst auch immer von Nachtschicht nach Hause gefahren, über die Autobahn, ca. 180kmh (Autobahn war komplett frei) und sehe am Fahrbahnrand bzw. in einer Einmündung die Polizei stehen, ganz alleine, ohne Licht.

Auf der Strecke die ich fahre ist (eigentlich) keine Geschwindigkeitsbegrenzung, zumindestens war es bisher immer so. Nun habe ich jedoch die Sorge das ich ein neu aufgestelltes Schild übersehen habe und die Polizei vielleicht die Geschwindigkeit gemessen hat und ich demnächst einen Brief bekomme.

Im Internet ist keine Info zu finden und gesehen habe ich auch nichts.

Kann es sein das die Polizei mich gemessen hat und ich ein Schild übersehen habe oder machen die dort etwas anderes?

Ich bin Fahranfänger und würde meinen Führerschein gern behalten, daher halte ich mich auch an alle Verkehrsregeln und fände es ziemlich doof wenn ich durch einen kleinen Fehler tatsächlich meinen Führerschein der ohnehin schon sehr teuer war, verlieren würde...

Es gäbe tatsächlich auch keinen Grund für ein neues Schild, da es weder Straßenschäden, Baupläne oder irgendwelche unübersichtlichen Stellen gibt.

Es ist die Strecke A9 Wiedemar bis Brehna, vielleicht weiß ja jemand etwas.😅

Vielen lieben Dank für die Hilfe und Liebe Grüße!

(Ich hoffe nichts negatives bezüglich der Geschwindigkeit und meiner Fahrerfahrung lesen zu müssen, vielen Dank!)

Auto, KFZ, Verkehr, Laser, Polizei, Geschwindigkeit, Infos, Verkehrsrecht, Bußgeld, Gesetz, Thema, Autobahn, Blitzer, Bundespolizei, fahranfaenger, Geschwindigkeitsmessung, PKW, Police, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung, autobahnpolizei

MPU Gutachter ändert im nachhinein seine Meinung?

Grüße euch!
Ich habe gestern meine MPU gemacht in Frankfurt, beim Tüv Nord Mobilität wegen zu viele Punkte.

Der Gutachter war sehr nett und hat mich auf kaum unterbrochen. Allerdings meinte er am Ende des gespräches ob ich zufrieden war mit meiner MPU Vorbereitungsstelle. Ich meinte Ja, drauf hin sagte er, dass ich dann gerne noch ein paar mal die Vorbereitung machen solle und ihm beim nächstes mal ein paar fragen besser beantworten solle. Ich gehe natürlich stark davon aus, dass ich durchgefallen bin. 95% der MPU war eigendlich erfolgreich, konnte alle Delikte auswenig und konnte auch sehr ruhig und entspannt zur jedem delikt was sagen.. Nur bei der Frage ob ich ein Rückfallrisiko habe, beantwortete ich das dummerweise mit Nein.. Natürlich sollte ich was anderes sagen, was mir leider nur im nachhinein wieder eingefallen ist.

Meine zwei Fragen an euch!

  1. Besteht die möglichkeit, dass der Gutachter sich die Aufnahmen anhört und im nachhinein sich doch dazu entscheidet mir ein Positives Ergebnis zu schicken?

2. Solle ich bei einem Negativen Gutachten wieder zur selben stelle und zum selben Gutachter? Wenn ich zum selben Gutachter gehe, denke ich das er beim zweiten male mich nicht wieder alle Delikte nachfrägt da er das schon weiß und diesmal mir nur die 2-3 fragen frägt die mich druchfallen ließen, somit müsste das gespräch ja viel weniger dauern? Ein neuer Gutachter oder eine neue Stelle würde mich alles wieder von A-Z fragen.

Freue mich auf eure Antworten!

Auto, MPU, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerlaubnis, Gutachter, Straßenverkehr, Führerscheinstelle

Wer hat wann Vorfahrt?

Hallo,

es geht bei der folgenden Frage nur um die rechte Kreuzung. Die linke Kreuzung ist ganz normal mit 4 Phasenampeln und hab ich nur zur Vollständigkeit mit abgebildet.

Die rechte Kreuzung hat in Fahrtrichtung eine Einbahnstraße.
Rechts steht ein Stopp-Schild und auf meiner Fahrspur eine Linksabbieger-Ampel mit 2 Phasen und einem Vorfahrt-Gewähren-Schild darüber.
In der Kreuzungs"mitte" ein weiteres Vorfahrt-Gewähren-Schild mit zwei 2-Phasenampeln. Eine davon zeigt in meine Richtung und die andere in Richtung Stopp-Schild.

Anbei ein Bild der Kreuzung und eine Darstellung, die ich schnell erstellt habe, um das ganze Szenario abzubilden.

Jetzt hab ich folgende Fragen:

  1. Ich stehe an der Ampel mit Linkspfeil. Darf ich trotz roter Ampel in die Einbahnstraße fahren? (Meine Antwort: ja, weil ich ja nur warten muss, wenn ich nach links will)
  2. Zählt die Ampel in der Kreuzungsmitte, die in meine Richtung zeigt, für mich, wenn ich geradeaus in die Einbahnstraße will oder zählt die nur wenn ich quasi nach links abbiegen will in die größere Kreuzung?
  3. Wenn die Ampeln aus sind und rechts am Stopp-Schild jemand steht, hat der doch Vorfahrt, weil die Schilder dann quasi aufgehoben sind (da Stopp-Schild nicht niedriger gestellt ist als Vorfahrt-Gewähren) und dann rechts-vor-links gilt, richtig?

Noch ne Anmerkung:

Alle 3 dargestellten Ampeln sind entweder gleichzeitig an oder gleichzeitig aus.
Wenn die alle aus sind also "grün", dann sind an der größeren linken Kreuzung alle Ampeln auf rot.

Wer sich das ganze mit StreetView auf Google Maps anschauen will:

https://www.google.com/maps/@49.7216525,11.0657568,3a,75y,272.8h,85.86t/data=!3m6!1e1!3m4!1s4iHgRPAt0Uf7M1agg24ydA!2e0!7i16384!8i8192?entry=ttu

Bild zum Beitrag
Verkehr, Verkehrsrecht, Führerschein, Ampel, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Kreuzung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkehrsrecht