Vergeben – die neusten Beiträge

Wie bringe ich einer Freundin schonend bei dass ich nicht mehr so viel Kontakt will?

Nabend

geht da um so ein Mädel.

Wir sind seit nicht allzu langer Zeit extrem gut befreundet, wir treffen uns sehr oft und verstehen uns wirklich gut.

Ich habe mich mit der Zeit über beide Ohren in sie verliebt.

Ich überlegte mir wann ich es ihr sage, jedoch hat sie einen Freund wie ich dann heraus fand (erwähnte sie am Anfang mal aber dann länger nicht mehr) indem ich sie darauf ansprach.

IFD. verzichtete ich darauf ihr zu sagen was ich für sie empfinde, da sie in einer ebziehung ist wollte ich da keinen Wirbel reinbringen indem ich es ihr sage.

Nach wie vor schreiben wir gewaltig viel bei Whatsapp und treffen uns sehr oft.

Doch irgendwie schert mich das nicht mehr so, also wenn wir zusammen wären würde ich gerne immer den ganzen Tag mit ihr verbringen, aber ich weiß ja dass sie jemand anderem "gehört".

Ich will den Kontakt nicht abbrechen, unsere Freundschaft ist mir wichtig, doch will ich das auf ein gesunden Mindestmaß zurückfahren, auf vl einmal in der Woche für 2h treffen oder so aber nicht irgendwie dreimal in der Woche für 5h oder so.

Also ich liebe sie schon noch ziemlich, aber ich kann damit umgehen dass sie in dieser Hinsicht außerhalb meiner Reichweite ist. Lustig ist es natürlich nicht.

Was sollte ich da genau machen?

Ich meine ich kann ihr ja schwer "Hey ich wollte dir nur sagen ich habe keine Lust mehr dich so oft zu sehen, schreib mir nicht mehr so oft und frag nicht alle zwei Tage wann wir uns treffen" ins Gesicht sagen.

lg Thomas

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Beziehung, Junge, Liebe und Beziehung, verliebt, vergeben

Ständige Schuldgefühle, was dagegen machen?

Immer mal quälen mich meine Schuldgefühle. Ich kann einfach nie damit abschließen, was ich falsch gemacht habe, obwohl meine Liebsten mir schon verziehen haben. Jedes mal, wenn ich an meine Fehler denke und wie sehr ich zB mein Gegenüber verletzt habe, muss ich weinen und hasse mich selbst. Oft denk ich auch, dass ich zB mein Vater oder meinen Partner nicht verdiene, weil ich in manchen Situationen meine Emotionen nicht unter Kontrolle halten kann.

Ich kann von mir aus sagen, dass ich ein sehr feinfühliger, empathischer, lieber Mensch bin, aber bei Emotionen wie bisschen Eifersucht oder etwas Wut, steigere ich mich so hinein, dass ich manchmal nicht locker lassen kann und das führt dann zum unnötigen Verletzen meines Gegenübers, da ich zB ausfallen werde. Dieses Verhalten habe ich zum Glück ändern können und mache es seid Jahren nicht mehr, aber meine Emotionen sind gleich geblieben, ich kann sie jetzt nur deutlich besser unterdrücken und verdrängen. Ich habe also eine bessere Selbstkontrolle und Grenzen entwickelt. Das ist natürlich schonmal was gutes, aber ich 1. nicht immer unnötig wütend und 2. eifersüchtig werden, aber ich kann das nicht wegkriegen, es geht irgendwie nicht. Meine Gefühlswelt ist oft einfach kompliziert, zerstreut und chaotisch..ich fühle mich sehr durcheinander.

Was mich aber eben auffrisst sind meine Schuldgefühle. Ich sehe immer nur den Fehler an mir und verurteile mich selbst, weil ich denke, ich habe es nicht anders verdient. Dazu kommt, ich habe unglaubliche Verlustängste, die ich niemanden anmerken lasse, die mich aber ebenfalls quälen. Der Gedanke, dass mein Papa oder mein Partner irgendwann nicht mehr da wären oder ich sie wegen meinem Verhalten verliere, zerstört mich, ich kann diese Angst und die Trauer bei diesem Gedanken nicht beschreiben. Es tut einfach höllisch weh, obwohl alles gut mit meinen liebsten. Bin ich vielleicht depressiv? Ich weiss nicht, ob diese Info hilfreich ist aber meine Kindheit war nicht so schön. Meine Mutter starb, als ich 9 Jahre alt war an Brustkrebs, weil der sich verstreut hatte. Da sie schon länger krank war und meine Eltern jeden verdammten Tag miteinander extrem heftig miteinander stritten, war meine Mutter durchgehend gestresst und sehr schnell gereizt. Ich hatte immer Angst zb abends wenn ich schlafen musste auf Toilette oder so zu gehen, weil sie dann extrem wütend wurde, wenn ich noch nicht geschlafen hatte, ich musste immer aufpassen, um sie nicht noch mehr zu reizen. Mein Gefühlswelt als Kind war schon anstrengend und raubte mir oft meine Freude.

Ich hoffe auf einige Tipps, wie ich wieder mit mir im Reinen sein kann und nicht ständig an meine Fehler denken muss..

Trauer, Psychologie, Kindheit, Schuldgefühle, Selbstzweifel, verzeihen, vergeben

Jimdo Domain wird als vergeben angezeigt, Website unter diesem Namen existiert aber nicht?

Ich hatte vor etwa zwei Jahren eine Website bei Jimdo. Die hab ich allerdings gelöscht.

Kurz danach (vllt ein paar Tage) hab ich den Namen wieder eingegeben und sie hat wieder existiert, allerdings komplett leer, ohne Inhalt, als hätte sie jemand neu erstellt und dann nicht weiter bearbeitet. Das war schon seltsam, vor allem, weil die Website aus meinem StarStable (Onlinespiel) Namen bestand und so nur ich heißen kann, aber ich dachte mir nichts dabei.

So circa anderthalb Jahre später wurde unter dem Namen nichts mehr angezeigt, nur diese Fehlermeldung von Jimdo, die man bekommt, wenn man den Namen einer Website eingibt, die nicht existiert (wo man gefragt wird ob man sich vertippt hat).

Das restliche halbe Jahr bis jetzt wollte ich die Website immer mal wieder neu erstellen, unter dem selben Namen, aber jedes Mal steht da, die Domain wäre vergeben. Wie gesagt, wenn man die Domain im Internet eingibt, existiert keine Website die so heißt.

Weiß jemand, warum ich sie dann nicht wieder erstellen kann? Der Name ist mir zwar wichtig, aber langsam nervt's und ich überleg einfach ein bisschen was abzuändern. Trotzdem würde es mich interessieren, was da nicht stimmt. Kennt das jemand von Jimdo und wenn ja, kann man was dagegen tun?

Den Support von Jimdo kann ich nicht direkt anschreiben, nur bereits gestellte Fragen und deren Antworten sehen, keine Ahnung warum.

Domain, Jimdo, vergeben

Vergebener Kommilitone verhält sich seltsam, ist das noch normal?

Hi!

Wollte mal eure Meinung zur folgender Geschichte hören. Mein vergebener Kommilitone verhält sich echt seltsam. Er studiert mit mir das gleiche Studienfach und wir sehen uns fast täglich.

Ich wurde schon von anderen Personen darauf angesprochen, dass er mich in der Mensa sehr oft anschaut. Er sucht immer den Blickkontakt zu mir. Einmal stand er in einem Café an der Kasse an und hat mich plötzlich bemerkt. Er hatte dann nur noch Augen für mich. Er hat mich ne zeitlang angestarrt und angelächelt. Dabei hat er gar nicht bemerkt, dass seine Kumpels ihn rufen. 

Generell wandern seine Blicke immer blitzschnell zu mir, wenn er mich sieht, dann starrt er mich an oder verrenkt den Kopf nach mir. Im Spiegelbild konnte ich beobachten, dass er mir lange nachschaut. Generell bemerkt er mich IMMER, egal wo ich bin. Aus der Ferne oder in der vollen Mensa, wirklich immer.

Einmal waren wir zusammen in einer Gruppe in einem Praktikum. Er hat mir was erklärt und mich dabei am Rücken angefasst. Auch hier hat er immer wieder den langen Blickkontakt gesucht. Er ist auch mal länger bei uns geblieben, obwohl er schon ne Stunde früher hätte gehen können.

Manchmal sucht er auch meine Aufmerksamkeit, indem er oft an mir vorbei läuft oder extra ausgerechnet bei mir stehen bleibt, um auf jemand zu warten. 

Ich verstehe es nicht....Findet ihr das noch normal, für jemand der ne Freundin hat????

flirten, Liebe, Studium, Verhalten, Freundin, Kumpel, studieren, Universität, verknallt, vergeben, Kommilitone

Meine Eltern haben mein Leben zerstört. Ich bin richtig verkorkst. Was soll ich tun?

Meine Eltern kommen aus Albanien. Sie sind vor 35 Jahren nach Deutschland geflüchtet, damals war schon mein ältester Bruder auf der Welt. Mein Vater wollte ständig die Kontrolle über alles haben, spielte vor anderen den liebevollen und perfekten Vater, aber hintenrum machte er ins die Hölle heiß.

Als ich 6 und meine Schwester 4 Jahre alt war, erfuhr meine Mutter das er seit fünf Jahren eine Affäre mit einer anderen Frau hat. Sie war dabei sich zu trennen, aber ihr Mut verließ sie. Wir Kinder waren noch zu klein, meinte sie immer. Er setzte die Affäre fort (meine Mutter lebte damit auch wenn sie es wusste) und mit jedem Jahr wo wir älter wurden, wurde die Lage schlimmer. Mein Vater fing an sich noch ekelhafter zu verhalten. Ich war 18 als sich meine Mutter endlich von ihm trennte.

Nun bin ich komplett am Ende. Ich habe große Bindungsängste, traue mich nicht einen Mann an mich zu binden. Aber schlafe mit haufenweise von Männern. Sogar mit vergebenen Männern.

Aber so bald nur ein Mann mehr will, ist er für mich nicht mehr interessant. Ich hasse mich dafür und sehne mich innerlich schon nach einer Familie. Meine Schwester hingegen hat ihre große Liebe anscheinend gefunden. Die Beiden sind seit 7 Jahren zusammen und seit einem Jahr verlobt.

Ich hasse meinen Vater ganz besonders, habe auch keinen Kontakt mehr zu ihm, aber ich mache meiner Mutter auch innerlich Vorwürfe das sie es so lange mit sich machen ließ.

Ich weiß nicht was ich dagegen machen soll? Ich möchte eine Beziehung führen können.

Männer, Angst, Beziehung, schlafen, Eltern, Bindung, Führen, Hass, vergeben

Erst Flirten, dann Korb, dann wieder flirten - was ist mit ihm los?

Hey leute!

Ich (24) hab ein kleines Problem. Habe mich in einen vergebenen Mann (27) verliebt. Er weiß, dass ich auf ihn stehe. Er hat mir mehrere Monate nicht gesagt, dass er ne Freundin hat. Er hatte viele Möglichkeiten dazu. Stattdessen hat er mit mir geflirtet und hat mich kaum aus den Augen gelassen. Wir haben immer sehr lange, intensive Blicke ausgetauscht. Wurde von meiner Schwester schon darauf angesprochen, dass man es merkt, dass er mich begehrt. Habe zuvor mit ihr nie darüber gesprochen. 

Vor ein paar Wochen hab ich ihn auf einer Feier zur Rede gestellt. Er hat zugegeben, dass er ne Freundin hat. Er hat gemeint, dass es nicht geht und nichts zu ändern ist. Danach war er etwas verwirrt und konnte mir nicht in die Augen schauen. Er hat mich daraufhin am Rücken gestreichelt. Was mich dabei so irritiert ist, dass er mich immer noch ständig angafft. Letzte Woche waren wir gemeinsam auf ner Party. Er hat mich wieder die ganze Zeit beobachtet und war ziemlich auf mich fokussiert, als wäre ich die einzige Person im Raum. Meiner Schwester fiel es auch auf, dass er ständig guckt....Er ließ sich auch jedes Mal dabei ertappen und hielt noch lange Blickkontakt mit mir.

Verstehe das irgendwie nicht...Hat jemand ne Erklärung oder schon mal Ähnliches erlebt???

flirten, Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sex, Freundin, Jungs, Korb, Liebe und Beziehung, Paar, Untreue, vergeben, Blicke

Vergebener Kollege interessiert sich für mich. Kollegen bekommen Wind davon. Haben die kein schlechtes Gewissen?

Seit Anfang September habe ich eine neue Ausbildungsstelle und ein Kollege dort, den ich schon aus der Realschule kannte und damals in mich verliebt war, arbeitet nun dort. Er hat mich sofort erkannt und wir haben uns richtig gut unterhalten über alte Zeiten aber auch was wir in den letzten paar Jahren gemacht hatten, als wir uns nicht mehr gesehen haben. Seither benimmt er sich etwas komisch. Er wird nervös wenn ich mit ihm rede und er starrt mich ziemlich oft an. Schaut auch nicht weg wenn ich es bemerke. Dann lächelt er mir meistens zu. Er bricht Gespräche mit Freunden/Kollegen ab wenn er mich sieht und starrt mich sehr offensichtlich mit weit aufgerissenen Augen und offenem Mund an. Nun kam ein Kollege und Freund von ihm zu mir und hat gemeint das jemand anscheinend ein Auge auf mich geworfen hat. Den Namen hat er allerdings nicht erwähnt. Und nicht nur er sondern auch andere Kollegen zu denen er sich sehr Nahe steht geben komische Kommentare ab. Allerdings habe ich nun von einer älteren Kollegin mitbekommen das er seit drei Jahren eine Freundin hat. Warum benimmt er sich dann so? Und wenn seine Freunde davon wissen, warum sagen die nichts. Haben die alle kein schlechtes Gewissen gegenüber seiner Freundin? Was hält ihr davon?

Männer, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, verliebt, vergeben

Ist das Verhalten von meinem vergebenen Kollegen noch normal?

Hallo!

Ich habe einen Kollegen (27), dessen Verhalten mich sehr irritiert. Er hat seit zwei Jahren eine Freundin und verhält sich trotzdem sehr auffällig mir gegenüber. Wenn er mich irgendwo sieht, dann guckt er blitzschnell zu mir. Ich falle ihm überall auf, auch aus großer Entfernung oder in der vollen Kantine. Er verrenkt den Kopf nach mir und dreht sich nach mir um. Er schaut mich immer sehr lange und eindringlich an, ohne was zu sagen. Wenn er mich aus der Ferne sieht, dann guckt er mich den ganzen Weg ununterbrochen an. Wenn ich mich mit jemandem unterhalte, schaut er immer mal wieder zu mir rüber und hört zu, obwohl er mit was anderem beschäftigt ist. In der Kantine verhält er sich auch sehr merkwürdig. Er bemerkt mich immer sofort. Steht er auf, gehen seine Blicke als erstes zu mir. Stehe ich auf, zuckt er zusammen und verfolgt mich dann mit seinen Blicken, bis ich den Raum verlasse... einmal hat er mir etwas erklärt und hat mich dabei am Rücken berührt. Wenig später hat er mir wieder etwas gesagt und hat mich dabei erneut berührt, diesmal am Oberarm... Ich fühle mich manchmal auch von ihm beobachtet. Einmal saß er da und hat mich angestarrt, ich habe dann weggeschaut und wenige Zeit später wieder hin, da hat er immer noch geguckt... Die ganzen Situationen spielen sich echt täglich ab und das seit fast einem Jahr. Ich finde es sehr komisch, zumal er eine Freundin hat und weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Was denkt ihr, ist dieses Verhalten noch normal?

flirten, Liebe, Arbeit, Männer, Frauen, Beziehung, Herren, Benehmen, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Kollegen, Partnerschaft, Untreue, vergeben, anstarren

Seit 2 Jahren in eine vergebene Frau verliebt?

Hallo alle zusammen, seit 2 Jahren bin ich unglücklich in eine Frau verliebt die ich in dieser Zeit 3 mal wieder gesehen habe und mit der ich bis auf einmal im Monat schreiben keinen Kontakt habe. Vor diesen 2 Jahren haben wir uns auch nicht oft sehen können aber dennoch haben wir uns verliebt. Da ich leider kurz darauf in eine andere Stadt ziehen musste wurde keine Beziehung daraus. Irgendwann später hat sie einen neuen Freund gefunden aber meine Gefühle für sie waren immer noch da und sind es bist jetzt noch. Wenn wir mal schrieben kam sie nicht so glücklich rüber mit ihrem Freund. Sie erwähnte ihren Freund auch recht oft und auch bei ihm wollte ich für sie da sein und obwohl ich manchmal versucht habe das sie schreibt das sie ihn liebt sie hat es nie gemacht. Sowas macht mir Hoffnung das sie noch Gefühle für mich hat und das habe ich bei einigen anderen Sachen über die wir schreiben auch. Als sie mich besuchen kam ging es mir stellenweise echt nicht gut weil ich für sie Gefühle habe aber weiß das sie einen Freund hat und habe sehr oft auf den Boden geschaut deswegen. Sie schaute auch öfters auf den Boden und sah bedröppelt aus wie ich.

Ich kann so wie es mir dabei geht aber nicht weitermachen. Sie macht mich zum glücklichsten Menschen der Welt und sie ist das wichtigste für mich obwohl sie einen Freund hat und ich kaum Kontakt mit ihr habe. Mir geht es fast den ganzen Tag nur noch schlecht und ich habe keine Lust mehr auf gar nichts und ich weiß nicht was ich machen soll. Ich hoffe dass der Text nicht zu verwirrend und das ihr ein paar Ratschläge habt.

Liebe, unglücklich, vergeben

Warum flüchtet er immer nach Flirt und wird nervös?

Hallo,

bin schon längere Zeit in einen jungen Mann verliebt. Wir arbeiten zusammen. Er schaut mich immer an und muss ständig nach mir gucken. Unsere Blicke treffen sich sehr oft. Einmal stand er in der Kantine an der Schlange. Er hat mich erblickt und hat sich dann in die entgegengesetzte Richtung gedreht, um mich anzuschauen. Er hat mich angelächelt und konnte seine Blicke nicht von mir lassen. Er war total von mir abgelenkt...Nach dem Flirten redet er immer so unnatürlich viel und ist total überdreht, hier auch. Ein anderes Mal stand er mit seinen Kollegen zusammen. Ich habe ihn nett angelacht, was er erwidert hat. Noch während unserem Blickkontakt ist er ohne Grund schnell hinter eine Säule geflüchtet und hat da mit seinen Kollegen weiter geredet. Mir kam es so vor, als wollte er den Blickkontakt abrupt abbrechen....verstand sein Verhalten nicht. Wieso wurde er immer so aufgedreht nach dem Flirt bzw. ist geflüchtet??? Wenig später erfuhr ich, dass er ne Freundin hat. Denkt ihr das könnte der Grund für sein merkwürdiges Verhalten sein? Aber warum ignoriert er mich dann nicht komplett? Immer guckt er nach mir und ist auf mich fokussiert. Ich verstehs irgendwie nicht. Wie interpretiert ihr das?

flirten, Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Frauen, Beziehung, Psychologie, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, nervös, Untreue, vergeben

Ich will mich hergeben an die Person die mich über alles liebt aber ich liebe ihn nicht?

Hallo ihr lieben und zwar es gibt Da einen jungen und er liebt mich wirklich über alles er macht alles für mich ich bin wirklich sein leben ( kein Spaß ) egal was ich will macht er und er ist einfach wirklich der perfekte freund hässlich ist er auch nicht, er zeigt Mir so sehr seine liebe das ist unfassbar ich hätte nie an sowas geglaubt aber es gibt es wirklich er hat auch sehr angst mich zu verlieren und alles. Und jetzt zu mir ich dagegen ich liebe ihn nicht habe auch null Gefühle für ihn habe so oft versucht welche aufzubauen ging nicht aber trotzdem kann ich auch nicht ohne ihn. ( in meiner letzten bez hatte ich schlechte Erfahrung sehr schlechte wurde geschlagen und alles seid dem Hab ich mich nie wieder verliebt und konnte keine bez führen) so das Ding ist auch wenn ich ihn nicht liebe will ich ihn mich selber geben das hört sich so bescheuert an ich weiß aber ich will ihn nicht alleine lassen oder sonst was ich hätte voralem angst das er sich was antuhen würde wenn ich ihn nicht mehr als Kumpel will weil eigentlich sind wie sehr gute Freunde aber bei ihn wurde mehr. Und ja deswegen will ich mich ihn übergeben er will mich sowieso als sein besitzt und ich will das tuhen ich weiß selber nicht so genau warum vielleicht weil ich Angst habe alleine zu bleiben und nie wieder so einen tollen mann kennenzulernen, weil er ist wirklich perfekt aber ich hab einfach keine Gefühle und er rennt schon 4 Monate mir hinterher, soll ich mich ihm aussetzen ? Soll ich mich so hergeben ohne Gefühle ? Weil ich will das er glücklich ist.

Sorry für Fehler habe nicht darauf geachtet. Danke an alle Antworten ( ich bin 17 er 18)

Liebe, Angst, Beziehung, vergeben

Komisches Verhalten - was will dieser Mann?

Hallo,

ich habe einen Typ kennengelernt. Wir sehen uns immer in unserer Stammkneipe und haben uns schon oft unterhalten. Bei mir hat es sofort gefunkt. Ich hatte immer den Eindruck bei ihm auch. Er hat mich ständig intensiv angeschaut und mich mit seinen Blicken verfolgt. Wenn ich den Raum betreten habe, hatte er nur noch Augen für mich. Meine Freundinnen haben mich auch schon darauf angesprochen, dass man merkt wie sehr wir uns nahe stehen. Habe ihm indirekt mitgeteilt, dass ich Interesse an ihm habe. Seit dem "ignoriert" er mich künstlich. Wenn ich die Kneipe betrete, schaut er mich kurz erstaunt an und dann wendet er sich blitzschnell seinem Kumpel zu und quatscht ihn nervös voll. Den ganzen Abend meidet er dann den direkten Augenkontakt mit mir:( Meine Freundinnen haben dennoch gemeint, dass er trotzdem oft nach mir schaut und mich unauffällig beobachtet. Er läuft auch oft demonstrativ an mir vorbei. Mir kommt es so vor als will er auf sich aufmerksam machen. Fand sein Verhalten sehr komisch. Letzte Woche habe ich ihn dann mit einer Frau gesehen, er sah mich nicht. Wie es sich heraus gestellt hat, war das seine Freundin, über die er nie ein Wort verloren hat, auch nicht als ich ihm mein Interesse verdeutlicht habe. Gestern war ich wieder in der Kneipe. Diesmal hat er mich wieder die ganze Zeit offensichtlich angestarrt. Verstehe sein Verhalten nicht...hat jemand ne Idee?

Liebe, Männer, Verhalten, Betrug, Frauen, Beziehung, Benehmen, blickkontakt, Fremdgehen, Freundin, Kneipe, Untreue, vergeben

Wie sage ich ihm unauffällig, dass ich einen Freund habe? (Länger Text)

Hallo ^^ Also und zwar ist die Situation folgende:

Vor ca. einem halben Jahr habe ich aus einer Art Verzweiflung heraus angefangen über lovoo "Meine große Liebe zu finden"... und das hat eher weniger geklappt ,aber ich habe trotzdem angefangen mit ein paar Jungs über WhatsApp zu schreiben. Nach ca. Einem Monat hab ich das dann beendet, also lovoo gelöcht und (Ja das war blöd aber ich hatte paar andere Probleme und hab viele dumme Entscheidungen getroffen) Habe die Leute, die schon meine Nummer hatten, einfach ignoriert. Jetzt habe ich seit ca. 1 1/2 Monaten einen Freund und bin der glücklichste Mensch der Welt <3 Aber vor ein paar Tagen hat mich einer der lovoo Menschen wieder angeschrieben... Da ich nicht wirklich "böse" sein kann und will ,habe ich eben zurück geschrieben und jetzt schreiben wir schon relativ viel miteinander. Das Problem dabei ist jetzt, dass er ziemlich sicher nicht weiß, dass ich einen Freund hab und ich nehme an, dass er gerne schauen würde, ob was zwischen uns zwei sein könnte. Er fragt auch,ob wir uns mal im Schwimmbad treffen (Weil wir das am Anfang mal geplant hatten ,bevor ich ihn ignoriert hab) Er ist echt nett und ich will ihn nicht so vor den Kopf stoßen, Aber ich will auch nicht dass er sich jetzt Hoffnungen macht ,wo keine sind. Außerdem habe ich iwie angst, dass er doch nichts von mir will und ich dann blöd dastehe, wenn ich einfach direkt gesagt habe "Ich habe einen Freund" Wie kann ich das Gespräch unauffällig in die Richtung lenken, ob ich einen Freund habe und wie kann ich das möglichst "freundlich und schonend" sagen?

Vielen Dank schonmal und LG Jasiii

Liebe, Freunde, Beziehung, vergeben, Beichten, Lovoo

Trotz Freundin hat er mega das Interesse an mir?

Wir sind Arbeitskollegen er 28, ich 21 Wir schreiben seit Dezember bei WhatsApp (private Themen, über Arbeit & auch Intimes) & ich bin schon wirklich verliebt in ihn. Wir arbeiten in 2 verschiedenen Abteilungen aber sehen uns trotzdem 3x am Tag. Wir gucken uns immer tief in die Augen & grinsen uns an. Zu einem Treffen kam es nie, aber wir wollten, wenn er wieder gesund wird. (zu dem Zeitpunkt war er krank & war nicht in der Firma). Wir beide wissen das wir uns beide sehr sympatisch & anziehend finden. Irgendwann erwähnte er mitten in einem Gespräch SEINE FREUNDIN. Ich weiß nicht ob er eine neue jetzt frisch hat oder wieder mit seiner Ex zusammen gekommen ist oder er einfach die ganze Zeit jemanden hatte. Ich dachte der Kontakt bricht nun komplett ab. Ich bin etwas distanzierter geworden. Er schreibt mir trotzdem andauernd (sogar am Wochenende) Als er dann wieder anfing mit intimere Themen, hab ich ihn klar gemacht, das wir Kollegen sind & er eine Freundin hat.. Wir gerne über andere themen quatschen können aber man schon wissen sollte ob einen der Partner genügt oder nicht. Da war er sofort mit einverstanden. & er schrieb & schrieb & schrieb.. aber nie über seine Beziehung. Es fühlt sich zwischen uns jetzt vertrauter an, seitdem ich weiß das er jemanden hat. Aber ich bin trotzdem weiter in ihn verliebt & es würde mich mehr verletzten wenn ich den Kontakt einstelle & ihn trotzdem jeden Tag sehen muss. Ich versteh nur sein Verhalten nicht. Hat er auch Gefühle für mich und kann/will es nicht zugeben oder selbst einsehen ?

Liebe, Arbeit, Schreiben, Single, Freundin, Kollegen, verliebt, vergeben, WhatsApp

Verliebt, aber sie ist bereits glücklich vergeben?

Hallo,

Ich habe ein Problem: Ich bin in ein Mädchen verliebt, aber sie ist bereits vergeben. Wir kennen uns bereits seit ca. 6 Jahren und waren so 2-2,5 Jahre lang einfach nur befreundet. Dann allerdings ist sie von meiner Schule abgegangen, etwa zur gleichen Zeit lag unsere Freundschaft ziemlich auf Eis und ich kam vor ihrem Abgang nicht mehr dazu, nochmal ausführlich mit ihr zu reden. Ich hatte damals einfach den Eindruck, dass sie mich nicht mehr mag. Dann haben wir uns ca. 2 Jahre nicht mehr gesehen. In dieser Zeit habe ich versucht, sie zu vergessen und sie sogar zu hassen, aber es klappte nicht. Ich musste mir schließlich selbst eingestehen, dass sie mir sehr viel mehr bedeutet, als ich es damals bei unserem Kennenlernen wahrgenommen hatte. Ich habe sie deshalb nach langem Zögern einfach mal wieder angeschrieben. Seitdem läuft es freundschaftlich sehr gut. Wir haben uns innerhalb von wenigen Wochen oft gesehen. Aber diese Treffen haben auch meine Gefühle verstärkt und mir bestätigt, dass ich wirklich in sie verliebt bin. Wahrscheinlich hätte ich mir schon längst überlegt, wie ich ihr das sagen soll, bloß gibt es da einen entscheidenden Haken: Sie ist glücklich vergeben - und ich finde ihren Freund auch sehr sympathisch. Natürlich will ich jetzt nicht gleich wieder ihre Freundschaft verlieren, und mir ist durchaus klar, dass sie nicht vor Freude aufspringen wird, wenn ich ihr sage, dass ich verliebt in sie bin. Andererseits lastet diese ganze Geschichte jetzt schon seit zwei Jahren auf mir und für mich gibt es einfach niemanden, der ansatzweise an sie herankommen würde. Was soll ich tun?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, vergeben

Mein Freund war im Strip Club. Was soll ich davon halten?

Mein Freund (20) und ich (19) sind seit über einem Jahr zusammen. Die Beziehung ist so schön, bis auf ein paar Kleinigkeiten, die uns bei dem anderen stören, mit denen wir aber trotzdem sehr gut leben können. Das eigentliche Problem ist aber, dass er in seinem Urlaub mit seinen Jungs in einem Strip Club war. Ich habe ihn offen darauf angesprochen, als ich es dann von einer 3. Person erfahren habe. Er hat meine Frage, ob er dort mit drin war, verneint. Nach einem zweiten Mal nachfragen aber mit ja geantwortet. Ich war so enttäuscht und auch traurig, einerseits das er mich erst angelogen hat und andererseits, dass er es dann doch zugegeben hat. 

Meine Reaktion war, dass ich nur noch weg von ihm wollte hat er nicht verstanden. Ich fragte ihn, was er denn davon halten würde, wenn ich ihm ständig sage, dass er mir vertrauen kann und ich dann mit meinen Mädels in einen Strip Club mit Männern gehen würde? Und das auch noch in meinem Urlaub? Er sagte : " Ich würde das auf keinen Fall gut finden und wüsste nicht wie ich reagieren würde?"

Ich wollte dann wissen, warum er dann trotzdem dort drin war? Seine Antwort : " Die anderen waren betrunken und fanden das, glaube ich, in dem Moment witzig und alleine draußen stehen bleiben wäre auch blöd gewesen." In dem Moment wusste ich einfach nicht mehr was ich sagen sollte? Wie soll ich ich ihm denn jetzt weiterhin vertrauen? Wie soll ich ihm vertrauen, wenn er nochmal mit seinen Freunden, den Jungs, in den Urlaub fährt/fliegt?

Ein paar nette und vielleicht auch hilfreiche Antworten wäre schön. :) LG

betrogen, Jungs, vergeben, stripclub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vergeben