Unterhaltung – die neusten Beiträge

Warum wird fast alles in den Medien sexualisiert.?

Ich laufe durch die Stadt und werden überall und immer mehr mit eindeutiger oder auch zweideutiger Werbung konfrontiert. Auf dem U-Bahnhof leuchten uns mehrere Werbebanner entgegen, der mit dem Werbe-Satz: »Bin ich schon drin?« wirbt...

Besonders Musikvideos von Pop Stars Pitbull, Rihanna, Katy Perry, Shakira ect. geht es ja ausschließlich nur darum erotische Posen, aufreizende Kleidung und lustvolle Blicke zu präsentieren. Es ist schon quasi ein reines Erotikvideo nur mit Musik...

Ein Kumpel von mir ist Single und wenn er solche Videos sich anguckt bekommt er Sehnsucht von solchen hübschen formschönen Frauen, eine Freundin bekommt Minderwertigkeitskomplexe weil sie ja angeblich nicht so hübsch sei (ich jedenfalls finde sie sehr hübsch was sie mir nicht aber nicht glauben kann), ein anderer Kumpel bekommt Frust weil er nicht so eine Sexbombe hat und sich gerne so ein wildes schönes Erotikleben wünscht, er ist unglücklich.

Dann frag ich mich widerrum, warum ist das so? Warum wird fast alles in den Medien sexualisiert? Wünscht sich der Mainstream sowas? Ist alles andere ausser Sex langweilig? Kann man in den Musikvideos und andere Medien auch ein anderes Thema behandeln ausser Sex und Erotik.

Liebe, Marketing, Musik, Werbung, Männer, Fernsehen, Musikvideo, Erotik, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Unterhaltung, Sexualität, Psychologie, Gesellschaft, Medien, Partnerschaft, Popstars, Reklame, Sozialverhalten

Warum mögen Menschen Animes?

Also vorab: Ich habe schon mehrmals versucht mich aus Interesse an obiger Frage mit Animes zu beschäftigen. Ich habe mehrere angeschaut, manche davon, und da beziehe ich mich auf die Bewertungen von MAL, gehören zu den besten überhaupt. Doch ich kann nicht verstehen, was Menschen an Animes gut finden. Ich habe anime schauende Freunde nach guten Animes gefragt doch es ist stets das selbe, nur selten ein noch nicht benutztes Setting, meist die selben Charaktere, die sich nicht weiterentwickeln, die selben Liebesgeschichten, die selben peinlichen freizügigen Szenen und so weiter. Ich glaube ihr versteht worauf ich hinaus möchte, dieses Medium vertritt in meinen Augen nur die sich immer wieder wiederholten generischen Elemente und in 99% der Fälle auch keine Tiefe. Nun, um jetzt einen Vergleich zu gewöhnlichen Serien zu machen, finde ich auch keine Vorteile. Manche meinen, dass man durch Animes Emotionen besser darstellen kann, doch ich finde, dass diese animetypischen, zumeist überzogenen, Szenen wenig mit dem Wesen des Menschen' zutun haben. Aber was wie eine Ausschreibung des Hasses klingt, ist gar nicht so, ich habe nichts gegen Menschen die dieses Medium mögen, nur gelingt es mir nur schwer dieses nachzuvollziehen.

Deshalb nun zur Frage des Titels: Warum mögen Menschen Animes? Und ich bitte um eindeutige Begründungen, vielleicht eine Überzeugung warum man Anime x der Serie Prison Break oder House of Cards vorziehen sollte.

Anime, Unterhaltung, Serie

LED-TV auf einmal sehr dunkel, selbst reparieren?

Hallo zusammen, ich habe einen LED-TV Von SEG, Model Sydney. Funktionierte tadellos, bis er auf einmal "über nacht" extrem dunkel wurde. Nicht fleckenweise, und auch nicht nur ab und zu, sondern dauerhaft, als ob die Helligkeit komplett runtergeschraubt wurde. Man kann nur noch Schemenhaft Dinge erkennen, habe so auch in den Einstellungen was gesucht, aber nichts gefunden, alles normal. Meine eigentliche Frage ist: Ich hab mal eine Doku gesehen, in der gezeigt wurde, dass Hersteller zum Beispiel qualitativ billigere/schlechtere Bauteile, wie z.b. Kondensatoren (korrigiert mich, wenn es Schwachsinn ist, bin kein Elektroniker). Da mein Bruder und mein Vater aber Elektroniker sind, kam ich auf die Idee, einfach mal zu schauen, ob man es selbst reparieren kann, z.b. indem man einen neuen Kondensator oder irgendetwas neu verbaut/verlötet. Dies wurde in besagter Doku nämlich auch gemacht, dort funktioneirte der TV nachher wieder. Kann sowas überhaupt funktionieren oder hat jemand generell eine komplett andere Lösung für mich? Wenn er bei dem Versuch komplett kaputt geht, dann ist es auch egal, im Moment kann ich ihn ja sowieso nicht benutzen. Wäre also cool, wenn jemand sowas schonmal gemacht hat, oder aber das gleiche Problem schon mal hatte und es vllt eine andere, einfache Lösung dafür gibt. Vielen dank im Vorraus!

TV, Fernseher, Elektrik, Unterhaltung, Reparatur, LED, Platine

Wie funktioniert die Bauernumwandlung?

Guten Tag,

meine Oma und ich versuchen zurzeit, uns Schach beizubringen. Da die dem Spiel beigelegte Anleitung allerdings eher, nun ja, semioptimal ist, kommt nun eine Frage zu der Bauernumwandlung auf: Wenn ein Bauer die gegnerische Grundlinie erreicht, dann wird er entweder in eine Dame, einen Springer, Läufer oder Turm umgewandelt. Insofern ich das richtig herausgelesen habe, wird der weiße Bauer in eine schwarze Figur, und der schwarze in eine weiße umgewandelt, um somit eventuell eine Möglichkeit zu schaffen, den gegnerischen König matt zu setzen. Meine Frage ist nun, was passiert, wenn ich den gegnerischen König trotzdem nicht matt setzen kann: Der Bauer wurde ja nun in eine Figur der gegnerischen Farbe umgewandelt. Gehört diese Figur dann trotzdem sozusagen mir oder meinem Gegner? Diese umgewandelte Figur kann dann weiterhin bewegt werden, oder? Und weiterhin verstehe ich nicht, welche Figuren ich für diese Umwandlung verwenden darf. Ich habe gelesen, dass man auch die Figuren benutzen kann, die bereits geschlagen wurden und in einem Extremfall sogar vier Läufer, neun Damen, usw. auf dem Feld stehen können. Bedeutet das, ich kann all meine Bauern in beliebig viele Figuren umwandeln, insofern ich so viele Damen, Läufer, usw. (aus anderen Spielsets) zur Verfügung habe?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. (Meine Oma natürlich auch. :-D) Liebe Grüße

Spiele, Schach, Unterhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unterhaltung