Unterhaltung – die neusten Beiträge

Ich finde fast nie die richtigen Worte...

Ich hab ne sehr gute Bekannte, mit der ich über alles reden kann. Sie findet irgendwie immer die richtigen Worte. Aber wenn sie dann mal Probleme hat, weiß ich nie, was ich sagen soll. Sie sagt das auch eigentlich nie direkt, aber ein mal war ich bei ihr und es ging ihr extrem schlecht, weil an dem Tag einfach alles schief lief bei ihr. Und ich stand einfach nebendran und wusste überhaupt nicht, was ich sagen soll. Ich wollte sie so gern trösten, aber ich wusste einfach nicht, wie. Abends daheim ist mir dann eingefallen, was ich hätte sagen können.

Außerdem macht sie mir auch oft Komplimente und sagt mir, wie gern sie mich hat. Aber ich kann sowas einfach nicht. Ich weiß nicht warum, aber ich trau mich nicht, mal "ich hab dich lieb" oder "schön dass es dich gibt" zu sagen.

Sie sagt auch oft witzige Dinge. Aber mir fällt nie irgendwas "cooles" ein, was ich darauf antworten könnte. Meistens antworte ich dann ganz normal, also ziemlich langweilig. Manchmal weiß ich auch gar nicht, was ich überhaupt sagen soll.

Oft steh ich auch neben ihr und würde so gern mit ihr reden, mich mit ihr unterhalten, aber ich steh nur dumm da, weil ich nicht weiß, was ich erzählen soll. Das ist mir dann manchmal echt richtig peinlich...

Gibt es einen Trick, wie ich die richtigen Worte in einer bestimmten Situation finden kann? Ich hasse es, dauernd dazustehen und nicht zu wissen, was ich jetzt sagen soll...Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen und mir Tipps für oben genannte Situationen geben könnte...

Humor, reden, Kommunikation, Unterhaltung, Gespräch, unterhalten

Was kann man im Gespräch sagen, wenn einem nichts einfällt?

Kennt ihr das auch? Man redet doch meist immer über situationsbezogene Themen. Dann hat man alles gesagt, was es zu sagen gibt und wenn einem der Gegenüber sympathisch ist und man Zeit hat, wünscht man sich ein neues Thema, das abseits der aktuellen Lage ist, weil es angenehmer ist und man somit auch als jemand gilt, der nicht nur eins im Kopf hat... man könnte in manchen Situationen auch sagen, dass man dadurch nicht als Freak rüberkommt. Wie dem auch sei... jedenfalls liegt es nun an den Erfahrungswerten und Charaktereigenschaften, wohin das Gespräch lenkt. Bei Jungs wird über Mädchen geredet. Geil wenn man eine Freundin hat, ansonsten sage ich immer "momentan nicht", da es besser klingt als "nein, noch nie". ^^ Also hier nicht gepunktet, worüber könnte man nun reden? Kein Smartphone? Mmmmhh.. alles nicht so cool, aber man kann ja immer noch beweisen, dass man cool ist, indem man es durch seinen Charakter zeigt und durch's Selbstbewusstsein.

Aaabeeer.... gehen wir mal von meinem Beispiel aus: Worüber könnte ich nun reden? Denn auch meine Party-Erfahrungswerte sind spärlich.

Also:

  1. Welche Tipps für gute/angemessene Themen und Verhaltensweisen/Reaktionen, die man sich in den Gesprächspausen erwünscht, habt ihr?
  2. Welche Tipps habt ihr für mein Beispiel, wo die "äußerlichen Werte" nicht dem inneren Potential entsprechen? ...um es kompliziert auszudrücken... :P
Verhalten, reden, Menschen, Freunde, Alltag, Unterhaltung, Gespräch, Sozialverhalten

Serien mit guten Charakteren und viel Spannung?

Hey ich bin auf der Suche nach Serien die Spannung und gute Charaktere bieten. Meine Lieblingsserien bisher sind Doctor Who, Firefly und Avatar(inkl. SpinOff) Anonsten sind auch ganz ok: Eureka, Warehouse 13 und Torchwood. Ich bin aber wirklich nicht auf SciFi beschränkt nur irgendwie kommen viele gute Serien aus dem Genre. Sherlock ist auch ganz cool. Game of Thrones geht auch klar. Heroes find ich auch ok. Und mal etwas das ganz aus der Reihe fällt: Borgen hat mir sehr gut gefallen.

Ich habe in letzter Zeit wirklich extrem viele Serien angeschaut aber irgendwie war nie wirklich was richtig gutes dabei. Dexter, Breaking Bad, Lost, Walking Dead hab ich jeweils 1-2 Staffeln gesehen aber haben mich nicht wirklich gefesselt. Sowas wie Stargate, Star Trek etc. ist für mich absolut nichts. Mad Men, Deadwood und Buffy finde ich zwar alle recht gut habe aber auch hier nur ein paar Episoden gesehen, bevor es mir zu langweilig wurde.

Außerdem hab ich noch kurze Serien kurz angeschnitten (braucht ihr also nicht zu nennen): The Wire, Twin Peaks, twilight Zone, south park (ist gut aber nicht die art die ich suche),simpsons, family guy, futurama, american dad, scrubs, big bang (gar nicht mein fall obwohl sheldon firefly & who fan ist ;)), six feet under, suburgatory, IT Crowd, how i met your mother, Scrubs, Flash Forward, Falling Skies, castle, lie to me, life, csi (alle), criminal intent, cold case, veronica mars, fringe, Babylon 5, Mentalist, Angel, monk, psych, dr. house

So zum Abschluss noch so als kleiner Disclaimer: ja ich hab zu viel Zeit und nein ich sage nicht das die unteren Serien schlecht sind, sondern dass sie mich persönlich nicht so fesseln wie es eine Serie tun sollte. Und ja wenn ihr mir die Frage beantwortet such ich mir auch n hobby/rl versprochen! :D.

DVD, Fernsehen, TV, Unterhaltung, Serie, Doctor Who, firefly

"Besondere" Animes gesucht! (Beschreibung einhalten!)

Ich bin seit nicht gerade langer Zeit ein großer Anime - Fan. Mein letzter Anime war Mirai Nikki. Neben dem habe ich auch Gurren Lagann , Furi Kuri (FLCL) ,Toradora! ,Katanagatari gesehen. Jeder von ihnen hat einen starken Eindruck hinterlassen. Doch dadurch ,dass alle SEHR gut waren wurden auch meine Anforderungen an neue Animes größer. Ich will im Moment keine Animes wie One Piece ,Dragonball sehen. Diese dauern einfach zu lange. Bis vor Kurzem habe ich noch Fairy Tail geguckt ,doch dort bin ich an einem Punkt gelangt an dem ein riesige Ansammlung an Filler-Episoden sind ,doch ich überspringe nur sehr ungerne Folgen in einer Serie. Ein anderer Anime den ich unterbrochen habe war K-On. Dieser hat mich einfach nicht mehr überzeugt. Andere Animes die ich abgebrochen habe sind noch One Piece ,Cowboy Bepop ,Dragonball Z ,Gintama ,Naruto. So viel zum Hintergrund. Nun komme ich zu den Punkten für die Auswahl eines neuen Animes.


  • nicht zu viele Episoden (keine Endlosserie)
  • packende Story
  • gutes Charackterdesign (äußerlich)
  • keinen zu großen Ecchi-Anteil
  • kein altmodischer Zeichenstil wie bei Sailor Moon
  • nicht zu anspruchslos aber nicht zu anspruchsvoll ( wenn dann wäre anspruchsvoll besser)
  • leicht bis kaum enttäuschendes aber trotzdem befriedigendes Ende
  • möglichst kein Krimi
  • möglichst kein Horror
  • nicht zu viel Brutalität (außer bei Komödien)
  • nicht zu melanchonisch
  • keine Psycho-Animes
  • keine blöden Klischees
  • kein "überknuffigen" total süßen Kram
  • packende Wendungen
  • kostenlose Streammöglichkeiten

Das wäre dann alles. Jetzt noch ein paar zusätzliche Bemerkungen.


Wenn es ein Anime ist der überwiegend mit Action glänzen soll ,wäre es toll wenn dort wie in Gurren Lagann oder Fairy Tail die Kraft der Characktere von den Gefühlen kommt und man dann richtig mitfiebern kann :D. Außerdem wäre es am besten wenn ihr mir erklärt ,was ihr an dem Anime richtig toll fandet und ob es Momente gab die euch ziemlich erstaunt ,verwirrt oder mitgerissen haben. Ich habe schon oft nach neuen Animes gesucht doch fast immer wurden die gleichen vorgeschlagen. Darunter zum Beispiel : Elfenlied ,Deathnote ,Full Metal Alchemist ,One Piece ,Dragonball ,Naruto ,Bleach usw. . Doch aus irgendeinem Grund bin ich bei FMA und Deathnote sehr skeptisch. Deshalb würde ich gerne wissen ,was dort den Reiz ausmacht. Es gab für mich auch noch viele Animes bei denen ich stark am überlegen bin. Darunter ist zum Beispiel Macross F ,Neon Genesis Evangelion ,Medaka Box ,Eureka 7 ,Die Melancholie der Haruhi Suzumiya (kein Stream gefunden außer auf proxer.to) und noch ein paar andere. Außerdem will ich nichts über High School of the Dead hören !!! Wegen dieser Serie habe ich Animes eine Zeit lang gehasst. Dazu haben auch Serien wie Yu - Gi - Oh ,Pokemon oder ander kommerzielle Animes beigetragen. mfg staubntrashX

Anime, Unterhaltung, Serie

Warum bin ich so ungesprächig?

Hi Leute :) Und zwar.. Wenn ich mit Menschen unterwegs bin, die ich nicht oder wenig kenne, weiß ich nicht, worüber ich mit ihnen reden soll. Wenn ich bei einer Freundin bin und dann noch ganz viele andere ihrer Freunde dazukommen und sie über Themen reden, wo ich eh nicht mitreden kann, weil ich nichts darüber weiß, denk ich mir: "Ach ich halt lieber meinen Mund, ich kann sowieso nicht mitreden" Ich bin dann einfach still. Und sie sagen dann: Du bist voll still und schüchtern!" Obwohl ich es eigentlich nicht bin. Ich weiß auch nicht warum ich so bin. Vielleicht habe ich Angst, etwas falsches zu sagen und mich lächerlich zu machen. Genauso ist es auch bei meinem einjährigen Praktikum, wo ich jetzt vier Monate 3 Mal die Woche arbeite. Ich kann mich mit den anderen Erzieherinnen einfach nicht unterhalten. Außer halt über die Kinder manchmal was, oder über die Arbeit, was zu tun ist. In der Küche nachmittags unterhalten sie sich über ihre Erfahrungen oder sonstwas, die ich halt einfach nicht gemacht habe und ich weiß nie was ich sagen soll. Ich fühle mich immer wie das 5. Rad am Wagen :/ . Unter Menschen die ich kenne ist es ganz anders. Da bin ich eigentlich meistens die Labertasche und bin total offen. Könnt ihr mir einen Rat geben, was ich tun kann? Wie ich mich mitbeteiligen kann? Ich wünsche es mir so sehr, gesprächig zu sein.

Freundschaft, Sprache, reden, Kommunikation, Unterhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unterhaltung