Ist Pranayama schädlich?
Hallo,
im Pranayama werden einige hyperventillierende Übungen(Kapalabhati) praktiziert. Ich frage mich, ob eine gezielte Hyperventilation gesund sein. Viele Anhänger sagen, dass diese Übungen gesund seien.
Aber nach der Atemforschung sind fünf Atemzüge die Minute - eine gesunde Atmung. Je weniger man atmet, desto mehr Sauerstoff im Blut. Zumindest lautet der russischen Atemforschung.
Ich fühle mich unsicher, ob ich diese Übungen weiterhin praktizieren soll. Ich habe mal gelesen, das ein erfahrener Mönch bis zu fünf mal in der Minute atmet. Nun, frage mich ob, dass durch die Hyperventilation nicht funktioniert. Da man eine falsche Atmung konditioniert.
Wie sind eure Meinungen oder Erfahrungen dazu? Kann ich diese Übungen praktieren, ohne gesundheitlichen Folgen?
Ich bin gesund und jung. Es liegen keine Erkrankungen vor. Ich mache gerne diese Übungen, jedoch habe ich zweifel, ob diese mir gut tun. Im Internet konnte ich keine wissenschaftliche Beweise, die die gesunde sowie schädliche Auswirkungen(keine Studienergebnisse) bestätigen. Des weiteren wäre die Frage, ob das im Sinne von Buddhas eine gesunde Achtsamekit auf mittlerem Weg wäre.