Unterhaltung – die neusten Beiträge

Langweilige Gesellschaft,

hey ;),

ich hab da mal ne Frage, die beschäftigt mich schon eine ganze Weile, sodass ich etwas weiter ausholen muss ;-).

Ich bin Baden-Württemberg (im "Schwobaland") aufgewachsen und lebe seit meiner Geburt hier. Irgendwie habe ich es aber seit meiner Kindheit nie wirklich geschafft hier richtig Fuß zu fassen, wie man so schön sagt. Ich komm irgendwie überhaupt nicht auf die Leute hier klar, d.h. es gibt ein paar mit denen man gut auskommen kann, die kann ich aber meistens an einer Hand abzählen. Ich komm anscheinend einfach nicht auf denselben Nenner mit den Leuten hier. Wenn ich mir die Mehrheit der Gesellschaft hier im "Ländle", wie sie das hier unten immer nennen so anschaue, bekomme ich immer wieder den Eindruck, dass man hier ein total einseitiges und größtenteils langweiliges Leben führt. Mehr als "schaffa" (arbeiten) und "schwätza" (sowas wie recht oberflächliches "plaudern"), haben die Leute die hier leben anscheinend nicht zu bieten. Immer wenn ich die Menschen hier antreffe, geht es um so oberflächliche Gesprächsthemen, bei denen ich nicht so recht mitreden kann und eigentlich auch nicht will. Da wird dann irgendwie sowieso immer nur über den/die anderen abgelästert, wie dumm der andere doch ist und was sie sonst noch alles ankotzt.

Immer wenn ich zu Verwandten ins Rheinland, nach Hamburg oder Berlin fahre, treffe ich auf ganz andere Leute, die von der Kultur her total anders sind. Ich komme hier mit den Personen viel eher ins Gespräch und die Leute scheinen viel lebensfreudiger zu sein. Ich habe immer den Eindruck, dass die Leute dort oben im Norden so „cool“ drauf sind, und hier im Süden alle total langweilig, um es mal ganz allgemein auszudrücken.

Deswegen meine Frage: "Wo in Deutschland lebt es sich für Jugendliche bzw. junge Erwachsene, die auf der Suche nach einem solchen Umfeld sind, am besten?"

Hat jmd. hier ähnliche oder dieselben Erfahrungen wie ich gemacht und kann mir vielleicht weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus ;-)

Leben, Berlin, Hamburg, Deutschland, Kultur, Unterhaltung, Gesellschaft, Leute, Schwaben

Tonbänder für Revox B77 MK II

Hallo an alle,

mein Opa besitzt eine alte Tonbandmaschine von Revox (B77 MK II), allerdings fehlen ihm mittlerweile leere Bänder. In normalen Geschäften ist dieses spezielle Zubehör natürlich nicht zu finden; einen PC bzw. Internetzugang hat er nicht und kann deshalb nicht im Netz suchen. Ich würde ihm so gerne eine Freude damit machen, er hat die Hoffnung eigentlich schon aufgegeben.

Mit Tonbändern kenne ich mich absolut nicht aus, weiß also nicht, was hochwertig ist und worauf ich beim Kauf achten muss. Daher sind mir die eBay-Kleinanzeigen zu unsicher (Privatverkauf, hohe Preise, kein Rückgaberecht), zumal dort häufig "ungeprüfte Bänder" angeboten werden. Die Tonbänder für meinen Opa sollen aber garantiert heile, leer und passend sein. Da es idealerweise eine Überraschung werden soll, kann ich das Ganze nicht mit ihm besprechen. Ich weiß nur, dass er keine hochwertigen Hüllen braucht, da er bereits selbst Alu-Hüllen und andere besitzt. Es geht nur um die Tonbänder.

Bisher habe ich ein Produkt in einem Online-Shop gefunden:
http://www.revox-online-shop.de/epages/64512991.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/64512991/Products/0013/SubProducts/0013-0002
Meint ihr, das könnte was sein? Laut Beschreibung soll es ja für die verschiedensten Modelle geeignet sein, aber diesbezüglich (Sind Tonbänder wirklich universell passend?) und hinsichtlich der Qualität (RMG International kenne ich nicht) bin ich mir unsicher.

Da es schön wäre, auf Anhieb das Richtige zu besorgen, hoffe ich auf euren Rat. Online-Shops, fachmännische Auskünfte, Tipps, Beratung, Alte-Tonbandgeräte-Liebhaber-Läden in Deutschland (möglichst im Westen oder mit Versandoption), ...

Als Nicht-Kennerin bin ich für jeden Hinweis dankbar.

Liebe Grüße
scopie

Bild zum Beitrag
Musik, Freizeit, Audio, Technik, Unterhaltung, Tonband

Kollegialität, Freundschaft oder doch mehr? ...macht man das?

Mein Kollege (39) und ich (29) sind gestern gemeinsam mit einem Firmenwagen zu einem Meeting gefahren. Wir kennen uns seit ca. 6 Monaten, können uns gut leiden, verstehen uns super gut und lachen sehr viel miteinander.

Haken an der ganzen Story: Wir sind beide vergeben.

Wie dem auch sei... gestern mussten wir an einer roten Ampel halten und hatten uns währenddessen angeregt unterhalten. Plötzlich hat er mir dann ein langes Haar, welches über meinen Augen und meinen Lippen hing (hatte ich gar nicht gemerkt) aus dem Gesicht gestrichen, wobei er mit dem Finger meinen Mund/meine Unterlippe berührte..., kommentiert mit den Worten: "Achtung, nicht erschrecken."

Meine Frage nun: Ist das noch kollegial/ freundschaftlich??

Was meint ihr?

Hinzuzufügen ist vielleicht noch, dass er mir immer wieder "durch die Blume" Komplimente macht, vor ein paar Tagen hat er mir während eines Gesprächs u.a. gesagt was für eine bildhübsche Frau ich bin... Er shakert/ neckt viel und gerne und wir berühren uns immer wieder zufällig. Trotz alle dem erzählt er unglaublich viel von seiner Frau und wie toll alles laufen würde - ich finde, er erzählt auffällig viel von ihr... Wiederum verhält er sich dann wieder total gegenteilig, flirtet und verteilt Komplimente. Aber die Sache mit der Haarsträhne bringt mich nun doch ein wenig ins Grübeln...

flirten, Liebe, Gesundheit, Arbeit, Männer, Frauen, Sex, Unterhaltung, Sexualität

Russen töten Spielvergnügen!

Sehr geehrte Gemeinde.

Ich spiele seit einiger Zeit Dota 2. Dort habe ich extra under Suchkriterien für einen neuen Kampf, nur Westeuropäische Server und English als wichtige Suchkriterien angegeben. Doch trotzdem Lande ich immer in Runden, wo Russen für miese Stimmung sorgen. Ich habe nichts gegen Russen und auch nichts dagegen, wenn sie auf unseren, also Westeuropäischen, Servern mitspielen wollen. Doch wenn sie sich unterhalten, dann wollen sie nicht auf Englisch schreiben. Na gut, damit hätte ich ja eigentlich auch nicht meine Probleme - außer das kaum Jemand in Westeuropa Englisch versteht. Und sie wollen keinesfalls englisch sprechen/schreiben, egal ob alle sie noch dazu auffordern.

Wieso bleiben sie nicht auf ihren Servern - beziehungsweise, wieso benutzen sie offenbar englisch als Präferenz, wenn sie doch nur Russisch sprechen? Es wäre ja so leicht, sie könnten nur in russisch sprachige Partien gelangen - sie müssten nur die richtigen Einstellungen betätigen.

Wie kann ich darauf reagieren, außer sie ständig höflich darum zu bitten, dass sie doch englisch sprechen sollten? Ich finde es macht das Spielvergnügen kaputt - es geht ja in Dota 2 auch um das Miteinander auf Internationalem Niveau.

Suche dringenden Rat [und vernünftige Antworten] auf die Frage: Was kann ich tun, beziehungsweise fällt es nur mir auf?

Viele liebe Grüße

PS! Es gibt sicher auch nette Russen, doch sie fallen nicht so stark in Dota 2 auf - weil sie eben Englisch sprechen. Doch in jeder meiner Partien gibt es mindestens 2 Russen die kein Englisch sprech wollen/können.

Spiele, Computerspiele, Freizeit, Unterhaltung, Russisch, Russland, DotA 2

Keine Lust auf Aussagen anderer Leute zu reagieren

Hi Leute,

ich habe ein seltsames Problem: Mir geht es oft so, dass ich einfach keine Lust habe mit anderen Personen zu reden. Daher probiere ich lieber weniger oft mit den Leuten zu reden, und dafür auch wirklich darauf einzugehen was sie sagen. Mein Problem ist nun jedoch dass ich mich am liebsten mit niemanden mehr unterhalten würde. Ich bin von Unterhaltungen meistens schnell gelangweilt da es zu einem Großteil Wiederholungen sind die mir erzählt werden, oder es interessiert mich einfach nicht wovon mein Gesprächspartner erzählt.

Ich wohne in einer WG und mein Mitbewohner ist das genaue Gegenteil in der Beziehung: Er kann ununterbrochen reden, und geht dabei meiner Meinung nach viel zu sehr ins Detail (Er studiert Medizin und verwendet in den Erzählungen aus der Uni wirklich für jeden Muskel, etc. den Fachbegriff), und redet von Dingen zu denen ich wirklich keine Meinung haben da ich einfach nichts darüber weiß.

Ich habe mich leider in letzter Zeit zu oft dabei erwacht wie ich einfach nur dasaß, über etwas anderes nachgedacht habe, und zeitweise immer wieder mal "mhm" etc. gesagt habe. Manchmal ist es mir sogar zuviel auch nur irgendeine Reaktion zu zeigen. Das Schlimme daran ist, dass er mein bester Freund ist und ich ihm auch nicht wehtun möchte indem ich ihm sage, dass es wirklich uninteressant für mich ist. Erschwert wird das ganze noch dadurch dass er immer wieder die selben Witze bringt (und dabei oft sehr laut und lange einfach nur irgendwelche dumm klingenden Sätze wiederholt in der Hoffnung dass sie dann irgendwann lustig werden) und ich nur noch genervt bin wenn ich wieder darüber lachen muss. Ich weiß dass es gelöst wäre wenn ich ihm einfach sagen würde dass seine Witze doof sind, aber er bekommt das irgendwie in den falschen Hals und dann ist hier so doofe Stimmung und er fängt nach einen paar Tagen wieder damit an. Ich weiß dass die Sache damit also irgendwie zu meinem Problem wird, auf dass ich bisher immer mit Rückzug reagiert habe, aber ich will ja auch nicht komplett einsam und ohne Familie leben. Ich habe angst dass ich durch meinen eher einzelgängerischen Charakter mein ganzes Leben allein sein werde. Der Konflikt dazu ist aber dass ich zur Zeit am liebsten niemand sehen würde Was ist falsch mit mir dass mich einfach jeder menschliche Kontakt in letzter Zeit nervt?

Menschen, Unterhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unterhaltung