Tonbänder für Revox B77 MK II
Hallo an alle,
mein Opa besitzt eine alte Tonbandmaschine von Revox (B77 MK II), allerdings fehlen ihm mittlerweile leere Bänder. In normalen Geschäften ist dieses spezielle Zubehör natürlich nicht zu finden; einen PC bzw. Internetzugang hat er nicht und kann deshalb nicht im Netz suchen. Ich würde ihm so gerne eine Freude damit machen, er hat die Hoffnung eigentlich schon aufgegeben.
Mit Tonbändern kenne ich mich absolut nicht aus, weiß also nicht, was hochwertig ist und worauf ich beim Kauf achten muss. Daher sind mir die eBay-Kleinanzeigen zu unsicher (Privatverkauf, hohe Preise, kein Rückgaberecht), zumal dort häufig "ungeprüfte Bänder" angeboten werden. Die Tonbänder für meinen Opa sollen aber garantiert heile, leer und passend sein. Da es idealerweise eine Überraschung werden soll, kann ich das Ganze nicht mit ihm besprechen. Ich weiß nur, dass er keine hochwertigen Hüllen braucht, da er bereits selbst Alu-Hüllen und andere besitzt. Es geht nur um die Tonbänder.
Bisher habe ich ein Produkt in einem Online-Shop gefunden:
http://www.revox-online-shop.de/epages/64512991.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/64512991/Products/0013/SubProducts/0013-0002
Meint ihr, das könnte was sein? Laut Beschreibung soll es ja für die verschiedensten Modelle geeignet sein, aber diesbezüglich (Sind Tonbänder wirklich universell passend?) und hinsichtlich der Qualität (RMG International kenne ich nicht) bin ich mir unsicher.
Da es schön wäre, auf Anhieb das Richtige zu besorgen, hoffe ich auf euren Rat. Online-Shops, fachmännische Auskünfte, Tipps, Beratung, Alte-Tonbandgeräte-Liebhaber-Läden in Deutschland (möglichst im Westen oder mit Versandoption), ...
Als Nicht-Kennerin bin ich für jeden Hinweis dankbar.
Liebe Grüße
scopie




3 Antworten
im Prinzip sind Bänder universell geeignet. Wie seinerzeit bei den Compactcassetten. Das Band ist nur breiter. Und natürlich gibt es unterschiedliche Qualitäten. Bei teuren Geräten (vermutlich auch bei der Revox) konnte man die Bänder aber einmessen, d.h. das Gerät wurde auf das verwendete Band eingestellt um optimale Qualität zu erreichen http://www.ebay.de/gds/Welches-BANDMATERIAL-EINMESSUNG-f-meine-Maschine-/10000000008379359/g.html
die Qualität des Bandes dürfte gut bis sehr gut sein. Angeblich gleiche Qualität wie früher BASF/EMTEC http://www.thomann.de/at/rmg_lpr_35_14_1100m_nab.htm
Hi Scopie, ruf doch mal bei Thomann, bei uns umme Ecke an, super Kundenservice von Fachleuten
Telefon-Hotline: (09546) 9223-66
(09546) 9223-30 (Tonstudioabteilung)
Sollten Universell sein. Ansonsten dort mal anrufen: 04934-804439