Mathematik Sachtextaufgabe Verständnisprobleme?
Forscher haben das Wachstum einer bestimmten Bakterienkultur in einer Petrischale beobachtet . Die von Bakterien bedeckte Fläche (in cm²) in Abhänigkeit der vergangenen Zeit (in h) seit dem Beobachtungsbeginn um 8 Uhr morgens kann im Zeitraum von 8 Uhr morgens bis 12 Uhr mittags des darauf folgenden Tages näherungsweise durch die Funktion A mit A(t) = -0,005t³+0,2t²+0,9t+1 beschrieben werden. a) Bestimmen Sie die von Bakterien bedeckte Fläche um 3 Uhr morgens. b) Berechnen Sie die maximale Zunahme der von Bakterien bedeckte Fläche.
Wie löst man nun diese Sachtextaufgaben? Bzw mit welchen mathematischen Methoden?