Universität – die neusten Beiträge

Urlaubssemester, offene Studiengebühren, was tun?

Hi, ich (22/w) studiere seit September 2023 an der IU im Fernstudium, und musste letztes Jahr im Juli einen Semesterurlaub beantragen, da sich offene Rechnungen gestapelt haben und ich sie nicht mehr bezahlen konnte.

Ich bin leider in einer Phase gekommen, wo ich sehr viele finanzielle Schwierigkeiten begegnet bin und hatte auch Schwierigkeiten, einen Job zu finden.

Jetzt bleiben nur noch so 2 Wochen, bis der Urlaubssemester endet und ich die Gebühren begleichen muss, sonst werde ich nämlich exmatrikuliert. Die Schulden erheben sich zurzeit auf 1.990 €.

Das ist gar nicht das Schlimme für mich, sondern eher, dass ich vielleicht, durch meine Unfähigkeit die Gebühren zu begleichen, noch weitere Gebühren anfallen. Oder ich rechtliche Schwierigkeiten bekomme.

Ich habe schon bei der Uni angerufen und ihnen meine Lage erklärt, aber sie sagten, dass das eben Pech wäre und ich sie trotzdem bis zu dem Zeitpunkt (also 1. Februar) begleichen müsste.

Ich habe zwar jetzt eine Stelle gefunden, aber ich muss erstmal ein dreiwöchiges Praktikum absolvieren und weiß nicht, ob ich danach überhaupt auch eingestellt werden. Also zieht sich das noch in die Länge und ich weiß immernoch nicht, wann das Praktikum startet.

Ich habe jetzt mega Angst, aber ich weiß sonst nicht, was ich tun soll, weil der Arbeitsmarkt einfach so sch.ße ist.

Meine allerletzte Option war, die Uni jetzt nochmal zu kontaktieren, mich selbst zu exmatrikulieren und um eventuell eine Aufschiebung der Zahlung auf März bitten, aber die sind so streng mit ihren Deadline, ich weiß nicht einmal, ob sie es erlauben werden ... Was anderes bleibt mir nicht übrig.

Was denkt ihr? Was würdet ihr machen?

P.S. Ich bekomme keine Unterstützung von meiner Familie, wenn ihr euch das vielleicht fragt.

Arbeit, Rechnung, Job, Geld, Angst, Schulden, Deutschland, Arbeitsstelle, Student, Studiengebühren, Universität, erwachsen, Summe, Urlaubssemester

Wie finde ich heraus wonach ich mein Studium ausrichten sollte?

Um herauszufinden, welchem Hogwarts-Haus dein Verhalten im Studium entspricht bzw entsprechen würde, könntest du dich selbst in den folgenden Bereichen analysieren. Hier sind einige Fragen, die dir dabei helfen können:

1. Motivation und Ziele
  • Gryffindor: Setzt du dir herausfordernde Ziele, auch wenn sie riskant oder schwer erreichbar sind? Gehst du gerne neue Wege?
  • Hufflepuff: Legst du Wert darauf, zuverlässig zu arbeiten und fair mit anderen umzugehen?
  • Ravenclaw: Liebst du es, Wissen um seiner selbst willen zu erlangen und neue Ideen zu entwickeln?
  • Slytherin: Hast du klare, ambitionierte Ziele, die du strategisch verfolgst?
2. Arbeitsweise und Lernverhalten
  • Gryffindor: Arbeitest du oft spontan oder bist du bereit, Risiken einzugehen, um schneller ans Ziel zu kommen?
  • Hufflepuff: Bleibst du geduldig und konsequent, auch wenn eine Aufgabe langweilig oder schwierig ist?
  • Ravenclaw: Gehst du analytisch und kreativ an Aufgaben heran und verlierst dich manchmal in Details?
  • Slytherin: Entwickelst du langfristige Pläne und arbeitest gezielt darauf hin, erfolgreich zu sein?
3. Umgang mit anderen
  • Gryffindor: Verteidigst du oft andere, trittst für sie ein oder ergreifst in Gruppen die Initiative?
  • Hufflepuff: Unterstützt du deine Kommilitonen aktiv und sorgst für ein angenehmes Arbeitsklima?
  • Ravenclaw: Arbeitest du lieber allein oder teilst dein Wissen in Diskussionen, um neue Ideen zu entwickeln?
  • Slytherin: Verbindest du dich gezielt mit anderen, um gemeinsam Ziele zu erreichen oder Netzwerke aufzubauen?
4. Umgang mit Hindernissen
  • Gryffindor: Bist du mutig und nimmst Herausforderungen an, auch wenn sie riskant oder ungewiss sind?
  • Hufflepuff: Bleibst du hartnäckig und arbeitest Schritt für Schritt, auch wenn es lange dauert?
  • Ravenclaw: Überlegst du dir kreative oder unkonventionelle Wege, um Probleme zu lösen?
  • Slytherin: Suchst du strategische Abkürzungen oder Wege, die dir einen Vorteil verschaffen?
Deine nächsten Schritte:
  1. Reflektiere dein Verhalten: Überlege, welche Antworten auf die oben genannten Fragen am besten zu dir passen.
  2. Beobachte dich im Alltag: Schau, wie du in einer typischen Woche arbeitest und auf Herausforderungen reagierst.
  3. Kombiniere die Eigenschaften: Es ist völlig normal, Merkmale aus mehreren Häusern zu haben. Notiere dir, welche dich am meisten repräsentieren.
  4. Vergleiche deine Ergebnisse: Wenn du dir unsicher bist, kannst du auch einen Hogwarts-Haus-Test machen (z. B. den offiziellen von Pottermore).

Wenn du möchtest, kannst du mir deine Antworten oder Verhaltensweisen schildern, und ich helfe dir, dein Haus zu bestimmen!

Liebe, Schule, Verhalten, Zukunft, Angst, Mädchen, Menschen, Beziehung, Sinn des Lebens, Universität

Ghostwriting Studium Erfahrungen?

Hallo an alle, ich habe letzte Woche die Nachricht bekommen, dass ich meine Bachelorarbeit leider mit 48/100 Punkten nicht bestanden habe, was ich leider nicht nachvollziehen kann, weil ich wirklich sehr viel Zeit und Herz in diese Arbeit investiert habe, weil es ein Thema war, was mich privat auch extrem interessiert, aber naja, irgendwas scheint den Prüfern einfach nicht gepasst zu haben.

Die Arbeit hat insgesamt 5 Monate in der Korrektur gehangen. Ich habe die Arbeit im August 2024 abgegeben und da ich danach nichts mehr im Studium zutun hatte und nur noch die Bewertung der Bachelorarbeit anstand, habe ich einen ganz normalen Vollzeit-Job angefangen.

Jedenfalls muss ich jetzt eine Wiederholungsarbeit schreiben, für die ich nur 2 Monate Zeit habe, bis zum 10.03.2025.

Da ich Vollzeit arbeite und nebenher noch ein 3 Monate altes Kind mit meiner Frau habe, bin ich zeitlich extrem eingeschränkt und kann neben Arbeit und Familie nicht noch eine ganze Bachelorarbeit innerhalb von 2 Monaten neu schreiben. Ich kann aktuell nicht die nächsten 2 Monate mein ganzes Leben umkrempeln, weil 2 Prüfer der Meinung waren, dass die Arbeit nur 48 Punkte wert war.

Deswegen möchte ich dafür einen Ghostwriting Service nutzen und dahingehend an euch die Frage richten, ob jemand damit schon Erfahrungen gemacht hat und ob es einen seriösen Dienstleister in dem Bereich gibt, den man grundsätzlich weiterempfehlen kann? Über Antworten freue ich mich und wünsche euch allen noch einen schönen Abend!

Studium, Bachelor, Bachelorarbeit, Ghostwriter, Hochschule, Universität, Ghostwriting Agentur

Studium wechseln?

Kurzer Hintergrund:

Ich wollte schon immer Lehramt studieren, aber während meines Abiturs meinten meine Eltern ich solle doch mal versuchen mich für duale Studiengänge zu bewerben, weil ich dann schneller Geld verdiene und alle meine damaligen Lehrer haben mir auch von Lehramt abgeraten.

Nachdem ich dann bei fast allen dualen Studiengängen angenommen wurde, auf die ich mich beworben hatte, habe ich im Sommer letzten Jahres das duale Studium zur Finanzwirtin begonnen. Schon während der Theoriephase, welche bis Dezember ging, hat mir der Stoff nicht besonders gefallen, meine Noten in den Lehrgangsklausuren waren nicht besonders gut und es ging mir einfach schlecht. Im Januar hat jetzt die Praxis begonnen, wo von ich mir immer mehr erhofft habe, jedoch finde ich diese nach jetzigem Stand noch schlimmer. Ich sitze den ganzen Tag an einem unbequemen Büroplatz mit veralteter Technik und überwiegend alten, unfreundlichen Leuten. Da wo viele Mitstudenten noch Spaß finden, zähle ich jede Minute, bis ich wieder nach Hause kann und denke regelmäßig darüber nach, ob ich meinem Gefühl nicht einfach hätte folgen sollen um Lehramt zu studieren. Ich habe während der Schulzeit auch schonmal Nachhilfe in einer Grundschule gegeben und hatte dabei immer mega viel Spaß.

Bis Ende diesen Monats könnte ich noch abbrechen, ohne das Geld der letzten Monate zurückzahlen zu müssen, allerdings weiß ich nicht ob ich dann im Sommersemester für Lehramt auch direkt angenommen werde. Mein Ziel wäre Gymnasiallehramt für Deutsch und Englisch oder Politik. Was denkt ihr darüber? Mein Abschnitt war übrigens nur 2,5 ; habe ich damit überhaupt eine Chance?

Studium, Master, duales Studium, Bachelor, diplom Finanzwirt, Finanzamt, Finanzwirtschaft, Lehramt, Lehramtsstudium, NC, Universität, Exmatrikulation, Finanzwirt, Lehramt Gymnasium, Lehramt studieren, Studium abbrechen, Studiumwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Universität