Softwareentwickler werden?

Rubezahl2000  03.05.2025, 23:18

Bist du sehr gut in Mathe?
Wenn nicht, dann sind die Chancen, so ein Informatik-Studium (egal welches) erfolgreich zu schaffen, eher gering.

AloPolisei24 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 23:20

mathe geht fit :) 9-10 punkte

Rubezahl2000  03.05.2025, 23:30
9-10 punkte

Ob du damit gute Voraussetzungen hast, um die hohen Mathe-Anforderungen im Informatik-Studium schaffen zu können, ist fraglich.

AloPolisei24 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 23:32

also lieber AI oder ausbildung?

4 Antworten

Egal auf welchem Weg du insb. über ein Studium Software-Entwickler werden willst, du solltest in Mathe gut sein bzw. wenn du nicht ganz so gut bist zumindest dafür motivieren können.

Du schreibst was von 9-10 Pkt. Wie schon angedeutet, mit Motivation kann man denke ich da noch was kompensieren. Oder wenn das Studium nicht hinhaut, sollte es für eine FIAE-Ausbildung reichen.

Aber folgendes solltest du vorher unbedingt wissen: Es gibt eben versch. Arten von Studiengängen, wo man sich nachher Software-Entwickler nennen kann.

Einerseits: Uni vs. FH/DH. FH/DH sind praxisnäher. Bei DH kriegst du von der Firma wo du quasi Azubi bist ein entspr. Gehalt. Mit FH-/DH-Bachelor kriegst du auch eher einen Job als Uni-Bachelor. Sonst musst du fast schon den Master machen.

Andererseits: Es gibt versch. (auch Inf.-)Studiengänge mit versch. Schwerpunkten. Z. B. techn. Inf. oder Ing. wo die Software-Entwicklung eher so nebenbei ist, etc. Schau dir die Modul-Handbücher an, wo die Namen der Vorlesungen stehen. Danach kannst du im Internet suchen um dir von dem Thema grob einen Eindruck zu verschaffen.

Kenne einige, die an der Uni angefangen haben, abgebrochen haben und einen sehr ähnl. Studiengang an der FH abgeschlossen haben.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Wenn Du verstehen willst, was Du tust, dann ist theoretisches Verständnis nicht so falsch. Ich hab immer Probleme damit, wenn die Leute sagen, sie haben im Informatikstudium nix gelernt, was ihnen was bringt. Von denen, die ich kenne, die so reden, haben die einen nicht wirklich die Theorie kapiert und können darum auch die Theorie nicht bewusst anwenden, und die anderen haben es kapiert, wenden es die ganze Zeit an, aber merken es nicht.


AloPolisei24 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 23:23

also findest du dass das reine informatik studium dennoch ein sinnvoller weg ist zum softwareentwickler?

W00dp3ckr  03.05.2025, 23:34
@AloPolisei24

Ich bin übrigens der Meinung, dass sich Schulmathe nicht mit Uni-Mathe vergleichen lässt. Du wirst Dich in jedem Fall steigern und anpassen müssen. Ich habe aber Menschen mit 10 Punkten und drunter gesehen, die das hinbekommen haben.

Ich bin Softwareentwickler, hatte eine ähnliche Abinote, aber dann nicht studiert, sondern eine Ausbildung gemacht.

Informatik Studium ist im Prinzip sehr Mathe lästig und nur Theorie. Und Mathe ist nicht vergleichbar mit das was du in der Schule machst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Information Engineering Studium

AloPolisei24 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 18:50

Hast du ein Informatik Studium hinter dir? Wenn ja, als was arbeitest du jetzt oder was hast du vor zu arbeiten?

Computihack  05.05.2025, 00:46
@AloPolisei24

hinter mir noch nicht, aber du kannst gefühlt überall arbeiten. In Sales, Development, Forschung, Consulting, marketing… kommt halt immer darauf an, was auch deine sekundären Fähigkeiten sind und deine Ziele sind.