Wie wird man Professor an der Universität?
Guten Tag ! Ich mache gerade meinen Bachelor in Lehramt für Gymnasien- und Gesamtschulen mit den Fächern Englisch und Geschichte und bin im vierten Semester. Einige meiner Professoren die ich bis jetzt hatte, waren oft vorher Lehrer bevor sie anfingen an der Universität zu lehren. Ich kann mir das gut vorstellen, selbst an der Universität zu lehren, nun weiß ich leider aber garnicht wie man das angehen muss oder sollte? Ich würde mich dann auf Anglistik konzentrieren und am liebsten im linguistischen Bereich. Hat da jemand Erfahrung und würde sie mit mir teilen?
Vielen Dank im Voraus!
1 Antwort
Bachelor, Master, Promotion, Habilitation. Dann auf freie Professuren bewerben und Glück haben. Das wäre der "Regelweg".
Abseits davon kann man auch schon vor der Habilitation auf einer Professur landen, etwa durch ausreichend einschlägige Publikationen, die bei einer Bewerbung als Habilitationsäquivalent anerkannt werden, oder durch eine Juniorprofessur.
Unabhängig vom genauen Weg sollte man sich bewusst sein, dass die Arbeit im deutschen Wissenschaftssystem prekär ist, solange man nicht auf einer der seltenen unbefristeten Stellen sitzt. Siehe hierzu: https://ichbinhanna.wordpress.com/
vielen Dank für deine schnelle Antwort :) Würde es denn reichen, wenn ich ein Bachelor und Master habe in Anglistik auf Lehramt oder müsste ich mein Studiengang wechseln auf anglophone studies ?