Fresenius oder ISM?
Was ist besser ?
Welche Studienform (Vollzeit, Berufsbegleitend in Präsenz oder Fernstudium)?
Welcher Standort? Welcher Fachbereich bzw. Studiengang?
Vollzeit BWL in München
1 Antwort
Ich habe mit der HSF gute Erfahrungen gemacht - allerdings in Hamburg und berufsbegleitend. Zur ISM kann ich leider nichts sagen.
Damals gab es aber an der HSF regelmäßig einen "Tag der offenen Tür", bei dem man an Vorlesungen teilnehmen konnte, als auch Informationstage. Da bekommt man dann schon mal einen guten Einblick, zumindest was Dinge wie Kursgrößen, Raumausstattung usw. angeht. Gibt es sicherlich auch in München...
Nein, auf keinen Fall!
Letztendlich kommt es nicht auf die Art der Hochschule drauf an, sondern auf ihren Ruf.
Und private Hochschulen haben da einige Vorteile...
- die Ausstattung ist häufig besser (da man halt Studiengebühren kassiert und nicht auf öffentliche Gelder angewiesen ist)
- die Gruppengrößen in den Vorlesungen, Seminaren usw. sind häufig kleiner, was das Lernen erleichtert
- die Qualität ist häufig besser... was ja auch logisch ist: private Hochschulen leben von ihrem Ruf. Hat die HS einen schlechten Ruf, dann wird niemand Geld bezahlen, um dort studieren zu können. Und einen guten Ruf bekommt sie durch qualifizierte Absolventen, die bei ihren Arbeitgebern einen guten Eindruck machen.
- Gerade in der Wirtschaft werden häufig Studenten privater FH favorisiert - denn diese sind ja in der Vergangenheit sehr häufig von Wirtschaftsverbänden oder -unternehmen gegründet worden, weil ihnen die Absolventen staatlicher Unis zu theoretisch ausgebildet worden sind. Kommt aber natürlich immer auch ein wenig auf den Bereich bzw. die Branche und das Unternehmen an, wo man später arbeiten möchte...
Ja, das gibt es.
Würdest du sagen man hat durch die private Hochschule später schlechtere Berufschancen im Vergleich zu einer öffentlich Universität?